Alfred Komarek

Beiträge zum Thema Alfred Komarek

1

Schriftsteller Alfred Komarek las in Fernitz-Mellach

Krimiautor Alfred Komarek ließ es in Fernitz-Mellach poltern. Auf Einladung der Bibliothek las er in seinem jüngsten Buch „Alt aber Polt“ und begeisterte damit nicht nur Krimifans. Die Kultfigur des Simon Polt begleitet Leser des feinen österreichischen Kriminalromans seit 1998. Inzwischen ist der Gendarmerieinspektor im Ruhestand und genießt in grüblerischer Melancholie das Weinviertel, die Kellergassen und den Wein. Wie kein anderer verlegt Komarek Krimispannung in das authentische Bild des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alfred Komarek ist der Autor der "Polt-Bücher" und weiterer Erfolgswerke. | Foto: meinbezirk.at
3

Bekannte AutorInnen bei der "LiteraTour" in Axams

Am Mittwoch, dem 14. Oktober 2015 findet in Axams wieder die beliebte Autorenlesung statt. Ind en Vorjahren waren bereits bekannte SchriftstellerInnen (Bernhard Eichner, Vea Kaiser, Judith Taschler u .v. a. m.) zu Gast. Bei der heurigen Veranstaltung lesen Annemarie Regensburger aus Imst, die Obfrau des Vereins „Roll-on Austria“, Marianne Hengl aus Axams und Alfred Komarek (bekannt durch seine „Polt-Krimis“ und Bad Aussee-Romane). Ab 19.30 Uhr können die Besucher bei einem Gratisgetränk im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alfred Komarek mit Beate Maxian, Initiatorin von "Mörderischer Attersee" | Foto: Spitzbart

Komarek mit "Polt" auf dem Klimt-Schiff

SCHÖRFLING. Mit dem liebenswürdigen Waldviertler Gendarmen Simon Polt ist dem Schriftsteller Alfred Komarek eine Roman- und Krimifigur gelungen, die fast schon Legende ist. Vier der fünf Bände wurden mittlerweile für das Fernsehen verfilmt. Und ein sechster Band mit dem Titel „Alt, aber Polt“ wird Mitte September erscheinen, verriet Komarek im Interview mit der Vöcklabrucker Autorin Beate Maxian bei seiner Lesung auf dem Klimt-Schiff am Attersee. „Polt und die Frauen“ – das ist kein einfaches...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Buchvorstellung "Frische Luft" von Renate Pöllmann

Buchvorstellung mit Renate Pöllmann „Frische Luft“, Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes. durch den Abend führt Peter Sarsteiner, Musik Kammerlquartett Die Mundartdichterin Renate Pöllmann legt mit „Frische Luft“ ihr mittlerweile drittes Werk vor. Die Grande Dame der österreichischen Literatur Barbara Frischmuth schrieb das Vorwort zu diesem Buch und Alfred Komarek verfasste Begleitworte zu ihren Texten. Renate Pöllmann hat in ihrem Umgang mit dem Dialekt für...

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Den „Köllamaunn 2015“ erhielt der Autor Alfred Komarek wegen seines Engagements für die Weinviertler Kellergassen in seinen Polt-Romanen. | Foto: AGRAR Plus GmbH

Köllamaunn 2015 an Alfred Komarek

Landesrat Pernkopf zeichnet 14 neue KellergassenführerInnen aus Im Festsaal von Schöngrabern wurden die neu ausgebildeten Kellergassenführer durch Landesrat Stephan Pernkopf ausgezeichnet. „Kellergassen sind ein wichtiges Kulturgut unseres Landes und ein wesentlicher Kristallisationspunkt der regionalen Identität. Die hunderten Kellergassenführer schaffen es, diese Kultur zu vermitteln und weiterzugeben, “ gratuliert Pernkopf. Den Köllamaunn 2015 erhielt der Autor Alfred Komarek. 14 neue...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bernhard Huber alias Landgendarm Polt und sein Schöpfer Alfred Komarek | Foto: KK

