Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

2 2

Alpinkletterkurs 2017 #jawui

Unser Plaisier- und Alpinkletterkurs war heuer ein voller Erfolg und 9 wackere TeilnehmerInnen schlugen sich mit Stephan die Reepschnüre, Bandschlingen und Karabiner um die Ohren! Den Abschluss bildete der Rablgrat in der Weizklamm wo unterschiedliche Problemlagen gehandelt werden mussten - diese sind von allen Teilnehmerinnen super bewältigt worden und wir gratulieren allen TeilnehmerInnen und wünschen unfallfreie Touren in diesem als auch in den nächsten Jahren! In diesem Sinne, ein lautes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner

Toprope-Kletterkurs für Anfänger

Dieser Kurs richtet sich an alle EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse und an jeden der bereits erste Erfahrungen beim Toprope-Klettern gesammelt hat Programm: •Richtiger Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten •Kletterregeln •Ausrüstung, Knoten und Seilhandling Termine: 29. April 6. Mai 13. Mai ANMELDUNG HIER: Wann: 13.05.2017 ganztags Wo: nach Vereinbarung, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner

Erwachsenenkletterkurs Anfänger

Termine Mo., 07.11.2016 17:30-19:30h Mo., 14.11.2016 17:30-19:30h Mo., 21.11.2016 17:30-19:30h Mo., 28.11.2016 17:30-19:30h Mo., 05.12.2016 17:30-19:30h Mo., 12.12.2016 17:30-19:30h Inhalt Erlernen des Topropekletterns und Sicherns. Richtiges Anseilen, Grundtechniken Greifen und Steigen, Materialkunde, Aufwärmübungen und Kletterregeln. Ziel Selbständiges Topropeklettern und Sichern Ausrüstung Sportliche Kleidung Turnschuhe Getränk Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Kurskosten inkl....

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Leibetseder

Eltern-Kind Kletterkurs

Termine Di., 08.11.2016 17:00-18:30h Di., 15.11.2016 17:00-18:30h Di., 22.11.2016 17:00-18:30h Di., 29.11.2016 17:00-18:30h Di., 06.12.2016 17:00-18:30h Di., 13.12.2016 17:00-18:30h Inhalt Erlernen des Topropekletterns und Sicherns. Richtiges Anseilen, Grundtechniken Greifen und Steigen, Materialkunde, Aufwärmübungen und Kletterregeln. Ziel Selbständiges Topropeklettern und Sichern Ausrüstung Sportliche Kleidung Turnschuhe Getränk Teilnehmeralter Kinder ab 6 Jahre Es sind keine Vorkenntnisse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Leibetseder
1

Kletterkurse Gramastetten

Du wolltest schon immer einmal das Klettern erlernen? Dann melde dich zu einem Kletterkurs bei uns an. Die Kletterhalle Gramastetten bietet ab Anfang November neue Kletterkurse an. Erlernen des Topropekletterns und Sicherns. Richtiges Anseilen, Grundtechniken Greifen und Steigen, Materialkunde, Aufwärmübungen, Kletterregeln und vieles mehr. + Eltern-Kind Kletterkurs + Erwachsenenkletterkurs Anfänger + Aufbautraining für Fortgeschrittenenkurs + Erwachsenenkletterkurs Fortgeschritten Mehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Leibetseder
In der Kletterhalle Peuerbach starten die Anfänger mit den Kletterkünsten. | Foto: Stadtamt Peuerbach

Kletterkurs startet in Peuerbach

Einen neuen Erwachsenen-Kletterkurs startet der Alpenverein Peuerbach in der Kletterhalle ab Mittwoch, 31. August. An fünf Abenden werden die Grundbegriffe des Kletterns gelernt. Der Kurs ist speziell für Anfänger gedacht. Anmeldungen und Informationen bei Stefan Eder unter Tel. 0680-2445718 oder per E-Mail an kletterhalle.peuerbach@gmail.com Wann: 31.08.2016 ganztags Wo: Kletterhalle, Schulpl., 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
7

Kletterkurs der AV-Jugend Deutschlandsberg 2014/15

Am 5. 6. 2015 fand die letzte Einheit des Kinder-Kletterkurses im Klettergarten Bad Gams statt. Wie immer ging es vom Treffpunkt Koralmhalle mit dem AV-Bus in Richtung Klettergarten. Die tolle Stimmung der Kids und ihre Freude am Klettern setzte sich am Fels fort, und so konnte man nur staunen, welche Fortschritte die Kinder im Kurs schon erzielt hatten. Ab Herbst bietet die AV-Jugend Deutschlandsberg wieder die Gelegenheit zum Klettern. Wer es aber nicht erwarten kann, hat die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
19

Kletterkurs des Alpenvereins Oberneukirchen erfolgreich beendet!

Oberneukirchen / Alpenverein: An 6 Nachmittagen wurde in den letzten 12 Wochen geklettert, "was das Zeug hält"! Eltern übten das ordnungsgemäße Sichern, um im Anschluss an den Kurs selbständig mit ihrem Nachwuchs die Kletterhalle benutzen zu können. Die Kinder und Jugendlichen erlernten und verbesserten nicht nur das Klettern in der Halle, sondern auch das gegenseitige Sichern in der Kletterhalle im Sporty Bad Leonfelden. Alle hatten großen Spaß dabei, und auch die Eltern kamen beim Klettern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
73

Begeisterte Teilnehmer beim Kletterkurs des Alpenvereins Oberneukirchen

Alpenverein Oberneukirchen: KINDERKLETTERKURS in der Kletterhalle Bad Leonfelden noch bis Mitte Dezember erlernen Eltern das ordnungsgemäße Sichern, um im Anschluss an den Kurs selbständig mit ihrem Nachwuchs die Kletterhalle benutzen zu können. Mit großer Begeisterung lernen und üben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Trainern des Oberneukirchner Alpenvereins das Klettern und auch gegenseitige Sichern in der Kletterhalle im Sporty Bad Leonfelden. Woche für Woche sieht man die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die ÖAV-Sektion Kufstein bietet ab 9. November wieder einen Erwachsenen-Kletterkurs an. | Foto: Maik Gorschewski

Klettertreffen für Erwachsene

Ob Anfänger, leicht fortgeschritten oder fortgeschritten – jeder findet Platz. Mit zwei Trainern üben die Teilnehmer die Grundtechniken des Kletterns, Sicherns und wichtige Basics wie Sturztraining, Abbinden des Sicherungsgerätes, Trainingsformen und vieles mehr. Ab Sonntag, 9. November immer sonntags 19 bis 22 Uhr in der Kletterhalle Kufstein – Kurseinstieg jederzeit möglich. Anmeldung im Alpenvereinsbüro, unter Tel. 05372/62767 oder oeav-kufstein@kufnet.at. Wann: 25.01.2015 19:00:00 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.