Salzburger Aluminium Group
Volle Auftragsbücher fordern mehr Personal

Karin Exner-Wöhrer, Vorstandsvorsitzende Salzburger Aluminium Group, freut sich über volle Auftragsbücher. | Foto: SAG
2Bilder
  • Karin Exner-Wöhrer, Vorstandsvorsitzende Salzburger Aluminium Group, freut sich über volle Auftragsbücher.
  • Foto: SAG
  • hochgeladen von Peter Weiss

Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss konnte die heimische Salzburger Aluminium Group (SAG) schon jetzt die ersten Erfolge im neuen Jahr feiern. Zwei millionenschwere Aufträge wurden an Land gezogen – nun sucht man in Lend Verstärkung, um die Aufträge besser umsetzen zu können.

LEND. Schon im vergangenen Jahr konnte sich die Salzburger Aluminium Group als einer der wenigen Betriebe über ein Endergebnis, das über dem Branchenschnitt liegt, freuen. Und auch 2021 fängt ausgezeichnet an, denn man konnte einen Großauftrag aus der PKW-Branche und aus der Bahnindustrie an Land ziehen. Die gut gefüllten Auftragsbücher der SAG erfordern jetzt jedoch die Einstellung von mehr Personal für das Headquarter in Lend. 

„Wir suchen dringend qualifiziertes Personal in vielen Bereichen: Produktion, Produktentwicklung, Forschung, Digitalisierung, Administration – so vielfältig wie die Aufgaben sind, so sind auch die Karrierechancen. Wer in einem internationalen Umfeld an der Zukunft der Mobilität mitarbeiten möchte, ist bei uns richtig. Alle Details sind am Karriereportal auf unserer Webseite nachzulesen. Übrigens: Wir arbeiten, wo andere Urlaub machen“, so Karin Exner-Wöhrer, Vorstandschefin der SAG Salzburger Aluminium Group.

Im SAG-Headquarter in Lend wird Verstärkung gesucht. | Foto: SAG
  • Im SAG-Headquarter in Lend wird Verstärkung gesucht.
  • Foto: SAG
  • hochgeladen von Peter Weiss

Innovative Ideen

Der Erfolg kommt aber nicht von irgendwo. Die SAG schuf bahnbrechende Neuerungen, die in den in den verschiedensten Bereichen Anwendung finden. Derzeit ist man unter anderem auf die neuartige Rheocasting-Technologie stolz, die vor allem im Mobilitäts-Sektor verwendet wird.

„Mit der Rheocasting-Technologie haben wir die Möglichkeit geschaffen, langlebige Qualitäts-Gussteile aus Aluminium in jeglicher Bauart serienmäßig und kostengünstig zu produzieren. Die Gewichtsersparnis beträgt rund 70 Prozent gegenüber Stahlteilen. Ein Vorteil, der einerseits zu einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor als auch zur Erhöhung der Reichweite bei E-Fahrzeugen immer wichtiger wird. Es freut uns besonders, mit dem neuen Großauftrag einen großen Schritt in den Elektrofahrzeug-Markt gemacht zu haben“, ergänzen Markus Lanschützer und Markus Schernthaner, Geschäftsführer der SAG-Tochter Alutech Austria.

Turbulentes, aber erfolgreiches 2020

„Der Shutdown in der Automotive-Branche hat uns ab Mitte März mit voller Wucht ausgebremst. Wir haben darauf umgehend reagiert und dank rasch eingeleiteter Kurzarbeit, hoher Flexibilität und starker Innovationskraft unseres gesamten Teams diese Phase nicht nur gut überstanden, sondern die Zeit für Investments an einigen Standorten genutzt. Und wir sind mit neuen Produkt-Ideen für Branchen abseits unserer klassischen Kundengruppen in den Markt gegangen. Zudem hat die Nachfrage aus der LKW-Branche ab August wieder rasch an Fahrt aufgenommen, der Umsatzeinbruch war daher nur kurz. Heute sind wir dank laufenden Aufträgen breit aufgestellt. Weitere Investitionsschritte werden folgen. Die nächsten Monate sind der weiteren Expansion und Diversifikation gewidmet", erklärt Karin Exner-Wöhrer, Vorstandschefin der SAG Salzburger Aluminium Group, abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum die Neujahrevorsätze meistens nur kurz halten
Neuer Radweg macht Kreuzung in Mittersill zur Gefahr

Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<

Karin Exner-Wöhrer, Vorstandsvorsitzende Salzburger Aluminium Group, freut sich über volle Auftragsbücher. | Foto: SAG
Im SAG-Headquarter in Lend wird Verstärkung gesucht. | Foto: SAG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.