Almwanderung

Beiträge zum Thema Almwanderung

Die ehemalige Bundesministerin Elisabeth Köstinger beim Anbringen der Verhaltensregeln im Umgang mit Weidevieh auf der St. Martiner Alm/Hüttenberg | Foto: privat
2

83. Landesalmwandertag
10 Almregeln auf der St. Martiner Alm angebracht

Beim 83. Landesalmwandertag auf die St. Martiner Alm in der Gemeinde Hüttenberg, brachte Ex-Budnesministerin Elisabeth Köstinger eigenhändig 10 Almregeln für Besucher an. HÜTTENBERG. Etwa 22,3 Prozent der Österreichischen Landwirte treiben ihre Tiere im Sommer auf die Alm. Dabei machen die Almen rund 14 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Netto-Fläche aus und beschäftigen circa 7.120 Hirten auf 4.680 Almen. 83. LandesalmwandertagVergangenes Wochenende kamen rund 600 Wanderer zusammen, um...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Jetzt kommen andere Zeiten auf der Steinalm - schaun ma mal und halten die Augen offen!
9 9 21

Naturjuwel? Steinalm/Saalfelden! UPDATE vom 17. Juli 2018

Als ich vor einigen Jahren begann mein Hauptaugenmerk mehr auf die Natur, die Wunder-Wanderbare Pinzgauer Bergwelt zu legen als auf steigende und fallende Aktienkurse, habe ich die Steinalm (Den! Saalfeldener Hausberg) sofort ins Herz geschlossen. Hier, fast nur hier ist es möglich mit einer ca. 1 stündigen Wanderung ins Hochgebirge vorzudringen und so derart viele Eindrücke zu sammeln wie bei einer Tagestour in den Bergen. (siehe Fotos) Nicht nur für Wanderfreunde sondern auch für Fotofreunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.