Alte Burg Gmünd

Beiträge zum Thema Alte Burg Gmünd

Bürgermeister Jury überreicht Blumen an das Wirtepaar Mayer & Pirstnig | Foto: Gemeinde Gmünd

Gmünd
Neuübernahme der Alten Burg

Das Restaurant auf der Alten Burg hat wieder geöffnet! Bürgermeister Josef Jury stattete einen Willkommensbesuch ab.  GMÜND. Zur Saisoneröffnung auf der Alten Burg Gmünd besuchte Bgm. Josef Jury das neue Wirtepaar Stefanie Mayer und Christian Pirstnig und wünscht alles Gute für die Neuübernahme der Alten Burg. Es ist das historische Kunst- und Kulturzentrum der Künstlerstadt Gmünd. Schön, dass sich Menschen auch in herausfordernden Zeiten darum bemühen, die Region zu beleben. Auch die SPITTALER...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wirte-Pension: Luk und Ula Strasser mit Bürgermeister Josef Jury
 | Foto: Künstlerstadt Gmünd

Gmünd
Wirtsleute im Ruhestand

Die Wirtsleute der alten Burg in Gmünd, Ula und Luk Strasser, gingen in Pension. GMÜND. Seit 1991 kümmerten sich Ula und Luk Strasser in der Alten Burg in Gmünd kulinarisch und kulturell um ihre Gäste. Nun - nach 29 Jahren - trat das Paar ihren Ruhestand an. Zum Abschied stellte sich Bürgermeister Josef Jury bei den Wirtsleuten, als Dank für ihr langjähriges Engagement auf der alten Burg, mit Blumen und einer guten Flasche Rotwein ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
11 7 64

Gmünd
"Alte Burg" Gmünd

Die Künstlerstadt Gmünd ist sehr sehenswert! Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sieht man immer wieder etwas interessantes, wie ein Kunstwerk oder wer hier wohnte. Besonders sehenswert ist die " Alte Burg". Die Burg Gmünd ist eine Ruine einer spätmittelalterlichen Höhenburg. Vom Aussichtsturm hat man einen Rundumblick auf die Stadt und Umgebung. Interessant ist auch die Ausstellung im Holzfaltatelier.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Getanzte Freundschaft: Veronica Schell und Josef Jury
1 1 111

Kulturfestival "Brazil meets Gmünd"
Brasilianer erstürmen Burg in Gmünd

GMÜND. Brasilianer erstürmten die über 800 Jahre alte Burg der Künstlerstadt:  Unter dem Motto "Brazil meets Gmünd" haben die beiden Kulturvereine AustriaBrasil und Acssus nach November 2017 ein zweites Brasilianisches Kulturfestival mit Tanz, Malerei, Fotografie, Filmen, Literatur und Kulinarik auf die Beine gestellt. Hauptorganisatorinnen der dreitägigen Veranstaltung sind die in Spittal lebenden Veronica Schell und Präsidentin Daniela Fili sowie aus Wien Geise Perrelet. Botschafter aus Wien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Netzwerken in Spittal: BPW Spittal mit Fidapa BPW Italia im Schloss Porcia | Foto: KK/Hader
20

Netzwerktreffen in der Region

BPW-Damen aus Spittal und Italien trafen sich zum gemeinsamen Netzwerken und kooperieren im Schloss Porcia. SPITTAL, GMÜND (ven). Die Business Professional Women (BPW) Spittal unter Präsidentin Brigitte Zwenig luden zum Netzwerktreffen mit dem italienischen Partnerclub Fidapa BPW Italia mit Präsidentin Dora Paronuzzi nach Spittal und Gmünd ein. Dort wartete ein hochkarätiges Programm auf die Italienerinnen. Kontakte seit 2016 Schon 2016 gab es erste länderübergreifende Kontakte zwischen den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Staudacher, Mitglied des MGV 1834, wurde für seine Verdienste ausgezeichnet | Foto: KK/MGV 1834

