Altschach

Beiträge zum Thema Altschach

Mit 1. Jänner 2025 wird das Pfandsystem für Einwegverpackungen aus Kunststoff und Metall, konkret für Getränkeflaschen und -dosen, eingeführt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion 5

Ab 1.1.2025
Bezirk Waidhofen stellt sich auf neues Pfandsystem ein

Für Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen muss künftig Pfand gezahlt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die flächendeckende Einführung des Pfandes auf alle Getränkeverpackungen bis 3 Liter ist der Verein "Recycling Pfand Österreich" zuständig. Grund ist, dass von den Kunststoffabfällen und dem Gelben Sack-Material nach wie vor ein Großteil nicht verwertet werden kann. Mit dem neuen Pfandsystem soll die Recyclingquote erhöht werden. Das heißt: Im Gelben Sack verbleiben alle...

Die neuen Verschlüsse sind nun fix mit den Flaschen verbunden. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 3

Weniger Plastik in der Natur
Wir lüften das Rästel um die neuen Verschlüsse

Jeder kennt es: seit einiger Zeit sind die Schraubverschlüsse von Plastikflaschen fix mit diesen verbunden. Was für manche ein unnötiges Ärgernis darstellt, soll die Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erhöhen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die EU hat ab 2025 höhere Recyclingquoten vor allem für Kunststoffverpackungen vorgegeben. Eine bereits erfolgte Umstellung ist die geänderte Gelber Sack-Sammlung, bei der jetzt wieder mehr Kunststoffverpackungen gesammelt, sortiert und einem...

Die Mitglieder des Reitverein Waidhofen konnten schon zahlreiche Erfolge bei Turnieren feiern. | Foto: Reitverein Waidhofen
8

Tierisch gut - Pferde
Reitverein Waidhofen lebt die Leidenschaft am Pferdesport

Im dritten Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmen wir uns ganz den Pferden. Nachdem im Bezirk Waidhofen ein Reitverein gegründet wurde (die BezirksBlätter berichteten) wollen wir den Verein näher vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Reitverein Waidhofen besteht aus leidenschaftlichen Pferdeleuten sowohl vom heimischen Reitstall in Götzweis als auch von mehreren umliegenden Ställen aus dem Bezirk. Die Reitställe sind sozusagen der Grundstein, um alle Pferde entsprechend ihrer Bedürfnisse...

Der neue Verein mit Sitz in Götzweis bietet auch Kurse an. | Foto: Reitverein Waidhofen

Vereinsgründung
Startschuss für den Reitverein Waidhofen erfolgt

Die Mitglieder des neuen Reitvereins verbindet die Liebe zum Pferd - egal ob Spring-, Dressur- oder Freizeitreiter. WAIDHOFEN/THAYA. Die Vereinsgründer möchten nun die Gelegenheit nutzen um sich und den neuen Verein näher vorstellen. "Unser Ziel ist es ein sehr offener Verein zu sein, der vor allem an der Jugend- und Reitsportförderung in der Region interessiert ist. Reiter können dabei mit ihren Pferden bei diversen Unterrichtseinheiten und Kursen unterschiedlicher Sparten profitieren. Für...

Abfallberaterin Katja Kainz und Geschäftsführer Robert Altschach | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 3

Alles neu beim Gelben Sack
"Müll-Revolution" trifft auch die Waidhofner

Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1. Jänner 2023 in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne - soweit so bekannt. Die BezirksBlätter gingen nun der Frage nach, was hinter der Änderung steckt und was dies für die Menschen im Alltag bedeutet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk ist der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) für die Müllentsorgung zuständig. Wir baten Geschäftsführer Robert Altschach zum Gespräch über die Hintergründe.  "Am Anfang der Überlegungen stand das Ziel:...

Das unschlagbare Duo: Laura Altschach mit ihrem Pferd Joker. | Foto: privat

Unschlagbares Reitduo

KAUTZEN. Der Verein Reitclub Grenzland Kautzen hat mit Laura Altschach und ihrem Pferd Joker, ein 12-jähriges ungarisches Halbblut, ein wahres Dreamteam am Start. Im Premierenjahr 2016 starteten sie in 4 Turnieren (Heidenreichstein, Hollabrunn, Kreuttal und Unterrohrbach), dabei nahmen Laura und Joker an insgesamt 16 Dressur-Bewerben teil. In welchen sie abschließend eine beachtliche Bilanz vorweisen können: 14 x Sieg, 1 x 2.Platz, 1 x 3.Platz. Beim letzten Turnier in Unterrohrbach vom 2.-4....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.