Alain Weissgerber

Beiträge zum Thema Alain Weissgerber

Koch des Jahres 2024: Alain Weissgerber widmet sich in einem neuen TV-Format der Rettung von Restaurants in Österreich.  | Foto: Jürgen Scmücking
3

"Raus aus Teufelsküche"
Taubenkobel-Chef hilft Betrieben aus der Misere

Spitzenkoch Alain Weissgerber vom Taubenkobel in Schützen am Gebirge hilft in einem neuen TV-Format schlecht laufenden Restaurants wieder auf die Beine. Die Konkurenz in der Gastro-Branche ist groß. Dennoch erinnert "Raus aus Teufelsküche" sehr stark an ein erfolgreiches Pendant aus den Vereinigten Staaten.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. 2024 wurde Weissgerber zum Koch des Jahres gekürt und 2025 durfte er sich über seinen zweiten Michelin-Stern freuen. Der Haubenkoch aus dem Elsass weiß also, wie man...

(v. l.) WK-Funktionär (Gastronomie) Paul Gregorits, Fachgruppengeschäftsführerin Katrin Sagmeister, Spartengeschäftsführer Franz Perner, Barbara Eselböck, Alain Weissgerber und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth

  | Foto: WKB
2

WK gratuliert
Taubenkobel in Schützen feiert 40-jähriges Bestehen

Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge gilt seit Langem als eines der besten Gourmetrestaurants Österreichs – heuer feiert es sein 40-jähriges Bestehen. Gratulationen überbrachten vor Kurzem Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland. EISENSTADT. Exzellente Gastronomie, einladendes Ambiente und kultureller Austausch – für all das steht die vor vier Jahrzehnten von Eveline und Walter Eselböck aus der Taufe gehobene Lokalität. Eine Tradition, die Tochter Barbara und Gatte Alain Weissgerber seit...

G&M-Hrsg.in Martina Hohenlohe, Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland und Weintourismus Burgenland, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Barbara Eselböck-Weissgerber, Koch des Jahres 2024 Alain Weissgerber, WK-Bgld.Präs. Andreas Wirth, G&M-Hrsg. Kari Hohenlohe | Foto: Landesmedienservice

Kochkunst aus Schützen
Alain Weissgerber zum Koch des Jahres 2024 gekürt

"Für seine langjährige Performance und seine Kochkunst" wurde Alain Weissgerber, Patron und Küchenchef im Taubenkobel in Schützen am Gebirge, vom Restaurantguide Gault & Millau zum Koch des Jahres 2024 gekürt. SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Mit seiner Bewertung von 18,5 von 20 Punkten und vier Hauben zählt er zu den absoluten Spitzenrestaurants in Österreich. "Alain Weissgerber schafft es seit Jahren, mit seinem Fokus auf Saisonalität und regionalen Zutaten von lokalen Produzenten und mit virtuoser...

Alain Weissgerber wurde im Gault & Millau Restaurantguide zum Koch des Jahres 2024 gekürt.  | Foto: Taubenkobel
4

Gault & Millau Restaurantguide
Koch des Jahres kommt aus Schützen am Gebirge

Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge gilt seit jeher als Top-Adresse für Feinschmecker. Im Gault & Millau Restaurantguide 2024 darf sich das Spitzenlokal nicht nur über vier Hauben und 18,5 von 20 Punkten freuen, Chef Alain Weissgerber wurde außerdem zum Koch des Jahres 2024 ausgezeichnet.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE/PURBACH/WIMPASSING. Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber. Mit...

Bei der Prämierung in Wien war die Freude groß. | Foto: Fallstaff/Facebook
2

Falstaff-Prämierung
Taubenkobel in Schützen an kulinarischer Spitze

Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge übernimmt wieder die Spitzenposition unter den burgenländischen Nobel-Restaurants bei der diesjährigen Falstaff-Prämierung.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Alain Weissgerber und Barbara Eselböck dürfen sich wieder bestes Lokal im Burgenland nennen. Mit insgesamt 96 Punkten und vier Gabeln liegt der Taubenkobel wieder an der Spitze der Schlemmer-Tempel des Landes. Im Österreich-Vergleich schaffte es das Restaurant auch unter die Top 10. "Die Freude ist riesengroß!...

