Alfred Lenz

Beiträge zum Thema Alfred Lenz

V.l.n.r.: Bgm. Alfred Lenz, der neue Ortsgruppenobmann Martin Koschak und Bgm. KoR Karl Wratschko. | Foto: WK

Führungswechsel in Heimschuh

Mit 100 % der anwesenden Wirtschaftsbundmitglieder wurde Gastwirt Martin Koschak zum neuen Ortsgruppenobmann von Heimschuh gewählt, der die Funktion von Bgm. Alfred Lenz übernimmt. Ebenso einstimmig wurden Thomas Gerhard Hartlieb, Gernot Nistl und Gerald Krammer als Stellvertreter gewählt und zu weiteren Mitgliedern GR Alois Krammer, Peter Kratzer, GR Helmut Neumann, Karin Grill, Norbert Schneeberger, Martin Posch und Bgm. Alfred Lenz. Wahlleiter Bgm. Karl Wratschko unterstrich in seiner Rede...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alfred Lenz, Villa-Weiss-Obfrau Antoinette Oberländer und Roman Grabner bei der Ausstellungseröffnung.
2

Nichts bleibt wie es ist

Alfred Lenz präsentiert seine Arbeit bis zum 31. Dezember 2013 in der Ligister Villa Weiss. Mit einer Laudatio von Roman Grabner vom Universalmuseum Joanneum wurde die Ausstellung "Nichts bleibt wie es ist." von Alfred Lenz in der Ligister Villa Weiss eröffnet. „Das Vorhandene nimmt in meinen Arbeiten immer eine wichtige Rolle ein. Alles was mich umgibt ist Material, das ich mit unterschiedlichen Methoden verändern und neu kontextualisieren kann. Gefundenes, Geborgtes und Bestehendes wird zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
37

Neue Sulmbrücke in Heimschuh feierlich eröffnet

An der L604, der Arnfelserstraße, wurde ein 1,7 Millionen-Projekt umgesetzt. Die Baufertigstellung erfolgt rund 1,5 Monate vor dem vereinbarten Fertigstellungstermin. Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken, aber es war ein historischer Tag für die Naturparkgemeinde Heimschuh: Am Mittwoch erfolgte die offizielle Eröffnung der neuen Sulmbrücke. Bgm. Alfred Lenz konnte dazu zahlreiche Ehrengäste wie NAbg. Josef Riemer und LAbg. Peter Tschernko, Projektverantwortliche und bauausführende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.