Alfred Pech

Beiträge zum Thema Alfred Pech

Foto: Foto: Alfred Pech
52

20. Intern. Rupert Hollaus Rennen 2023
Motorradlegenden ließen Red Bull-Ring beben

Intern. Rennen für historische und moderne Motorräder sowie SeitenwagenWeltmeister Carlos Lavado und Legenden wie Gianfranco Bonera, Bruno Kneubühler, Karl Zach, Christian Zwedorn oder der aktuelle Eisspeedway-Vizeweltmeister Franky Zorn begeisterten Motorsportfans auf historischen und modernen Rennmotorrädern am Red Bull Ring. Spielberg. 460 Fahrer aus 12 Nationen traten in 14 Klassen – von historisch bis Superbike sowie Seitenwagen – zu Ehren des einzigen österreichischen Weltmeisters Rupert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
29

20. Intern. Rupert Hollaus Rennen/Racing Days 2023
Motorradsport hautnah erleben

Red Bull Ring. Am 26. und 27. August 2023 sorgen über 400 Motorrad-Enthusiasten, Weltmeister, Legenden und Stars aus 9 Nationen beim „20. Internationalen Rupert Hollaus Rennen“  für sensationelle Rennaction am Red Bull Ring. Bis zu 100 Jahre alte Vintage-Eisen, geschichtsträchtige Rennmotorräder und beeindruckende Seitenwagengespanne lassen alte Zeiten hochleben. Moderne und leistungsstarke Motorräder gehen in den „schnellen Klassen“ Superbike und Supersport an den Start. Bei den Rennen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
43

Erlebnis Mythos DUCATI
Besuch Duactiwerk und -museum

Bologna, einer der schönsten Städte der Welt, liegt in der Region „Emilia Romagna“ und fasziniert seine Besucher mit seiner berühmten Altstadt, bester Kulinarik und viel Leben (rd. 400.000 Einwohner, Universitätsstadt). Bei Motorsportfreunden ist die Region besonders bekannt für ihre Pferdestärken: Ferrari, Maserati, Lamborghini, Pagani und Ducati haben hier ihre Produktionsstätten und Museen. Für Werksbesichtigungen sollte man sich rechtzeitig anmelden, die Museen sind zu den Öffnungszeiten zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
Die Veranstaltung wurde von den "Radezkyritter" begleitet. | Foto: neumayr.cc
18

Gmünd/Kt. fand die Supernasen 2023
1. Nasenclub d. Welt zu Gast in Gmünd/Kt.

Die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten und der "1. Nasenclub d. Welt Langenbruck/Landesstelle Österreich" luden am 8. Juli 2023 zu einem lustigen Wettkampf in die schöne Kulturstadt ein - es wurden die "Gmündner Supernasen 2023" gesucht. Bürgermeister Josef Jury führte die Ehrengarde der "Radetzkyritter" an und sprach die Grußworte, die "Lausbuam" sorgten für die musikalische Umrahmung, Familie Nussbaumer und ihre wunderbare Konditorei am Hauptplatz waren "Ort des Geschehens". Der kleine Festzug...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
225

36. Yamaha TX750 Treffen/Schleswig Holstein 2022
50 Jahre Yamaha TX 750

Schleswig Holstein. Vom 17. - 19. Juni 2022 fand das 36. Internat. IG TX 750 Jahrestreffen in Timmdorf/Malente in Schleswig Holstein, auch „Holsteinische Schweiz“ genannt, statt. Der klassische Zweizylinder mit dem Spitznamen "Der Stier" wurde 1972 in Japan und USA vorgestellt, kam 1973 nach Europa. 2022 wird das inzwischen sehr seltene, schöne und bei Kennern weltweit geschätzte Motorrad 50 Jahre alt! Stefan Scholtes machte sich die Mühe in den hohen Norden einzuladen, 28 TX-Freunde (24 Männer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
235

Giacomo Agostini und sein Trophäensaal
Privataudienz bei "Ago"

Bergamo. Die Legende „Ago“ wurde am 16.6.1942 in Brescia geboren und feiert 2022 seinen 80. Geburtstag. Er erzielte 15 Weltmeistertitel, 123 gewonnene Grands Prix, davon zehn bei der Tourist Trophy, 18 nationale Titel, 311 Rennsiege. Abgesehen davon, dass er den Motorradsport in den 60er und 70er Jahren geprägt hat, war und ist Ago der erfolgreichste Fahrer in den Geschichten von MV Agusta und gilt wohl als bester Motorradrennfahrer aller Zeiten. Der Anlass für den Besuch – ein fehlendes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
233

