Alois Höller

Beiträge zum Thema Alois Höller

Das Wochenende begann für den Götzendorfer gut, endete aber in einer Disqualifikation. | Foto: Markus Karner
2

Götzendorfer wurde disqualifiziert
Rennen in der Steiermark lief für Alois Höller nicht gut

Fehlstart, Crash und Disqualifikation: Alois Höller ging beim Rennen in der Steiermark am vergangenen Wochenende leer aus. STEIERMARK, OEPPING. Bei hochsommerlichem Wetter ging es für Alois Höller nach Greinbach bei Hartberg. „Es ist unglaublich heiß an der Rennstrecke, da weiß man schon nicht mehr, wo man sich verstecken soll", spricht Höller am Samstag die heißen Temperaturen an. Mit einem zweiten Platz im ersten und einem Sieg im zweiten Vorlauf startete der Götzendorfer hervorragend in das...

Nach einem technischen Defekt nur als Vierter gewertet, musste Alois Höller das Motorsportjahr 2021 ohne Sieg beenden. | Foto: Foto: AH-Racing

Rallyecross
Alois Höller beendete “Seuchenjahr” ohne Sieg

Nichts wurde es für den Oeppinger Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) mit der Titelverteidigung beim „Race of Austrian Champions“ im PS-Racing-Center im Greinbach: Nach einem technischen Defekt nur als Vierter gewertet, musste er das Motorsportjahr 2021 ohne Sieg beenden. OEPPING, GREINBACH. „Es ist schon verdammt lange her, dass ich in einem Jahr gar nichts gewinnen konnte“, war der Götzendorfer nach dem „Saisonkehraus“ in der Steiermark entsprechend frustriert. Dies umso mehr, da der...

Alois Höller wurde beim ÖM-Saisonfinale von der Konkurrenz unsanft von der Bahn gedrängt. | Foto: Tomschi

ÖM
Rallycrosser Höller fährt bei Meisterschaft auf den dritten Platz

Es war ein durchwachsenes Renn-Wochenende für den Oeppinger Rallycrosser Alois Höller in Greinbach. Schlussendlich reichte es jedoch für den dritten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften. OEPPING. Als Sechster beendete Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) ein aus seiner Sicht durchwachsenes Wochenende im PS-Center Greinbach. Damit musste der Oeppinger seine Ambitionen auf den Vizemeistertitel ad acta legen. Er beendete die ÖM 2021 als Dritter. „2021 war definitiv nicht mein...

Das Bergrennen in der 1550-Einwohner-Gemeinde ist mittlerweile die größte Sportveranstaltung in der Grenzregion Oberösterreich-Bayern-Tschechien und zieht tausende Besucher aus den drei Ländern an
1 46

Motorradbergrennen Julbach
„Endlich wieder Motorsport in Österreich“

Nach einem Jahr coronabedingter Pause ist es am 28. und 29. August wieder soweit: In Julbach findet das Motorradbergrennen statt. JULBACH (gawe). Die Motorsportfreunde erwartet heuer in Julbach ein besonderer Leckerbissen: Zwei Europameisterschaftsläufe und das Rennen zur Staatsmeisterschaft versprechen ein spannendes Zweirad-Festival. Europameisterschaft entscheidet sich in Julbach„Nach Absage anderer Veranstalter springen wir mit einem EM-Rennen bereits am Samstag ein. Da damit auch doppelte...

Rallycrosser Alois Höller hat den Vizemeister-Titel ins Visier genommen. | Foto: Tomschi

Alois Höller
Absagen bringen Oeppinger Rallycrosser um den Titel

Nach der Absage der beiden Staatsmeisterschaftsläufe in Melk muss der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller den Traum vom Titel heuer begraben. Nun ist der "Vize" das Ziel. OEPPING. "Es wäre auch mit den beiden Rennen in Melk alles andere als einfach geworden, aber eine kleine Chance war noch da", ärgert sich Alois Höller. Der Oeppinger muss das Rennen um den nationalen Rallycross-Titel 2021 heuer nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch aufgeben. Nachdem die beiden für Oktober in Melk...

