Alexander Stangassinger

Beiträge zum Thema Alexander Stangassinger

Michael Jevsinek ist bei der Stadtgemeinde Hallein tätig.  | Foto: Stadtgemeinde Hallein
3

Tennengauer im Interview
„Ich fuhr als Kind zum Eisessen nach Hallein"

HALLEIN. Der Salzburger Michael Jevsinek arbeitet in der Stadtgemeinde Hallein. MeinBezirk: Seit wann sind Sie bei der Stadtgemeinde tätig? Michael Jevsinek: Seit viereinhalb Jahren. Was arbeiten Sie? Michael Jevsinek: Ich leite das Wohnungsamt und bin in dieser Funktion für den Bereich „Wohnen und Soziales“ verantwortlich. Insbesondere im Zusammenhang mit förderbaren Mietwohnungen ist der direkte Kontakt mit Kunden ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit – ganz bewusst sprechen wir in Hallein...

Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
4

Stauchaos auf der A10
„Ab 26. Juni ist der Spuk endlich vorbei"

Die Baustelle der Tunnelkette zwischen Tennengau und Pongau hat bald sein Ende erreicht. Doch bevor es so weit ist, erwarten die Anrainergemeinden noch einige Stautage, allen voran die kommenden Tage vor Ostern.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING. „Ab 26. Juni ist der Spuk endlich vorbei", sagt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling atmet auf. Denn: Ein Ende der Baustelle ist in Sicht. Und damit auch die Belastung der Gemeindestraßen durch den Ausweichverkehr. Wie bereits erwähnt, nutzen viele...

Gefällte Bäume an der Salzach.
Fotos: Josef Wind
3

Biber-Population Salzach
Salzach-Biber nach Portugal ausgeflogen

Wie schon mehrmals berichtet, sind zahlreiche Biber besonders entlang der Salzach aktiv. Diese sind nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU streng geschützt und durften bisher weder gefangen noch getötet werden. BAD VIGAUN/HALLEIN. Wie Biber-Expertin Gundi Habenicht von der Naturschutz-Abteilung des Landes auf Anfrage betont, gibt es aber bestimmte Voraussetzungen, um Biber zu entnehmen. Die Gesetzeslage erlaubt dies nur in streng geprüften Einzelfällen, teilt auch das Land...

Ein Teil der Schauspielerinnen und Schauspieler war am Donnerstag im Stadtkino anwesend.  | Foto: Fabienne Gruber
4

Veronica Ferres
Deutscher TV-Star drehte in Hallein Krimi-Doppler

Am Pfannhausersteg, quer durch die Altstadt oder vor der alten Saline: Diese Orte sind Halleinerinnen und Halleiner sehr gut bekannt. Bekannter werden sie nun weit über die Bezirksgrenzen hinaus, sobald am 1. März die erste Folge des Krimi-Dopplers „Alpentod" mit Veronica Ferres auf RTL und Servus TV zu sehen sein wird.  HALLEIN. Im Zuge der Programmvorstellung 100 Jahre Stadtkino Hallein ermöglichte die Gemeinde einen kurzen Einblick in den neuen Krimi, der zum Teil in der Bezirkshauptstadt...

Foto: Nadine von Parseval
5:26

1925 eröffnet
Bezirkshauptstadt Hallein feiert 100 Jahre Stadtkino

Von Stummfilmen und Operetten über Zombie-Filme bis zu Hollywood-Blockbustern: Das Stadtkino Hallein feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum. Denn vor genau 100 Jahren wurde das Stadttheater und zugleich Stadtkino in der heutigen Bezirkshauptstadt eröffnet.  HALLEIN. „Ich weiß zwar nicht mehr, was mein erster Kinofilm war, aber ich erinnere mich an einen Zombie-Film, den ich hier gesehen habe. Danach musste ich alleine durch den Wald nach Hause laufen und ich habe mich wirklich gefürchtet",...

2

Tourismusverband Hallein-Bad Dürrnberg
Hallein punktet mit kluger Positionierung

Mit über 112.000 Nächtigungen im Jahr 2024 setzt Hallein seinen Erfolgskurs im Tourismus fort. Trotz allgemein negativer Prognosen konnte die Stadt eine Steigerung gegenüber 2023 verzeichnen. Die Positionierung als Geheimtipp abseits des Trubels trägt Früchte. HALLEIN. Tourismus-Geschäftsführer Rainer Candido freuen sich: „Unsere strategische Ausrichtung zeigt Wirkung. Hallein wird zunehmend als Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region geschätzt – sei es wegen der historischen Altstadt, der...

