Alpinarium Galtür

Beiträge zum Thema Alpinarium Galtür

Das Alpinarium ist laut Bgm. Mattle einer der Meilensteine in der baukulturellen Entwicklung in Galtür. | Foto: Archiv/Kolp
4

Nominierung für Baukultur

Die Gemeinde Galtür punktet mit neuen Gebäuden und dem Erhalt von Kulturdenkmälern. GALTÜR (otko). Der Stellenwert gelebter Baukultur gewinnt in österreichischen Gemeinden an Bedeutung. Das belegt auch der Zuspruch zum "LandLuft Baukultur-Gemeindepreis", der am 8. November vergeben wird. Von den zahlreichen Kommunen, die ihr baukulturelles Engagement der interdisziplinären LandLuft ExpertInnenjury präsentierten, wurden 13 für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert. LandLuft, der Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniela Lorenz-Kolp: Bilder in Acryl sind in der Silvrettacenter-Galerie zu sehen.
19

Ausstellung "forbrausch" im Silvrettacenter Ischgl

Die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp stellt derzeit in der Silvrettacenter-Galerie aus. ISCHGL (me./otko). Daniela Lorenz-Kolp lebt und arbeitet in Galtür. Seit Mai 2007 ist sie im Alpinarium Galtür in der Betriebsorganisation tätig und führt immer wieder Besucher durch die Ausstellung. Ihr Arbeitsleben ist sehr vielseitig - vor allem der Umgang mit Menschen und der Wissenstransfer sind immer wieder faszinierend. Schon während ihrer Schulzeit hatte sie einen ganz persönlichen Zugang zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Klien (3. v. l.) mit Tochter Ingrid und Projektleiter Helmut Pöll und Alpinarium-GF LA Anton Mattle.
41

Ausstellung: Armin Klien "malt mit der Schere"

GALTÜR. Vergangene Woche lud Armin Klien zur Eröffnung seiner Ausstellung "malen mit der Schere" ins Alpinarium. Geschäftsführer LA Anton Mattle lobte die Freundschaft des Künstlers zum Haus - schließlich stellte er vor Jahren als Erster dort aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom "Galtür Syndikat". Klien beschäftigt sich mit der Technik der Collage und Fotoüberarbeitung. Bgm. Toni Netzer zeigte sich ebenfalls von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür wird voraussichtlich im Sommer 2013 eröffnet.

390.000 Euro Fördermittel

Die neue Ausstellung wird zu 70 Prozent von Land und EU gefördert GALTÜR. „Das Projekt 'Ganz oben oder am Ende der Welt' wird durch EU- und Landesmittel unterstützt werden“, freut sich LA Toni Mattle über den von der Landesregierung eingebrachten Antrag. „Damit haben wir die Möglichkeit, das im Alpinarium seit 2003 betriebene Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm neu aufzustellen", so Mattle. Das neue Konzept sieht eine Dauerausstellung vor, die sich mit dem Standort Galtür in Bezug auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

SONDERAUSSTELLUNG "malen mit der Schere" von Armin Klien im Alpinarium Galtür!

Armin Klien stellt ab 2. Juni 2012 seine Collagen unter dem Titel "malen mit der Schere" im Alpinarium in Galtür aus. Die Vernissage zur Sonderausstellung findet am Samstag, den 2. Juni 2012 ab 17 Uhr statt, zu sehen sind Klien's Werke bis einschließlich 12. Juli 2012. Eröffnet wird die Vernissage durch Alpinarium Geschäftsführer LA Bgm. Anton Mattle. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr "Bei meinen Arbeiten geht es um Integration, also um eine, dem Begriff der Collage nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Alpinarium Geschäftsführer Anton Mattle mit Cime Yangzom und Maria Blumencron

Tibet zu Gast im Alpinarium Galtür

Kürzlich luden Maria Blumencron und Cime Yangzom zur multimedialen Lesung „Kein Pfad führt zurück - Aufbruch in ein neues Leben“. Darin wird eine abenteuerliche Familiengeschichte geschildert, die im Himalaya ihren Anfang nahm. Auch Geschäftsführer LA Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll zeigten sich vom Vortrag tief beeindruckt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tagungsräume sind oft zu „hellhörig“ nicht im Alpinarium Galtür!