35. Internat. Yamaha TX 750-Treffen 2021
Motorradtreffen in der Schwäbischen Alb

Vom 10. bis 12. September 2021 trafen sich die Liebhaber der inzwischen seltenen Yamaha TX 750 (gebaut 1972-1975) in der schönen Region „Schwäbische Alb“ im Landgasthaus Hirsch in St. Johann/Baden Württemberg (www.hirsch-wuertingen.de ). Rd. 40 Personen aus Deutschland, Österreich und Schweiz reisen mit ihren 30 „Stieren“ (es waren auch Yamaha XS 650, Honda CB 750, V-Max-Gespann und BMWs zu bewundern) auf Achse – und manche, aufgrund der schlechten Wettervorhersage, mit Auto und Anhänger an. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
Foto: Foto: Alfred Pech
82

Faszination Großglockner Hochalpenstraße
Kunstintervention „Serpentine“, Oldtimer- und KTM-Ausstellung

Die beeindruckende und bestens ausgebaute Alpenstraße verbindet auf 48km mit 36 Kehren über die Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor (2506m) die Bundesländer Salzburg und Kärnten, sie ist die höchstgelegene befestigte österreichische Passstraße. Sie kann von Mai bis November (je nach Schneelage) als Mautstraße befahren werden. Entlang der Großglockner Hochalpenstraße begeistern zahlreiche Infopunkte, Ausstellung, Museen sowie Themen- und Panoramawege die Besucher, insgesamt 12 Erlebniswelten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
146

Yamaha TX750 Herbsttreffen 21. - 23. Sept. 2018

Das alljährliche Herbsttreffen der IG TX750 (Dachorganisation der Yamaha TX750 für D/A/CH, www.tx750.de) fand nach einigen Jahren wieder in Wonneberg - in der Nähe des romantisch gelegenen Waginger Sees- statt. Bei schönem Wetter reisten rd. 25 IG-Mitglieder und Motorradfreunde aus Deutschland und Österreich im gemütlichen Landgasthaus Schweizerhof (www.schweizerhof.biz) an. Die Schweizer Kollegen mussten sich leider alle entschuldigen. Weiter entfernte kamen mit Ferrari, Citroen 11CV (Bj....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
Giacomo Agostini, 15facher Weltmeister, bester Motorradrennfahrer aller Zeiten
190

15. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 18./19.8.2018 Red Bull Ring

Ein einzigartiges Motorradrennfahrer-Spektakel lockte tausende Besucher auf den Red Bull Ring in Spielberg/Steiermark - das 15. Internationale Rupert Hollaus Gedächtnisrennen: Auf Einladung des Vereines IGFC (www.igfc.at) aus Behamberg/Steyr zeigten rd. 350 Rennfahrer bei schönstem Wetter ihr Können in 14 Klassen (Gleichmäßigkeit und Speed) auf historischen und modernen Solo- und Beiwagenmaschinen. Ein Highlight sind stets die Rennen der historischen und modernen Beiwagenmaschinen sowie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
27

15. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen – 18./19. August 2018, Red Bull Ring/Austria

EINLADUNG: Motorradsport hautnah erleben - zur Ehre des einzigen österr. Motorradweltmeisters Rupert Hollaus Eines des schönsten Bundeslandes Österreichs, eine der schönsten Rennstrecken Europas, der Red Bull Ring und eines der schönsten Motorradrennen Österreichs: das 15. Int. Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen, das größte Österreichische Motorradrennen mit rd. 350 internationalen Startern auf historischen und modernen Motorrädern sowie Sidecars. Stargast: u.a. 15-facher Weltmeister Giacomo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
1 1 165

20. Murtal Classic besuchte Bruck an der Mur

231 Oldtimer begeistern in der Kornmesserstadt die Zuschauer RÖHRENDE MOTOREN, Duft nach Benzin und Motoröl am Hauptplatz von Bruck/Mur 231 historische Motorräder und Autos der 20. Murtal-Classic besuchten die Kornmesserstadt Bruck an der Mur und begeisterten bei schönstem Wetter eine Vielzahl Motorsport und Technik begeisterte Besucher. Topmodels präsentierten Designer-Kleider von Lena-Hoschek, der Norton-Club-Austria präsentierte alte englische Norton-Motorräder, informierte über die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Pech
35

St. Radegund/OÖ arbeitet engagiert an der Zukunft der Gemeinde

Erfolgreicher Start für Bürgerbeteiligungsprojekt „Dorferneuerung liebenswertes St. Radegund“ Die Gemeinde St. Radegund hat sich beim Land OÖ um Aufnahme in das Dorf- und Stadterneuerungskonzept beworben mit dem Ziel die Zukunft der Gemeinde mittels Bürgerbeteiligung gemeinsam zu gestalten. Rd. 100 Personen folgten am 2.2.2018 der Einladung des Bürgermeisters zur Auftaktveranstaltung im Gasthaus Habl und erstellten in einem vom Ortsmarketing-Experten Alfred Pech, Salzburg, moderierten...

