Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Mit BIKE & BOAT über die Alpen

Trailer BIKE & BOAT Der Kajakclub Kramsach lädt zu einer Filmshow der Extraklasse. Am Samstag den 25.01.2014 ab 19.30 Uhr ist Olaf Obsommer, seines Zeichens DER Kajakfilmemacher Europas, zu Gast in der Volksschule Kramsach. Kartenreservierungen unter gery@kajakclub.com oder 0699/12374019. (Eintritt für Kinder und Jugendliche 5 €, Erwachsene 8 €) WEITERE INFOS AUF www.kajakclub.com Im Anschluss an den Filmabend gibt's ein wieder ein ordentliches Festl im Bootshaus des KC Kramsach direkt an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard ^Braune
2

Konzert - "ALPEN-GOSPEL 2013"

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Vocaltrio "DuoVoce" und Ensemble "nova Vocalitas" live in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen "Neues und Altes" bringen die beiden Gesangsgruppen. Nach dem Erfolg im Jahr 2012 wiederholen das Vocaltrio "DuoVoce" (Barbara Neidhart, Robert Wiedner, Heinz Mayerhofer) und das Ensemble "nova Vocalitas" ALPEN-GOSPEL 2013 mit neuen Liedern rund um die Advent- und Weihnachtszeit. "Ensemble novaVocaltias" und Vocaltrio "DuoVoce" live Wie der Name schon...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, Künstler Hans Pfefferle, Geologe Rainer Brandner und Rektor Tilmann Märk (v.l.)
5

Begegnung von Kunst und Geowissenschaften

Heute fand an der Universität Innsbruck der 4. Tag der Geowissenschaften statt. Er stand ganz im Zeichen der Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Höhepunkt war die Enthüllung eines über 9 Meter breiten Alpen-Mosaiks, das der Geologe Rainer Brandner und der Künstler Hans Pfefferle in aufwändiger Kleinarbeit gemeinsam gestaltet haben. An der Universität Innsbruck fand heute eine spannende Begegnung zwischen Geo- und Atmosphärenwissenschaftlern und Künstlern statt. Dabei wurde aus verschiedenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck

WELTTAG DER BERGE 2013 im Alpenverein-Museum

WELTTAG DER BERGE 2013 Aktionstag im Alpenverein-Museum, Hofburg Innsbruck Mittwoch, 11. Dezember 2013 GRENZEN ÜBERSCHREITEN - AN DIE GRENZEN GEHEN Das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention lädt im Rahmen des „International Mountain Day 2013" am 11. Dezember zu einem "Tag der Offenen Türe" in die Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" des Alpenverein-Museums/Hofburg Innsbruck ein. PROGRAMM 9:00 - 16:30 Uhr Tag der Offenen Türe Eintritt frei. Für Gruppen und Schulen kostenlose...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Logo: Ensemble "nova Vocaltias"
6

ALPEN-GOSPEL 2014

Vocaltrio "DuoVoce" und Ensemble "nova Vocalitas" live in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen "Neues und Altes" bringen die beiden Gesangsgruppen. Nach dem Erfolg im Jahr 2012 wiederholen das Vocaltrio "DuoVoce" (Barbara Neidhart, Robert Wiedner, Heinz Mayerhofer) und das Ensemble "nova Vocalitas" ALPEN-GOSPEL 2013 mit neuen Liedern rund um die Advent- und Weihnachtszeit. Wie der Name schon sagt beinhaltet das Programm Lieder aus dem Zentralalpenraum genauso, wie Literatur der Gospelmusik und des...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
1

BUCH TIPP: Winterabenteuer auf unseren Gipfeln

Die Bibel für Tourengeher hat zugelegt: 121 herrliche Strecken auf über 160 heimischen Bergen beinhaltet die überarbeitete Neuauflage des Tiroler Skitouren-Handbuchs. Die Auswahl wurde erweitert, exakte Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte von bekannten Klassikern bis zu Geheimtipps führen Einsteiger wie Profis sicher ans Ziel. Zu Beginn steht Wichtiges zum Thema Lawinen! loewenzahn, 432 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Auch alte Bräuche wie das Anklöpfeln werden bei der Ausstellung behandelt. | Foto: Foto: H. Walch
3