Am Mittwoch, den 21. März 2012 wurde das Alpinarium Galtür, im Rahmen des 15. Gastroenerologisch-Hepatologisches Wintertreffen unter der Kongressleitung von Petra Unterweger mit dem „room-cert“ Zertifikat, dem Qualitätssiegel für informationssichere Tagungsräume ausgezeichnet. Das Alpinarium Galtür ist tirolweit der erste Tagungsort mit dieser Auszeichnung! Betriebsinterne Gespräche gehören nicht nach außen. Tagungsräume, die für Strategiemeetings, Aufsichtssitzungen, Entwicklerkonferenzen usw....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
17

„Farben und Formen“ in Galtür

Brigitte Schilcher und Helmut Leiz luden zur Ausstellungseröffnung Am Freitag lud das Künstlerduo Brigitte Schilcher und Helmut Leisz zur Eröffnung ihrer gemeinsamen Ausstellung in das Alpinarium Galtür. Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte dabei zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Die Laudatio hielt der gemeinsame Musikfreund Christian Seiwald. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den „Tiroler Tanzgeigern“, wo Leisz selbst die Geige spielt. Ihren Einstieg in die Seidenmalerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
53

Ausstellung „ARTMIX“ eröffnet

Im Alpinarium Galtür sind 40 Werke von Reinhard Lentsch zu sehen Letzten Freitag lud der Rieder Künstler Reinhard Lentsch zur Eröffnung seiner Ausstellung „ARTMIX“ ins Alpinarium Galtür. „Witterungsbedingt musste die Vernissage bereits um zwei Wochen verschoben werden“, wie Alpinarium-GF LA Anton Mattle in seiner Laudatio anmerkte. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Bernadette Partoll (Gesang) und Anton Wille (E-Klavier). Neben zahlreichen Verwandten und Freunden hatten auch der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

"Farben & Formen" - Gemeinschaftsausstellung von Brigitte Schilcher & Helmut Leisz im Alpinarium Galtür!

Von 02. März bis einschließlich 15. April 2012 kann man im Alpinarium Galtür Werke von Helmut Leisz und dessen Lebensgefährtin Brigitte Schilcher besichtigen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, den 02. März 2012 um 19.30 Uhr statt. Eröffnet wird die Vernissage durch Herrn Mag. Christian Seiwald, einem Musikantenfreund der beiden Künstler, musikalisch umrahmt von den „Tiroler Tanzgeiger“. Zu den Künstlern: Brigitte Schilcher Ihr Einstieg in die Seidenmalerei war am Beginn Therapie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
2

"Kein Pfad führt zurück" - multimediale Lesung im Alpinarium Galtür!

WEGE ENSTEHEN, WENN WIR SIE GEHEN! - eine abenteuerliche Familiengeschichte die im Himalaya ihren Anfang nahm... Im Jahr 2000 begleitet Maria Blumencron eine tibetische Flüchtlingsgruppe bis in das nordindische Dharamsala, wo der Dalai Lama das erste tibetische Kinderdorf für die Flüchtlingskinder seiner Heimat errichten ließ. Unterwegs begegnet sie zum ersten Mal dem Mädchen Chime, für das ein neues Leben beginnt, getrennt von den Eltern, die in Tibet bleiben mussten. Über zehn Jahre sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Piz Buin, Reinhard Lentsch
5

"Art Mix" - Reinhard Lentsch stellt im Alpinarium Galtür aus!

