Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei zwei von drei Trainings in der Woche nimmt der siebenjährige Nachwuchssportler den Bus und muss daher die Straße kreuzen. | Foto: Franziska Stritzl
2

Sicherheit, Verkehr, St. Pölten
Sicher über die Straße gelangen

Der Abschnitt der Dr. Adolf Schärf-Straße vorm Eingang des Sportzentrums bereitet manchen Fußgängern Bauchweh. ST. PÖLTEN. "Zwei Mal pro Woche fährt mein Sohn allein mit dem Bus vom Hort zur Sportstätte. Das Problem, das nicht nur ihn und uns als Familie, sondern alle anderen Sportler betrifft, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: Die Straße ist stark befahren und es gibt keine gut gekennzeichnete Fußgängerüberquerung", sorgt sich Margit Atzler, Mutter eines siebenjährigen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kindergartenbau in Hainfeld | Foto: Gabor Ovari
7

Baustart im Bezirk
Neubauprojekte und Sanierungen starten in Lilienfeld

In Lilienfeld sind schon die Arbeitsmaschinen unterwegs, werden Gehsteige gebaut und Gebäude renoviert. BEZIRK. Vielerorts sind Sanierungsarbeiten im Gange, und wir haben einige davon besucht. Hohenberg plant, das Kriegerdenkmal und die Kapelle zu sanieren. „Die Tagesbetreuungseinrichtung für die Kleinkinder wird im Sommer fertiggestellt. Die Bauarbeiten sind in im Schulgebäude. Arbeiten diesbezüglich finden jetzt schon statt. Die Sanitärräume werden bereits saniert.“, erklärt Bürgermeister...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
GGR Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer freuen sich über die technische Nachrüstung der Ampelanlage am Hauptplatz. | Foto: Foto: Gde. Himberg

Himberger Zentrum
Wichtige Verkehrsampel wird technisch ertüchtigt

Die für die Verkehrssicherheit wichtige Ampel am Hauptplatz im Zuge der Bahnstraße ist zwischen Weihnachten und Neujahr wegen technischem Defekt ausgefallen. HIMERG. Bei der Reparatur wurde von der Fachfirma festgestellt, dass die technische Ausrüstung der Ampel nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und auf Grund des Alters weiterhin stark reparaturanfällig sein wird. Da diese Ampel auch den starken Fußgängerverkehr im Zentrum der Gemeinde regelt, wurde von Bürgermeister Ernst Wendl der...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Payerbach
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. PAYERBACH. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Sturm hatte ein Stahlseil bei der Ampel an der Kreuzung von B17 und B210 in Oeynhausen gerissen: Feuerwehreinsatz. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
11

Sturm in Oeynhausen
Stahlseil riss bei Ampelanlage B17 X B210

Oeynhausen im Bezirk Baden: Stahlseil riss bei Ampelanlage an der Kreuzung von der B17 und B210. TRAISKIRCHEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Am heutigen 25.01.2024 wurde kurz nach 04 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen (Gemeinde Traiskirchen) zu einem Sturmeinsatz zur Kreuzung B17/B210 alarmiert. Durch die starken Sturmböen wurde die gesamte Ampelanlage teilweise aus der Stahlseilverankerung gerissen und hing gefährlich knapp über der Fahrbahn. Diese Kreuzung ist ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtrat Markus Gubik (FPÖ) freut sich, dass eine Fußgängerampel beim Friedhof kommt. Die drei Parkplätze sind dann wieder voll nutzbar. | Foto: Markus Gubik
2

Parkplätze wieder da
Neue Ampel sorgt bald für mehr Verkehrssicherheit

Die fehlenden Parkplätze beim Friedhof in Unterwaltersdorf sorgten für Aufregung. Jetzt wurde eine Lösung gefunden, die sowohl Anrainern als auch Eltern entspricht: Eine Fußgängerampel soll für mehr Sicherheit sorgen, die drei Parkplätze vor dem Zebrastreifen werden wieder voll nutzbar. UNTERWALTERSDORF. FPÖ-Stadtrat Markus Gubik freut sich, dass bald eine Fußgängerampel beim Friedhof Unterwaltersdorf kommt. Nach einer Intervention  beim Büro von Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Julian Lirsch, BTF Neuman Marktl
5

