Allgemeinmedizin

Beiträge zum Thema Allgemeinmedizin

Inzersdorfs Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner, Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger (re.) und die neue Hausärztin Nina Krugluger. | Foto: Gemeinde Inzersdorf

Kassenstelle für Allgemeinmedizin besetzt
Inzersdorf bekommt im Herbst eine neue Hausärztin

Die Gesundheitsversorgung in der Region erhält einen neuen Impuls mit der Neubesetzung der Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Inzersdorf im Kremstal. INZERSDORF IM KREMSTAL. "Nach intensiver Suche freut es mich als Bürgermeister der Gemeinde Inzersdorf, Nina Krugluger als neue Hausärztin begrüßen zu dürfen", informiert Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner. Die Hausarztpraxis im Gemeindezentrum wird ab Herbst 2024 mit Dr. Krugluger ihre Türen öffnen. Sie bietet ihren Patienten eine kompetente...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die vakante Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing bleibt weiter unbesetzt, nachdem eine Ärztin trotz langer Verhandlungen ihre Bewerbung zurückgezogen hat. | Foto: Martin Wurglits

Nach Absage in letzter Minute
Arztsuche für Güssing geht von vorne los

Die Suche nach Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin für Güssing geht notgedrungen weiter. Eine Bewerberin für die seit 2022 unbesetzte Kassenstelle, mit der man in intensiven Verhandlungen stand, habe ihre Bewerbung zurückgezogen, berichtete Bürgermeister Vinzenz Knor heute, Dienstag. Trotz 320.000 Euro FörderungDer Schritt sei aus wirtschaftlichen Gründen gesetzt worden, hieß es in einem Schreiben der Aspirantin an Gesundheitskasse und Ärztekammer. Dabei konnte die Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Initiative von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde wird im Gesundheitszentrum eine neue Arztordination eingerichtet. | Foto: Elisabeth Kloiber

Nur noch Kassen-Okay fehlt
Neue Ärztin für Jennersdorf in Aussicht

Die angespannte Lage in Jennersdorf, was die ärztliche Versorgung betrifft, dürfte sich in absehbarer Zeit entspannen. Für die vakante dritte Kassenstelle der Allgemeinmedizin gebe es eine Interessentin, teilte Bürgermeister Reinhard Deutsch mit. Nur noch die Zustimmung der Gesundheitskasse zur Neubesetzung stehe aus. Förderpaket der GemeindeDie Gemeinderat hat sein Möglichstes getan, um Kandidaten die Neuansiedlung so schmackhaft wie möglich zu machen. In der letzten Sitzung vor der Wahl hat...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Kufstein wurde mit Dr. Martin Spazier eine Kassenstelle für Allgemeinmedizin nachbesetzt. | Foto: Pixabay

Gesundheitsversorgung
Kassenstelle in Kufstein nachbesetzt

Dr. Martin Spazier ist neuer Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Die Nachbesetzung von freien Kassenstellen für Allgemeinmedizin ist nicht immer einfach. In Kufstein konnte mit Dr. Martin Spazier nun eine der beiden freien Positionen besetzt werden, somit ist nur noch eine der acht Stellen in der Festungsstadt in Vakanz. Für die beiden freien Stellen für Haut und für Gynäkologie in Wörgl sowie für die Allgemeinmedizin in Söll ist allerdings nach wie vor noch niemand in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: panthermedia.net/Sage 78

Fieberhafte Suche nach Doppler-Nachfolger

FREISTADT. Mit 31. Dezember 2017 geht der Allgemeinmediziner Gerhard Doppler als Kassenarzt in Pension. Seine Nachfolge gestaltet sich schwierig. "Es zwickt", sagt Harald Schmadlbauer von der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). "Noch haben wir keine Bewerber." Auffällig sei, dass es bei der Nachbesetzung vor allem in Gemeinden von der Größe Freistadts Probleme gebe. Praxen, in denen das Führen einer Hausapotheke möglich ist, seien tendenziell leichter zu besetzen. Schmadlbauer ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Salzburg sind aktuell 241 der 243 Kassenarztstellen für Allgemeinmedizin besetzt. | Foto: Angelika Pehab
1 2

Maßnahmen zeigen Wirkung: Fast alle Kassenarztstellen in Salzburg besetzt

Die österreichweite Diskussion um leerstehende Arztpraxen lässt Salzburg kalt SALZBURG (ap). Die Medienmeldungen über nicht besetzte Kassenarztstellen für Hausärzte  in den Regionen überschlagen sich. Doch Salzburg scheint da eine Ausnahme zu sein. Laut Salzburger Gebietskrankenkasse sind im Bundesland derzeit 241 der 243 Kassenarztstellen für Allgemeinmedizin besetzt. "Offene Allgemeinmedizinerstellen gibt es bei uns lediglich in Großarl und Werfen/Tenneck. Da dort seit 2012 kein Interessent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Bundespolitik muss Arztberuf wieder attraktiver machen, fordert der Arzt Franz Trost aus Melk.
15

Kassenarzt-Nachfolge in Melk: Platz wäre da, Bewerber fehlen

MELK. Der letztwöchige BEZIRKSBLÄTTER-Bericht über die unsichere Nachfolge für den Melker Kassenarzt Dr. Trost hat offenbar Bewegung in die Diskussion gebracht. Nun meldet sich Trosts Kollegin Ida-Maria Kisler, selbst Kassenärztin in der Melker Bahnhofsstraße, zu Wort und reagiert mit Unverständnis auf die Aussagen von Birgit Jung von der Ärztekammer. "So wie Frau Jung die Situation dargestellt hat, werden wir nie einen Nachfolger finden", ärgert sich Kisler, die selbst liebend gerne einen...

  • Melk
  • Christian Rabl
Wenn man ihn braucht, ist er zur Stelle: Der Hausarzt, der auch in der Nacht kommt | Foto: mev.de
6

Neues System bei Bereitschaftsdiensten

SPITTAL (ven). Spittal habe in der Stadt als auch im Bezirk zu wenige Kassenärzte, die die ärztliche Versorgung in der Nacht gewährleisten, kritisiert Landtagsabgeordneter und Gemeinderat Christoph Staudacher (FPÖ). Laut Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) sei die Versorgung in der Stadt "sehr gut". An einem neuen Bereitschaftssystem wird seitens des Landes, der GKK und der Ärztekammer gearbeitet. Engpass in der Versorgung Laut Staudacher herrsche ein Engpass. "Das Verhältnis von einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.