  • Braunau
  • Alfred Pech
Vereinsgründung, Foto: Rupert Hollaus Gedenkverein
12

Rupert Hollaus Gedenkverein RH#169 gegründet

„125ccm Motorradweltmeister Rupert Hollaus“ erhält eigenen Verein Am 30. Jänner 2018 war es soweit. In der Marktgemeinde Traisen, der Heimatgemeinde des bisher einzigen österreichischen Motorradweltmeisters in der 125ccm Klasse von 1954, Rupert Hollaus, wurde ein eigener Verein gegründet. Die Aufgabe des Vereines ist es, einerseits die Geschichte dieses einzigartigen Motorradhelden auf zu arbeiten und andererseits die österreichische Motorradrenngeschichte zu dokumentieren. Dies als Ergänzung...

  • Lilienfeld
  • Alfred Pech
95

BUCHVORSTELLUNG: "Österreichische Legenden in Schräglage"

MOTORSPORTFANS AUFGEPASST - tolles Buch erschienen! "ÖSTERREICHISCHE LEGENDEN IN SCHRÄGLAGE Teil 1" Das Buch wurde am 25.10.2017 in Traisen in Anwesenheit fast aller beschriebenen Rennfahrer-Legenden vorgestellt - Portraits über 37 österr. Motorrad-Staatsmeister aus sieben Jahrzehnten, verfasst von Bürgermeister Herbert Thumpser, Traisen/NÖ ISBN: 978-3-200-05126-3, nur € 29,90, http://www.thucom.at/thucom_verlag.asp Helmut Ohner: "..Diese Motorsportler, die in den vergangen Jahrzehnten österr....

  • Lilienfeld
  • Alfred Pech
Alfred Pech, Jimmy Riegler, Wolfgang Stropek, Bgm. Mag. Anton Silber, Bgm. Herbert Thumpser | Foto: Peter Röck
62

Treffen der internat. Motorradsportler in Garsten/Steyr
Motorsport-Neujahrsempfang IGFC 2017

Über 200 Motorsportfreunde aus Österreich und Deutschland, darunter 12 Staatsmeister wie Sepp Manhalter und Chris Zaiser trafen sich auf Einladung der IGFC zum traditionellen Neujahrsempfang in Garsten. Moderator "Jimmy" Riegler führte durch den unterhaltsamen Abend, im Mittelpunkt standen dieses Mal die österreichischen Staatsmeister und ihre Erfolge. Für das begeisternde Rahmenprogramm sorgten Kabarettist Walter Kammerhofer, die Bläsergruppe des MV-Sulzbach und „Black Flash“. Interessante...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Hans Roest aus den Niederlanden mit Nasenclub-Präsident Alfred Pech

Ein Weltmeister beim Neujahrstreffen des Österreichischen Nasenclubs

Zum Neujahrstreffen in Henndorf konnte Nasenclub-Präsident Alfred Pech am Wochenende einen echten Weltmeister begrüßen: Hans Roest aus den Niederlanden konnte im Vorjahr im bayerischen Langenbruck bei der Nasen-Weltmeisterschaft seinen Titel als amtierender Weltmeister mit einem Nasenmaß von 118,43 Millimeter verteidigen. Lesen Sie auch: Salzburger wurde bei der Nasen-WM im bayerischen Langenbruck Vizeweltmeister

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mit einem Umzug durch Langenbruck fiel der offizielle Startschuss zur Nasen-WM
23

Salzburger wurde bei der Nasen-WM im bayerischen Langenbruck Vizeweltmeister

Weltmeister aus den Niederlanden konnte seinen Titel mit einem Nasenmaß von 118,43 MIllimeter erfolgreich verteidigen Wer hat die größte Nase? Bei der alle fünf Jahre stattfindenden Weltmeisterschaft im bayerischen Langenbruck kommt es im wahrsten Sinne des Wortes auf den besten Riecher an – und es geht um jeden Millimeter. Und den haben ein Niederländer und ein Österreicher. Hans Roest aus Leiden in Holland siegte mit knappen vier Millimetern Vorsprung im Nasenmaß (Kombination aus Länge und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die neue Vereinsfahne des Nasenclubs weihte Pfarrer Virgil Zach ein.
18

Erster Nasenclub der Welt feierte 25-jähriges Jubiläum mit Fahnenweihe in Henndorf