Rallycrosser Alois Höller tritt mit seinem Ford Fiesta 4x4 bei den beiden Saisonstart-Rennen an. | Foto: k-pix

Rallycross
Stressiges Renn-Wochenende für Mühlviertler Alois Höller

Gleich zwei Rennen muss Rallycrosser Alois Höller am Wochenende beim bevorstehenden Saisonauftakt im PS-Center Greinbach bestreiten. OEPPING. Stressige Tage warten am kommenden Wochenende auf den Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4): „Training, Vorläufe, Semifinale und Finale – da geht’s ordentlich zur Sache“ sagt der Götzendorfer im Hinblick auf den nationalen Saisonauftakt. Im PS-Center Greinbach stehen gleich zwei Rennen auf dem Programm. Der "Double-Header" bringt starke...

Alois Höller startet mit einem FIA-Zone-Lauf im ungarischen Maria Pocs in die Saison 2021. | Foto: Foto: k-pix.at

Rennen in Ungarn
Alois Höller startet in die neue Rallycross-Saison

Nach der langen, corona-bedingten Rennpause, geht es am kommenden Wochenende für den Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller wieder los: Der Routinier startet mit einem FIA-Zone-Lauf im ungarischen Maria Pocs in die Saison 2021. OEPPING, UNGARN. Dabei wartet auf den 42-fachen Titelträger harte Konkurrenz: Nicht weniger als 14 Starter sind in der Klasse der Supercars genannt. Darunter ist ein halbes Dutzend, die normalerweise in der Weltmeisterschaft engagiert sind. „Nach der langen Pause sind...

RCC-SÜD-Fahrer Kevin Schermann triumphierte einmal mehr in Greinbach. | Foto: Harald Lindtner
6

Rallycross
Erwin Frieszl holt Staatsmeistertitel in Greinbach

Ein echtes PS-Gewitter gab es beim Rallycross-ÖM Saisonfinale in Greinbach mit einigen Erfolgen für den RCC-SÜD Großpetersdorf. GREINBACH. Der RCC-SÜD Großpetersdorf mit seinem Obmann Erich Petrakovits ist hauptverantwortlich, dass es im Corona-Krisen-Jahr überhaupt eine Rallycross-Staatsmeisterschaft gibt, denn der Veranstalter hat die Verantwortung auf sich genommen und Dank eines ausgeklügelten Präventionskonzeptes Motorsportveranstaltungen mit Zuschauer ermöglicht. Die internationale...

Trotz unfreiwilligem Stopp und Rückfall ans Ende des Feldes erreichte Alois Höller dank einer fulminanten Aufholjagd noch einen Platz auf dem Podest. | Foto: k-pix.at

Rallycross
Podestplatz für Alois Höller in Sedlcany

Ein heißer Rallycross-Sommer steht den Piloten und Fans bevor: Vier Rennen finden innerhalb von drei Wochen statt. Mit einem dritten Rang wärmte sich der Mühlviertler Alois Höller (Ford Fiesta) am vergangenen Wochenende im tschechischen Sedlcany für die nächste heiße Phase auf. OEPPING. Höller nützte den zum tschechischen Championat zählenden Lauf, um sich für die dichte Serie an Rennen so richtig einzuschießen. Dabei war er bis zum entscheidenden Finale im Rennen um den Tagessieg mit besten...

Die beiden Peugeot-Piloten Erwin Frieszl (Nr. 166) und Dominik Rath (Nr. 143) vom RCC-Süd Großpetersdorf holten die Plätze 1 und 3 bei den Super 1600. | Foto: Harald Lindtner/werace.TV
9

Motorsport
RCC-Süd-Siege beim Doppel RX-Event im PS Racing Center Greinbach

Die Rallycross-und Rallye-Elite traf sich beim ARBÖ RX-Event in Greinbach. Für den RCC-Süd Großpetersdorf gab es tolle Erfolge auf der Heimstrecke. GREINBACH/GROSSPETERSDORF. Am vergangenen Wochenende wurden die ersten zwei RX-Staatsmeisterschaftsläufe beim ARBÖ Doppel RX-Event im PS RACING CENTER Greinbach mit Zuschauern durchgeführt. Ermöglicht hat diese Veranstaltung der RCC-Süd mit seinem Obmann Erich Petrakovits durch die Selbstauferlegung eines strengen COVID-19-Präventionskonzeptes....

