Alexander Pröll

Beiträge zum Thema Alexander Pröll

Eine neue Umfrage von Statistik Austria im Auftrag der Bundesregierung zeigt, dass die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung wenig bis gar kein Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) hat.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
Aktion 3

Umfrage
Große Wissenslücke bei Künstlicher Intelligenz in Österreich

Eine neue Umfrage von Statistik Austria im Auftrag der Bundesregierung zeigt, dass die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung wenig bis gar kein Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) hat.  ÖSTERREICH. Eine neue Umfrage der Statistik Austria im Auftrag der Bundesregierung zeigt, dass der Großteil der österreichischen Bevölkerung wenig bis gar kein Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) besitzt. Fast drei Viertel der Befragten gaben an, nur begrenzte Kenntnisse in diesem Bereich zu haben....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Staatssekretär Alexander Pröll plädiert für einen effizienten, schlanken, modernen und sicheren Staat.  | Foto: Baumann
15

Der Staat muss abspecken
Interview mit Staatssektretär Alexander Pröll

Staatssektretär Alexander Pröll ist in der neuen österreichischen Bundesregierung auch für die Digitalisierung, den öffentlichen Dienst, sowie die Regierungskoordination zuständig. Im MeinBezirk Interview wird schnell klar, dass für den Staatssekretär die Worte Kosteneffizienz und Weiterentwicklung keine Worthülsen sind.  MeinBezirk: Herr Staatssektretär, sie sind ja unter anderem für den öffentlichen Dienst zuständig. Bei den Beamten steht eine große Pensionierungswelle und ca. 40 Prozent...

Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Alexander Pröll: "Wir planen eine Machbarkeitsstudie für ein Holocaust-Museum – ein klares Signal." | Foto: Gilian Scharf
1 10

Alexander Pröll
Regierung plant Holocaust-Museum für Österreich

Staatssekretär Alexander Pröll über seine Pläne im Kampf gegen Antisemitismus, die Budgetkrise, eine mögliche Strukturreform und wie Künstliche Intelligenz beim Sparen helfen kann. ÖSTERREICH. Der neue Staatssekretär, der nicht nur für Digitalisierung, öffentlichen Dienst, Verfassung und Kampf gegen Antisemitismus, zuständig ist, sondern auch für die Koordinierung der Bundesregierung, bezeichnet seine Tätigkeit als Arbeiten im "Maschinenraum". Dafür ist der Arbeitsplatz des 34-Jährigen recht...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der derzeitige ÖVP-Generalsekretär Alexandar Pröll wird Staatssekretär für Digitalisierung, öffentlichen Dienst und Kampf gegen den Antisemitismus im Bundeskanzleramt. | Foto: Helmut Graf / Heute / picturedesk.com
3

Polit-Dynastie
Wiener Alexander Pröll wird Staatssekretär im Kanzleramt

Ein weiterer Pröll in der Politik: Nachdem sein Großvater jahrelang NÖ-Landeshauptmann war und sein Vater Josef drei Jahre Vizekanzler und Finanzminister, wird der gebürtige Wiener Alexander Pröll Staatssekretär für Digitalisierung, öffentlichen Dienst und Kampf gegen Antisemitismus im Bundeskanzleramt. Doch wer ist der neue Pröll im Polit-Himmel? WIEN/ÖSTERREICH. Weißer Rauch stieg diese Woche aus den Räumlichkeiten der Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Das Regierungsprogramm...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Union aus CDU/CSU ist auf dem vorläufigen ersten Platz nach der deutschen Bundestagswahl. Die ÖVP gratuliert.
Im Bild (v.l.n.r.): Markus Söder, Parteivorsitzender der CSU und Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. | Foto:  Michael Kappeler / dpa / picturedesk.com
5

Reaktionen aus Österreich
ÖVP und FPÖ gratulieren deutschen Wahlsiegern

In Deutschland wurde gewählt. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge macht die Union aus CDU und CSU das Rennen. Die ÖVP gratuliert den Gewinnern, die FPÖ applaudiert für die AfD. ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Die Wahl ist in Deutschland so gut wie geschlagen. Am Sonntag, 23. Februar, war Wahltag für die vorgezogene deutsche Bundestagswahl. Die Union aus CDU und CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz hat nach der ersten vorläufigen Stimmenauszählung klar die Nase vorn. Wie im Vorhinein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alexander Pröll wird neuer Generalsekretär der ÖVP. | Foto: APA,ÖVP
1 3

Neuer ÖVP-Generalsekretär
Alexander Pröll folgt auf Christian Stocker

Nachdem Christian Stocker vorläufig den Vorsitz der ÖVP übernimmt, folgt Alexander Pröll als neuer Generalsekretär der Volkspartei. Der 34-Jährige war bisher als Bundesgeschäftsführer tätig.  ÖSTERREICH. Alexander Pröll, der bisherige Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), wurde heute zum neuen Generalsekretär der Partei ernannt. Er tritt die Nachfolge von Christian Stocker an, der interimistisch die Führung der Volkspartei übernommen hat. Stocker beschreibt Pröll als...

  • Marlene Graupner
MIGL-Mitglieder Dominik, Gerhard und Alexandra Caravias sowie Alexander Pröll (v. l.) leben die Faszination Modellbahn. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Linza G'schichten
Eisenbahn-Wunderwelt

Im Volkshaus Froschberg entstehen täuschend echte Eisenbahn-Welten im Miniatur-Format. LINZ. Vor uns türmt sich ein Berg auf – etwa zwanzig Zentimeter hoch. Eine Mischung aus Holz und Draht, Gips und Zeitungspapier hält den Fels zusammen. Mit Sicherheit ist da auch irgendwo eine Rundschau dabei", sagt Alexandra Caravias und lacht. Was vielleicht früher einmal eine Ausgabe der StadtRundschau war, sieht einer alpinen Berglandschaft recht ähnlich. Wir befinden uns im Keller des Volkshauses...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.