HENNDORF. Bereits beim Linzergassen-Fest wurde vom „Ersten Nasenclub der Welt“ fleißig die Größe der „Gesichts-Erker“ vermessen. „Gerade Damen haben Probleme mit ihren markanten Nasen. Wir wollen unzufriedenen Menschen mehr Selbstbewusstsein vermitteln und ihnen helfen, stolz zu sein auf ihren ausgeprägten Körperteil“, erklärte Nasenclub-Präsident Alfred Pech. Zum 25-jährigen Jubiläum des Clubs segnete Pfarrer Virgil Zach im Gasthaus Fenninger Spitz in Henndorf die neue Vereinsfahne. „Ob...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hier wird eine Politikernase vermessen.
Bürgermeister Heinz Schaden: Nasenlänge 54 mm, Nasenbreit 46 mm | Foto: Franz Neumayr
10

Um Nasenmillimeter voraus

Ob das politisch korrekt ist? Johann Padutsch hat den größeren Riecher als Heinz Schaden Was es nicht so alles gibt. Da werden Grimassen geschnitten, geschmunzelt und das Gesicht nach allen Ecken und Enden verzogen. Sinn des Ganzen: Eine möglichst lange und möglichst breite Nase aufzubieten. Auf Bruchteile eines Millimeters genau vermessen mit der „Nasenmessmaschine“. So geschehen am Wochenende beim 25-Jahre-Jubiläum des 1. Nasenclubs der Welt in Salzburg. Da wurde der „Nasenkönig 2014“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Hermann Machtinger aus Salzburg erreichte bei der "Nasenweltmeisterschaft" im bayrischen Langenbruck für Österreich den Vizeweltmeistertitel. Er lag mit einem "Nasengesamtmaß" von 123,96 Millimeter (Länge und Breite zusammengerechnet) nur um 0,99 Millimeter hinter Weltmeister Sepp Dewald aus Bayern. Im Bild Hermann Machtinger (links) mit dem Präsidenten des 1. Nasenclubs Österreichs Alfred Pech an der Nasenmessmaschine. | Foto: Franz Neumayr
5

Nasenclub sucht WM-Teilnehmer

Nasen-Vermessung findet bei der 25-Jahre-Feier des Vereins am Linzergassenfest statt Den richtigen Riecher zu haben, gehört für die Mitglieder des "Nasenklubs" zum guten Ton. Und jetzt – beim Linzergassenfest vom 27. bis 29. Juni – feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen. Die Vereinsaufgaben sind neben dem geselligen Beisammenseins besonders die Bewusstseinsbildung für ein ausgeprägtes Körperteil mitten im Gesicht. Vereinspäsident Alfred Pech: „Besonders Damen haben häufig den Wunsch ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Nachtwächterin mit dem "Christkindl" vor dem "Steyrer Kripperl".
15

"Steyrer Christkindl" stattete dem Gut Aiderbichl in Henndorf einen Besuch ab

HENNDORF. Das "Steyrer Christkindl" aus der historischen Eisenstadt war am Samstag auf Gut Aiderbichl zu Gast. Begleitet von der Nachtwächterin Margot Schmidl wurden vom "Christkindl" das "Steyrer Kripperl", eines der letzten bespielten Stabpuppentheater Europas, die "Schmiedeweihnacht" und weitere touristische Attraktionen des "Christkindl-Wallfahrtsorts" präsentiert. "Die Stadt Steyr ist besonders zur Weihnachtszeit sehenswert. Bei uns kann jetzt auch die Weihnachtsbriefmarke erworben und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Regionaut Alfred Pech sitzt bei Rallye-Weltmeister Aaron Burkart am Beifahrersitz – gleich geht es mit bis zu 220 km/h zur Sache.
1 1 16

"Ich hätte mich fast gefürchtet"

Regionaut Alfred Pech zitterte am Beifahrersitz eines Rallye-Weltmeisters SALZBURG. "Also ich bin schon in Le Mans mitgefahren, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt", erzählt Motorsport-Fan und Bezirksblätter-Regionaut Alfred Pech. Er ist gerade aus dem Opel Ascona 400 gestiegen, den der deutsche JWRC-Rallyefahrer Aaron Burkart gesteuert hat – und raucht mit leicht zittrigen Händen eine Zigarette. "Bist du narrisch, so etwas Geiles habe ich noch nie erlebt, der Bursche kann fahren", ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
77

Ausscheidung zur Nasen-WM: Wer hat den größten Zinken?

HENNDORF. Im Schatten der größten Lederhose der Welt (über fünf Meter hoch und 45 Kilogramm schwer) von Walter Sinnhofer zeigten vergangene Woche bei der Vorausscheidung zur siebten Nasen-Weltmeisterschaft in Henndorf zahlreiche Teilnehmer ihre großen Nasen. Nasenclub-Präsident Alfred Pech nahm im Beisein von Weltpräsident Gottfried Reichert die Vermessung der „Gesichtserker“ und „Zinken“ vor. „Wir messen von der Spitze bis zur Wurzel und die Breite der Nase. Lachen und dabei die Nüstern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.