Albanien

Beiträge zum Thema Albanien

Foto: Santrucek
6

Pitten/Albanien
Inges Herz schlägt für Albanien

Ab dem Jahr 2000 startete Inge Weik Hilfsprojekte in Albanien. Heute sind ihr so viele Menschen dankbar. PITTEN. Ihr Reisepass ist vollgepflastert mit Sichtvermerken vom Rinas Airport (in Tirana) und von anderen Balkanstaaten, die Ingeborg Weik bei ihren Hilfsreisen nach Albanien auch häufig mit dem Auto durchquerte. Die BezirksBlätter Neunkirchen begleiteten die Pittenerin 2007 in ihrem alten Citroen Saxo bis nach Durrës und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weik trieb Gelder auf, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Entladen des ORA-Hilfsgütertransports packten Nina Lehner aus Andorf (l.) und Simone Gielinger aus Neustift im Mühlkreis tatkräftig mit an.  | Foto: ORA International
5

Ora-Hilfsaktion
"Der Anblick schockierte uns zutiefst"

Die Andorferin Nina Lehner war mit einer Volontärkollegin aus dem Mühlviertel für Ora International in Albanien im Einsatz. Ein Projekt, das nicht nur nachdenklich stimmte – sondern auch Mut machte.  ANDORF. „Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“ So lautet das Fazit von Nina Lehner aus Andorf und Simone Gierlinger aus Neustift im Mühlkreis. Die beiden verbrachten rund zwei Wochen als Volontärinnen an einer Missionsstation in...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Bezirk Neunkirchen
Offene Brieftasche auch fürs Ausland

Nachbar in Not – was für ein Schlagwort. Aber nicht überall, wo die Not groß ist, läuft die Maschinerie, die ordentlich auf die Tränendrüsen drückt, gleichermaßen effektiv. So bäckt die Pittenerin Ingeborg Weik seit Jahren kleinere Brötchen, um in Albaniens Slums zu helfen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Inge 2006 zu mir meinte: "Schreib bitte einmal etwas, damit wir mehr Spenden zusammen bekommen." Denn die Leute dort seien dermaßen arm. Und ich sagte ihr, ich will mir das vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein kurzer Urlaub von der Armut bei Freunden

Dejvi und Mimoza Celcima, Partner von Ingeborg Weiks Albanien-Hilfsprojekt (Für unsere Welt), konnten ein paar Tage abseits der Slums rund um Durres/Albanien genießen. Im Bezirk Neunkirchen kamen sie mit Förderern des Hilfsprojektes zusammen – und berichteten natürlich von der aktuellen Krise. Derzeit sei die Situation schlimm, weil viele albanische Griechenland-Gastarbeiter aus dem finanziell maroden Nachbarland heimkehren. Doch auch im Heimatland können sie kein soziales Netz erwarten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

ADRA Weihnachtsaktion "Kinder helfen Kindern"

Wir freuen uns, wenn auch Sie heuer dabei sind, wenn es heißt: „Mach mit! Pack ein Paket!“ Diesen Winter gehen die Geschenkkartons nach Albanien und Lettland. Jedes Paket soll eine Botschaft sein: Ich denke an dich, ich möchte dir eine Freude bereiten. Für die Kinder hier in Österreich ist die Aktion eine Chance, die Not in anderen Teilen der Welt wahrzunehmen. Sie lernen zu teilen. Wann: 27.11.2013 09:00:00 bis 27.11.2013, 12:00:00 Wo: ADRA Sammelstelle, Wiedenstr. 14, 2130 Mistelbach auf...

  • Mistelbach
  • Österreichische Liga Leben und Gesundheit
2

ADRA Weihnachtsaktion "Kinder helfen Kindern"

Freude bereiten, Freude für Kinder, die im Schatten des Lebens stehen müssen, das ist das Motto der jährlichen ADRA Aktion „Kinder helfen Kindern“. Kinder in Schulen, aber auch zu Hause in ihren Heimen packen ein Liebespaket, damit Kinder in Waisenheimen oder aus armen Familien zu Weihnachten nicht leer ausgehen. Natürlich müssen da die Lehrer und Eltern, Opas und Omas, Onkel und Tanten mithelfen.­ ­Jedes Paket soll eine Botschaft sein: Ich denke an dich, ich möchte dir eine Freude bereiten....

  • Mistelbach
  • Österreichische Liga Leben und Gesundheit

Vortrag: Albanien, das Land der Gegensätze

Vortrag von Ewald Lanzl: Albanien, das Land der Gegensätze Ein Urlaubsland, das auch Hilfe braucht. Die Menschen leben zwischen alten Traditionen und modernen Entwicklungen. Mit dem Wohnmobil und Mountainbike haben wir eine Menge Eindrücke gesammelt und im Kloster der Schwester Gratia die Verteilung und Notwendigkeit unserer Hilfssendungen durch die ORA gesehen. Mit Bildern von dieser Reise und der Schilderung unserer Erlebnisse möchte ich Ihnen das Land und die Menschen in Albanien näher...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.