Alberndorf in der Riedmark

Beiträge zum Thema Alberndorf in der Riedmark

Christian Wiesinger zieht sich aus Riedegg zurück und widmet sich wieder ganz seiner Ordination in Gallneukirchen. | Foto: Adfontes
2

Bilanz über Adfontes
Kardiologe Christian Wiesinger: "Konzentriere mich auf meine Patienten“

Ende 2015 erwarb eine siebenköpfige Gruppe aus hauptsächlich in Gallneukirchen ansässigen Selbstständigen das Schloss Riedegg von den Marianhiller Missionaren. Der Gallneukirchner Kardiologe und Internist Christian Wiesinger baute danach dort das Gesundheitszentrum Adfontes auf. GALLNEUKIRCHEN, ALBERNDORF. „Die Idee war, meinen Beitrag als Mediziner fürs Schlossprojekt zu leisten, um Riedegg zu einem geistig-kulturellen Zentrum zu entwickeln. Das war es viele Jahrhunderte lang. Es sollte kein...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
5

Autocross Staatsmeisterschaftsrennen
Erster Sieg für Alberndorfer

Bereits seit 2015 ist Christoph Landl vom MSC ARBÖ Alberndorf bei den Staatsmeisterschaftsrennen im Autocross mit seinem VW Golf 1 dabei. Im letzten Jahr konnte er bereits den Vizestaatsmeistertitel in der Klasse 1600m3 feiern. Es reichte jedoch im Finale bislang noch nie als Erster das Ziel zu passieren. Am ersten Augustwochenende konnte der 26-jährige seinen ersten Sieg in Oberrakitsch (Südsteiermark) feiern. Bei nicht ganz optimalen Bedingungen, aufgrund des Regens, startete er als zweiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christina Grüner
24

Alberndorf
Fünf Feuerwehren bekämpften Feldbrand

ALBERNDORF. Die Feuerwehren Alberndorf, Gallneukirchen, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf standen gestern rund zwei Stunden im Einsatz, um einen Feldbrand zu bekämpfen. Dabei standen eine Stohpresse, Strohballen und Teile eines Feldes in der Gemeinde Alberndorf in Vollbrand. Laut Einsatzkräften soll die abgebrannte Fläche etwa zweieinhalb Hektar betragen. Wegen der Trockenheit konnte sich das Feuer rasch ausbreiten. Fotos: fotokerschi.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alle Produkte von Haut Werk werden nachhaltig verpackt. | Foto: ZP-Solutions GesbR
2

Neues Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit & Naturkosmetik

Seit Anfang des Jahres ist Alberndorf um ein Unternehmen reicher. Sandra Pichler gründete Haut Werk®. ALBERNDORF (vom). "Als Mutter nehme ich es sehr genau, mit welchen Produkten meine Kinder in Berührung kommen", sagt Sandra Pichler aus Alberndorf. Als sie selbst mit Haut-Problemen zu kämpfen hatte, begann die junge Frau Naturkosmetikprodukte herzustellen. Anfang des Jahres gründete die Alberndorferin schließlich das Unternehmen Haut Werk®, welches sie nun neben ihrem Hauptberuf in einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ray Archer / KTM
3

Rene Hofer feierte Debüt in der MX2-Weltmeisterschaft

ALBERNDORF. Vergangenes Wochenende startete der Alberndorfer Motocrosser Rene Hofer erstmals in der MX2-Weltmeisterschaft. "Eine neue Herausforderung, die wichtig ist, um Erfahrungen für die kommenden Jahre zu sammeln", so Hofer. Am Samstag war die Strecke mit spitzen Löchern und Kanten sehr schwierig und auch der Boden war für eine Sandstrecke härter als erwartet. Nachdem Hofer sich im Zeittraining die 21. Startposition sichern konnte, lag er im Qualifying-Rennen nach der ersten Runde auf dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das parteiübergreifende Steuerungsteam freut sich schon auf einen spannenden Agenda 21-Prozess. Von links: Peter Griesmeier (ÖVP), Irene Fellner (FPÖ), Josef Rammerstorfer (SPÖ)
 | Foto: Gemeinde Alberndorf