Der Komarek und sein Polt

Da staunte Bestsellerautor Alfred Komarek nicht schlecht, als er bei seiner Lesung in St. Lorenzen plötzlich von seiner Romanfigur Polt im breiten Polizeijargon begrüßt wurde. Des Rätsels Lösung: Kulturreferent Bernhard Huber war in die Rolle des TV-bekannten Landgendarmen geschlüpft und überraschte damit sowohl den Autor als auch das Publikum. Komareks Lesung bot einen weiteren Höhepunkt im Kulturleben der Marktgemeinde. Er las nicht nur aus seinen Büchern, sondern erzählte auch aus seinem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am 22. Oktober liest Alfred Komarek in Frohnleiten aus seinen Polt-Krimis. | Foto: KK
1

Rendezvous mit Simon Polt

Zu einem Rendezvous mit Simon Polt lädt heute die Bibliothek Frohnleiten. Alfred Komarek, Schöpfer der fernsehverfilmten Krimifigur, liest am 22. Oktober um 19:00 Uhr aus seinem Literaturschatz. Mit Komarek kommt einer der erfolgreichsten österreichischen Geschichtenerzähler für eine Lesung in der Bücherei. Seine Kriminalromane um Inspektor Polt sind ein Muss für jeden Krimiliebhaber. Mit einer sinnlich-kulinarischen Reise durch die Literatur geht’s am 24.Oktober in der Bibliothek weiter, da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alfred Komarek las im Kunsthaus Köflach, STR Walter Stückler und GR Christian Veit waren begeistert. | Foto: FOTO KOREN

Köflacher Anstiftung zum Innehalten

Im Rahmen der Ausstellung "Die Poesie der Natur" von Alois "Ali" Rieger, die noch bis 9. November zu sehen ist, las Alfred Komarek im Kunsthaus Köflach. Der Erfinder der legendären Ermittler Polt und Käfer gab in der Lipizzanerstadt Ausschnitte aus seinem Buch "Anstiftung zum Innehalten" zum Besten. Die zahlreichen Zuhörer durften sich über pointierte Texte zur Entschleunigung in allen Lebenslagen freuen. STR Walter Stückler und GR Christian Veit waren unter den Zuhörern.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Alfred Komarek liest in der Lössiade!

Alfred Komarek, einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs, liest in der Lössiade! Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, lebt als freier Schriftsteller in Wien, schreibt u.a. Reisereportagen, Essays und Erzählungen sowie Arbeiten für Hörfunk und TV. Zahlreiche Bücher, darunter mehrere Landschaftsbände, u.a. über das Salzkammergut, das Ausseerland, das Weinviertel, das Ötztal, die Lagune von Venedig. Kinderbücher und vier inzwischen verfilmte Kriminalromane um Inspektor Simon Polt,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Alfred Komarek liest am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Kunsthaus Köflach. | Foto: FOTO KOREN

Eine Anstiftung zum Innehalten

Kostproben aus einem Buch "Anstiftung zum Innehalten" gibt der bekannte Autor Alfred Komarek im Rahmenprogramm der Ausstellung von Alois "Ali Rieger", die unter dem Motto "Die Poesie der Natur" derzeit im Köflacher Kunsthaus läuft, zum Besten. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober, mit Beginn um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach statt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Tipp des Monats: "Schräge Vögel, Faszinierende Lebenswelten"

Das Buch "Schräge Vögel, Faszinierende Lebensentwürfe" von Alfred Komarek mit Bildern des Fotografen János Kalmár widmet sich einem Artenschutzprogramm. Denn sie werden immer seltener, die schrägen Vögel. „Sie nisten“, schreibt Alfred Komarek, „im Schweigen der Schwätzer, unter den Dächern der Unbehausten, hinter den Regeln der Vernunft, über den Niederungen des Größenwahns, in Wissenslücken, Budgetlöchern und in der Höhle des Löwen.“ Das Buch gibt es bei Leykam in der Fuzo Hartberg....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
6

