Allgemeinbildung

Beiträge zum Thema Allgemeinbildung

Ja des is moi wieda sott.

5 Fragen (KW46)

Wann wurde der Schießstand Obermehrn gebaut? Seit welchem Jahr besteht in Kufstein eine Evangelische Pfarrgemeinde? Wer initiierte die Gründung des Unterinntaler Musikbunds 1903? Wo wurde Mondkalender-Autorin Johanna Paungger Poppe geboren? Wann übernahm die Leitstelle Tirol den Feuerwehrnotruf aus dem Bezirk?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Desmoi gibb's wieda wos bsundas gscheids

5 Fragen (KW44)

Wie findet sich Voldöpp auf der Burglechner-Karte von 1611? Wie weit breitete sich das "Decanat Angat" aus? Welchen Namen trägt der Mareitkopf noch? Welche Hofmarken lagen im Landgericht Kufstein? Welcher Kufsteiner Wehrmachtssoldat wurde als "Clemens Forell" bekannt?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bemberg, Bumberg? Du mi a...

5 Fragen (KW43)

In welchem Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rattenberg gegründet? Wieviele Zuflüsse zählt der Rahmbach? Wann ereignete sich Wörgls folgenschwerste Brandkatastrophe? Wie lang ist die Luftlinie zwischen Bemberg und Bumberg? Wann wurde die Erler 1200-Jahr-Feier begangen?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jo sakradi noamoi

5 Fragen (KW 41)

Wann wurde die im Zweiten Weltkrieg gesprengte Brixlegger Eisenbahnbrücke wiedererrichtet? Womit wurde das Kirchbichler Moorbad 1933/34 finanziert? Wer schuf um 1685 den Kundler "Oswaldaltar"? Wo verstarb Josef Speckbacher am 28. März 1820? Welche Tracht trägt der "Wörgler Rearer"?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Etz weads wassrig a no...

5 Fragen aus dem Bezirk (KW26)

Wieviele Gemeinden im Bezirk tragen einen Wasserbezug im Wappen? Wie tief ist der Hintersteiner See maximal? Welchen Berg umfließen Eilegger und Schmalegger Bach? Wieviele Zuflüsse zählt der Brandenberger Mühlbach? Wieviel Niederschlag wird im Jahresmittel in Wörgl gemessen?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 neue Fragen, falls ihr die alten beantworten konntet

5 Fragen aus dem Bezirk (KW25)

Wieviel Regen fällt in Kufstein jährlich insgesamt? Welchem Beruf ging Wörgls "Freigeld"-Bürgermeister Michael Unterguggenberger nach? Wann wurde die Pfarrkirche St. Gertraudi erstmals erwähnt? Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur in Niederau? Wieviele denkmalgeschützte Objekte zählt Radfeld?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jeds moi auf's Neiche!

5 Fragen aus dem Bezirk (KW23)

Wann wurde das "Letzte Aufgebot 1809 Söllandl" gegründet? Wer war die Kufsteiner "Schützenresi"? Welche frühere EU-Abgeordnete wurde in Reith geboren? Welcher bekannte Designer und Keramiker eröffnete 1923 ein Geschäft in Kufstein? Wie hoch liegt die "Saulueg"?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
oiwei wieda prowiaris owa es weadnix

5 Fragen aus dem Bezirk (KW18)

Auf welcher Seehöhe liegt die "Schwemm"? Wie lange gehörte die Pfarre Angath zum Stift Frauenchiemsee? Wie viele Vereine zählt man in Scheffau? Was ging aus der „Werkskapelle“ der Glashütte am Achenrain hervor? Wo liegt die Farmkehralm?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

HLW Pinkafeld im Theater in der Josefstadt

Eine interessante Exkursion führe die 4HLW–Klasse und einige LehrerInnen der HLW Pinkafeld am 25. April nach Wien ins Theater in der Josefstadt. Das Stück „Die Verdammten“ handelt vom tragischen Verfall einer einflussreichen Industrieellenfamilie vor dem Hintergrund der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland. Die Schülerinnen waren vom interessanten und auch lehrreichen Stück beeindruckt. Wo: HLW Pinkafeld, Schulstraße 7, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 5

Auch Torten verzieren will gekonnt sein

Einer Premiereneinladung folgten die Damen und Herren der Landjugend Pongau-Tennengau und Pinzgau. Vergangenen Samstag trafen sich 13 Mitglieder in der HWS Winklhof zum „Tortenverzier-Kurs“. Aus Glasuren, Rollfondant und Marzipan wurden regelrechte Hingucker kreiert! Das Ergebnis waren zauberhafte Meisterwerke, die fein verziert und gekonnt dekoriert wurden. Unter der fachkundigen Anleitung von Hobbybäckerin Caroline Anzinger lernten die TeilnehmerInnen von der Herstellung einer Garnache und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
5

Ein- und Aufsteigerseminar 2017: Jugendliche gehen für Wünsche, Ziele und Visionen über 700 °C heiße Kohlen

Am 18. und 19. Februar 2017 fand in Piesendorf das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 40 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in drei verschiedenen Workshops. Mit 500 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule oder Lehre weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die TeilnehmerInnen aus einem der drei Workshops „Farb- und Stilberatung“, „Mentaltraining mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
5 Fragen, eine fieser als die andere

5 Fragen aus dem Bezirk (KW49)

Welcher berühmte Poet predigte den Rattenberger Augustinern? Welche Höhe erreicht das Hösljoch? Das Skelett welcher Heiligen findet sich in der Mariataler Dominikanerinnenkirche? Wo fand der "Geatered", der größte Bauernmarkt des Unterinntals statt? Welche Ruine ist heute in Kramsach fast nicht mehr zu finden?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Oiwei dia Frogn, des woa jo eh nia eppa.