Moderatorin Silvia Schneider verbindet in einer neuen Sendung ihre großen Leidenschaften Kochen, Wandern und Natur. | Foto: Markus Spitzauer

Neue TV-Show
Silvia Schneider kocht alle ein

In ihrer neuen Kochshow "Silvia kocht" präsentiert Silvia Schneider neben Kochtipps von Spitzenköchen auch die schönsten Flecken des Landes. WIEN. Kochsendungen gibt es viele, im ORF sind sie bereits seit dem Jahr 1956 zu sehen. Doch das neue Format "Silvia kocht" mit Moderatorin Silvia Schneider verspricht, mehr zu sein als nur eine klassische Kochsendung. Woche für Woche präsentiert die 38-Jährige um 14 Uhr auf ORF zwei einen Bundesland-Schwerpunkt, in dem von Montag bis Donnerstag vor allem...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Alain Weissgerber (r.) vom Taubenkobel in Schützen wurde bei den "Chefdays" in Graz zum viertbesten Koch Österreichs gekürt und zeigte auch sein Können. | Foto: ROLLING PIN
2

Taubenkobel: Alain Weissgerber ist der viertbeste Koch Österreichs

GRAZ/SCHÜTZEN (ft). Taubenkobel-Koch Alain Weissgerber wurde bei den "Chefdays" in Graz – Österreichs größtem Foodsymposium – auf Platz Vier der 50 besten Köche Österreichs gewählt. Damit stieg Weissgerber im Vergleich zum Vorjahr um sieben Positionen und befindet sich nun in den Top 10 der begehrten Liste. Die Platzierung kürt ihn gleichzeitig zum besten Koch im Burgenland. Max Stiegl auf Platz 44 Ebenfalls unter den besten 50 Köchen Österreichs befindet sich Max Stiegl vom Gut Purbach. Er...

Essen und Trinken: Ihrem Hobby geht Barbara Eselböck-Weissgerber (2.v.r.) am liebsten im Kreise ihrer Familie nach. | Foto: Taubenkobel
2

Freizeit im Bezirk: Barbara Eselböck-Weissgerber

Das bekannteste Restaurant im gesamten Burgenland zu führen, ist sicherlich eine Herausforderung. Eine Herausforderung, die Barbara Eselböck-Weissgerber - ihres Zeichens Chefin des Gourmet-Restaurants Taubenkobel sowie der Greisslerei in Schützen am Gebirge - vor zwei Jahren gerne angenommen hat. Seither bestimmt sie gemeinsam mit ihrem französischen Ehemann Alain das Schicksal jenes international anerkannten Spitzenrestaurants, dessen Grundstein ihre Eltern vor 31 Jahren gelegt hatten. Kein...

Taubenkobel-Küchenchef Alain Weissgerber darf sich wieder über die Top-Platzierung eines Restaurant-Rankings freuen. | Foto: Petramer/Taubenkobel
1

Falstaff: Taubenkobel wieder Burgenland-Sieger

Keine Änderung an der Spitze des Falstaff-Restaurantguides 2015 Der „Taubenkobel“ von Walter und Eveline Eselböck bleibt ein Dauerbrenner, wenn es um die besten Restaurants geht. Auch nach der sanften Hofübergabe an Schwiegersohn Alain Weissgerber und Tochter Barbara Eselböck hat sich an der Vormachtstellung im Burgenland nichts geändert. An zweiter Stelle liegt das Gut Purbach, das unter der Führung von Max Stiegl seine Spitzenposition in Burgenlands Gastronomie behaupten kann. Die Top 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.