Alfred Lenz

Beiträge zum Thema Alfred Lenz

Alfred Lenz ist Bürgermeister in der Naturparkgemeinde Heimschuh.

Ein Meilenstein für die Zukunft

Ein großes Projekt, das Jahre hindurch das Baugeschehen in unserer Gemeinde bestimmt hat und Grund von Diskussionen war, ist nun vollendet. Schon ein Sprichwort sagt: „Erfolg braucht Mut“ und die Antwort darauf: „Der Erfolg gibt Recht!“ Seit Jahren war es ein großer Wunsch aller Heimschuher, endlich einen Ort der Begegnung zu schaffen, in dem auch größere Veranstaltungen problemlos stattfinden können. Außerdem ergab sich jetzt die Möglichkeit, hier ein Zentrum rund um Schule und Kindergarten zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Harmonischer Anblick: Die neu renovierte Schutzengelkirche mit Volksschule und neuer Schutzengelhalle.
13

Schutzengelhalle im neuen Glanz

Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde die Schutzengelhalle Heimschuh ihrer Bestimmung übergeben. Ein großes Projekt, das Jahre hindurch die Gemeindeverantwortlichen von Heimschuh gefordert hat, ist abgeschlossen: Im Beisein der Bevölkerung wurde vergangenen Samstag die großzügig erweiterte Schutzengelhalle in Heimschuh feierlich öffnet. Damit wurde ein Veranstaltungszentrum geschaffen, das der gesamten Region zugute kommt. Seit Jahren war es ein großer Wunsch, einen Ort der Begegnung zu schaffen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.r.: Planer Erwin Schirnik, LR Christopher Drexler, Bgm. Alfred Lenz, Pfarrer Krystian Puszka, LAbg. Bernadette Kerschler, NAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Christian Cramer, LAbg. Peter Tschernko und BH Manfred Walch.
1 123

Ein Schmuckstück für Heimschuh

Am Samstag wurde in Heimschuh die Neueröffnung der Schutzengelhalle samt Kinderkrippe und Kindergartenzubau gefeiert. Die Heimschuher feierten gestern einen persönlichen "Feiertag". Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Landesrat Christopher Drexler, NAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko, LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Christian Cramer, BH Manfred Walch und die Umlandbürgermeister, wohnten der Feier bei. Neues Veranstaltungszentrum Mit der Neueröffnung der Schutzengelhalle samt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Neueröffnung der Schutzengelhalle

Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen und auch die Schutzengelkirche erstrahlt im neuen Glanz. Die Neueröffnung der Schutzengelhalle Heimschuh wird am Samstag, dem 17. September mit Beginn um 14 Uhr gefiert. Pfarrer Krystian Puszka wird die Segnung vornehmen und die Kinder und die örtliche Musikkapelle werden die Feier umrahmen. Bgm. Alfred und die Heimschuher Gemeindräte freuen sich auf zahlreiche Besucher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Grabungsteam mit Grabungsleiter Marko Mele sowie Bgm. Alfred Lenz sowie Martin und Anton Koschak.
3 36

Erste echte wissenschaftliche Grabung am Königsberg

Internationale Zusammenkunft von Archäologiestudierenden in der Region Sulmtal-Sausal. Bei Grabungsarbeiten wurden am Königsberg erstmals verbrannte Überreste gefunden. Wo immer man den Königsberg in Heimschuh erwandert, es ist historischer Boden. In den letzten Wochen wurde hier die erste wissenschaftliche Grabung durchgeführt. Zum vierten Mal veranstaltete das Universalmuseum Joanneum in Zusammenarbeit mit dem Institut für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz, der Gemeinde Heimschuh...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Familie Posch vulgo Woaka lud am Samstag zum großen Hoffest in Heimschuh ein.
2 160

Kulinarisches Hoffest bei Posch vulgo Woaka mit Trachtenmodenschau

Zum Hoffest mit hauseigenen Spezialitäten lud die Famlie Posch vlg. Woaka in Heimschuh am Samstag bei strahlendem Sonnenschein ein. HEIMSCHUH. Dabei war für Genuss auf allen Ebenen gesorgt. Für Spannung sorgte das traditionelle Schweinerennen und einen besonderen Höhepunkt bildete die Trachtenmodenschau der Firma Hiden aus Übelbach mit besonderen Models aus Heimschuh und Umgebung. Auch die Gastgeber selbst machten am Laufsteg gute Figur. "Ich danke allen Besuchern für ihr Kommen und allen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von links: Sieger Josef Sonnleitner, Jubilar Alfred Lenz, Pierre Prokop, Mathias Moser – Foto Frühauf

Alfred Lenz in Hallstatt feiert seinen 70. Geburtstag!

