Aluminium

Beiträge zum Thema Aluminium

4

Flachgauer, die man kennt
Mit Selbstständigkeit zum Erfolg

Manfred Rosenstatter ist erfolgreicher Firmenchef und Vizepräsident der Salzburger Wirtschaftskammer. SEEHAM. Seit seinem 23. Lebensjahr hat Manfred Rosenstatter seine Firma Alumero Systematic Solutions GmbH in Seeham aufgebaut und zu einem internationalen Unternehmen mit drei Produktionsstätten in Polen, den Niederlanden und Slowenien entwickelt. Hier werden für alle möglichen Sparten hochwertige Aluminiumprofile erstellt. Alumera setzt heute im Jahr 160 Millionen Euro um und beschäftigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die SAG entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck ein bauraumoptimiertes LH2-Tanksystem. Die SAG möchte diese Kryotanks weltweit vertreiben. | Foto: Daimler Truck
Aktion

SAG-Lend
Meilenstein in Sachen "grüne" Mobilität in Österreich

Die Salzburger Aluminium Group hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für LKW's entwickelt. Momentan wird das System auf der Teststrecke von Daimler intensivst getestet. Die SAG geht startet damit die zweite Phase dieser Entwicklung, die irgendwann den Weltmarkt revolutionieren soll. LEND. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck das erste LH2-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff. Derzeit ist dieses System laut SAG im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Brix Zaun verwendet für die Produktion ausschließlich CO2-reduziertes Primäraluminium. | Foto: Brix Zaun
2

Brix Zaun
Nachhaltige Produktion von Aluminium-Zäunen

Brix Zaun ist ein Familienunternehmen, das unter höchsten Qualitätsansprüchen Zäune und Tore sowie Balkone und Geländer aus Aluminium herstellt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. So setzt Brix Zaun als Erster und bislang Einziger in der Branche auf Aluminium mit deutlich verringerten Emissionen. NEUDÖRFL. Die Produktion von Aluminium ist generell mit hohem Energieaufwand verbunden, was leider häufig einen sehr hohen CO2-Ausstoß zur Folge haben kann. Aber das muss nicht...

  • Wien
  • Christian Uchann
Karin Exner-Wöhrer, Vorstandsvorsitzende Salzburger Aluminium Group, freut sich über volle Auftragsbücher. | Foto: SAG
2

Salzburger Aluminium Group
Volle Auftragsbücher fordern mehr Personal

Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss konnte die heimische Salzburger Aluminium Group (SAG) schon jetzt die ersten Erfolge im neuen Jahr feiern. Zwei millionenschwere Aufträge wurden an Land gezogen – nun sucht man in Lend Verstärkung, um die Aufträge besser umsetzen zu können. LEND. Schon im vergangenen Jahr konnte sich die Salzburger Aluminium Group als einer der wenigen Betriebe über ein Endergebnis, das über dem Branchenschnitt liegt, freuen. Und auch 2021 fängt ausgezeichnet an, denn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Auf das richtige Timing kommt es an", der Meinung ist Johann Itzlinger, GF der GS Altotec GmbH in Koppl. Im Interview mit umwelt service salzburg spricht er außerdem darüber, warum gerade in Krisenzeiten Energie- und Ressourceneffizienz eine erhebliche Rolle spielen. | Foto: Isabel Birnstingl

Interview
Umwelt- und Klimaschutz bei Aluminiumproduktion

Das Interview mit dem Geschäftsführer von GS Altotec GmbH wurde nicht von den Bezirksblättern, sondern vom umwelt service salzburg geführt. Die GS Altotec GmbH, Spezialist für Aluminiumsysteme aus Koppl, hat bei der Herstellung ihrer kritischen Produkte bewusst immer ein Auge auf den Umwelt- und Klimaschutz gelegt.  Oder gerade deswegen. KOPPL. Geschäftsführer Johann Itzlinger spricht im Interview mit umwelt service salzburg über gelebten Umweltschutz, richtiges Timing bei Investitionen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Je nachdem, wie oft eine Aludose verwendet, entsorgt, gesammelt und wiederverwertet wird, desto besser wird ihre Umweltbilanz. | Foto: pixabay | pasja1000
1

Österreichweit
7 von 10 Aluminiumdosen werden recycelt

In Österreich sind Aluminiumdosen beliebt und werden in meisten Haushalten getrennt entsorgt. Dass die Dosen aber gut wiederverwertet werden, wissen die wenigsten. Dennoch sind sie für Umweltorganisationen nicht das Material der Zukunft. ÖSTERREICH. Sieben von 10 Aluminiumdosen werden weltweit und in Österreich wiederverwertet. Über die Recyclingfähigkeit der Dosen wissen aber nur 17 Prozent der Befragten. Dabei können sie beliebig oft und nahe zu ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Diese...

  • Adrian Langer
Am 14. Februar brannte es in einem Aluminiumwerk in Lend. Die Freiwilligen Feuerwehren Lend und Taxenbach konnten den Brand löschen. | Foto: Maierhofer

Brand in Absauganlage

LEND. Am 14. Februar brannte es um die Mittagszeit in einer Absauganlage eines Betriebs in Lend. Die freiwillige Feuerwehr von Lend und Taxenbach war mit acht Fahrzeugen vor Ort. Etwa 40 Mann brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden, verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
SAG-Werk in Mexiko | Foto: SAG

SAG übernimmt Standorte in Mexiko

LEND. Die Salzburger Aluminium Gruppe hat die beiden mexikanischen Unternehmen SAG Mecasa S.A. de C.V. und SAG Mecalaser S.A. de C.V. (SAG MECASA) zu 100% übernommen. Bislang war der Aluminiumspezialist aus Österreich zu 60% beteiligt. Darüber hinaus wurde die Firma Profmecsa übernommen und wird fortan in die SAG Gruppe eingegliedert. „Durch die Übernahme der SAG MECASA und der Profmecsa konnten wir erneut unsere „Follow-the-customer-Strategie“ unter Beweis stellen. Wir orientieren uns an den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Akte Aluminium im Dieselkino St. Johann/P.

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Drössler

Akte Aluminium im Dieselkino Bruck/Glstr.

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Drössler
Foto: BB

Zwei Mio. Lärmschutz nach Polen

Alumero bekam gerade den Zuschlag für den Bau einer Lärmschutzwand in Warschau. SEEHAM. Für die Fußball-Europameisterschaft im heurigen Sommer erweitert der Gastgeber Polen sein Straßennetz um 3.000 Kilometer. Beteiligt an diesem Großprojekt ist auch Alumero Systematic Solutions GmbH mit Lärmschutz im Wert von zwei Millionen Euro. Die Ausschreibung für eine 48.000 Quadratmeter große Lärmschutz gewann das Unternehmen aus Seeham und stach damit einige andere internationale Mitbewerber aus. "Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

„Erfolg ist kein Zufallsprodukt“

In 20 Jahren mauserte sich das Unternehmen Alumero aus Seeham vom Ein-Mann-Betrieb zur internationalen Gruppe. Das Jubiläum wurde am Samstag gefeiert, die neue Firmenzentrale offiziell eröffnet. SEEHAM. „Meine Firma habe ich im Wohnzimmer gegründet“, erzählte Manfred Rosenstatter bei seiner Jubiläumsfeier am Samstag. „Als meine Eltern meinen eisernen Willen gesehen haben, unterstützten sie mich und ich konnte Alumero gründen“. Inzwischen ist aus seinem Betrieb eine Unternehmensgruppe mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.