Radeln auf Simon Polts Spuren

Alfred Komarek und Erwin Steinhauer waren bei der Eröffnung des „Polt-Radwandertages“ am Radl dabei. SEEFELD-KADOLZ (da). Am vergangenen Wochenende fand im Pulkautal der 1. Polt-Radwandertag statt. Trotz Wind und eher trübem Wetter konnte sich der Verein „Initiative Pulkautal“ doch über sehr viele Teilnehmer freuen. Die gesamte Bevölkerung war eingeladen, um die interessanten Drehorte vom Film „Blumen für Polt“ zu besichtigen. Seefelds Bürgermeister Georg Jungmayer eröffnete die Veranstaltung...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der Kult-Autor Alfred Komarek liest aus seinem neuen Krimi-Sammelband. | Foto: Janos Kalmar

Lesung: Kult-Gendarm Polt ist wieder im Dienst

VÖCKLABRUCK. Die Serie Wine & Crime, die Krimilesungen mit Weinverkostungen kombiniert, startet am Dienstag, 25. März, ins sechste Jahr. Um 19 Uhr liest Alfred Komarek im Cafe B1+C1 aus seinem neuesten Werk "Zwölf mal Polt". Darin gibt es gleich zwölf neue Fälle für den Weinviertler Kult-Gendarmen. Ein ertrunkener Japaner in der Kellergasse und Schüsse im Weinkeller rufen den trinkfesten Inspektor Simon Polt wieder in den Dienst. Alfred Komarek schlägt in "Zwölf mal Polt" mit seinem Gespür für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Blumen für Polt

Blumen für Polt - Der etwas andere Gendarmerie-Inspektor aus dem Weinviertel. Film von Alfred Komarek, mit Erwin Steinhauer. Wann: 24.04.2014 14:00:00 bis 24.04.2014, 17:00:00 Wo: Servus Sozialzentrum, Kircheng. 1, 2112 Würnitz auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Für das Foto hat der Autor auf einem Wagen aus der Zeit um 1780 Platz genommen. | Foto: Kutschenmuseum

Polt-Autor Komarek im Kutschenmuseum Laa

Alfred Komarek, der uns allen als Autor der beliebten Krimiserie um Simon Polt bekannte Freund des Weinviertels, besuchte vergangene Woche das Kutschenmuseum Laa. Warum er außerhalb der Saison kam? Nun, er wollte gemeinsam mit einem Kamerateam des ORF NÖ für die Sendung "aufgespürt" einen Einblick in das Museum gewinnen, um dann genau von den Schätzen, die dort zu bestaunen sind, berichten zu können. Das gesamte Team war von der Fülle und Einzigartigkeit des Gebotenen überwältigt, und für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

Lesung mit Alfred Komarek in der Lössiade!

Alfred Komarek, einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs, liest in der Lössiade! Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, lebt als freier Schriftsteller in Wien, schreibt u.a. Reisereportagen, Essays und Erzählungen sowie Arbeiten für Hörfunk und TV. Zahlreiche Bücher, darunter mehrere Landschaftsbände, u.a. über das Salzkammergut, das Ausseerland, das Weinviertel, das Ötztal, die Lagune von Venedig. Kinderbücher und vier inzwischen verfilmte Kriminalromane um Inspektor Simon Polt,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
50

Galgenberg in Wildendürnbach ist Niederösterreichs „Kellergasse des Jahres 2013“

Landeshauptmann Erwin Pröll prämierte in einem heuer erstmals ausgetragenen landesweiten Wettbewerb den Galgenberg bei Wildendürnbach zur „Kellergasse des Jahres 2013“. In Niederösterreich gibt es mehr als 1.000 Kellergassen in fast 200 Gemeinden. Unter der Patronanz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat das Land Niederösterreich heuer erstmals einen landesweiten Wettbewerb zur Prämierung der „Kellergasse des Jahres“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert dieses...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Foto:Wikipedia

