Rallycross
Podestplatz für Alois Höller in Sedlcany

Trotz unfreiwilligem Stopp und Rückfall ans Ende des Feldes erreichte Alois Höller dank einer fulminanten Aufholjagd noch einen Platz auf dem Podest. | Foto: k-pix.at
  • Trotz unfreiwilligem Stopp und Rückfall ans Ende des Feldes erreichte Alois Höller dank einer fulminanten Aufholjagd noch einen Platz auf dem Podest.
  • Foto: k-pix.at
  • hochgeladen von Nina Meißl

Ein heißer Rallycross-Sommer steht den Piloten und Fans bevor: Vier Rennen finden innerhalb von drei Wochen statt. Mit einem dritten Rang wärmte sich der Mühlviertler Alois Höller (Ford Fiesta) am vergangenen Wochenende im tschechischen Sedlcany für die nächste heiße Phase auf.

OEPPING. Höller nützte den zum tschechischen Championat zählenden Lauf, um sich für die dichte Serie an Rennen so richtig einzuschießen. Dabei war er bis zum entscheidenden Finale im Rennen um den Tagessieg mit besten Chancen mit dabei. In diesem hatte er im strömenden Regen aber dann mit einem polnischen Gegner ein gröberes Scharmützel, das ihn zwischenzeitlich sogar zu einem unfreiwilligen Stopp zwang. „Ich hab nichts mehr gesehen – ich hatte eine volle Ladung Schlamm auf der Windschutzscheibe“, sagte Höller nach dem Rennen. Ans Ende des Feldes zurückgefallen, blies er in den letzten Runden zur Aufholjagd und konnte als Dritter doch noch aufs Podest steigen.

Vier Rennen

Mit dieser Platzierung geht es nun in eine intensive Rennphase: In Fuglau in Niederösterreich steigen am kommenden Wochenende bei einer Doppelveranstaltung gleich zwei nationale Rennen. Eine Woche später geht es nach Polen zu einem FIA-Zone-Lauf. Und unmittelbar darauf steht das nächste Rennen zum heimischen Championat im steirischen Greinbach auf dem Programm.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.