Mit seinen Schützenkollegen feierte letztes Wochenende Alfred Lenz im Schützenhaus der Echerntaler Armbrustschützen seinen 70. Geburtstag. Zum Frühjahrs-Saisonabschluss wurde ein Mittelschießen durchgeführt und auch die vom Jubilar selbst gefertigte Gedenkscheibe beschossen. Sieger auf der Gedenkscheibe wurde Josef Sonnleitner vor Pierre Prokop und Mathias Moser. Nach dem Schießen gratulierte OSM Friedrich Mittendorfer dem derzeit ältesten und längstdienenden Mitglied des Vereins mit einem...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
3 22

Die besten Weine des Landes am Schratlplatz

Bereits zum 14. Mal lud Kellermeister Josef Kratzer am Donnerstag zur Landessiegerweinverkostung beim Schratln ein. Dazu konnte der Organisator Hoheit Madeleine sowie zahlreiche preisgekrönte Winzer und Ehrengäste begrüßen - unter ihnen Bgm. Alfred Lenz, Bgm. Johann Hammer, Dir. Anton Gumpl mit Gattin Renate sowie Richter HR Gernot Patzak mit Gattin Marianne. Kellermeister Josef Katzer freute sich sichtlich über die vielen Besucher. Bgm. Alfred Lenz dankte für die Ausrichtung der Veranstaltung,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Italienischer Abend in Heimschuh

Zum italienischen Abend lädt die ÖVP Heimschuh am Samstag, dem 25. Juni, ab 18 Uhr auf den Schratlplatz ein (bei Schlechtwetter in der Schutzengelhalle). Das ÖVP Team Heimschuh verwöhnt wieder mit italienischen Köstlichkeiten und landestypischer Musik mit Roberto Maltese.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
111

Ein musikalischer Gruß für alle Mütter

Die Musikkapelle Heimschuh lud am Samstag zum traditionellen Muttertagskonzert in die Schutzengelhalle ein. Die Volksschulkinder umrahmten den Abend. Zum Muttertagswunschkonzert lud der Musikverein Heimschuh am Samstag in die neuen Räumlichkeiten der Schutzengelhalle ein. Kpm. Karin Hofer sorgte für ein schwungvolles musikalisches Programm und die Musiker führten gemeinsam mit Obmann Harald Uedl persönlich durch das Programm. Untermalt wurden die abwechslungsreichen musikalischen Darbietungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
88

FF Heimschuh lud zur Fahrzeugsegnung und zum Maibaumaufstellen

Am Florianisonntag wurde in Heimschuh das neue Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet und anschließend der Maibaum aufgestellt. Das trübe regnerische Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Ein besonderer Florianisonntag in Heimschuh - auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte - wurde am 1. Mai in Heimschuh gefeiert. Nach der Florianimesse mit Pfarrer Kristian Puszka im Rüsthaus wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug im Beisein zahlreicher Prominenz und der Bevölkerung gesegnet. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Heimschuh-Obmann Walter Pressnitz, Organisator Ernst Jahrbacher, StFV-Präs. Wolfgang Bartosch und Bgm. Alfred Lenz.

