AMA

Beiträge zum Thema AMA

Das Team vom Leader Management Pongau-Tenengau: Birgit Kallunder, Peter Brandauer und Michaela Frahndl (v.l.) | Foto: Julia Hettegger
3

Leader-Periode startet
2,7 Millionen Euro für regionale Projekte abzuholen

Die neue Leader-Förderperiode hat gestartet. 2,7 Millionen Euro können für regionale Projekte im Pongau und Tennengau abgeholt werden. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Klimaschutz, Gemeinwohl und Wertschöpfung. PONGAU, TENNENGAU. 2,7 Millionen Euro gilt es für regionale Projekte im Pongau und Tennengau in der neuen Leader*-Förderperiode abzuholen.  *Leader ist ein EU-Förderprogramm und steht als Abkürzung für: Liason entre Actions de Developpement de l´Economie Rurale und bedeutet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Familie Hedegger in der Stube des Schörghofs: Johann und Anneliese Hedegger und die nächste Generation Matthias und Franziska. | Foto: Thomas Fuchs
4

Abtenau
Am Schörghof hilft die ganze Familie zusammen

Familie Hedegger baute einen kleinen Bauernhof zu einem Erlebnisort aus. Es folgte das AMA-Siegel. ABTENAU. Die kräftigen Norikerpferde sind eine einheimische Pferderasse. Dieses Jahr führte Matthias Hedegger sie zum Leonhardiritt in Abtenau. "Das sind kräftige, schöne Pferde, früher waren es reine Arbeitstiere", weiß Matthias Hedegger. Am Bauernhof seiner Eltern, dem Schörghof in Abtenau, hält die Familie neben dem Milchviehbetrieb auch Kleintiere wie Ziegen und Hasen. Denn der Schörghof hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Josef und Gertraud Oberascher vor der Eismaschine.
3

Schmiedbauer Bad Vigaun
Mit gutem Eis Menschen eine Freude machen

Gegenüber der Kirche im Ortsteil St. Margarethen liegt der mächtige Hof von Josef und Gertraud Oberascher. Der Schmiedbauer ist weitum bekannt als Käsemacher und Direktvermarkter seiner regional erzeugten Produkte. Nun hat sich die Familie über die Produktion eines qualitativ hochwertigen Eis aus der Heumilch gewagt. Und einen Riesenerfolg eingefahren. BAD VIGAUN. Josef Oberascher (51) ist gelernter Fahrzeug-Bautechniker, übernahm mit Gattin Gertraud 1995 den Bauernhof von seinen Eltern Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
8

Tennengau
Das sind die Themen der Woche

Diese Geschichten bewegen den Tennengau, jede Woche aktuell und #einfachnäherdran. Wenn die Kunst Menschen bewegt Die Festspiele Golling wollen 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen und die Kultur bewegen. Im Gespräch mit Philipp Preimesberger, dem künstlerischen Berater der Festspiele. >>>Hier geht's zum Artikel.>Hier geht's zum Artikel.>Hier geht's zum Artikel.>Hier geht's zum Artikel.>Hier geht's zum Artikel.>Her geht's zum Artikel.>Hier geht's zum Artikel.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Franz Eßl: "Achten Sie auf das ovale rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel, das die Herkunft aus Österreich garantiert!"

"Heimischen Produkten den Vorzug geben!"

SALZBURG (pjw). „Nicht alle haben die Möglichkeit direkt beim Bauern ab Hof einzukaufen, trotzdem sollte jeder wenn er vorm Supermarktregal steht, darauf achten heimischen Produkten den Vorzug zu geben – zum Beispiel Milchprodukten aus Salzburg", sagt Salzburgs Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Eßl im Gespräch mit dem BB Lungau. Ein Tipp von ihm: "Achten Sie auf das ovale rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel, das die Herkunft aus Österreich garantiert. Der Kauf heimischer Produkte kommt nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Das macht Spaß: Die Kinder versuchten an Gummieutern selber das Melken. | Foto: Privat
6

Wow, die Milch ist echt cool: Kids am Melk-Eimer

Wie landet die Milch eigentlich in unserem Glas, damit wir sie uns schmecken lassen können? ADNET (tres). Damit Kinder schon von klein auf einen Bezug zu Nahrungsmitteln haben, gibt es im Bezirk immer wieder Experten, die sie informieren. Die Volksschüler der 3 a und 3 b aus Adnet z. B. bekamen jetzt Besuch von der Adneter Ortsbäurin und Regina Putz von der Bezirksbauernkammer Hallein. Auf fünf Stationen wurde ihnen das Wichtigste über die Milch erklärt. Dieses Projekt, genannt "Milchstraße",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Genuss aus Salzburg: gut für den Körper und die heimische Wirtschaft.

„Milch ist unser weißes Gold“

Was die Milch alles kann! Bauern informierten die Moldan- und Untha-Mitarbeiter TENNENGAU (tres). Der Salzburger Bauernbund organisierte vergangene Woche einen Milchaktionstag. Bauern aus allen Bezirken besuchten Betriebe und verteilten Milchprodukte heimischer Milchverarbeiter. Im Tennengau wurde den Firmen Moldan und Untha Shredding ein Besuch abgestattet. „Wenn Sie Joghurt essen, oder ein Käseweckerl genießen, denken Sie bitte daran, dass Sie nach Produkten von heimischen Betrieben greifen“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.