Bgm. Alexander Stangassinger (r.) mit TVB Chef Rainer Candido. | Foto: Thomas Fuchs
2

Frittenbude, Bonjour, Yasmo
Stadtfest Hallein 2025 legt sich mit der Stadt Salzburg an

Das Stadtfest Hallein soll am 28. Juni 2025 "rocken": Auch wenn das Fest am selben Wochenende wie das Stadtfest Salzburg stattfinden wird, präsentiert sich Hallein als Alternative. HALLEIN. "Rocken soll das Stadtfest", zeigt sich Halleins Tourismuschef Rainer Candido überzeugt. Und die acts haben es dieses Jahr wieder in sich: Frittenbude – Elektropunk aus Berlin – , Yasmo und die Klangkantine und aus Salzburg die junge und aufstrebende Alt-Pop-Band Bonjour sind die Header des Events. Damit ist...

Foto: Thomas Fuchs
1:53

AMS Hallein
Den richtigen Lehrberuf finden im Ziegelstadl

Im Ziegelstadl in Hallein fand die Erlebniswelt Lehre des AMS (Arbeitsmarktservice statt).  Die Veranstaltung dauert am Donnerstag, 9. Jänner, noch bis halb vier. HALLEIN. Zum dritten Mal findet die Erlebniswelt Lehre statt, dieses Jahr im Ziegelstadl unweit der Halleiner Pernerinsel. Auf beiden Stockwerken ist ein breites Spektrum an Betrieben vertreten, von Mechatronikern zu Modebranche, Pistenbullys, das Hilfswerk und auch die Polizei waren vor Ort, um den Nachwuchs zu begeistern....

Das Budget für 2025 wurde beschlossen. | Foto: Thomas Fuchs
3

Budget 2025
Hallein erhöht Gebühren und investiert in Soziales

Das Halleiner Budget für 2025 wurde beschlossen: Bürgermeister Stangassinger spricht trotz Sparzwängen von einem Investitionsbudget. Das Seniorenheim wird doch nicht übernommen. HALLEIN. Die finanzielle Lage sei nicht einfach, so der Bürgermeister. "Wir erhalten immer mehr Pflichten vom Bund, aber nicht mehr Geld", so Alexander Stangassinger. Negativ wird beurteilt, dass 2025 die Rücklagen in Höhe von rund acht Millionen Euro aufgezehrt werden. Trotz dieser ungünstigen Aussicht beurteilt das...

2:57

Kritik an den Kosten
Halleins Öffis fahren ab Freitag nur noch elektrisch

Sechs neue E-Busse auf den vier innerstädtischen Linien: Halleins stellt seine Öffis um, die Kosten sind allerdings keine Kleinigkeit.  HALLEIN. Fast wie im Wohnzimmer, so ist der Eindruck der Anwesenden: Die neuen E-Busse bieten gleich zu Beginn einen (falschen) Holzboden an, das Fahrzeug schwebt ruhig auf der Fahrbahn dahin, auch für den Busfahrer eine neue Erfahrung. "Das sind Polyvinylchlorid-Böden, natürlich wasserfest", erklärt Joachim Toppler, Geschäftsführer des Reisebüros Breuss und...

Sechs Häuser von Kolping stehen am Schöndorferplatz. 
Foto: Josef Wind

Kolping Hallein
Gerüchte um die Kolping-Häuser in Hallein

Die Häuser 2 bis 5 sowie 10 und 11 am Schöndorferplatz befanden sich vor 25 Jahren in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Heimat Österreich kaufte damals die sieben Häuser und stecke rund 14 Millionen Euro in die aufwendige und schwierige Sanierung. Zumal die Häuser aus dem 13. Jahrhundert denkmalgeschützt sind. HALLEIN. Gemietet wurden dann die Häuser von Kolping Hallein GmbH, die seit 2008 dort ein Heim für Schülerinnen und Schülern betreibt....

Alexander Stangassinger arbeitete jahrelang bei MACO, wo er als Logistikleiter tätig war, 2009 zog Stangasinger für die SPÖ in den Gemeinderat ein.   | Foto: Thomas Fuchs
3

"Acht neue Schulklassen"
Interview des Jahres mit Halleins Bürgermeister Stangassinger

Interview mit Halleins Bürgermeister, acht neue Schulklassen in Burgfried, die Pernerinsel, Pflege und mehr. HALLEIN. Hallein ist mit 21.523 Einwohnern die größte Gemeinde des Tennengaus. Bürgermeister ist seit 2019 Alexander Stangassinger (SPÖ). MEINBEZIRK: Die Gemeinden stehen finanziell unter Druck, wie geht es Hallein? STANGASSINGER: Die Mittel für die Gemeinden werden immer weniger, weil Bund und Länder immer weniger zu uns schicken, nächstes Jahr rechnen wir dazu mit steigenden...

