Amadeus

Beiträge zum Thema Amadeus

Die im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Schlagersängerin Melissa Naschenweng mit Dietmar Lienbacher (links) und Peter Schilling (beide „Sony Music“) | Foto: Sony Music/J. Ehn
1 15

Melissa Naschenweng
Mit dem „Amadeus“ im Gepäck zum neuen Album

Der Stern von Melissa Naschenweng auf dem Schlagerhimmel leuchtet immer heller: Die Lesachtalerin erhielt den Amadeus-Award in der Kategorie „Schlager & Volksmusik“ und fiebert ihrem neuen Album entgegen. LESACHTAL. Der nächste Meilenstein in der Karriere: Bei der Verleihung der „Amadeus Austrian Music Awards“ durfte die Lesachtalerin Melissa Naschenweng (30) die Trophäe in der Kategorie „Schlager & Volksmusik“ in Empfang nehmen. Ein Leben zwischen Tür und Angel „Ehrlich gesagt war schon die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Für die Eleven war der Auftritt vor Eltern, Großeltern und Freunden der Höhepunkt ihres Tanz- und Bewegungskurses.
53

Kirschenhalle: Reise durch die Welt des Tanzes

Unter dem Applaus von rund 500 Zuschauern wurde die Kirschenhalle zur Showbühne. Hundert Kinder und Jugendliche aus Hitzendorf, St. Bartholomä, Lieboch, Mooskirchen, Tobelbad-Haselsdorf und St. Oswald wirbelten in einer Dance Show von anmutig-elegant bis rockig-fetzig über die Bühne. Die jungen Stars brachten in einer Choreographie von Beatrice Covalec-Simbürger von der Klassik bis zur Popmusik bühnenreife Tanzkunst und einen Hauch von Broadway-Feeling nach Hitzendorf. „Mir ist wichtig, dass...

Das Nockalm Quintett gewann den Amadeus in der Kategorie Volksmusik/Schlager. | Foto: Markus Spitzauer
60

Amadeus Awards 2018: So feierte die Musikbranche im Volkstheater

Die Bands Wanda und Bilderbuch wurden jeweils zwei Mal ausgezeichnet. WIEN. Die 18. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards ging im Volkstheater über die Bühne. Ininsgesamt 14 Kategorien wurden die begehrten Trophäen verliehen. Conchita führte äußerst charmant durch den Abend. Die glücklichen Gewinner, das Showprogramm und ein begeistertes Publikum sorgten für einen schillernden Abend für Österreichs Musikszene. Die großen Gewinner des Abend heißen Wanda und Bilderbuch, die jeweils zwei...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Amadeus für das Lebenswerk: Willi Resetarits ließ sich im Volkstheater feiern.
2 42

Amadeus Music Awards: Willi Resetarits mit Standing Ovations für sein Lebenswerk geehrt

Großes Fest der Musikbranche im Volkstheater. Als Stargäste waren auch internationale Musikgrößen wie James Blunt und Amy McDonald mit dabei. WIEN. Bei den 17. Amadeus Austrian Music Awards im Volkstheater gab die heimische Musikszene ein kräftiges Lebenszeichen. In insgesamt 18 Kategorien wurden die begehrten Trophäen verliehen. Die großen Abräumer des Abends sind Bilderbuch, Julian Le Play sowie Pizzera & Jaus. Ein echtes Highlight war die Verleihung des Lebenswerk-Amadeus an Willi...

13

Ein würdiger Auftakt für ein kulturelles (Neu)jahr

WILHELMSBURG (MiW). Der Wilhelmsburger Kulturverein „Schloss Kreisbach“, einer der großen Garant für qualitativ hochwertige Veranstaltungen, lud dieses Wochenende zu dem traditionellen Neujahrskonzert mit dem „Amadeus Brass Quintett“. Somit begann das Jahr für Vereins-Obmann Leopold Renz ohne Pauken, aber mit Trompeten, der Ouvertüre der „Fledermaus“, einigen Stückerln von Johann Strauß Sohn und auch Franz Lehár durfte im „Wümschburger“ Volkshaus nicht fehlen. Ein Top-Konzert mit dem...

37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.