Unfall
Kurioser Verkehrsunfall an der Neuman-Kreuzung in Lilienfeld

Am Abend des 8. Oktober ereignete sich an der Ampel-Kreuzung bei der Einfahrt zur Firma Neuman ein vorerst nicht ganz erklärbarer Verkehrsunfall. Drei beteiligte Fahrzeuge aber nur ein beschädigtes Auto. LILIENFELD. Die Alarmierung für die Feuerwehr deutete auf einen Unfall mit einem Bus und Zwei PKW hin, wobei ein PKW auf einem Strom-Verteilerkasten steht und sich noch eine Person darin befindet. Aufgrund der Alarmstichworte wurden die Feuerwehren BTF Marktl, FF Lilienfeld und FF Schrambach...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Lukas Weinmar (Straßenmeisterei Baden), Peter Stampfl (Amtsleiter in Tattendorf), Andreas Dorninger (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Baden), LAbg. Peter Gerstner (i. V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Martina Lechner (i.V. Bgm. Tattendorf),  Franz Knötzl (GGR in Tattendorf), Mag. Thomas Gruber (Bezirksparteiobmann-Stv.) Ing. Lukas Köllisch (NÖ Straßendienst), Lukas Stubner (Straßenmeisterei Baden) | Foto: NÖ STD

Geregelter Verkehr
Neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf

Die Verkehrssicherheit in Tattendorf ist seit 1. September 2023 durch die Errichtung einer neuen Verkehrslichtsignalanlage bei der Kreuzung L 157 Pottendorfer Straße / L 154 Teesdorfer Straße maßgeblich erhöht. TATTENDORF. Am 7. September hat Landtagsabgeordneter Peter Gerstner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf offiziell in Betrieb genommen. VorgeschichteAufgrund der Vorgeschichte der Kreuzung als Unfallhäufungsstelle und der...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Andrea Kahofer (SPÖ) am unübersichtlichen Guglhupf.
1 4

Neunkirchen
Guglhupf-Ampel: die SPÖ sieht Rot

Nach wie vor nicht entschärft ist die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt. Das sorgt für Erklärungsbedarf.  NEUNKIRCHEN. Die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt ist immer noch nicht entschärft. "Dabei wurde er von der ÖVP im Juni als erledigt und entschärft beworben. Doch bis heute gibt es keine Ampel", kritisiert Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) und verweist auf die Unfallgefahr. "Eine Bundesbahn-Angelegenheit" ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer meint indes: "Die Sache ist verkehrsverhandelt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gugelhupf
Wo bleibt die Verkehrsanlage?

Vor vielen Wochen hat unser Herr Bürgermeister eine Ampelregelung bei der extrem unübersichtlichen Überfahrt des "Gugelhupfes" (Trifft) angekündigt. (Ein Unfall war dem vorausgegangen, ein Wagen ist beim zurückschieben im Graben gelandet!) Aber das dürfte in Vergessenheit geraten sein!  Ich habe vor einigen Wochen hier in der Community geschrieben, dass ich schon hart darauf warte.  Neueste Erkenntnis--heute---nix! Null Ampel-viel Bauchweh beim Überqueren! Bitte, Herr Osterbauer, dass ist ein...

  • Neunkirchen
  • Mitzi Jeitler
Vizegbm. Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl und GR Walter Jakob bei der Kreuzung Schwechaterstraße/Lanzendorferstraße | Foto: Marktgemeinde Himberg
3

Für rund 6 Wochen
Baustelle in Pellendorf für eine neue Ampelanlage

Ein kleiner Ort mit einer gefürchteten Kreuzung: Schwechater- und Lanzendorferstraße. Hier wartet man gerne, aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens, länger. Damit ist bald Schluss. PELLENDORF. Nachdem der Verkehr in Pellendorf stetig zunimmt und die Errichtung der Ortsumfahrung weiter auf sich warten lässt, wird nach verkehrstechnischer Überprüfung durch den Verkehrssachverständigen des Landes Niederösterreich eine Verkehrslichtsignalanlage als Provisorium auf der Kreuzung L2003...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
EIn PKW wurde links vorne schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Autos auf Ampelkreuzung zusammengestoßen

Am Montag 3. Juli kur vor 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bundesstraße 36 mit der Heidenreichsteiner Straße alarmiert. In der ampelgeregelten Kreuzung kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. WAIDHOFEN/THAYA. Die Fahrerin eines VW Tiguan war auf der Bundestraße 36 aus Fahrrichtung Vitis kommend in Richtung Thaya unterwegs. Zur gleichen Zeit kam der Lenker eines Hyundai Tucson stadtauswärts auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Gugelhupf
Wo bleibt die Verkehrsanlage?