5 Fragen aus dem Bezirk (KW48)

In welchem Jahr wurde das Brixlegger "Herrnhaus" erstmals urkundlich erwähnt? An wen fiel die Hofmark Münster 1476? Welche Distanz misst die Luftlinie zwischen Graßbergjöchl und Thierbacher Kogel? Welchen Namen trägt Söll in den Landtafeln von 1611? Auf welcher Seehöhe entspring der Wildenkarbach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Volle Konzentration beim Zutaten Schnipseln in der Küche.
1 7

Men&Women Only der Landjugend

Am 19. November 2016 standen bei der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg Stoffdruck und Steak und Burger Zubereitung am Programm. Kreativität und Geschmack im Vordergrund Unter dem Titel "Men&Women Only" veranstaltete die Landjugend am 19. November 2016 Kurse getrennt für Mädls und Burschen. Dieses Jahr bedruckten 13 Mädchen Stoffe mit alten Modeln. Vom Geschirrtuch, über Tischdecken, Stoffservietten bis hin zu Kleidungsstücken wurde der Kreativität, unter Anleitung von Gabriela Wallner aus Bad...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Magdalena Kappel

16 „4gewinnt“-AbsolventInnen

Die 4gewinnt Basisausbildung wird von den Landjugendlichen sehr als hilfreich angesehen, da die FunktionärInnen bestmöglich für die Landjugendarbeit vorbereitet werden. Demzufolge wird alle 1-2 Jahre diese Ausbildung vom Bezirksvorstand Deutschlandsberg für ihre Mitglieder organisiert. Ein Wochenende ganz im Zeichen der Bildung Am 22. & 23. Oktober 2016 wurde „4gewinnt“ von der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg angeboten. 16 Mitglieder konnten an diesem Wochenende die 4 Module erfolgreich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Magdalena Kappel
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein

5 Fragen aus dem Bezirk (KW33)

Wer gilt als erster Kapellmeister der Kufsteiner Stadt-Musik? Wieviele Höhenmeter überwindet der Kaiserschützen Klettersteig? Welche beiden Gemeinden sind seit 1938 nicht mehr Teil des Bezirks Kufstein? An wie viele Gemeinden grenzt Wörgl? Welche ist die höchstgelegene Pfare der Erzdiözese Salzburg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW25)

Wieviele Ellmauer standen im Ersten Weltkrieg an der Front? Wann wurde die Rattenberger Zollstätte aufgelassen? Auf welcher Höhe liegt die Rudersburg? Wann wurde das erste Armenhaus im Söllandl eröffnet? Wo befindet sich die Korinusklamm?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW22)

Wieviele Marktgemeinden finden sich im Bezirk Kufstein? Wie wird die "Spöcklacke" noch genannt? Wieviele Planungsverbände umfasst der Bezirk? Wie groß ist der Matzenpark? Was wurde in der Breitenbacher "Antnerkapelle" nachgebildet?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW11)

Womit waren die Kaisertalbötinnen unterwegs? Seit welchem Jahr betreibt die Familie Sparber ein Sägewerk in Ebbs? Welchen Fürsorgeverein gründete Adele Stürzl? Wann feierte Brandenbergs Holztrift ihr 175-Jahr-Jubiläum? Wieviele Personen wurden im Ersten Weltkrieg auf der Festung interniert?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW8)

Welche Gemeinde bekam wann als letzte im Bezirk einen eigenen Kindergarten? Worauf weist der Flurname "Schwoich" hin? Welcher Kaiser übernachtete zweimal in Wörgl? Wie wird das Heimjoch noch genannt? Welcher Markgraf scheiterte 1336 an der Kufsteiner Burg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW50)

Auf welchem Hof fand sich eine römische Villa in Wörgl? Wie viele Grand Prix bestritt Gerhard Berger? Wo versuchten die Bayern am 3. November 1744 den Einfall nach Tirol? In welchen Gemeinden im Bezirk waren die Wiedertäufer am aktivsten? Wieviele Einwohner zählte das Landgericht Kufstein 1792?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW33)

An wieviele bayerische Landkreise grenzt der Bezirk Kufstein? Wann wurde das Filmatelier in Thiersee aufgegeben? Wann wurde die Bierproduktion der "Vereinigten Brauereien Kundl-Jendbach" eingestellt? Welchen Meilenstein konnte die Gemeinde Breitenbach 1896 feiern? Wo wurde Karl Ganzer, der Textdichter des Kufsteinliedes, geboren?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW30)

Welche ist die Partnergemeinde der Wildschönau? Welches ist das größte und noch ungestörte Moorgebiet Nordtirols? Welches Amt hatte der Kirchbichler Otto Juch inne? Nach welchem Kramsacher ist ein Gipfel in der Ortler-Gruppe benannt? Wo liegt Max Grießer begraben?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW24)

Welcher ist der Hauptfluss in der Gemeinde Walchsee? Wie viele Beherbergungsbetriebe zählt die Gemeinde Alpbach? Welche Verbindung besteht zwischen Otto Habsburg und Münster? Wann wurde die erste Poststation in Wörgl eingerichtet? Wo befand sich die erste Kindergärtnerinnenbildungsanstalt Österreich?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.