Ziel der "Nurses" ist es, die Selbstbestimmung im Alter zu gewährleisten. | Foto: Thomas Fuchs
3

Schock in Hallein
Sparstift wird bei den Community Nurses angesetzt

Die Förderung für die Communiy Nurses soll ab 2025 halbiert werden. Der Gemeinde Hallein wurde der Förderantrag per Brief retourniert.  HALLEIN. Seit knapp zwei Jahren läuft das Pilotprojekt der "Community Nurses" auch in Hallein. Aus dem Büro in der Ederstraße bieten die diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger mit Berufserfahrung ihre Dienste an. Ziel der "Nurses" ist es, die Selbstbestimmung im Alter zu gewährleisten. "Wir richten uns an Menschen über 75 Jahren, aber auch an Pflegende...

Ferdinand Hochleitner, Alexander Stangassinger, Thomas Gefahrt (r.). | Foto: Thomas Fuchs
4

Hallein
Burgfried steuert auf "Gold" für die Siedlung zu

Die gswb errichtete das größte, mehrgeschossige Holzwohnbauprojekt des Landes: Gold könnte jetzt verliehen werden. HALLEIN. Viele Anrainer können sich noch an den Einzug erinnern, vor allem die "Altsiedler", die noch die Südtirolersiedlung gekannt haben. "Es ist kein Vergleich zum Zustand vorher", schwärmt eine Anrainerin. Ein "Weltunterschied" sei es, der ganze Standard habe sich verbessert, das Raumklima sei deutlich besser. "Nur der Spielplatz könnte etwas größer sein, das ist meine einzige...

Nationalratsabgeordnete Michaela Schmidt, Bürgermeister Alexander Stangassinger und Bürgermeister Hansjörg Obinger (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
2

Sparmaßnahmen?
SPÖ: "Den Gemeinden geht bald das Geld aus"

Der GemeindevertreterInnenverband der SPÖ schlägt Alarm: Immer mehr Gemeinden in Finanznot. HALLEIN. Der Landespräsident des sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands (GVV) Hansjörg Obinger (Bürgermeister von Bischofshofen), Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger und die Salzburger Nationalratsabgeordnete Michaela Schmidt fanden sich im historischen Sitzungssaal es Halleiner Ratshauses zusammen. Knapp zwei Wochen vor der Nationalratswahl gibt es heftige Kritik an der...

Ingrid Zimmerling, Heimo und Sigrid Salchegger, Alexander Stangassinger.
Foto: Zimmerling
1

Schuhhaus Gruber Hallein
Schuhhaus Gruber schließt nach 67 Jahren

Sigrid Salchegger hat Ende August ihr Schuhhaus in der Davisstraße geschlossen. HALLEIN. Der Betrieb wurde im Jahr 1957 von ihren Eltern Herta und Franz Gruber gegründet und zu einem führenden Schuhgeschäft ausgebaut. Sigrid und ihr Gatte Heimo Salchegger haben das Geschäft im Jahr 1999 übernommen. Nun ging nach 67 Jahren eine Ära zu Ende. Bürgermeister Alexander Stangassinger und Stadträtin Ingrid Zimmerling waren beim Abschiedsfest dabei, bedankten sich für die erfolgreichen Jahrzehnte und...

Valie Export bei der Ausstellungseröffnung im Keltenmuseum | Foto: Adi Aschauer
46

Halleiner Kultursommer mit Valie Export
Der feministische Blick auf die Kultur

Gastausstellung "Valie Export. herstory" im Keltenmuseum. Das Keltenmuseum fordert mit der Ausstellung "ValieExport.herstory" das Publikum zum Perspektivenwechsel auf.  HALLEIN. Mit einer Retrospektive auf das umfassende Schaffen von Valie Export würdigt das Keltenmuseum Hallein eine der international einflussreichsten Medien- und Performancekünstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die gebürtige Oberösterreicherin Waltraud Stockinger (geb. 17. Mai 1940, Linz) hat bereits in den 60er- und 70er-Jahren...

Miriam Zimmermann, Alexandra Kaiser, Anita Weikl (v. l.).
34

50 Jahre Reinhalteverband Siggernwiesen
Flower-Power zum 50er

Reinhalteverband Großraum Salzburg und Tennengau Nord feierten ihr 50-jähriges Jubiläum in Siggerwiesen. BERGHEIM. Das Gründungsjahr 1974 bot das Motto für eine bunte Party beim Reinhalteverband Großraum Salzburg und Tennengau Nord in Siggerwiesen, die für die Abwasserreinigung von 21 Mitgliedsgemeinden inklusive der Landeshauptstadt und der Stadt Hallein sorgen. „Bereits bei der Gründung wurde nicht nur auf das Wirtschaftswachstum wert gelegt, sondern auch auf den Umweltschutz. Denn ohne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Stefan Schubert
4:23

