Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

9 6 13

Dubrovnik

Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens am Adriatischen Meer. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). In der mit Kalkstein gepflasterten Fußgängerzone Stradun oder Placa liegen viele Geschäfte und Restaurants....

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Die Fassade am Helbling-Haus in der Altstadt von Innsbruck bröckelt. | Foto: Uni Innsbruck
3

Restauration
Wieso bröckeln die Fassaden der Innsbrucker Altstadt?

TIROL. Die Materialtechnologen der Universität Innsbruck versuchen mit ihren Forschungen, den Verfall der Innsbrucker Altstadt Gebäude zu verstehen und zu stoppen. Im Idealfall sollen die Gebäude optimal restauriert werden können und haltbare, umweltfreundlichere Baustoffe entwickelt werden.  Witterungs- und Umwelteinflüsse auf die Innsbrucker AltstadtSeit die Menschen Mörtel und Putze zur Errichtung von Gebäuden nutzen, sind die Materialen auch Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
64

Nur 70

Nur 70 km von Wien entfernt: Sopron, deutsch Ödenburg. Diese ungarische Stadt liegt am Bach Ikva und hat 60 000 Einwohner. Die Gegend ist seit der Hallstattzeit besiedelt. Scarbantia oder Scarabantia wurde bereits im 1.Jh. schriftlich erwähnt. Eine der römischen Bernsteinstraßen, die östliche, führte durch Scarabantia; vom heutigen Gdansk über das heutige Brno, Sopron, Ljubljana bis zum heutigen Venedig, wo der Bernstein seinen Weg in alle römischen Mittelmeerprovinzen bis Nordafrika antrat....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
13 44

Die Freistadt Rust (ungarisch Ruszt, kroatisch Rušta) ist eine Statutarstadt im Burgenland in Österreich

Auszug aus Wiki Eine Statutarstadt, im Bundes-Verfassungsgesetz als Stadt mit eigenem Statut bezeichnet, ist in Österreich eine Stadt, die sich von den übrigen Gemeinden durch ein eigenes, landesgesetzlich erlassenes Stadtrecht („Stadtstatut“) unterscheidet. Zurzeit gibt es bundesweit 15 Städte mit eigenem Statut. Rust ist mit nur 1918 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013) der kleinste Verwaltungsbezirk und auch die kleinste Statutarstadt Österreichs. Bekannt ist Rust vor allem als Stadt der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.