Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Die Befragung soll für die Bewohner möglichst einfach sein.
3

Zufriedenheit
Neues Tool erleichtert Kundenbefragungen in Altenpflege

Sieben konfessionelle Alten- und Pflegeheime haben gemeinsam ein neues Befragungstool entwickelt. GALLNEUKIRCHEN/OÖ. Eine Entwicklungspartnerschaft zwischen Caritas OÖ, Diakoniewerk OÖ, dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, dem Klinikum Wels-Grieskirchen, der Liebenau Österreich GmbH, der TAU-Gruppe Vöcklabruck und der Vinzenzgemeinschaft Hl. Familie sowie der Firma nueva, einem erfahrenen Entwickler von digitalen Befragungskonzepten im Sozialbereich, ermöglicht neue Wege in der Befragung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

SPÖ fordert Pflegeoffensive
Allein im Bezirk Braunau 71 Betten gesperrt

Alarmierender Arbeitskräftemangel im Pflegebereich: SPÖ fordert dringende Maßnahmen für Oberösterreich. BEZIRK. Eine schriftliche Anfrage der SPÖ an Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) zeigt den Arbeitskräftemangel im Pflegebereich im Bezirk Braunau und im gesamten Land ob der Enns. Von 12.708 Pflegeheimplätzen sollen 1.310 aufgrund fehlenden Personals unbesetzt bleiben. Um diese Plätze zu besetzen, werden 550 zusätzliche Mitarbeiter benötigt. SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
David Allerstorfer (Bürgermeister der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau), Adele Wakolbinger (Hausleiterin Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH St. Teresa), Sabine Lindorfer (Vizebürgermeistern der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau), Wolfgang Hattmannsdorfer (Landesrat für Soziales, Integration und Jugend der oberösterreichischen Landesregierung), Sr. Angelika Garstenauer (Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Johann Stroblmair (Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH), Gerhard W. Huber (Mitglied des Aufsichtsrates der Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Günter Pröller (Mitglied des Bundesrates)
3

Rohbau fertig
Gleichenfeier im Heim der Franziskanerinnen Vöcklabruck

Das neue Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH in Feldkirchen an der Donau (UU) ist seiner Eröffnung wieder einen Schritt näher gekommen. Der Rohbau ist fertig, weshalb am 3. Mai die Gleichenfeier für das Heim stattfand.  VÖCKLABRUCK, FELDKIRCHEN. Fast genau vor einem Jahr, am 30. Mai 2022, hatten die Bauarbeiten begonnen. Nun ist die Fertigstellung des Ersatzbaus von St. Teresa wieder einen Schritt näher gerückt. „Wir haben die Fertigstellung des Baus gefeiert und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Schuhplattler und Schuhplattlerinnen zeigten am 20. April ihr Können im Pflegeheim Obernberg. | Foto: LFS Otterbach
2

Tanzauftritt
Pflegeheimbewohner begeistert von Otterbacher Schuhplattler

Die Schuhplattler und Schuhplattlerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach durften im Pflegeheim Obernberg am Inn am 20. April ihre im Freigegenstand erlernten Tänze vorführen. OBERNBERG. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse zeigten traditionelle, moderne und zum Teil waghalsige Einlagen. Den Betreuern und den Bewohnern war dies einen willkommene Abwechslung und rief viele Erinnerungen von früher wieder hervor, wie sich in Gesprächen nach dem Auftritt...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Firmlinge aus Pöndorf besuchten das Altersheim in Frankenmarkt. Alt und jung hatten dabei Gelegenheit sich kennenzulernen.  | Foto: Pfarre Pöndorf
4

Frühlingsgruß im Altersheim
Pöndorfer Firmlinge zu Besuch bei Senioren

Einen Frühlingsgruß haben pöndorfer Firmlinge den Bewohnern des frankenmarkter Altersheims überbracht. Es war das erste Mal seit Corona, dass die Aktion wieder stattfinden konnte. PÖNDORF. Als Geschenk brachten die 18 Jugendlichen den 12 Senioren selbst getöpferte Weihwasser-Kessel und das dazugehörige Weihwasser mit. Außerdem erfreuten sie die Bewohner des Heims mit einer musikalischen Darbietung. Bei dem Besuch konnten sich alt und jung kennenlernen und austauschen. Ein 12-Jähriger Firmling...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Obmann des Sozialhilfeverbands Johannes Beer und die neue Leiterin Adelheid Engelbrecht.  | Foto: Sozialhilfeverband Vöcklabruck

