Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Gerald Eschenauer, Christian Lehner und Stefan Flores präsentierten "schmutzige Lieder und Texte".
1 4 6

Schmutzige Lieder und Texte

Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Welt „schmutziger“ literarischer Texte – gelesen von Gerald Eschenauer – und ebenso schmutziger Lieder von Georg Danzer – dargebracht vom Duo CHL.Plus Christian Lehner und Stefan Flores - wurde gestern Abend im Volxhaus Klagenfurt von der Literaturvereinigung BUCH13 präsentiert. Im zahlreich erschienenen Publikum gesichtet: die Unternehmerinnen Dagmar Maria Simoner und Linda Schaller sowie die BUCH13 - Autoren Gerhard Benigni und Heinz Zitta. Wo: Volxhaus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Helmut Strauss
Helmut Strauss las und präsentierte "abstrakte Visualisierungen" seines alter ego "Carolinus Ornatus".
2 9 4

Ein facettenreicher Abend

Kürzlich fand im Rahmen des von der Literaturvereinigung BUCH13 veranstalteten Zykluses BUCH13-Volx:literatur im Volxhaus Klagenfurt ein facettenreicher Abend mit Literatur, bildender Kunst und Musik statt. Den Auftakt machte der in Villach lebende Journalist, Historiker und bildende Künstler Helmut Strauss, der nicht nur eigene literarische Texte darbot, sondern auch einige seiner „abstrakten Visualisierungen“ seines alter ego Carolinus Ornatus präsentierte. In seiner Kurzgeschichte „der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Helmut Strauss alias "Carolinus Ornatus" mit einem seiner "abstrakten Visualisierungen" | Foto: © BUCH13 G. Apo Stadler
4 11 7

Literatur und der PC als Pinsel

Der Villacher Journalist, Historiker und bildende Künstler Helmut Strauss liest am 3. März 2015 (19.00) im Klagenfurter Volxhaus im Rahmen von „BUCH13-Volx:literatur“ eigene bisher unveröffentlichte Prosa-Texte (u.a. die Kurzgeschichte "der letzte Gast") und präsentiert einige „abstrakte Visualisierungen“ seines alter ego „Carolinus Ornatus“. Strauss wurde 1964 geboren und lebt seit seit 2011 dauerhaft in Villach. 2014 entdeckte er für sich ein neues Betätigungsfeld: abstrakte Visualisierungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 10 4

"Carolinus Ornatus" präsentiert sich in Klagenfurt

Anfang März werden in Klagenfurt im Rahmen einer Literaturlesung auch einige Bilder und Texte von "Carolinus Ornatus" präsentiert. Unter anderem wird der heiter-satirische und selbstironische Text "wie ich zum Künstler wurde" gelesen. Für Interessierte gibt es diesen Text bereits jetzt hier als Lektüre. Nähere Infos zu Lesung und Präsentation gibt es in Kürze! www.satire.ornatus.at

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1

Wer ist "Carolinus Ornatus"?

Vor wenigen Tagen habe ich durch einen Zufall - oder war es das Schicksal, das sich unter einer Maske versteckt hat - für mich ein neues Hobby "wiederentdeckt": "abstrakte Visualisierungen"! Darunter verstehe ich die Veränderung von ganz "normalen Landschaftsaufnahmen" durch den Computer, bis ein ganz neues Bild entsteht. Ziel ist es, die Veränderung und Verfremdung der Natur durch den Menschen zu thematisieren und zu visualisieren. Wie es dazu kam und wie der Name "Carolinus Ornatus" entstand,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Gruppenbild in Clauiano mit den Teilnehmern des Wiegele-Ausflugs
1 16

Herbstausflug nach San Daniele

Kürzlich fand an einem strahlenden Oktobertag der bereits traditionelle Herbstausflug des Gasthauses Wiegele (St. Georgen bei Villach) statt, der unter der Leitung von Lindenwirtin Elisabeth Seefried nach Italien führte. Den Auftakt machte ein hochinteressanter Besuch einer Prosciuttofabrik in San Daniele, ehe eine Stadtrundfahrt durch Triest am Programm stand. Den Abschluss dieses sowohl unterhaltsamen als auch informativen Tages bildete eine kompetent geführte Weinverkostung in Clauiano bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
18 11 28

Gipfelsturm auf den Dobratsch!!!Gruss vom Winter!!!

Hallo Leute!!! Anfangs ging es durch die gefrorene,nebelige Bergwelt Richtung Gipfel,wo wir mit Sonne belohnt wurden.Leider keine Sicht ins Tal,war aber trotzdem ein Traumtag!!!!! Anbei wie immer ein paar Bilder!!!! Gruss Samuel Wo: Dobratsch, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
9 2

Im Schatten des Harley-Denkmals…

Beim Kreisverkehr in Faak am See steht im Schatten des mittlerweile weit über die Landesgrenzen bekannten Harley-Denkmals ein kleines Marterl für dessen Renovierung sich die überparteiliche Initiative „Finkenstein bewegt“ einsetzt. Bildstöcke und Marterl seien, so die Initiative in einer kleinen Hinweistafel, „stille Wegbegleiter, Erinnerungsstätten, Trost- und Hoffnungspunkte“ für viele Hilfesuchende, Trauernde und Erholungssuchende. Angesichts der in Kürze bevorstehenden Biker-Woche könnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

Juden in Judendorf

Der einzige eindeutig datierte Nachweis, dass in Judendorf (Villach) im 13. und 14. Jahrhundert tatsächlich Juden lebten, ist jener im Museum der Stadt Villach ausgestellte Grabstein einer Esther aus dem Jahr 1265, der 1960 beim Abriss des Kuchar-Stadels gefunden wurde. Laut Museumsbeschreibung handelt es sich um den ältesten tatsächlich datierten Grabstein in der Umgebung von Villach. (Modifikation und Ergänzungen kommen möglicherweise noch)