Ein Burgsingen mit Ehrung

Johann Staudacher bekam Ehrennadel des Sängerbundes. GMÜND. Ein fulminantes Konzert veranstaltete der älteste Männergesangsverein Österreichs, der MGV 1834 Gmünd in der Alten Burg. Das traditionelle Burgsingen mit dem bekannten Chor „ Die Kärntner aus Maria Wörth“ lockte viele Zuhörer. Volles Haus Ein volles Haus, viel Sologesang des Gastchores und ein Männergesangsverein 1834 in Höchstform – unter der Leitung von Caroline Gritzner – die Zuhörer verlangten nach Zugaben. „Es ist viel Arbeit, so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Die "Couchies" - Die Drei vom Sofa spielen in Gmünd

GMÜND. "Die Couchies" – Die Drei vom Sofa, beehren die Alte Burg am Mittwoch, den 6. August, um 20 Uhr. Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahme Swingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchie Couch egal. Ihre Show findet auf dem Sofa statt. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontrabass und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. Fast vergessene Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eigene Songs schießen frech bis verliebt aus den Sprungfedern. „Es ist so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti

Auf der Alten Burg in Gmünd findet am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti statt. In der Personale der Künstlerin auf der Alten Burg werden weiß dominerte Zeichnungen und Malereien gezeigt, die sich mit dem Thema der „Passage“ auseinandersetzen. Dabei kommen eigens dafür entwickelte Techniken, wie die Negativzeichnung, die „Dynamic Stills“ oder die „Silhouettenzzeichnung“ auf Voile zum Einsatz. Die Vernissage ist von Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Gerald Brettschuh - Ausstellung auf der Alten Burg Gmünd | Foto: Künstlerstadt Gmünd, Dr. Erika Schuster

Ausstellungseröffnung GERALD BRETTSCHUH

„IN ARKADIEN“ - Menschen und Landschaft in der Südsteiermark Gerald Brettschuh gilt als einer der wichtigsten Zeichner und Maler der zeitgenössischen österreichischen Kunstszene. Am 8. April 1941 in Arnfels in der Südsteiermark geboren, absolvierte er zunächst die Kunstgewerbeschule in Graz und studierte im Anschluss an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Einigen Jahren als Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Kunst in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola
Didi Sommer auf der Alten Burg in Gmünd | Foto: Luk Strasser, Alte Burg Gmünd

BurgKabarett mit Didi Sommer "Du Sau"

DIDI SOMMER - Programmtitel "Du Sau" (Kärntenpremiere) Sein erstes Solo-Programm mit leib- lesehaftiger Kleinkunst trägt den ebenfalls vielversprechenden Namen "Du Sau" und feierte im Juni letzten Jahres im Posthof in Linz sehr erfolgreich OÖ-Premiere. Erleben Sie körpergestützte Bühnenpoesie und Leib-lesehaftige Kleinkunst in diesem Soloabend von und mit Didi Sommer. Der Mühlviertler Exponent der heimischen Poetry-Slam-Szene präsentiert seine schelmisch-literarischen Mundarttexte mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola
BurgKabarett mit Nadja Maleh | Foto: Alte Burg Gmünd - Luk Strasser

BurgKabarett mit Nadja Maleh: JACKPOT

Was sind die Spielregeln für´s Leben und wo kann ich sie downloaden?! Das Glück klopft im Leben jedes Menschen einmal an die Tür. Nur blöd, wenn man grad nicht zu Hause ist, weil man im Casino sitzt! Kennen Sie irgendjemanden persönlich, der einen Jackpot geknackt hat? Haben Sie schon mal Ihre Geburtstags-Zahlen auf einem Lottoschein angekreuzt? Wenn ja, dann müssen Sie jetzt stark sein, denn die Wahrheit ist: es ist völlig wurscht, welche Zahlenkombination Sie tippen – alle sind gleich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.