Pflegeheim Attnang-Puchheim
Adelheid Engelbrecht übernimmt Leitung

Adelheid Engelbrecht wird die neue Leiterin des Bezirksalten- und pflegeheims Attnang-Puchheim. Die 56-Jährige konnte sich gegen zehn Mitbewerber*innen durchsetzen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Das Bezirksalten- und pflegeheim Attnang-Puchheim bekommt mit Adelheid Engelbrecht eine neue Leitung. Die 56-Jährige überzeugte den Personalbeirat und Vorstand des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck in einem zweistufigen Auswahlverfahren und setzte sich gegen zehn weitere Bewerber*innen durch. Engelbrecht hat über...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Danninger Anna, Josef Schöppl. | Foto: Schachinger
3

Gratulanten kamen vorbei
Geburtstagsbesuch im Obernberger Altenheim

Unlängst besuchten der Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger ehemalige Gemeindebürger von Kirchdorf am Inn, die nun im Bezirksaltenheim in Obernberg am Inn wohnen und ein Jubiläum feierten. OBERNBERG. So wurde Georg Baier zum 96. Geburtstag gratuliert, Aloisia Draxlbauer zu ihrem 98. Jubiläumstag und Danninger Anna zu ihrem 94. Geburtstag. Regelmäßig bringt auch immer wieder der "Besuchsdienst" aus der Gemeinde Kirchdorf das aktuelle...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Alten- und Pflegeheim Frankenburg sagt "Danke"  | Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Mittagessen für Freiwillige
Tag des Ehrenamts im Frankenburger Alten- und Pflegeheim

Danke sagen, möchte das Alten- und Pflegeheim Frankenburg seinen Ehrenamtlichen und hat diesen deshalb ein gemeinsamen Mittagessen spendiert.  FRANKENBURG. Um ihnen für ihr großes Engagement zu danken, hat das Alten- und Pflegeheim Frankenburg seine Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Bürgermeister Norbert Weber sprach den Ehrenamtlichen seine Anerkennung aus, und bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung und Hilfe beim Weihnachtsmarkt, bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Wie begeistert man Menschen für die Pflege? Darüber wurde im Altenheim Neukirchen an der Vöckla bei einem Besuch von Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer gesprochen.  | Foto: Wolfgang Hattmannsdorfer

Fachkräftemangel in der Pflege
Leere Betten wegen fehlender Pflegekräfte im Bezirk Vöcklabruck

Weil es an Personal mangelt, können viele Plätze in Alten- und Pflegeheimen nicht besetzt werden. Das soll sich durch 50 Maßnahmen, die den Pflegeberuf attraktiver machen, ändern.  NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Betten können in Alten- und Pflegeheimen im Bezirk nicht vergeben werden, weil Personal fehlt. Städte und Gemeinden wollen den Pflegeberuf deshalb attraktiver gestalten. Seit kurzem gibt es ein Pflegestipendium über 600 Euro pro Monat. Außerdem wurde der Mindestpflegepersonalschlüssel verbessert....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sommerfest im Alten- und Pflegeheim Frankenburg  | Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Pflege
Im Alten- und Pflegeheim Frankenburg ist immer was los

Nicht nur Pflege, sondern auch Unterhaltung und Veranstaltungen möchte das Alten- und Pflegeheim Frankenburg seinen Bewohnern biete. Knappe Ressourcen und zu wenig Personal gebe es zwar überall, so Heimleiterin Manuela Winklinger. "Das darf aber nicht auf Kosten der Zeit für die Bewohner gehen."  FRANKENBURG. Im Altenheim Frankenburg stehen regelmäßig Kegeln, Musizieren oder Kinonachmittage auf dem Programm, außerdem gibt es einen Männerstammtisch und je nach Saison werden gemeinsam Eier...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Süße Überraschung für die Pfleger:innen im Altenheim. (v.l.n.r. Bgm. Andreas Stockinger, GRin Anja Federschmid, GR Samuel Entholzer, Julian Gassl, David Weber, Hanna Weber) | Foto: JVP Thalheim
2