Alberndorf 2030 – Die Zukunft gemeinsam gestalten

ALBERNDORF. Die Gemeinde Alberndorf mit ihren 27 Dörfern ist durch die Nähe zu Linz von einem starken Zuzug geprägt. Dies stellt die Gemeinde vor vielfältige Herausforderungen. Ein Grund warum 2019 der erste Agenda 21- Prozess gestartet und gemeinsam mit den Bürgern die Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft ausgelotet werden sollen. Als Pilotgemeinde für „Digitale Beteiligung“ und das Projekt „GemeindeNavi – Agenda 2030“ beschreitet sie dabei innovative Wege. Alberndorf hat in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Familie Hofer mit Aubrac-Stier "ABH Odilo". | Foto: Mitterböck Nö GENETIK

Alberndorf
"ABH Odilo" ist diesjähriger Jungtier-Champion

ALBERNDORF. Josef Hofer aus Alberndorf darf sich erneut über einen Erfolg in der Rinderzucht freuen. Sein Aubrac-Stier "ABH Odilo" ist am 23. März österreichischer Jungtier-Champion 2019 in Wieselburg geworden. Seit rund elf Jahren züchtet die Familie auf ihren Hof in Zeurz die französische Fleischrinderrasse. Aubracs bestechen durch ihre Genügsamkeit und Robustheit. Außerdem sollen sie besonders gutmütig sein. Mehr über den Rinderbetrieb in Alberndorf inklusive Video finden Sie hier.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Konsistorialrat Friedrich Reindl | Foto:  Pfarre Haag am Hausruck

Konsistorialrat Friedrich Reindl verstorben

ALBERNDORF. Friedrich Reindl, emeritierter Pfarrer von Alberndorf, ist am 17. Jänner 2019 im 84. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Grieskirchen verstorben. Reindl wurde am 20. Februar 1935 in Rainbach im Mühlkreis geboren. Er besuchte die Arbeitermittelschule in Linz und trat 1960 in das Linzer Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1964 wurde er im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in St. Marienkirchen bei Schärding, Sierninghofen-Neuzeug und Waldhausen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Johann Hammer
4

Alberndorfer Hofroas war mit bestem Wetter gesegnet

ALBERNDORF. Vor Kurzem fand die Alberndorfer Hofroas statt. Dieses Jahr war dabei Almesberg der Schauplatz. Nach der Hubertus-Messe anlässlich des 70. Jubiläums der Jagdgesellschaft Alberndorf beim Wöckinger, war Frühschoppen mit Kinderprogramm angesagt. Die Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, bei einem Rundwanderweg Einblicke in die Höfe Wöckinger, Märinger und Fellner zu bekommen. Außerdem gab es eine Firmenpräsentation bei Firma Luger und eine Jägerausstellung beim Grazerwirt. Für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Aubrac-Rinder sind sehr gutmütig. Auch der Zuchtstier der Familie Hofer lässt sich selten aus der Ruhe bringen.
11

Aubrac-Rinderzucht: "Machen aus wenig viel"

Eine französische Fleischrinderrasse im Vormarsch: Mittlerweile gibt es 18 Reinzüchter in Österreich. ALBERNDORF (vom). Etwa 20 Rinder genießen in Zeurz, Gemeinde Alberndorf, von April bis November rund um die Uhr den Freilauf auf der Weide. Bei den Kühen handelt es sich allerdings nicht um normales Fleckvieh. Seit rund zehn Jahren züchtet die Familie Hofer eine besondere Fleischrinderrasse aus dem Zentralmassiv in Frankreich – sogenannte Aubrac-Rinder. "Die Rasse ist sehr genügsam, was gerade...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Child & Family Foundation
4

Flugtag zugunsten benachteiligter Kinder in Alberndorf

ALBERNDORF. Kürzlich fand der fünfte "Child & Family Foundation Kinderflugtag" unter dem Motto „Hoch hinaus“ in Alberndorf statt. Das vom Grazer Verein "Child & Family Foundation" veranstaltete Event bot benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien, die vom Diakoniewerk Oberösterreich und der Caritas der Diözese Linz betreut werden, die Gelegenheit, einen Helikopterrundflug über die wunderschöne Landschaft Oberösterreichs zu erleben. Schauplatz des Charity-Events war erneut das Gelände...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ray Archer
3

Rene Hofer weiterhin auf Platz eins

ALBERNDORF. Am Wochenende stand der fünfte Stopp zur 125ccm-Europameisterschaft im französischen Saint Jean d'Angely am Programm. Im ersten Lauf konnte der Alberdorfer Motocrosser Rene Hofer den 2. Rang ergattern. Im zweiten Lauf stürtzte er und konnte nicht mehr starten. Trotz des Ausfalls führt Hofer in der Meisterschaft immer noch mit 30 Punkten Vorsprung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das ehemalige Gasthaus Oyrer in Alberndorf wird zu einem modernen Nahversorgungszentrum. | Foto: Studio 54/Gemeinde

