Alpenraum

Beiträge zum Thema Alpenraum

Die politische Romantik herzensguter Menschen. Heimatlich-Prosaisch erfasst
Politische Romantik II: Der trunkene Heinrich & die Milch-Industrie

Während das sogenannte #Ibiza-Video noch relativ frisch rüberkommt, hat das genauso sagenhaft ehrliche u-tube video vom deutschen FDP-Politiker Heinrich Heidel schon einige Jährchen auf dem Buckel. Es passt zu einem Sachbericht des deutschen staatlichen Fernsehens, das letztens im Ersten folgendes ausstrahlte:"DAS SYSTEM MILCH - Das romantisch verklärte Bild der Milchwirtschaft ist heute einer hochgradigen Industrialisierung gewichen;" Der Titel des Beitrags samt der TV-Blattkomprimierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Seele der Alpen: 28.000 Österreicher fordern jetzt Schutz der letzten alpinen Freiräume – WWF, Alpenverein und Naturfreunde: Umweltministerin Köstinger muss sich für verbindlichen Schutz der letzten Freiräume einsetzen | Foto: WWF

Allianz für die Seele der Alpen
Schutz der letzten alpinen Freiräume gefordert

TIROL. Eine Petition des Alpenvereins, der Naturfreunde und des WWFs (Allianz für die Seele der Alpen) fordern den verbindlichen Schutz der letzten alpinen Freiräume. Petition zum Schutz der Alpen Mit einer Petition zum verbindlichen Schutz der letzten alpinen Freiräume wenden sich der WWF, Alpenverein und Naturfreunde an Alpenkonventionsvorsitzende Elisabeth Köstinger. Rund 28.000 BürgerInnen  unterstützen diese Petition. Mit dieser Petition soll weiteren großtechnischen Erschließungen Grenzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wenn Neuwahlen drohten: Das Crowdfunding der aussergemeinderätlichen Opposition
Braucht Innsbruck ausserparlamentarischen Wind gegen bürgerlichen Herden-Konsens?

Mehrheits-Verhältnisse fast wie in Einparteienstaaten, konkret 80% Nur-Bürgerliche als RegierungsKoalition der Stadt Innsbruck und trotzdem wird gestritten, wie im Land des Don Camillo & Peppone. Das wäre ja unterhaltsam anzusehen, wenn nicht Gefahren drohten, und hier sind nicht die schon wöchentlichen Verbrechen gegen Leib und Leben gemeint, bundesweit. Wer hätte sich das in den Wohlstandsjahrzehnten gedacht? Geld ist nicht alles, aber es beruhigt, und wir sind geneigt Frank Stronach de statu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Zum Regional-Schilling der Innsbrucker Inn-Piraten
Währungsapocalypsis ante portas V: Venezuelas 1,3 Millionen Prozent Inflation

Deflation oder Inflation, was bedeutet das Eine im Guten und das Andere im Bösen? Gibt es eine "gute" Inflation? Wir sagen ja, weil wir wissen, das ein natürlicher Abgang nicht nur den weltlichen Naturgesetzen stofflicher Wertzuwächse entspricht , sondern auch dem drängenden Nachwuchs eine Chance gibt. So war zu gemässigten Kreisky-Zeiten eine Inflation von 3-4 % eingeplant und daher der Fall. Nun ruht ganz Euroland im Hartwährungskonzept der Monetaristen und das arme Griechenland wäre schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
4

Ausstellung im Pro Vita Alpina KUNSTRAUM Kärnten

Larissa Tomassetti – Ausstellung im Hotel Reichmann in St. Kanzian Am Samstag, dem 15. Juli, findet um 19 Uhr die von Pro Vita Alpina Mitarbeiterin Susanne Riegelnik organisierte Vernissage der Ausstellung „INVERSION17“ von Larissa Tomassetti im Terrassenhotel Reichmann statt. Die begeisterte Malerin Larissa Tomasetti, die seit zwei Jahrzehnten auf internationalen Ausstellungen und Symposien vertreten ist und nach der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg ein Stipendium an der École des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • florentine prantl
3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Arge Alp Preis 2017 - Einreichfrist verlängert

