Almsegen

Beiträge zum Thema Almsegen

Keine Kalkkögel im Blick - trotzdem beste Laune bei Thomas Suitner, Klaus Gritsch, Kathi & Much, Viktor Pischl und Thomas Oberdanner | Foto: privat
4

Almfest
Party auf der Kemater Alm – das geht auch bei Regen

Im Vorjahr gab es eitel Sonnenschein - heuer war eitel Regen beim Almsegen plus Almfest  angesagt. Für Kathi und Much ist weder das eine noch das andere ein Problem. Auch nicht für Pfarrer Helmut Gatterer, der den Almsegen kurzerhand in der Kapelle spendete und auch wieder eine gewohnt schneidige Predigt mitlieferte. Die Wirtsleute waren logisch für den Party-Teil zuständig und griffen zu bewährten Maßnahmen. Flugs war ein Zelt für die gesellige Zusammenkunft aufgestellt. Dass dort auch geheizt...

Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

Die Grieser Jungbauern dürfen mit Recht stolz auf ihr gelungenes Werk sein! | Foto: privat
5

Grieser Jungbauern packten an
Das Eggerjoch ziert ein neues Wetterkreuz

Am 2.132 m hohen Eggerjoch, auch Eggerberg genannt, steht seit kurzem ein neues Wetterkreuz. GRIES. Weil das alte Kreuz faul und bereits beschädigt war, entschlossen sich die Grieser Jungbauern rund um Obmann Stefan Vötter und Ortsleiterin Kathi Neunhäuserer am Eggerjoch ein neues Kreuz aufzustellen. Das Vorhaben bedurfte einiger Arbeit und nahm somit auch mehrere Wochen in Anspruch. Vor kurzem konnte die stattliche, 4,20 Meter hohe Konstruktion aus massivem Lärchenholz nun an Ort und Stelle...

Kathi & Much hatten viel Arbeit, darob allen Grund zur Freude und auch kurz Zeit für ein Schnapsl. | Foto: Hassl
37

Kemater Alm-Fest
Zuerst der (Berg-)Segen, dann die (Alm-)Party

Wenn auf der Kemater Alm Kaiserwetter bestellt und geliefert sowie alles für ein großes Fest angerichtet ist, dann kommen die Bergler aus allen Richtungen. Der morgendliche Blick aus dem Fenster offenbarte für die Kemater Alm-Wirtsleute Kathi & Much einen wolkenlosen Himmel, was für das engagierte Küchen- und Serviceteam jede Menge Arbeit in Aussicht stellte. Am Beginn stand allerdings nicht die Festlichkeit, sondern die Bergmesse bei der Kapelle vor dem malerischen Kalkkögelmassiv, die von...

5

Almsegen am Rangger Köpfl
Oberperfuss/Stiglreith: Traditioneller Almsegen am Rangger Köpfl

Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag im Juli der traditionelle Almsegen in Stiglreith statt. Der Wortgottesdienst beginnt um 11:00 Uhr bei der Stiglreither Kapelle und wird vom Tiroler PilgerBlech umrahmt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen bei regionalen Köstlichkeiten und guter Musig den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Der Reinerlös kommt kommt der St. Josefskirche in Oberperfuss zu Gute.

Werner Leitner mit seiner Ehefrau Evi, Mutter und Töchter
3

Almsegen auf der Ochsenalm

Die auf 1751 m gelegene Wangalm wird im Telfer Volksmund „Ochsenalm“ genannt. Werner Leitner aus Oberperfuss ist dort Hirte und betreut mit seiner Familie Kühe, Schafe, Schweine, Pferde und Ziegen. Am kommenden Sonntag, 9. August, feiert die Ochsenalm den traditionellen „Almsegen“ und lädt zum Almfest. Die Hl. Messe beginnt um 11:00 Uhr, anschließend geht's dann rund auf der Alm. Musikanten der Oberperfer Musikkapelle spielen auf und wen's g'freut, der kann ein Tänzchen wagen. Die Familie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.