Neueröffnung
Halleins alte Saline wurde neu gestaltet

Die (neue) alte Saline auf der Pernerinsel wurde umfassend restauriert und saniert. Es folgen zahlreiche Veranstaltungen und Angebote.  HALLEIN. "Wir sind nicht die klassischen Helden", sagt Johann Gutschi, Direktor der Bildhauerschule Hallein. In der Vergangenheit wurde für den Erzbischof gearbeitet, die Stadt Salzburg heimste den Gewinn im Salzbergbau ein. Hallein war anders: Die Arbeiter waren Antihelden und stolz darauf. "Hallein ist eine Stadt ohne große Namen", sagt Gutschi, der nun auch...

Eröffnung des neuen Technologiezentrums in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
1:41

Technologiezentrum
EMCO verstärkt digitale Dienste

Das neue Technologiezentrum der international tätigen Firma EMCO wurde in Hallein im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet. HALLEIN. Die modernsten Dreh- und Fräsmaschinen tuen ihren Dienst in der Halle in bester Gesellschaft zu digitalen Angeboten. "Wir wollen auch in schwierigen Zeiten sagen: Wir bleiben nicht stehen, wir investieren", sagt Geschäftsführer Markus Nolte. Der Werkzeugmaschinenhersteller EMCO, mit Hauptsitz in Hallein und Dependenzen in Deutschland und Italien, konnte im...

Immo-Berater Christoph Lindpointner, Bgm. Alexander Stangassinger, SSW Mitgründer Alexander Spuller, TVB Hallein Rainer Candido (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
4

Drittes Hotel eröffnet
"The Salt" hat noch große Pläne in Hallein

"The Salt" – Towhnhouse und Residences. So heißen die beiden Halleiner Hotel- und Appartmentprojekte. Doch die "The Salt"-Gruppe hat sich  noch deutlich mehr für Hallein vorgenommen.  HALLEIN. In der Wichtlhuberstraße 11 nimmt Halleins nächstes Beherbergungsprojekt Gestalt an: Es handelt sich das "The Salt Residences vis a vis", direkt gegenüber dem Gästehaus "The Salt Residences". Damit investiert die "The Salt" Gruppe in ein weiteres Projekt in Hallein. Die Appartments bestehen aus acht...

Die Bezirkshauptfrau Monika Vogl lobt die Bürgermeisterin Barbara Schweitl (Puch bei Hallein) an. Beide Frauen sind die ersten Frauen in ihrem jeweiligen Amt im Bezirk Hallein (Tennengau/Salzburg). | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
46

Erste Tennengauer Bürgermeisterin
Barbara Schweitl ist angelobt

Barbara Schweitl (SPÖ) ist die erste Bürgermeisterin von Puch und des gesamten Tennengaus. Damit schreibt die Sozialdemokratin im Tennengau Geschichte. PUCH. Am Abend des 9. April 2024 ist der Gemeinderatssaal in Puch bei Hallein bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Puch sind zur Angelobung der neuen Bürgermeisterin und des neuen Gemeinderates erschienen. Darüber hinaus wohnen der Angelübungszeremonie, die von der Bezirkshauptfrau Monika Vogl...

Angelobung von Bürgermeister Alexander Stangassinger durch die Bezirkshauptfrau Monika Vogl.
19

Halleins Gemeinderat angelobt
SPÖ Bürgermeister mit absoluter Mehrheit

Die Halleiner Stadtregierung ist angelobt. In der neuen Legislaturperiode verfügen die Sozialdemokraten um Alexander Stangassinger die absolute Mehrheit in der Salinenstadt. HALLEIN. Mit einem Ergebnis von 51,9 Prozent bzw. 15 von 25 Mandaten für die SPÖ in der Halleiner Gemeindevertretungswahl und mit 62,9 Prozent für Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger bereits im ersten Wahlgang startet die Halleiner Gemeindevertretung in eine neue Amtsperiode. Die Bezirkshauptfrau Monika Vogl...

Alexander Stangsassinger, Christian Haslauer, Barbara Schweitl, Martin Dietrich, (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
3

Autobahn A 10
"Das Problem beginnt schon an der Grenze"

Vor Kurzem lud die SPÖ zu einer Pressekonferenz: Das Thema Autobahn A 10 soll zum Thema für die Stichwahl und darüber hinaus werden.  HALLEIN. Das Osterwochenende naht und damit droht auch ein Stauwochenende für den Tennengau. "Das Problem beginnt schon an der Grenze", betont Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger. Einmal mehr bleibt der Ortschef bei seinen Forderungen: Blockabfertigung schon am Walserberg, von der Polizei kontrollierte Sperren ab Salzburg Süd und mehr Polizeipersonal....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.