Weihnachtsbräuche in den Alpen im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL. Weihnachtskrippe, Christbaum, Klosterarbeiten oder Jesukindlein sind nur einige von zahlreichen Exponaten, die in der Weihnachts-Sonderausstellung im Museum Kitzbühel vorgestellt werden. Alten und bis heute gepflegten Advent- und Weihnachtsbräuchen wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Eröffnung findet am Samstag, 30. 11., im Anschluss an die Eröffnung des Weihnachtsmarktes ab 18.30 Uhr statt. Zudem: jeden Adventsamstag, 17 Uhr, und Di, 24. 12., 15 Uhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Salzburger Bergfilmfestival im OVAL

Im Rahmen des Salzburger Bergfilmfestivals werden auch in diesem Jahr ausgewählte Filme im OVAL gezeigt. Die Alpen – Unsere Berge von oben, Messner, Samsara und drei Kurzfilme über große Bergsteiger Talente und spannende Gipfelbesteigungen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.oval.at Preis: € 8 Kartenbüro Neubaur Tel.: 0662/84 51 10 Mail: office@neubaur.at Wann: 03.12.2013 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone

Salzburger Bergfilmfestival im OVAL

Im Rahmen des Salzburger Bergfilmfestivals werden auch in diesem Jahr ausgewählte Filme im OVAL gezeigt. Die Alpen – Unsere Berge von oben, Messner, Samsara und drei Kurzfilme über große Bergsteiger Talente und spannende Gipfelbesteigungen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.oval.at Preis: € 8 Kartenbüro Neubaur Tel.: 0662/84 51 10 Mail: office@neubaur.at Wann: 02.12.2013 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone

Salzburger Bergfilmfestival im OVAL

Im Rahmen des Salzburger Bergfilmfestivals werden auch in diesem Jahr ausgewählte Filme im OVAL gezeigt. Die Alpen – Unsere Berge von oben, Messner, Samsara und drei Kurzfilme über große Bergsteiger Talente und spannende Gipfelbesteigungen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.oval.at Preis: € 8 Kartenbüro Neubaur Tel.: 0662/84 51 10 Mail: office@neubaur.at Wann: 26.11.2013 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone

Salzburger Bergfilmfestival im OVAL

Im Rahmen des Salzburger Bergfilmfestivals werden auch in diesem Jahr ausgewählte Filme im OVAL gezeigt. Die Alpen – Unsere Berge von oben, Messner, Samsara und drei Kurzfilme über große Bergsteiger Talente und spannende Gipfelbesteigungen. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.oval.at Preis: € 8 Kartenbüro Neubaur Tel.: 0662/84 51 10 Mail: office@neubaur.at Wann: 25.11.2013 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone
©Verlag Anton Pustet/Alpenwelt Verlag

Über den Gipfeln – Alpen aus der Vogelperspektive

Buchtipp der Woche Clemens M. Hutter zeichnet die Geschichte der Ostalpen vom "Urmeer" bis zum "Dachgarten Europas" nach. Die großformatigen Luftaufnahmen des Alpenwelt Verlages entführen zu Blickpunkten, die weder Spitzenalpinisten noch Bergbahnen erreichen. • rund 100 großformatige Panorama-Ansichten • Kennzeichnung markanter Gipfel • kurze, sachkundige Texte zu alpinen Themen • faszinierendes Fakten-Wissen Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für den ARTHOUSE FILM "DIE ALPEN - UNSERE BERGE VON OBEN" im Starmovie

DIE ALPEN - UNSER BERGE VON OBEN ist eine faszinierende Reise über das "Dach Europas". Der Blick aus der Vogelsicht eröffnet ganz neue Perspektiven der majestätischen und vielfältigen Welt der Alpen. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist von oben kaum wieder zu erkennen: Serpentinen werden zu abstrakten Gemälden, Bilder von Felsformationen erinnern an Mondlandschaften und Bergdörfer sehen aus wie Puppenhäuser. Die Expedition aus der Luft geht u. a. über die Dolomiten, den Mont Blanc,...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Zum Almabtrieb werden die Kühe mit Blumen verziert und geschmückt, ehe sie Richtung Tal getrieben werden. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Almabtrieb 2013 im Vorarlberg

Die Zeit der Almabtriebe (oder auch Viehscheid und Alpabtrieb genannt) naht. Bereits in wenigen Wochen ziehen die Kühe wieder in das Tal. Bunt geschmückt ziehen sie in ihrer Herde zusammen los. Die langjährige Tradition ist nicht nur für Anwohner und Einheimische ein Spektakel. Da bei dem Abtrieb zahlreiche Menschen zusammenkommen, gibt es oft Märkte und kleine Volksfeste. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich aus den Almabtrieben längst ein Besuchermagnet für Touristen entwickelt hat....

  • Rohrbach
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.