Von 20. Jänner bis einschließlich 1. März 2012 kann man im Alpinarium Galtür Werke des Rieders Reinhard Lentsch besichtigen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 03. Februar 2012, um 19.30 Uhr statt. Eröffnet wird die Vernissage durch Geschäftsführer Anton MAttle, musikalisch umrahmt von Bernadette Partoll und Anton Wille. Während seiner Schulzeit weckten die Professoren Danler und Nitsche Lentsch's Interesse an der Malerei. In der Folge versuchte er sich als Autodidakt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tiroler Lawinenkommissionen sind "Top" ausgebildet - Tagung im Alpinarium Galtür!

Von 12. bis 14. Dezember tagen auch heuer wieder Vertreter der Lawinenkommissionen aus ganz Tirol in Galtür. Die Fortsetzung des Basiskurses findet jedes Jahr im Alpinarium Galtür statt. Mehr als 65 Kommissionsmitglieder aus allen Teilen Tirols nutzen auch in diesem Jahr die Gelegenheit Wissen aufzufrischen und Erfahrungen auszutauschen. Die Kursteilnehmer erwartet unter der Betreuung von Kursleiter Harald Riedl ein abwechslungsreiches Programm. In Kombination von Theorie und Praxis ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Alpinarium Galtür
5

Saisonsstart im Alpinarium Galtür!

Das Alpinarium Galtür startet mit dem heutigen Tag, Samstag, 3. Dezember 2011 in die Wintersaison. Eröffnet wird die Saison mit der Vernissage zu Charly Walsers Ausstellung "Linea Feminae", die heute ab 20.30 Uhr startet. Walsers Bilder können bis einschließlich 19. Jänner 2012 im Alpinarium Galtür besichtigt werden. Die Ausstellung „DIE MAUER“ – Faszination Schnee, Mythos Lawine lenkt die Aufmerksamkeit auf die Phänomene des Klimawandels, sowie das Bemühen des Menschen, sich an geänderte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
8

Lebenswichtiges Buch

Die „Lawinenwarner“ Rudi Mair und Patrick Nairz referierten über zehn entscheidende Gefahrenmuster. Vergangenen Freitag stellten die beiden Tiroler Lawinenexperten Dr. Rudi Mair und DI Patrick Nairz in einem rund zweistündigen Vortrag ihr neues Buch „lawine - die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen“ vor. Der Enziansaal im Alpinarium war dabei zur Freude von Alpinarium-GF LA Anton Mattle bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei einem Rückblick auf 50 Jahre Lawinenwarndienst Tirol haben die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenmitglieder des Galtürer Seniorenbundes mit Landesobmann Kritzinger, Bezirksobmann Schlögl, Obmann Georg Juen sen. und Bgm. Anton Mattle, 2. Reihe von l. nach r.
6

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Galtür

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Galtür/ Mathon im Alpinarium Galtür statt. Obmann Georg Juen sen. konnte dabei zahlreiche Mitglieder begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich neben LA Bgm. Anton Mattle auch Landesobmann Helmut Kritzinger sowie Bezirksobmann Sepp Schlögl. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Totengedenken an verstorbene Mitglieder. Anschließend fanden die Neuwahlen statt, die durch Bezirksobmann Schlögl vollzogen wurden. Hier kam es nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
3

Krippenausstellung im Alpinarium Galtür

Auch heuer fand in Galtür wieder der alljährliche Krippenbaukurs statt. Unter der fachmännischen Leitung des Krippenbaumeisters Max Kathrein haben wieder einige Galtürer und Galtürerinnen eine Holzkrippe gebaut. Neben dem Schaffen von heimischen Krippen, hat sich Max Kathrein im Speziellen auch auf das Bauen von orientalischen Krippen spezialisiert. Er leitet den Krippenbaukurs in Galtür, Mathon und Ischgl schon seit über 15 Jahren und berichtet, dass in fast jedem Haus in Galtür eine unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
6

Ausstellungseröffnung "LINEA FEMINAE" - Charly Walser stellt im Alpinarium Galtür aus!