Der Arge Alp Preis sucht Projekte zur Integration. Noch bis 28. Feber können innovative Projektideen eingereicht werden. TIROL. Die Einreichfrist für den Arge Alp Preis für 2017 wurde bis 28. Feber verlängert. Dieses Jahr sucht die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer Projekte zur Integration. Innovative Ansätze zur Integration Für den diesjährigen Arge-Alp-Preis 2017 werden Projekte mit innovativen Ansätzen zur Integration gesucht. Der Preis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und wird von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karoline Graswander-Hainz: „Wir haben eine hohes Level in unserer Tourismusbranche, die Arbeitsverhältnisse müssen jedoch weiter verbessert werden.“ | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Neuer Schwung für den Alpenraum

Seit Anfang Juli des Vorjahres ist die karenzierte Imster Volksschuldirektorin Karoline Graswander-Hainz Member of the European Parlament, kurz MEP. Im Rahmen einer Pressereise spricht die SPÖ-Europaabgeordnete und Mit-Initiatorin einer eigenen FörderInnen-Gruppe über die Alpenraumstrategie und plädiert dabei auf spürbare Impulse für mehr Beschäftigung und Ökologie für den Tiroler Alpenraum. BEZIRK. Die EU-Alpenraumstrategie dient rund 80 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 48 Regionen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zusammenarbeit in der Alpenregion stärken wollen (1. Reihe v.l.) JVP-Landesobmann Dominik Schrott, der neue Präsident der Jungen Alpenregion Matthias Huber (JVP-Steiermark), die neue Geschäftsführerin der Jungen Alpenregion Michaela Prisching (JVP-Niederösterreich), JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, (2. Reihe v.l.) der scheidende Präsident Stefan Franceschini (JG-Südtirol), JVP-Landesgeschäftsführer Matthias Weger und der neue Vizepräsident der Jungen Alpenregion aus Tirol Michael Riedhart.

Junge Alpenregion stellt die Sicherheit in den Fokus

Vollversammlung der Jungen Alpenregion unter dem Generalthema „Sicherheit im Alpenraum“ in Innsbruck. Beschlossene Resolution soll für das Thema sensibilisieren. Neuwahl des Präsidiums. Die jungen Bürgerlichen aus den Alpenländern trafen sich am Samstag, 29. Oktober in Innsbruck zur Vollversammlung. „Der urban-alpine Charakter Innsbrucks als Host-City des heurigen Treffens unterstreicht auch das inhaltliche Selbstverständnis der Jungen Alpenregion“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Der Europäische Rate befürwortet die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP). | Foto: Eusalp

EUSALP ist nun offiziell anerkannt

EUSALP - die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion - ist nun die vierte anerkannte Makroregionale Strategie innerhalb der Europäischen Unon. TIROL. Der Europäische Rat befürwortete bei seiner letzten Sitzung die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP), somit ist die Makroregionale Strategie nun offiziell anerkannt. Potenziale nützen „Es gilt das gemeinsame Potenzial noch besser zu nutzen und Einigkeit in der EU zu zeigen. Ein zentrales Ziel ist es, die Alpen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Ideenwettbewerb darf jeder mitmachen. Für alle Interessierten und Kreativen also der Aufruf zum Mitmachen! Ganz egal ob Privatpersonen, Gemeinden oder Unternehmen.  Die besten Einreichungen werden prämiert und es gibt tolle Preise wie ein Wochenende mit einem BMW i3, einen Blick hinter die Kulissen eines Skigebiets oder fixe Plätze beim SAAC Camp zu gewinnen. Mehr Infos unter Prosnow Tirol video https://vimeo.com/113997541 | Foto: Foto Ideenwettbewerb ProSnow Tirol
1

Ideenwettbewerb ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus

ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus Die Non-Profit Organisation ProSnow Tirol hat sich zum Ziel gesetzt, die Wintersport Gemeinschaft (Athleten, KMUs, Outdoor-Industrie etc.) für Themen wie Umweltbewusstsein und Klimawandel zu sensibilisieren und sich im Kampf gegen die globale Erwärmung zu engagieren. „Wir sehen ein großes Potential darin den Wintertourismus im Alpenraum alternativ zu gestalten und die Menschen zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Für Stanglwirt Balthasar Hauser ist das Sängertreffen eine Herzensangelegenheit. | Foto: Foto: Stanglwirt/Florian Bachmeier
1

