Alpenzoo Innsbruck

Beiträge zum Thema Alpenzoo Innsbruck

Einmal Sonne zum Mitnehmen bitte! | Foto: Lisa Kropiunig
12

Herbststimmung in Innsbruck
Geheimtipps: Die 5 Besten Sonnenplatzerln

Der heurige Herbst sorgt für viele Sonnenstunden in Innsbruck. Damit es nicht immer der Hofgarten, der Rapoldipark oder das Innufer ist, kommen hier 5 Geheimtipps für Sonnenplatzerln in Innsbruck.   INNSBRUCK. Die Tage im Oktober strahlen um die Wette. Bei den außergewöhnlich warmen Temperaturen, die zurzeit in Innsbruck herrschen, liegt es nahe, sich immer noch draußen aufzuhalten. Um den etwas überfüllten Sonnenplätzen in Innsbruck zu entgehen, gibt es hier 5 Vorschläge, um die Sonne etwas in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
1:10

Langetal Neustift
Fünf junge Steinböcke in die Freiheit entlassen

UPDATE 27. Juli, 15.40 Uhr: Wie sich herausstellte, war für die Freilassung der Steinböcke doch nicht alles restlos abgeklärt – der Bescheid fehlte! Den Bericht dazu finden Sie hier. Vier Tiere aus Innsbruck und eines aus Bayern werden für frisches Blut in der bestehenden Population sorgen. NEUSTIFT. Es war ein erhabener Moment, als die fünf Steinböcke aus den Transportkisten sprangen. Für drei von ihnen gab es trotz kleiner Betäubung am Vorabend kein Halten. Zwei zauderten ein wenig, steuerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der prächtige Neubau im Alpenzoo | Foto: Lisa Kropiunig
12

Alpenzoo Innsbruck
Die Eröffnung des neuen Fuchs- und Dachsbaus

Nach 16 Monaten war es endlich so weit: Der lang ersehnte Fuchs- und Dachsbau im Alpenzoo Innsbruck wurde feierlich eröffnet. Dabei wurde nicht nur ein Raum für die heimischen Tiere geschaffen, sondern gleichzeitig auch der Alpenzoo vergrößert.  INNSBRUCK. Mit zahlreichen geladenen Gästen wurde der neue Fuchs- und Dachsbau eröffnet und bestaunt. Ganz traditionell wurde nach den 16 Monaten Bauzeit das rote Band durchgeschnitten. Unter den Ehrengästen begrüßte Zoodirektor André Stadler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
8

Das Schöneck ist ein Hoch-Genusseck...

In Alfred Miller's Schöneck in Innsbruck haben wir für uns ein neues Genusseck gefunden... So fällt uns der Weg nach Innsbruck noch leichter als bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhard Thrainer Jr.
22 20 13

junge LUCHS-KÄTZCHEN toben im Alpenzoo herum und Mutter Luchs ...

umsorgt ihre Kleinen rührend. Es ist immer ein Erlebnis, wenn im Alpenzoo Innsbruck - bei den Eurasischen Luchsen - Nachwuchs eintrifft. Die 3 Luchsbabys (1 weibliches und 2 männliche) entwickelten sich seit ihrer Geburt prächtig und sind nun schon zu "Kleinkätzchen", herangewachsen. Sie eilen Mama nach, spielen mit ihr, machen Erkundungsausflüge und toben am Gelände herum. Es macht ihnen riesigen Spaß und sie fühlen sich auch sehr wohl ... alles ist spannend und: Mama"s Schutz, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
in Fabeln und Märchen werde ich aus ISEGRIM, genannt!
19 27 5

WOLF - "Tier des Jahres 2017"

...er ist die Stammform unserer Haushunde, ein intelligentes Rudeltier und ernährt sich vor allem von: Rehen, Rothirschen und Wildschweinen. Menschen meidet er eher!! Der Wolf war usprünglich das am weitesten verbreitete Raubtier und wurde in Österreich im 19. Jahrhundert, ausgerottet. Bei flüchtiger Betrachtung, gleicht er einem großen Schäferhund, aber: er ist hochbeiniger, hat kleine, dreieckige Ohren, einen buschigen Schwanz (Rute) mit schwarzer Spitze und einen großen, breitstirnigen Kopf!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
32 38 19