Ligastammtisch: Zwischen Titelchancen und Abstiegskampf

Der Ligastammtisch fand diesmal im Buschenschank Schneeberger in Pernitsch statt. Der SV Heimschuh mit Obmann Walter Pressnitz war diesmal Veranstalter des traditionellen Ligastammtisches, zu dem Organisator Ernst Jahrbacher wieder Präsident Wolfgang Bartosch, Vizepräs. Alfred Steindl sowie Franz Roschitz begrüßen konnte. Zur Lage der Vereine In der Oberliga führt Wildon derzeit die Tabelle an. "Unser Ziel ist natürlich der Aufstieg und in weiterer Folge wollen wir unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 3 80

Leibnitz: Rund 500 Wanderer nahmen ihr Binkerl

Die Binkerlwanderung der Tourismusverbände Sulmtal Sausal und Die besten Lagen.Südsteiermark fand enormen Anklang. Schlechten Wetterprognosen zum Trotz zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Zum Auftakt der Frühjahrssaison 2016 im südsteirischen Weinland riefen die Tourismusverbände Sulmtal Sausal und Die besten Lagen.Südsteiermark am Samstag zur gemeinsamen Binkerlwanderung auf: Rund 500 Wanderlustige - über die Bezirksgrenzen hinweg - folgten der Einladung, packten ihr Binkerl samt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 9

Vorweihnachtliche Stimmung am Schratlplatz

Zum Heimschuher Advent, organisiert von der ÖVP, wurde am Samstag auf den Schratlplatz geladen. Der Reinerlös geht u.a. an Kindergarten und Volksschule. In der Schratlhütte wird gebastelt und Lebkuchen gebacken. Für musikalische Umrahmung sorgten die Weisenbläser. Bgm. Alfred Lenz und sein Team freuten sich über zahlreiche Besucher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1 2

Adventfeier der Frauenbewegung Heimschuh in der Schutzengelhalle

Zur Einstimmung auf den Advent folgten viele Frauen der Einladung, einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag in der Schutzengelhalle zu verbringen. Ortsleiterin Finni Ornig begrüßte neben Bürgermeister Alfred Lenz, Vizebürgermeister Gerhard Knippitsch und Pfarrer Krystian Puszka, auch die stellvertretende Bezirksleiterin der Frauenbewegung und Vizebürgermeisterin von Oberhaag, Martina Krieger, sehr herzlich. Da Gerhard Knippitsch zum ersten Mal in seiner Funktion als Vizebürgermeister an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l. Manfred Trabi (Gemeindekasser a. D). Amtsleiter Thomas Held, Bgm. Alfred Lenz, Erich Pilz.
1

Flächendeckende Adressvereinheitlichung in Heimschuh abgeschlossen

Nach intensiver Vorbereitung unter Einbindung der heimischen Bevölkerung wurde in der Naturparkgemeinde Heimschuh das zukunftsorientierte Projekt zur flächendeckenden Adressvereinheitlichung in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Pilz & Partner abgeschlossen. "Bei der Umsetzung dieses Vorhabens haben wir wieder einmal bewiesen, wie man direkte Demokratie leben kann. So waren alle unsere Bürger bei der Namensfindung für die neuen Straßennamen eingebunden und konnten ihre Meinung sagen. Danke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Schratlsaison in Heimschuh ist eröffnet

Pünktlich am ersten Donnerstag im Mai wurde in Heimschuh die Schratlsaison bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Bgm. Alfred Lenz und die Wochenmarkt-Betreiber konnten zahlreiche Schratlfans aus Nah und Fern begrüßen. In der Schratlhütte servierte der Selbstvermarktungsbetrieb Posch vlg. Woaka Kostproben. Und auch am Feiertag (Christi Himmelfahrt), dem 14. Mai, wird ab 17 Uhr natürlich wieder geschratlt, was das Zeug hält.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Zubau an die bestehende Schutzengelhalle Heimschuh

Kommentar von Bgm. Alfred Lenz Die Planung für den unbedingt notwendigen Zubau zur Schutzengelhalle ist nun abgeschlossen, die Baubewilligung liegt vor und somit können die Bauarbeiten für dieses Projekt demnächst in Angriff genommen werden. Diese Halle, vor mehr als 30 Jahren als Turn- und Mehrzweckhalle errichtet, war schon bald nach ihrer Fertigstellung ein Sorgenkind der Gemeinde. Nicht nur, dass unter anderem bei allen Veranstaltungen ständig ein Schutzboden aufgelegt werden musste,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Alfred Lenz ist froh, dass mit dem Zubau bei der Schutzengelhalle begonnen werden kann.
1