Dankbarkeit zu Weihnachten
Weihnachtsaktion der JVP Thalheim

Stellenwert der Pflege stärkenAm 24. Dezember war es wieder soweit und die JVP Thalheim machte sich auf den Weg, um Freude zu verbreiten und ein großes Danke auszusprechen. Der erste Stopp war das Bezirksalten- und Pflegeheim in Thalheim. "Die Pflegerinnen und Pfleger leisten 365 Tage im Jahr Großes. Vor allem zu Weihnachten spürt man, mit wie viel Herz sie sich um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern.", berichtet JVP-Obmann Samuel Entholzer. Und es stimmt: jeder einzelne Stock des Altenheims...

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger wünscht sich eine finanzielle Perspektive für die Gemeinden. | Foto: ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

ÖVP Manfred Hofinger
Finanzielle Perspektive auch für kleinere Gemeinden

ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger fordert von den Finanzausgleichsverhandlungen spürbare Verbesserungen für die Gemeinden. LAMBRECHTEN. Der finanzielle Spielraum für Gemeinden werde immer enger. Nach der Verlängerung des Finanzausgleichs in den Corona-Jahren sollen nun in den Verhandlungen für die kommenden Jahre spürbare Verbesserungen vor allem für die  kleineren Gemeinden erzielt werden, betont Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger. „Die Kosten für Gesundheit, Energie und Personal...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Hörsching
Suchaktion nach abgängiger Dame aus einem Altenheim

Montagnachmittag, 12. Dezember, stand in Hörsching, kurzfristig, ein größeres Aufgebot bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Dame im Einsatz. HÖRSCHING. Die Frau galt aus einem Altenheim im Gemeindegebiet von Hörsching als abgängig. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, die Polizei sowie ein Mantrailer-Hund wurden zur Suchaktion alarmiert. Am Einsatzort konnte bereits noch während der Einteilung der Suchgebiete Entwarnung gegeben werden, da die Frau offenbar beim Einkaufen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die beiden Eferdinger Gemeinderäte Philipp Pointner (links) und Silvio Hemmelmayr (rechts) mit Bewohnern des Eferdinger Seniorenheims. | Foto:  Freiheitliche Jugend Bezirk Eferding

Zum Gedankenaustausch
Freiheitliche Jugend Eferding besucht Altenheime

Die Freiheitliche Jugend Eferding brachte Weihnachtskekse für die Bewohner und Personal der Alten- und Pflegeheime in Eferding und Hartkirchen. EFERDING, HARTKIRCHEN. Die Freiheitliche Jugend (FJ) Eferding besuchte die Bewohner in den Bezirksalten- und Pflegeheimen in Eferding und Hartkirchen. Passend zum Beginn der Adventzeit brachte die FJ Weihnachtskekse für Bewohner und Personal mit. Auch der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Oberösterreich, Silvio Hemmelmayr, war in seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen. Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht. (Epikur)  | Foto: Thomas Schiendorfer
3

Der Sterbeprozess; ein unangenehmes Thema
Der Tod als Teil des Lebens

Obwohl das Thema Sterben nicht gern im Zentrum einer Diskussion steht, gehört besonders dieser Abschnitt zum Leben dazu. Nur wenige wissen darum so gut Bescheid, wie Gerald Pramesberger, der im Zuge seiner beruflichen Laufbahn sehr eng mit dem Sterbeprozess in Berührung gekommen ist. BAD GOISERN. Der Tod ist ein Thema, mit dem man sich zwangsläufig früher oder später im Leben auseinandersetzen muss. Dies kann ausgelöst werden durch Sterbefälle im engeren Umfeld oder aber auch durch das...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Der Musikverein Kirchdorf mit Ehrenkapellmeister Karl Weinberger  | Foto: Musikverein Kirchdorf
2

