almabtrieb

Beiträge zum Thema almabtrieb

Foto: KK
56

Kirchberger Almabtrieb

Die Rinder der Landwirtschaftlichen Fachschule, die den Sommer auf der Alm bei Stambach verbrachten wurden für den traditionellen Almabtrieb festlich geschmückt. Mit einer Labstation in der Nähe von Stambach bewegte sich der festliche Zug weiter bis zur Präsentation der Rinder beim Bauernmarkt in Grafendorf und weiter zum Winterquartier in die Stallungen der Fachschule nach Kirchberg. „Der Almabtrieb ist seit vielen Jahren Tradition. Es ist ein kleines Fest, das von der Bevölkerung gut...

Schaut her, ich bin's, die Lore

Ende der "Sommerfrische" für Murbodner Rinder

Feststimmung beim Rachlinger Almabtrieb Wie ein Festzug tauchten Kühe und Treiber beim Rachlinger Almabtrieb hinter der Kapelle auf und bogen auf dem Platz vor dem Gasthaus Höllerhansl ein. Rund sechs Monate hatten die Murbodner Rinder auf der Klugbauer-Halt verbracht, jetzt wurden sie zurück in ihre Ställe in der Landwirtschaftlichen Fachschule Alt-Grottenhof gebracht. „Olle san do“, zeigte sich „Holtabua“ Franz Weber stolz, den gesamten Bestand über die Zeit gebracht zu haben. Freude über den...

251

Almabtrieb und Steirisches Milchfest in der Rachau

Fotos: Heinz Waldhuber - Das "weiße Gold" der Steiermark, Milch in höchster Qualität, stand im Zeichen des Rachauer Milchfestes, mit dem der landwirtschaftliche Feste-Reigen der Steiermark in die Zielgerade ging. Die Höhepunkte dabei: Der Abtrieb des Viehs von der Gröndahlalm, ein Blick in die heimische Käseproduktion, Käse-Rösten, volkstümliche Musik und gute Unterhaltung. Der Vorplatz des Wipfelwanderweges hatte sich dabei in ein buntes Spektakel verwandelt, um einen Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Foto: KK
2

39. Almabtrieb im Radmertal

Vergangenes Wochenende fand im wunderschönen Radmertal der 39. Radmerer Almabtrieb statt. In dieser faszinierenden Bergwelt gibt es fünf bewirtschaftete Almen, das Vieh wird den ganzen Sommer über auf den saftigen Weiden ausgetrieben. Die Haltersleut verarbeiten die Milch vor Ort und verköstigen auch hungrige und durstige Wanderer. Jedes Jahr zu Herbstbeginn hat diese Idylle ein Ende, am zweiten Wochenende im September heißt es Abschied nehmen vom Almleben. Zwei Tage lang werden dann der...

Almtiere des Lachtals ziehen in ihre Winterbehausung

Größter steirischer Almabtrieb am 29.September mit traditioneller volkstümlicher und musikalisch-unterhaltsamer Note Foto: Heinz Waldhuber - Der Almabtrieb am Hochegg im Lachtal gilt als größte derartige Veranstaltung im Steirerland. Die bunt geschmückten Rinder steht am kommenden Samstag, dem 29. September 2012 die Rückkehr in ihre Winterbehausung bevor. Davor allerdings gibt’s ein gehöriges Remi-Demi, das um 10 Uhr mit der Ankunft der Almtiere am Hochegg beginnt. Um 11.30 Uhr wird Pfarrherr...

125

Traditioneller Almabtrieb in der Gaal

Fotos: Heinz Waldhuber - Bei Kaiserwetter wurde in der Gaal der traditionelle Abtrieb von über 100 Rindern von der Gaalwaldalm zu ihren Heimathöfen ins obersteirische Bergdorf mit Hoamfoarglocken, Musik, Rumpelnudeln und Gasselschnalzer gefeiert.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.