Alexandra Schönberger-Wagner

Beiträge zum Thema Alexandra Schönberger-Wagner

Aus persönlichen Gründen hat sie sich 2011 für eine Karenzierung entschieden

Schönberger-Wagner verlässt die aktive Politik

HALLEIN (tres). Noch vor einem halben Jahr hatte sie verkündet, nach ihrer Karenzierung auf jeden Fall wiederzukommen, nun hat sie sich doch anders entschieden: Die Mitteilung, dass VBgm. Alois Rettensteiner sich im Juni aus der Gemeindepolitik zurückziehen wird, habe sie dazu veranlasst jetzt mit ihrer Entscheidung an die Öffentlichkeit zu treten." Ich werde mein SPÖ-Stadtratsmandat mit sofortiger Wirkung zurücklegen und stehe damit natürlich auch für die anstehende Nachrückung als Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alexandra Schönberger-Wagner schließt zukunftspolitisch nichts aus.
1

Stadträtin geht in Karenz

Hallein: Alexandra Schönberger-Wagner legt eine dreimonatige Amtspause ein - sie kehrt aber zurück HALLEIN. Die Halleiner SPÖ-Stadträtin Alexandra Schönberger-Wagner lässt sich ab 1. Mai für drei Monate von ihrem politischen Amt aus familiären Gründen karenzieren. „Ich habe mir das sehr genau überlegt, aber es MUSS sein“, sagt sie. Sie werde aber nach einigen Monaten auf jeden Fall wieder in die Halleiner Politik zurückkehren: „Ich bin bereits in vierter Generation und mit ganzem Herzen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
„Nicht mit uns!“, sagen Silvia Schindlauer, Michaela Haunsperger und Andrea Hlebaina. Sie sind Anrainer der neuen Hundewiese und - so wie 117 weitere Bewohner der Kastenhof-Siedlung, gar nicht froh darüber.
28 2

Großer Tumult wegen Hundewiese

Diskussion über fast fertige Freilaufzone in Neualm war das heißeste Thema bei der Stadtgemeindesitzung Die Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung vergangene Woche verlief bis zum Tagesordnungspunkt 1.5 ausgesprochen harmonisch. Doch wer hätte schon geahnt, dass die Errichtung einer Hundefreilaufzone am Ausfergenufer in Neualm einen derartigen Tumult hervorrufen würde ... HALLEIN (tres). Die ÖVP-Gemeindevertreterin Therese Tschematschar brachte den Stein ins Rollen, indem sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
7 2

Eine Frauenquote für Straßennamen?

Es heißt DIE Straße, doch Halleins Straßen sind (bis auf drei) nach Männern benannt: Die SPÖ will das ändern! Es ist schon ein kleiner emanzipatorischer Skandal: Lediglich drei der 348 Straßen und Plätze der Bezirkshauptstadt Hallein sind nach Frauen benannt. Die SPÖ fordert nun eine „Frauenquote“ bei Straßenbenennungen. Wie Recherchen der Bezirksblatt-Redaktion ergaben, besteht aber auch in anderen Städten Handlungsbedarf. HALLEIN (tres). Josefine Lindorfer, Katharina Sikora, Maria Theresia...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Für ein Halleiner Jahr der Kulturen stehen Adis Serifovic von der MJÖ, der evangelische Pfarrer Peter Gabriel sowie Ursula Liebing.
1 2

Halleins Zukunft gemeinsam gestalten

Acht Projekte sollen künftig das „Zusammenleben in Hallein“ fördern Eine interreligiöse Plattform, ein Halleiner Jahr der Kulturen, eine Berufsinformationsmesse für Jugendliche sowie eine internationale Küche sind vier jener Ansätze, die das Zusammenleben in Hallein künftig fördern sollen. „Jener Bewohner mit und jener ohne Migrationshintergrund“, betont Integrationsstadträtin Alexandra Schönberger-Wagner. HALLEIN (sawa). „Es geht um die gemeinsame Zukunft unserer schönen Stadt“, mit diesen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
Hoffen auf ein Multi-Kulti ohne Probleme: Bgm. Stöckl, SR Schönberger- Wagner und Marchner.
1

Gemeinsame Ziele setzen

Integrationsprojekt „Zusammenleben in Hallein“ arbeitet für ein besseres Miteinander Die Stadtgemeinde Hallein arbeitet mit mehreren Projekten auf ein besseres Miteinander der verschiedenen Kulturen hin. Eines davon ist das Projekt „Zusammenleben in Hallein“. 3.600 ausländische Nationalitäten gibt es in Hallein, speziell im Zusammenleben mit den Türken bzw. Muslimen wird das größte Konfliktpotenzial wahrgenommen. HALLEIN (tres). Bald 20.000 Einwohner misst die Bezirkshauptstadt, 18 % davon sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
SR Eveline Sampl-Schiestl (ÖVP), SR Alexandra Schönberger-Wagner (SPÖ) und GV Jochen Nestler (Grüne) mit zwei Teilnehmerinnen der Veranstaltung. | Foto: Privat