Musikverein Kirchdorf
Musikalische Überraschung für Heimbewohner

Nach dem Auftritt bei einer Konzertwertung hatte der Musikverein Kirchdorf noch eine Überraschung für die Bewohner des Bezirksalten-und Pflegeheimes Obernberg geplant. KIRCHDORF AM INN, OBERNBERG AM INN. Die Musikerinnen und Musiker spielten im Innenhof einige Märsche und Triowalzer. Durch diese Darbietung wurde etwas Abwechslung in den Heimalltag der Bewohnerinnen und Bewohner gebracht und bereitete einigen Heimbewohnerinnen und -bewohnern, unter ihnen auch der Ehrenkapellmeister Karl...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die interne Feier.  | Foto: BAPH Eferding

Jubliäum im BAPH Eferding
Eferdinger Altenheim feiert 20-jähriges Jubliäum

Ein großes Fest mit Bewohnern, Mitarbeitern, Wegbegleitern und Ehrengästen wäre für den 13. Oktober im BAPH (Bezirksalten- und Pflegeheim) in Eferding geplant gewesen. Zum 20. Jubiläum durfte man aufgrund der aktuellen Coronasituation jedoch nur im kleinen Rahmen feiern. Trotz allem war das Fest ein voller Erfolg. EFERDING. Das Festprogramm wurde intern im kleineren Rahmen umorganisiert und begann mit einem Dankgottesdienst in der Heimkapelle, begleitet durch Beiträge vom Mitarbeiterchor....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 1 30

Bildergalerie
Rollstuhlausflug im Pflegeheim

Gerlinde Niedermayr aus Ottnang hat sich auch heuer wieder eine schöne Idee vorgenommen. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte sie wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. So ging es über die Hauptstrasse Richtung Oberottnang zur Landmaschinen Werkstätte Gründlinger. Hier...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Caritas-Mitarbeiter Karl-Heinz Fuchs (links) mit invita-Bewohner Andi und Hund Willi. | Foto: Caritas
3

Invita in Neukirchen am Walde
Zwei Hände und vier Pfoten für beeinträchtigte Menschen

Karl-Heinz Fuchs ist Betreuer bei invita in Neukirchen am Walde. Meistens an seiner Seite: Labrador Willi, der den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.  NEUKIRCHEN. Seit 20 Jahren begleitet Karl-Heinz Fuchs aus Neukirchen am Walde beim Caritas-Angebot invita Menschen mit psychosozialen Problemen. "Das halte ich nie aus", war der erste Gedanke des gelernten Uhrmachers und gebürtigen Mettmachers, als er in jungen Jahren seinen Zivildienst im Altenheim Ried antrat. Aber nach zwei Wochen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
6

Seniorenheim St. Elisabeth
Gute Stimmung beim Sommerfest im Seniorenheim

RAINBACH/M. Es war wieder einmal ein gelungenes Sommerfest im Garten des Seniorenheimes St. Elisabeth in Rainbach. Auch die Angehörigen waren dazu eingeladen. Wunderbares Wetter, nette Unterhaltungen und die gute Küche trugen zum guten Gelingen bei. Als gute Freunde des Hauses packte der Rainbacher Dreig`sang nochmals seine Instrumente aus und sorgte zur Freude aller für die musikalische Unterhaltung.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Maria, Melanie, Julia
41

Jubiläumsfeier
20 Jahre Alten- und Pflegeheim Maria Rast

Am 24. Juni fand das Jubiläumsfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Neubaus von "Maria Rast" im Beisein von Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Stefan Pichler, stellvertretender Obmann des Sozialhilfeverbandes Braunau, Norbert Heller, Bürgermeister von Maria Schmolln, und Johann Stroblmair, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH statt. MARIA SCHMOLLN. Seit 20 Jahren ist das Alten- und Pflegeheim...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
10

Ein besonderer Besuch: Strahlende Kinder- und Senior*innen beim Chorsingen

Der Kinderchor „Steyerlinge“ war zu Gast im Alten- und Pflegeheim Ennsleite und verbrachte einen Nachmittag vollgefüllt mit Freude und Musik. Auch die Bewohner*innen des Heims summten so manche bekannte Melodie mit und waren dankbar für die Abwechslung. „Wir haben viel geübt, die Kinder waren hochmotiviert! Die Idee, anderen Menschen eine Freude zu machen, hat allen von Anfang an sehr gut gefallen“, schwärmt die Chorleiterin und Musikschullehrerin Heidemarie Lohnecker. Gemeinsam wurde eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.