Engstelle soll entschärft werden

Die Meinungen über die Situation in Alberndorf gehen auseinander. ALBERNDORF (vom). Derzeit wird im Ortszentrum von Alberndorf das Projekt "Scherb" beim ehemaligen Gasthaus Oyrer umgesetzt. Dabei sorgt eine Straßenengstelle für Unmut bei einigen Bürgern. "Die betreffende Stelle ist völlig unübersichtlich, der Straßenabschnitt wird auf beiden Seiten von Gebäuden eingeengt. Zwei Fahrzeuge können nicht ungehindert aneinander vorbeifahren", beklagt ein Bürger. Als Notlösung wurde vor einigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Krain
6

Jugendgemeinderat: Palettenmöbel für Trendsportanlage gebaut

ALBERNDORF. Im vergangenen Herbst tagte in Alberndorf der Jugendgemeinderat. Einer der Wünsche der Jugendlichen war, auf der Trendsportanlage mehr Sitzmöglichkeiten für die gemeinsamen Treffen zu haben. Der „Ausschuss für Jugend, Bildung, Familie und Sport“ arbeitete seit der Präsentation im Gemeinderat eng mit den Jugendlichen zusammen und organisierte einen Palettenmöbel-Workshop. Die Jugendlichen konnten einen Nachmittag lang mit Unterstützung einiger erfahrener Tischler, Väter und mit den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Werner Steinmetz ist Dirigent, Trompeter und Komponist. Für die Ankündigung der musikalischen Geisterstunde im Schloss Riedegg hat er eine eigene Fanfare komponiert. | Foto: Johann Strauss Ensemble
2

Musikalische Geisterstunde im Schloss Riedegg mit dem Brucknerorchester

Vier Konzerte mit Musikern des Brucknerorchesters Linz unter Leitung von Werner Steinmetz – angekündigt von Löwengebrüll und einer eigens komponierten Fanfare ALBERNDORF. In den 1970er-Jahren lebte im Burggraben von Schloss Riedegg der Löwe Sascha. Sein Brüllen sei bis ins nahe gelegene Gallneukirchen hörbar gewesen. Dieses Löwengebrüll und eine eigens vom Alberndorfer Dirigenten, Trompeter und Brucknerorchester-Mitglied Werner Steinmetz komponierte Fanfare werden von Schloss Riedegg...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Hanno Strigl
4

Frühjahrskonzert in der Volksschule Alberndorf

ALBERNDORF. Unter dem Titel "Blasmusik macht Freude" veranstaltet der Musikverein Alberndorf am Samstag, 24. März, um 20 Uhr ein Frühjahrskonzert im Turnsaal der Volksschule Alberndorf. Die Kapellmeister Andreas Holzinger, Florian Pum und Matthias Schinagl haben für den Abend ein buntes Programm zusammengestellt. Der Bogen spannt sich von Ennio Morricone bis hin zu Michael Jackson und von Polka zu Samba. Auch das Jugendensemble des Vereins hat beim Frühjahrskonzert unter Dirigent Markus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von rechts: Obfrau Andrea Traxler, Bgm.a.D. Josef Moser, Obfrau-Stellvertreterin Anita Schoissengaier
1

Hilfe zur Selbsthilfe mit 4 Nähmaschinen

Alberndorfer Goldhaubenfrauen ermöglichen aus dem Erlös der Lebkuchenherzen und des Pfarrkaffees zum „Liebstattsonntag“ den Ankauf von vier Nähmaschinen für unterprivilegierte Frauen in Indien. Nähmaschinen erhalten nur jene Frauen, die ein Jahr lang einen Nähkurs besucht haben. Josef Moser, ehemaliger Alberndorfer Bürgermeister und Vereinsmitglied von „Sambhali Austria“ stellte dieses Frauenprojekt im Rahmen des Liebstattsonntags vor. Die Alberndorfer Goldhaubenfrauen unterstützen mit dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rosa Maria Brandl
Foto: Stephan Hauser