Alois Höller fuhr mit seiner "Kampfbiene" auf den zweiten und dritten Rang. | Foto: k-pix.at

Rallycross
Topleistung bei Rennen für Mühlviertler Alois Höller

Der nationale Rallycross-Auftakt im steirischen Greinbach hätte für Alois Höller kaum besser laufen können. Der Mühlviertler belegte mit seinem Ford Fiesta einmal den zweiten und einmal den dritten Platz. OEPPING. Den zweiten Platz holte Alois Höller im Rennen am Sonntag. Dort lieferte er sich mit dem früheren Rallye-Weltmeister Manfred Stohl ein hochklassiges Duell. Stohl brachte dabei einen elektrisch angetriebenen Ford Fiesta an den Start. Im Finale fehlten Höller gerade einmal knapp zwei...

Daniel Karlovits aus Miedlingsdorf holte in zwei Kategorien einen Rennsieg. | Foto: RCC-SÜD
3

Rallycross
Zwei Siege für Daniel Karlovits in Greinbach

Zum zehnten Mal fand in Greinbach das "Race Of Austrian Champions" statt. Daniel Karlovits aus Miedlingsdorf holte zwei Rennsiege. Der Großpetersdorfer Tristan Ekker holte Platz 3. GREINBACH. Volles Haus im PS Racing Center Greinbach, das beim 10-Jahre-Jubiläum des Race of Austrian Champions aus allen Nähten platzte. Das ROAC 2019 war ein würdiger Saisonabschluss. Der bestehende Asphalt-und Offroadkurs für die Kategorien Rallye und Rallycross war wie immer spektakulär und der neue, reine...

Höller will sich die Kronen im FIA-Zone-Championat holen. | Foto: AH-Racing/k-pix.at/Karner

Rallycross
Alois Höller in Ungarn auf Titeljagd

Unter besonderen Vorzeichen geht Rallycrosser Alois Höller am kommenden Wochenende beim Internationalen Rallycross im ungarischen Maria Pocs an den Start: Der Oberösterreicher greift dort nach den Titeln 39 und 40 seiner langen Karriere. OEPPING. Bei dem Rennen geht es für Höller dabei um die Kronen im FIA-Zone-Championat in der slowakischen Meisterschaft. Für beide Titel braucht der Mühlviertler aus Götzendorf bei Rohrbach nur mehr wenige Zähler, um den Sack endgültig zuzumachen. „Ich muss im...

Foto: Foto: AH-Racing/Karner

Rallye-Cross
Alois Höller als „starker Raucher“ zu vollen Punkten

BEZIRK ROHRBACH. Als ungewollt „starker Raucher“ sicherte sich der Oeppinger Alois Höller beim Rallycross im PS-Center in Greinbach die vollen Punkte: Ein technischer Defekt sorgte an seinem Boliden für eine heftige Qualmwolke. „Die starke Rauchentwicklung deutet auf einen Turboschaden hin. Zum Glück hat der Motor noch bis zur Zieldurchfahrt gehalten“, sagte Höller nach dem Finallauf um den Tagessieg. In diesem musste er sich ebenso wie in den Vorläufen nicht allzu sehr anstrengen, um das...

Höller erreichte den zweiten Platz. | Foto: Foto: AH-Racing/Karner

Rallycross
Alois Höller in Fuglau nach „Hundertstelkrimi“ Zweiter

Mit einem Erfolgserlebnis endete der zur ÖM und zur FIA-Zone zählende Rallycross-Lauf in Fuglau für den Oberösterreicher Alois Höller. Nach einem wahren „Hundertstelkrimi“ wurde er hinter dem Tschechen Ales Fucik Zweiter. BEZIRK ROHRBACH. Das Duell mit dem Top-Piloten, der auch in der WM und EM unterwegs ist, begann bereits in den Vorläufen: Höller und Fucik matchten zur Freude der Fans auf höchstem Niveau. Mal war der österreichische Rekordchampion vorne, dann hatte wieder der Tscheche das...