Komarek Erst-Präsentation

KREMS. Alfred Komarek, Meister des literarischen Erzählens wie gleichermaßen des Literarisierens von Landschaften, Topografien, Orten, hat mit seinem jüngsten Band den Fokus seiner sensiblen Beobachtungsgabe auf eine besondere Weltengegend gerichtet, die von manchen als Sehnsuchtsort gehandelt wird: die Wachau. In der Reihe Österreich von innen (Haymon Verlag) legte Alfred Komarek 2012 den Titel Semmering vor, soeben ist die Komareksche Sichtweise auf das Donautal zwischen Melk und Krems,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Alfred Komarek | Foto: Privat
2

Autorenlesung mit Alfred Komarek "Zwölf mal Polt"

WELS. Literatur und Musik gibt es am Mittwoch, 14. August, ab 19.30 Uhr im Arkadenhof, Freiung 35. Alfred Komarek liest aus seinem Werk "Zwölf mal Polt". Darin geht der eigentlich schon zur Ruhe gesetzte, schrullig-liebenswerte Weinviertler Kultgendarm Simon Polt noch einmal auf Ganovenjagd. Der Autor berichtet in zwölf kurzen Episoden von Polts ersten Tagen im Polizeidienst und von seinem späteren Leben als eigenwilliger Ermittler im Ruhestand. Abgerundet wird der Abend durch den Musiker...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Alfred Komarek rezitierte aus seinen Werken im ungewöhnlichen Ambiente einer Leibnitzer Werkstatthalle | Foto: Kindermann

Polt-Autor in Leibnitz

Alfred Komarek, aus dessen Feder die Kult-Krimi-Reihe Polt stammt

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Lust am Landleben – Stadtflüchter – Probe-Wohnen am Land im Weinviertel

Wohnen am Land Pilotprojekt in der Gemeinde Asparn an der Zaya - Präsentation und Besichtigung am 13. und 14.Oktober 2012 Besonders unter den Kreativen ist ein Hang zum Landleben festzustellen. Es gibt einige namhafte Beispiele, die das Land als Mittelpunkt und Quelle ihres Schaffens gewählt haben. Eva Rossmann, Felix Mitterer und Alfred Komarek zählen dazu. Wenngleich die Bilanz derzeit noch zugunsten der Landflucht ausfällt, die Anzahl der Stadtflüchter ist stet im Ansteigen. Unabhängig vom...

  • Mistelbach
  • Peter Dienstl
Alfred Komarek liest in Leibnitz. | Foto: KK

Alfred Komarek liest für Leibnitz

Alfred Komarek liest in Leibnitz: Bei der Veranstaltung Literatur im Werk IX am Samstag, den 8. September, um 19:00 Uhr in der Werkstatthalle der Firma MARKO Leibnitz Peugeot wird der bekannte Autor musikalisch von Roland Neuwirth mit seinen "Extremschrammeln" begleitet. Reservierungen gibt es unter 0664 4242789 und draxlers@buechertheke.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Alfred Komarek
34

Gymnasium Stainach feiert 60-jähriges Jubiläum

Das Bg/Brg Stainach feierte am Freitag, 29.6.2012, sein 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Absolventen folgten der Einladung von Direktorin Maria Haindl. 60 Jahre Schulgeschichte ließ man Revue passieren. Musikalische Einlagen und ein Theaterstück von Schülern lockerten das Fest auf. Außerdem las Alfred Komarek, mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller und Absolvent der Schule, einige Auszüge aus seinem Buch "Spätlese". Lob für die Schule kam von AHS-Landesschulinspektor Robert Hinteregger -vor...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.