Charly Walser ist 1954 geboren und im Paznaun in Mathon aufgewachsen. Seit 1972 ist er bei der Gemeinde Galtür als Gemeindesekretär tätig. Vor ca. 2 Jahren ist er wieder auf den Geschmack gekommen und hat innerhalb kürzester Zeit viele Bilder gemalt. Charly mag bunte Bilder und wählt immer wieder andere Motive aus. Besondere Freude macht es ihm immer wieder andere Stilrichtungen auszuprobieren. Er malt auf Leinwand in Öl oder Acryl, je nach Laune. Seine Malweise ist ehre ungewöhnlich, da er die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
18

Was lange währt, wird endlich gut

Das Buch „Trauer fordert Gewissheit“ zeigt den wissenschaftlichen Umgang mit Gletscherleichen auf. Am 7. Oktober lud das Alpinarium Galtür zur Buchpräsentation „Trauer fordert Gewissheit. Über dem Umgang mit Gletscherleichen in Archäologie, Zeitgeschichte, Psychologie“. Geschäftsführer LA Anton Mattle dankte dabei Initiator und Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler von der Uni Innsbruck. Nach Verklingen des „Ötzi-Hypes“ besteht mittlerweile nur mehr wenig Interesse für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
8

Senkrechte Abenteuer am Berg

Sportkletterpionier Heinz Zak präsentierte atemberaubende Bilder Im Alpinarium Galtür lud Projektleiter Helmut Pöll zu einem außergewöhnlichen Vortrag. In seiner Multivisionsshow präsentierte Heinz Zak, der Sportkletterpionier Österreichs, den Besuchern eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Reise in die Welt der Kletterer. Spektakuläre Bilder, mit einer Helmkamera gedreht, zeigten seine Tour auf 20 Gipfel in nur zwei Tagen im Karwendel. Daneben wurden noch waghalsige und extreme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

„Sturm auf den Kilimanjaro“

Andreas und Gerhard Eckart bezangen das Dach Afrikas an einem Tag Auch heuer nahm das Alpinarium Galtür wiederum an der „Langen Nacht der Museen“ teil. Geschäftsführer LA Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll warteten dabei mit einem besonderen Mulitmediavortrag der beiden Prutzer Extremsportler Andreas und Gerhard Eckart auf. Im September 2010 stürmten beide in nur zehn Stunden und 45 Minuten vom Basislager auf den Gipfel des 5.895 Meter hohen Kilimamjaro. Der höchste Berg Afrikas gehört...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawine. - die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen von Rudi Mair und Patrick Nairz
2

(LEBENS-) WICHTIGE LEKTÜRE/ Lawine. - Die "Lawinenwarner" Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren ihr Praxishandbuch im Alpinarium Galtür!

Am Freitag, den 18. November 2011 präsentieren die beiden "Lawinenwarner" Rudi Mair und Patrick Nairz ihr Praxishandbuch "LAWINE." - die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen, im Alpinarium Galtür. Der Vortrag beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Das Buch stellt anhand von konkreten Lawinenunfällen zehn entscheidende Gefahrenmuster im typischen Verlauf eines Winters vor. Was sind die speziellen meteorologischen Verhältnisse im Früh-, Hoch-, und Spätwinter oder im Frühjahr? Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
copyright Alpinarium Galtür
12

Kinder & Schüler auf Entdeckungsreise im Erlebnismuseum!

Das Alpinarium kann jedes Jahr zahlreiche Familien, Kinder und Schulklassen in Galtür Willkommen. Die angebotenen Kinder- u. Schülerprogramme basieren alle auf dem Prinzip der persönlichen Vermittlung und berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaus der einzelnen Schulstufen. Die Programme können entweder als Kombination von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten oder einzeln gebucht werden. Methodenvielfalt und Kreativität stehen bei allen Programmen an oberster Stelle. So erkunden etwa die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.