Der Bartgeier (Gypaetus barbatus) Alpenzoo Innsbruck

Der „Wappenvogel“ des Alpenzoo ist der größte Vogel der Alpen. Vorkommen: Europa, Asien, Nordafrika: Unterart: Gypaetus b. barbatus Ost- und Südafrika: Unterart: Gypaetus b. meridionalis Gewicht: 5-7 kg Flügelspannweite: 270-285 cm Geschlechtsreife: 5-8 Jahre Höchstalter: 45 Jahre (im Gehege) Obwohl der Bartgeier ein harmloser Aasfresser und auf Knochennahrung spezialisiert ist, wurde er dennoch im 19. Jh. als „wilde Bestie“ gnadenlos verfolgt. 1913 wurde der letzte Bartgeier im Aostatal,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Falkmar Ameringer
Peppita muss man gut zureden, dass sie weitergeht.
11

Advent im Alpenzoo Innsbruck

An den Adventssonntagen ist die Stimmung im Alpenzoo für Kinder etwas ganz Besonderes. Besinnlich ging es im Alpenzoo am ersten Adventsonntag zu. Die Gehege sind weihnachtlich geschmückt und an den Wegen brennen Fackeln. Viele Kinder sind mit ihren Laternen gekommen, um am Laternenzug durch den Zoo mitzugehen. Nach den Begrüßungsworten von Dirk Ullrich, zoologischer Kurator des Alpenzoos, und der Präsidentin der „Freunde des Alpenzoos“, Patricia Niederwieser-Holzbaur, ging es los. Angeführt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefanie Sick
Der Braunbär - das absolute Highlight im Alpenzoo!
17 22

Eindrücke aus dem "Alpenzoo" Innsbruck

Ich präsentiere euch hier nur einige wenige Eindrücke vom einmaligen Alpenzoo, der, wenn ihr Gelegenheit dazu habt, wirklich einen Besuch wert ist! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Wallner
Der Kolpingchor VocHall spielte im neuen Hans Pesenner Saal groß auf.
10

Chormusik im Alpenzoo

Innsbruck (mr). Der Kolpingchor VocHall präsentierte vergangenen Samstag im Alpenzoo zusammen mit dem Holzbläserquintett Quinfiato Tierlieder aus fünf Jahrhunderten unter dem Motto "...so eine Viecherei". Anlass war das 50jährige Jubiläum des Alpenzoos, außerdem wurde dabei der Neubau, nämlich der "Hans Pesenner Saal", musikalisch eingeweiht. Der Kolpingchor unter dem Leitung von Kurt Arnold sang beim letztjährigen Chorwettbewerb erfolgreich in der ersten von drei möglichen Kategorien und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
6 49

Ausflug Alpenzoo Innsbruck

Was macht man an einem so schönen sonnigen Feiertag? Natürlich raus ins Freie! Und da ich mir schon seit längerem geschworen habe wieder mal in den Alpenzoo Innsbruck zu gehen, ergab sich jetzt die Gelegenheit. Mit der Hungerburgbahn kommt man bequem zum Alpenzoo und das Auto steht in der Congress-Garage an einem kühlen sicheren Plätzchen. Am Eingang des Alpenzoo's angekommen erhält man auch gleich schon einen Zooplan, dass einem nichts entgeht ;-) Derzeit sind im Alpenzoo einige Tierbabys zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Sternberger
19

Ausflug in den Alpenzoo Innsbruck

KUNDL/INNSBRUCK: In diesen Tagen war Walter Lottersberger aus Kundl wieder mit seiner Kamera unterwegs und zwar im Innsbrucker Alpenzoo. Alpenzoo Innsbruck Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Madersbacher
11

SPAR weiterhin "Gams-Partner"

INNSBRUCK. Partnerschaft verlängert! Mit der Eröffnung des Gämsen-Geheges 2008 im Alpenzoo Innsbruck übernahm SPAR erstmals die Partnerschaft für die „Martinswand“. Heuer verlängert SPAR sein Engagement für die Tiere und verschenkt im Rahmen einer großen Familien-Aktion über 50.000 Gutscheine zum ermäßigten Eintritt in den Alpenzoo Innsbruck. Die Gutscheine erhalten KundInnen bei ihrem SPAR Einkauf bis 26. Feber.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.