Integration geht alle an

Projekt „Zusammenleben in Hallein“ wurde gestartet HALLEIN (tres). Mit großem Erfolg fanden die ersten zwei Plenartage des Projekts „Zusammenleben in Hallein“ statt. Zu diesem Plenum hatten Bgm. LAbg. Christian Stöckl und die Vorsitzende des interkulturellen Ausschusses, Stadträtin Alexandra Schönberger-Wagner eingeladen. „Der Start unseres gemeinsamen Projektes war außerordentlich vielversprechend – das große Engagement und die regen Diskussionen ließen dieses erste Treffen wie im Flug...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Stürmische Zeiten Es nützt nichts. Keine Woche vergeht ohne schwarz-rote Quertreter. Da kann man die Halleiner SPÖ- und ÖVP-Politiker scheinbar noch so oft bitten, sich nicht mehr öffentlich gegenseitig zu befetzen. Interessant nur, dass der Halleiner Bürgermeister erst vor 13 Tagen gegenüber der Bezirksblatt-Redaktion beteuert hat, er wolle solch mediale Anfeindungen nicht mehr - und fünf Tage später trudelt ein Mail von ÖVP-VBgm. Gerhard Anzengruber in der Redaktions-Inbox ein, das wiederum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm  LAbg  Christian Stöckl, ÖVP | Foto: Kaserer
2

Streit um Schülersportplatz

Aufgrund eines Formalfehlers (falsches Datum auf dem Antrag) hätten ÖVP und FPÖ dem SPÖ-Antrag zur Schaffung einer Spiel- und Sportfläche an der Volksschule Hallein Stadt die Dringlichkeit nicht zuerkannt und somit die Diskussion in der jüngsten Gemeindevertretung verhindert, meint die SPÖ - will das aber so nicht hinnehmen! HALLEIN (tres). „Die ÖVP um Bürgermeister Stöckl hat bei der jüngsten Gemeindevertretungssitzung wieder einmal ihr wahres Gesicht gezeigt. Es geht ihr dabei nicht um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Integration | Foto: Kaserer

Nebeneinander ist zu wenig

Hallein ist eine Stadt mit einer mittlerweile 40-jährigen Zuwanderungsgeschichte. Nicht immer verläuft das Zusammenleben der 80 verschiedenen Nationen, die in Hallein leben, problemlos. Nun startet der „Ausschuss für interkulturelles Zusammenleben der Stadtgemeinde Hallein“ ein Projekt, das Abhilfe schaffen soll. Jeder kann sich daran beteiligen! HALLEIN (tres). Der Ausländeranteil in Hallein beträgt 18 Prozent, den größten Prozentsatz machen die Bewohner aus dem ehemaligen Jugoslawien aus,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
VS Stadt | Foto: Kaserer

Nur Pflasterstein, keine Wiese

Bis auf eine kleine gepflasterte Fläche mit Klettergerüst besitzen die rund 200 Schüler der Volksschule Hallein-Stadt keine Möglichkeit zum Austoben in den Pausen. „Das kann so nicht sein!“, finden Walter Reschreiter und Alexandra Schönberger-Wagner von der SPÖ Hallein. Sie fordern vom Bürgermeister das Bereitstellen einer Grünfläche für die Kinder. HALLEIN (tres). Diese Grünfläche, eine Wiese mit einem Teil Wald, wäre eigentlich schon vorhanden - sie befindet sich direkt hinter dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
SPÖ Hallein | Foto: Kaserer

Sind mehr als nur „Pipifax“

Die seit der Wahl im Mai 2009 „geschrumpfte“ SPÖ Hallein hat es zur Zeit schwer mit nur sechs Mandaten in der Gemeindevertretung gegen die absolute ÖVP-Mehrheit anzukämpfen. Doch die Sozialdemokraten haben Großes vor: Sie wollen den Bürgermeistersessel zurückerorbern! HALLEIN (tres). „Die Zeit nach der Wahl war für uns sehr schwierig“, erklärt die SPÖ-Stadtparteivorsitzende Stadträtin Alexandra Schönberger-Wagner. Nach dem ersten Schock und einer innerparteilichen Neustrukturierung sei dann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Hürdenlauf

Wieder einmal lässt Halleins rühriger SPÖ-Gemeindevertreter Walter Reschreiter mit einer neuen Idee aufhorchen: Er gründete mit seinem gesamten Familienclan nach einer hitzigen „Familienkonferenz“ die Initiative „Stopp! Gewalt unter Halleiner Jugendlichen“. Das Ziel ist, dass sich Jugendliche zu jeder Tages- und Nachtzeit wieder ohne Angst vor Übergriffen in Hallein bewegen können. Denn das sei, so Reschreiter, fast nicht mehr möglich. Interkulturell und überparteilich soll sie werden, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Gewalt | Foto: Symbolfoto

„Es ist Zeit zu handeln!“

HALLEIN (tres). Nachdem es in der Vergangenheit in Hallein immer wieder zu Gewalttaten unter Jugendlichen gekommen ist, kam es im Hause Reschreiter zwischen dem Halleiner Gemeindevertreter Walter Reschreiter und seinen beiden Söhnen Bernhard (28) und Allan (16) zu heftigen Debatten über die Funktion der Politik zu diesem Thema allgemein und konkret zu „Papas“ Aufgabe als Halleiner Gemeinderat. „Da musste ich mir einiges an Vorwürfen anhören“, gibt Reschreiter kleinlaut zu – nämlich Sachen wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.