Sängertreffen beim Stanglwirt

Am 8. November musizieren Volksmusikanten im 400 Jahre alten Gasthof Stangl GOING. Am 8. November zelebriert der Stanglwirt wieder das traditionelle Sängertreffen. Seit 1949 pilgern die besten Volksmusikanten aus dem Alpenraum regelmäßig nach Going. 2014 findet es bereits zum 128. Mal statt. Über 20 Gruppen aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz verteilen sich in den verschiedenen urgemütlichen Stuben des Traditionsgasthauses zwischen den Gästen und Zuhörern. Es wird gemeinsam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - März Ausgabe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe von Jagd in Tirol. E-Paper Jagd in Tirol, März 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Die VertreterInnen der BOTA-Mitgliedsorte aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien zeigten sich begeistert von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton/H. Pichler

Vertreter der Qualitätsmarke „Best Of The Alps" tagten in St. Anton

Zwei Mal pro Jahr treffen sich die Vertreter von „Best Of The Alps" abwechselnd in den zwölf Mitgliedsorten dieser Vereinigung der klassischen Tourismusdestinationen des Alpenraumes. ST. ANTON. Nach zölf Jahren war von 13. bis 15. Jänner wieder St. Anton am Arlberg an der Reihe. "Best Of The Alps“ heißt der Zusammenschluss der zwölf weltberühmten Tourismusdestination der europäischen Alpenregion: Chamonix Mont-Blanc, Cortina d'Ampezzo, Davos, Garmisch-Partenkirchen, Grindelwald, Kitzbühel, Lech...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beliebten acht Wirte des Culinarium AlpenTraum, die im neuen Führer zu finden sind.

Wirte präsentieren Schmankerlkalender

Der neue Kalender „Wirt aus Leidenschaft“ der acht Wirte des Culinarium AlpenTraum erscheint. REGION. Im Dezember ist es wieder soweit: Acht Wirte gestalten einen Kalender, das Ergebnis kommt heraus! Aus Telfs ist der Gasthof Berghof von der Familie Hieber-Ties, das Hotel Munde, mit Wirt Rainer Härting dabei. Bairbach wird von der Familie Stefan vertreten, das gleichnamige Cafe Restaurant ist immer einen Besuch wert. Das Gasthaus „Zum Neuner Wirt“ und das Gasthaus “Dorfkrug“ in Mösern gehören...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennmeister Christian Schmid mit  WSA Obmann Wolfram Ortner (re.). | Foto: Erber

Sechs Medaillen für Erber

Die Edelbrennerei konnte erneut mit höchster Qualität punkten Erber zählt zu den Besten beim World Spirits Award, der als Gipfeltreffen der Spirituosenhersteller zählt und die internationale Standortbestimmung für Brennereien darstellt. BRIXEN (jomo). „Es ist sehr erfreulich, dass jedes unserer eingereichten Edeldestillate mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. Dies ist der Lohn dafür, dass höchste Qualität bei der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur bestmöglichen Veredelung durch unsere Brenner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Ziehen an einem Strang: GF Tirol Werbung Margreiter, GF Tourismusverband Innsbruck Kraft und Obmann Tourismus Tirol Ultsch� | Foto: Foto: theALPS

Alpenregionen starten durch

Veranstaltung „theALPS“ startet in zwei Wochen, im Mittelpunkt: ein gemeinsames touristisches Handeln im europäischen Alpenraum Am 13. und 14. September wird Innsbruck zum Zentrum des alpinen Tourismus. Beim Prolog der Lobbying-Veranstaltung „theALPS“ steht neben einer stärkeren internationalen Positionierung ein politisches Gipfeltreffen am Programm. (lg). Ein gemeinsames touristisches Handeln im europäischen Alpenraum – was in den Köpfen vieler Experten nur Wunschdenken war, wird nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.