Alberndorfer Stier wurde Jungtier-Champion

ALBERNDORF/TRABOCH. Ein großes Fest der Fleischrinderzucht fand Mitte Februar im Rinderzuchtzentrum Traboch (Steiermark) statt. Zwölf verschiedene Fleischrinderrassen aus sieben Bundesländern wurden dem zahlreichen Publikum präsentiert. Der Stier ABH Merkur vom Zuchtbetrieb der Familie Hofer aus Alberndorf konnte dabei den österreichischen Jungtier-Champion der Rasse Aubrac nach Oberösterreich holen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Feuerwehrmann verhinderte Großbrand

Ein Feuerwehrmann hat Mittwochvormittag in Alberndorf bei seinen Nachbarn einen Zimmerbrand wahrgenommen. Er alarmierte sofort die Kameraden per Notruf, warnte die Bewohner und schloss Fenster und Türen vom Brandraum, um eine Brandhausbreitung zu verhindern. ALBERNDORF. Der benachbarte Feuerwehrmann hat in Rinzendorf durch sein richtiges Verhalten und Vorgehen vermutlich die Ausbreitung eines Zimmerbrandes auf das gesamte landwirtschaftliche Objekt verhindert. Nachdem Eigenlöschversuche auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: LH-Stv. Michael Strugl, Andreas Gschwandtner, Michael Prinz, Thomas Stadler, Markus Manz, Geschäftsführer tech2b. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Alberndorfer Start-up ausgezeichnet

ALBERNDORF/LINZ. Die beim Inkubator tech2b entwickelten Produkte oder Dienstleistungen in Bereichen wie Mechatronik, Life Science, IT, Umwelt & Energie oder design-orientierte Projekte, zeigen die umfangreichen Innovationen der Gründer und schaffen nachhaltig Arbeitsplätze in Oberösterreich. Im Zuge der Aufnahme in das tech2b-Förderprogramm werden ihre Geschäftsideen strukturiert, zielgerichtet entwickelt und am Markt umgesetzt. Während dieser Zeit, werden die Start-ups im Entstehungs- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Andreas Gschwandtner, Thomas Stadler, Michael Prinz | Foto: roofSec

Flachdach auf neues Level bringen

Wassereintritte und somit hohe finanzielle Schäden können von roofSec aus Alberndorf verhindert werden. ALBERNDORF (vom). Wassereintritte auf Flachdächern schnell erfassen und eine sofortige vollautomatische Verständigung an den Endkunden, noch bevor kostenintensive Folgeschäden entstehen – das ist das Ziel von roofSec. Die Idee wurde bereits im Dezember 2014 geboren. Nach langer Fortschungs- und Entwicklungszeit gründeten Thomas Stadler, Andreas Gschwandtner und Michael Prinz im Oktober 2016...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Landjugend Urfahr-Umgebung
2

Alberndorfer sicherten sich alle Stockerlplätze

LICHTENBERG. Bei perfektem Winterwetter fand am Wochenende in Lichtenberg die Schneeolympiade der Landjugend Urfahr-Umgebung statt. 19 4er-Teams kämpften bei fünf verschiedenen Stationen um den Sieg. Neben Bierkistenlauf, Schneeturm bauen und Schilanglauf mussten sie auch ihr Geschick beim Hochstapeln von Muttern unter Beweis stellen, wo höchste Konzentration gefragt war. Die Landjugend Lichtenberg versorgte die Teams beim kalten Wetter mit Tee und heißen Würsteln.  Am Ende des Tages konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Strigl

Eisdisco Alberndorf: Sound selbst mitgestalten

ALBERNDORF. Am Samstag, 3. März, veranstaltet die ÖVP Alberndorf von 14 bis 18 Uhr wieder die Alberndorfer Eisdisco. Auf der Eisbahn der Trendsportanlage in Zeurz (gegenüber dem Alberndorfer Sportplatz) rockt die Party für alle Einslauffans. Musikwünsche können jetzt schon unter eisdisco.jimdo.com oder unter musikwunsch.eisdisco@gmail.com bekannt gegeben werden. Zur Stärkung werden wieder warme Getränke und kleine Snacks angeboten. Der Eintritt ist frei. Ob die Temperaturen das eisige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotofrank - Fotolia

Krampuslauf in Alberndorf

ALBERNDORF. Die ÖVP Alberndorf veranstaltet am Donnerstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr einen Krampuslauf am Ortsplatz. Zu Gast sind die Mühlviertler Schloss Teufeln. Wann: 07.12.2017 17:00:00 Wo: ortsplatz, Kalchgruberstraße, 4211 Alberndorf in der Riedmark auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.