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

Blütender Blauregen

Auf einen fast überdimensionalen rund 15 Jahre alten Blauregen, der im Moment in vollster Blüte steht, ist die passionierte Gartenliebhaberin Valerie Jonach aus St. Georgen bei Villach besonders stolz! Der Blauregen (Wisteria), auch Wistarie, Glyzinen, Glyzinien, Glycinen oder Glycinien genannt, ist eine Gattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der botanische Name ehrt den amerikanischen Arzt und Professor an der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 2

Rotkäppchen wäre sicher neidisch

Die Villacher Köchin Heidi Berka designt in ihrer Freizeit ausgefallene Pölster, Taschen und Kleidung. VILLACH (hs). Der knallrote Kapuzenumhang – ein Auftragswerk für eine Bekannte – hätte Rotkäppchen mitsamt dem Wolf vermutlich vor Neid erblassen lassen, ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfassenden Repertoire der Villacher Köchin und Hobbydesignerin Heidi Berka, die sich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Spielarten der Kreativität beschäftigt. Es begann mit Kleidung Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 3 7

Ein Kraftort als "Berg zweier Olympiasieger"

Der Mirnock ist seit langem als Schnittpunkt von besonderen, geomantischen Kraftlinien bekannt. FRESACH (hs). Ist es nur Zufall oder hat es doch eine tiefere Ursache, dass auf beiden Seiten des Mirnocks Olympiasieger beheimatet sind? Aus Fresach stammt die Legende Franz Klammer, von der anderen Seite des Berges aus Afritz Neo-Champ Mathias Mayer. Fritz Strobl als Weltmeister ergänzt die prominente Anrainerrunde der Spitzenathleten rund um den „Weltenberg Mirnock“. Schnittstelle von Kraftlinien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
5 15 14

Auf den Spuren der Fresacher Steinkrebse

Die Krebsenwandermeile entlang des Weirerbaches erzählt Wissenswertes über diese seltenen Tiere FRESACH (hs). Das Schauspiel ist ebenso selten wie auch spektakulär: im Spätherbst - mit dem Sinken der Wassertemperatur - kann entlang des Weirerbaches bei Fresach ab Einbruch der Dämmerung das spannende Paarungsverhalten der Steinkrebse beobachtet werden. Während diese Tiere üblicherweise nur rund 12 cm groß werden, erreichen sie im Weirerbach aufgrund der besonders guten Wasserverhältnisse eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 6 13

Oberste Priorität: totale Sicherheit

Ein Besuch bei der hochmodernen Betriebsfeuerwehr der Infineon in Villach VILLACH. Fast 2500 Übungsstunden in 63 Übungen, 299 Ausrückungen zu Einsätzen und Hilfeleistungen, 96 aktive Mitglieder, drei Fahrzeuge und eine 24-Stunden-Bereitschaft im Drei-Schicht-Betrieb: das sind die Eckpunkte der Betriebsfeuerwehr der Infineon, die in diesem Jahr bereits ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum hat und dessen Leistungen vor kurzem durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband auch entsprechend gewürdigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
11 31

Osterausstellung in Villach

VILLACH. Am Wochenende fand bereits zum 29. Mal die von Erika Karner-Steyrer organisierte traditionelle Osterausstellung statt. Hier einige Bildimpressionen der wirklich tollen Exponate!

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 40

Drive Wiegele in neuem Glanz

Das Villacher Traditionsautohaus feierte seine Betriebseröffnung VILLACH (hs). Mit 2500 Besuchern feierte das Villacher Traditionsautohaus Drive Wiegele am Samstag die fulminante Eröffnung seines neuen Betriebes im GAV-Center: Auf die Kunden warten nun insgesamt 4.800 m² überdachter Fläche inklusive einem 1.400m² großen Neuwagenlager. Im Rahmen des von Kerstin de Piero moderierten Showprogramms begeisterten österreichs bester Stimmenimmitator Alex Kristan und „der“ österreichische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
7 18

"The Ladies" im Parkhotel

Drei grossartige Jazzmusikerinnen faszinierten im Bambergsaal das Villacher Publikum VILLACH (hs). Anlässlich des internationalen Frauentages waren am vergangenen Samstag drei großartige Jazzmusikerinnen im Bambergsaal des Villacher Parkhotels zu Gast: die innovative und in Europa schon durch viele Tourneen bekannte Konzertpianistin Lynne Arriale, die Sängerin und Gitarristin KJ Denhert und die Saxophonistin und Sängerin Grace Kelly. Sie präsentierten ein ebenso abwechslungsreiches wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 2

"Richtig zu fasten, heisst verzichten"

Im Kloster Wernberg kann unter fachlicher Betreuung gefastet werden. WERNBERG. "Hunger ist Zwang, Fasten bedeutet freiwilliges Verzichten". Auf diesen einfachen Nenner bringen die beiden Klosterschwestern Sr. Waltraude Schwab und Sr. Marcella Fellinger die Bedeutung von "richtigem" Fasten. Die beiden beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dieser Thematik und betreuen im Kloster Wernberg die Angebote "Fasten im Alltag" und "Spirituelles Wernberger Klosterfasten". Vitamine und Minerale Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
30

Maskenball in Zlan als ultimative Party

ZLAN (hs). Der Maskenball der freiwilligen Feuerwehr Stockenboi in Zlan war ein grandioses Fest mit zahllosen ganz tollen Kostümen. Unter den vielen Gästen begrüßte FF-Kommandant Volkmar Karl Buchacher unter anderem Bgm. Hans Jörg Kerschbaumer und Vize-Bgm. Anni Hofmann.

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.