Die MJP Racing Arena Fuglau ist am Sonntag, dem 24. September, Schauplatz für das Finale der heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. | Foto: Walter Vogler
4

Rallycross: Saisonabschluss mit Wurz und Pucher in der MJP Arena Fuglau

Die neu überarbeitete MJP Racing Arena Fuglau ist am Sonntag, dem 24. September, Schauplatz für das Finale der heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. Mit dabei ist auch der Lancia Stratos von 3-fach-Europameister Franz Wurz, Alexander Wurz sowie die gesamte RX-Elite Österreichs. Zügig voran gehen die Renovierungsarbeiten in der MJP Racing Arena Fuglau. Seit Rallycross-Staatsmeister und WM-Rennstallbesitzer Max Pucher die Traditionsrennstrecke in der Nähe von Horn gekauft hat, bleibt auf dem...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rallyecross am Wachauring: Max Pucher holte sich beim vorletzten Lauf der Staatsmeisterschaft seinen 3. Titel! Tagessieger wurde Alois Höller | Foto: Walter Vogler
3

Max Pucher holt auf dem Wachauring den dritten Staatsmeistertitel

Tagessieger bei den Supercars wurde aber Alois Höller vor Pucher. Daniel Karlovits wird bei Super Touring Cars bis 1600 ebenfalls vorzeitig Meister. Die weiteren Sieger: Florian Brandl, Christoph Zellhofer, Lukas Hinterberger, Thomas Mühlbacher und Martin Jakubowics Bei denkbar schlechten Wetterbedingungen fand auf dem Wachauring in Melk der vorletzte Lauf zur heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft statt. Trotz des heftigen Regens waren die insgesamt 54 Starter mit viel Einsatz unterwegs und...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alois Höller hat für 2017 wieder große Ziele. | Foto: Foto: Freistätter

Alois Höller nimmt 28. Rallyecross-Saison in Angriff

OEPPING. Seine insgesamt 28. Saison nimmt am kommenden Wochenende der oberösterreichische Rallyecrosser Alois Höller in Angriff: Auf dem Slovakiaring zelebriert der heimische RX-Zirkus mit einem enorm starken Feld den Auftakt in das Jahr 2017. Mit mehr als 180 Nennungen ist das erste Saisonrennen extrem gut besetzt. Neben den Assen aus Österreich, Ungarn und Tschechien nützen dabei einige WM-Starter das nationale Rennen als Test für die internationale Saison, so ist unter anderem der frühere...

Alois Höller (gelbes Auto) durfte sich in Fuglau über den Tagessieg freuen | Foto: Walter Vogler
4

RallyCross in Fuglau: Max Pucher holt sich Staatsmeistertitel

Beim Rallyecross-Finale in Fuglau, am 9.Oktober, konnte der Niederösterreicher Max Pucher seinen Titel erfolgreich verteidigen - der vierte Platz genügte, um am Ende trotz Punktegleichheit vor Rekord-Staatsmeister Alois Höller zu triumphieren Feucht, aber trotzdem bei fröhlicher Stimmung ging am Samstag, dem 9.10., das TOTAL-Finale der heurigen Rallycross-Staatsmeisterschaft auf dem Nordring in Fuglau über die Bühne. Im zwischenzeitlichen Regen duellierten sich rund 60 Starter in den diversen...

Foto: Foto: Freistätter

Rallycross in Sedlcany: Schwieriger „Eiertanz“ für Routinier Höller

GÖTZENDORF. Ein schwieriger „Eiertanz“ steht dem Oberösterreicher Alois Höller (Ford Focus T16 4x4) beim Rallycross im tschechischen Sedlcany am kommenden Wochenende ins Haus: Einerseits heißt es „Ausfallen verboten“, andererseits ist im Hinblick auf die Meisterschaft „Angriff“ gefragt. Ausfallen ist deshalb „verboten“, weil nach dem Lauf in Tschechien nur mehr zwei Meisterschaftsläufe auf dem Programm stehen. „Ich muss unbedingt anschreiben, um im Meisterschaftsrennen mit dabei zu bleiben“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.