Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

26 18

Moments & Thoughts Poems - Der kleine Gartenengel Isidor

Der Engel Isidor Der Isidor im Garten drobn beschloss als Spiegel zu erproben, der Gartenkugel schönen Glanz um zu betrachten sich so ganz, oh wie schön ist es und nett in der bunten Blumen Bett, dachte er bei sich und lachte bis ich dieses Bild da machte. Ich sag Dank für all die Zeit hier zu schreiben mich gefreut, wenn nun vieles anders wird mich vielleicht auch iritiert, warte ab und werde sehen was nun hier wird neu geschehen, meine Bilder, Text, Gedichte ich inzwischen schön brav...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Wunderschöner Fassadenbereich mit besonders aufwendiger Fenstergestaltung
10 14 12

Aus meinen Stadtspaziergängen - Drob'n am Leopoldsberg - der beinahe Rundumblick

Wien: Leopoldsberg | Der Leopoldsberg ist ein 425 Meter hoher Berg im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling und nordöstlichster Ausläufer des Wienerwaldes. Ergänzend zu meinem Beitrag vom 18.9. über die Burg am Leopoldsberg - aus dem Dornröschenschalf erwacht - hier nun noch einige Bilder von der Burgmauer aber vorallem von der Aussicht und dem fantastischen Ausblick den man an dieser Stelle auf Wien und die Umgebung hat. Die Bilder wurden Richtung Klosterneuburg, die Donau entlang, Richtung...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Abendaufnahme
18

U-Bahn-Station Kagran

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
15 16

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Purpur Sonnenhut - Echinacea purpurea

Auch Roter Scheinsonnenhut genannt aus der Familie der Korbblütler , seine Wirkstoffe sind schon seit langer Zeit als entzündungshemmend bekannt. Heutzutage in Form von Tee, Presssaft, Lutschtabletten, er stärkt die Immunabwehr, schützt vor Erkältungen. Bei der Zubereitung einen Teelöffel Sonnenhut mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen, und langsam trinken. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Eine der schönen Würfeluhren steht auf dem Kagraner Platz im 22. Wr. Gemeindebezirk
20

Würfeluhr

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
In den einsamen Stunden des Geistes
Ist es schön, in der Sonne zu gehn
An den gelben Mauern des Sommers hin.

Georg Trakl (1887 - 1914)
11 17

Moments and Thoughts - Das Trakl Haus in Salzburg

Das Georg-Trakl-Haus Der Waagplatz ist historisch bedeutsamer Boden. Er war schon in römischer Zeit besiedelt (Fußbodenmosaike). Im 12. Jahrhundert ist eine Baulichkeit an der Stelle des heutigen Trakl-Hauses erstmals urkundlich erwähnt (1181). Zu den wechselnden Besitzern zählten das Erzstift Salzburg, das Stift Admont, ein Onkel der Salome Alt von Altenau und Kaspar Freysauf, von dem es 1815 der Kaufmann F. A. Schaffner erwarb; daher trug es auch die Bezeichnung „Schaffner-Haus“. Von seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
„Eine verschlossene Tür kann man mit Gewalt öffnen. Ein verschlossenes Herz nur mit ganz viel Liebe!“
43 10

verschlossene Tür

Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Straße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.