Schutzengelhalle in Heimschuh vor Umbau

Grünes Licht für den umfassenden Zubau bei der Schutzengelhalle in Heimschuh. Mit Freude präsentiert Bgm. Alfred Lenz den fertigen Plan für den umfangreichen Zubau bei der Schutzengelhalle in Heimschuh. Nach rund zweijähriger Planungsphase ist das zukunftsweisende Vorhaben, das vom Land Steiermark kräftig unterstützt wird, abgeschlossen und die jüngste Bauverhandlung gab grünes Licht für den Projektstart. Geplant wurde das Projekt vom Lebringer Planungsbüro Erwin Schirnik, der zuletzt auch den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der neu gewählte Vorstand der Gemeinde Heimschuh (v.l.): Vizebürgermeister Gerhard Knippitsch, Bgm. Alfred Lenz und Kassier Silvia Hubmann. | Foto: Waltraud Fischer
1 16

Große Mehrheit für Bürgermeister Alfred Lenz

Alfred Lenz wurde (ÖVP) bei der konstituierenden Sitzung in Heimschuh mit 13 von 15 Stimmen als Bürgermeister bestätigt. Einstimmig gewählt wurde Vizebürgermeister Gerhard Knippitsch (ÖVP). Der Kassier ging an Silvia Hubmann (7 Stimmen). HEIMSCHUH. Bevor in Heimschuh die konstituierende Gemeinderatssitzung eröffnet wurde, dankte Bgm. Alfred Lenz allen scheidenden Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit: "Wir waren eine große Familie. Im Vordergrund stand nicht die Politik, sondern dass wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die FPÖ schaffte auf Anhieb mit 4 Mandaten ein Comeback im Heimschuher Gemeinderat. | Foto: KK
1

FPÖ feiert Comeback in Heimschuh

In der Gemeinde Heimschuh feierte die FPÖ nach einer Pause im Gemeinderat mit 4 Mandaten ein fulminantes Comeback. Sowohl ÖVP als auch SPÖ verloren jeweils 2 Mandate an die Comeback-Partei FPÖ. Trotzdem behält die im Heimschuher Gemeinderat regierende ÖVP unter Bgm. Alfred Lenz mit 9 Mandaten oder 55,19 % der Stimmen gegenüber der FPÖ (4) und der SPÖ (2) weiterhin eine satte Mehrheit. Die FPÖ kam auf 29,65 %, die SPÖ auf nur 15,16 % der abgegebenen Stimmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Ortsfrauentag in Heimschuh war gut besucht. | Foto: KK
1 2

Ortsfrauentag in Heimschuh

Die Ortsgruppe der Frauenbewegung Heimschuh hielt im Gasthaus Wellas in Heimschuh ihren diesjährigen Ortsfrauentag ab. Ortsleiterin Josefine Ornig begrüßte nicht nur die zahlreich erschienen Mitglieder, sondern konnte neben Bezirksleiterin-Stv. und Vizebürgermeisterin von Oberhaag, Martina Krieger und Ehrenobfrau Theresia Posch, auch Bürgermeister Alfred Lenz und Vizebürgermeister Siegfried Innerhofer, PR-Vorsitzender Anton Oswald, sowie Vertreter der örtlichen Vereine willkommen heißen. Viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 1 46

Heimschuherin feiert 100. Geburtstag

Heute vor 100 Jahren am 20. Jänner 1915 erblickte Walburga Lang aus Heimschuh das Licht der Welt. Aus diesem erfreulichen Grund überraschte die Musikkapelle Heimschuh gestern die Jubilarin mit einem Ständchen. LAbg. Peter Tschernko gratulierte seitens des Landes und Bgm. Alfred Lenz sowie Vizebgm. Siegfried Innerhofer überbrachten die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkskorb. Geboren in Slowenien (damals noch Teil von Österreich) kam Walburga Lang als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Silvesterumtrunk am Schratlplatz

Zum beliebten Silvesterumtrunk und Sauschädl-Essen wurde zum Jahreswechsel wiederum in Heimschuh geladen. Bgm. Alfred Lenz konnte dazu zahlreiche Bürger am Schratlplatz begrüßen und gemeinsam wurde auf das neue Jahr angestoßen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.