AMAG

Beiträge zum Thema AMAG

Unterzeichnung  des  Kooperationsvertrages:  Im  Bild  erste  Reihe  v.l.:  Prof.  Helmut 
Antrekowitsch  (MUL),  Prof.  Stefan  Pogatscher (MUL),  Dr.  Mariella  Schurz  (B&C  Privatstiftung) 
und AMAG Technikvorstand Dr. Helmut Kaufmann; zweite Reihe v.l.: AMAG-Vorstandsvorsitzender Mag. Gerald Mayer und Rektor Prof. Wilfried Eichlseder (MUL).  | Foto: KK

Investition von AMAG und B&C
Eine Million Euro für Aluminiumforschung an der Montanuniversität Leoben

Österreichs größer Aluminumhersteller und eine Privatstiftung investieren eine Million Euro in die Aluminiumforschung an der Montanuniversität Leoben und somit auch in die Ausbildung von Spitzenforschern. LEOBEN. Österreichs größter Aluminiumhersteller, die AMAG, hat kürzlich gemeinsam mit der B&C Privatstiftung einen weiteren Kooperationsvertrag für die nächsten sieben Jahre mit dem Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie an der Montanuniversität Leoben unterzeichnet. Damit verbunden ist die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Helmut Kaufmann (M.) mit Helmut Antrekowitsch (li.), dem Leiter des Lehrstuhls und Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Montanuniversität Leoben

Initiative der Austria Metall AG

Stiftungsprofessur an der Montanuniversität Leoben eingerichtet RANSHOFEN. Die Austria Metall AG (AMAG) richtet am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben eine Stiftungsprofessur für Alu-Werkstofftechnik ein. Damit ist für eine langfristige Vernetzung von Forschung und Industrie gesorgt. Besonders im hochfesten Bereich, wo es um Lösungen für den Transport geht, hat Aluminium hervorragende Wachstumsprognosen. Für den Bereich Leichtbau wird eine entsprechende Werkstoff-...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.