Es wurde von Seiten des Bürgermeisters des öfteren schon angesprochen, dass   beim sogenannten "Gugelhupf" (Trifft) eine Anlage gemacht wird, die offensichtlich anzeigen soll, dass diese hohe Straße gefahrlos zu befahren ist. Wo ist diese?? Ich war heute aus  Richtung Peisching vor der Trifft,--rein nix! Keine Ampel! Kein Rot- oder Grünlicht! Nur ankündigen nützt nix, Herr Bürgermeister!

  • Neunkirchen
  • Mitzi Jeitler
Ein dreister Langfinder mopste am Wochenende die Batterie der Baustellenampel, die für die Verkehrsregelung sorgt. | Foto: Karin Sieberer
Aktion 3

Gefährlich
Dreister Dieb legt Baustellenampel in Ebergassing lahm

Kurioses aus Ebergassing, oder auch Dinge die sich niemand ausdenken kann: Ein unbekannter Dieb stahl am Wochenende die Batterien aus einer Baustellenampel.  EBERGASSING. Eigentlich sollte eine Baustellenampel für geregelten Verkehr und Sicherheit sorgen, denn in der Schwadorfer Straße wird es eng. Ein dreister Langfinder mopste kurzerhand die Batterie und sorgte für Chaos. Gefährdung des Verkehrs Wie die Gemeinde Ebergassing auf Facebook meldet, hat der Akku-Dieb am Wochenende zugeschlagen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei dieser temporären Ampel ist es schwer zu erkennen, ob sie nun grün oder noch rot leuchtet. | Foto: Victoria Edlinger

Sieghartskirchen
Wie es einer Ampel gelingt Autofahrer zu verwirren

SIEGHARTSKIRCHEN. In Sieghartskirchen wird derzeit ein Straßenabschnitt der Wiener Straße saniert. Bei der Brückenbaustelle wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt, die jedoch für Verwirrung sorgt. Schuld daran dürfte die Ampel selbst sein. Hupkonzert im Ort Hüseyin Özdemir, Geschäftsführer des Lokals Pizza Kebap ReMis, kennt das Problem bereits: "Man kann nicht erkennen, ob die Ampel nun grün oder noch immer rot ist. Täglich wird hier gehupt, das ist sehr störend, aber was sollen wir dagegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die neue Ampel ist in Betrieb | Foto: Daniel Schmidt

Nach Unfall
Vitis: Ampel wieder in Betrieb

VITIS. Nachdem bei einem Unfall die Ampelanlage in Vitis zerstört wurde (die Bezirksblättern berichteten), ist seit vergangener Woche eine neue Ampel in Betrieb. Eine der meistbefahrenen Kreuzungen im Bezirk ist somit wieder wie gewohnt geregelt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die AMpelanlage in Vitis wurde von einem LKW heruntergerissen. | Foto: Koch

Unfall
Ampelanlage in Vitis zerstört

Am Freitag, 14. Jänner wurde die Ampel an der Kreuzung LB2/Zwettler Straße/Titius-Appel-Straße von einem LKW touchiert und völlig zerstört. Glücklichweise gab es nur Sachschäden an der Anlage und an drei Fahrzeugen. VITIS. Gegen 18 Uhr fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen einen LKW  im Gemeindegebiet von Vitis auf der LB2 von Schwarzenau kommend in Richtung Schrems. Auf der Kreuzung LB2/Zwettler Straße/Titius-Appel-Straße touchierte er mit seinem LKW, bzw. LKW-Aufbau (Höhe 4m), aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jetzt passt es wieder: Gemeinderat Günther Schuster und Stadträtin Pamela Felgenhauer. | Foto: SPÖ WRN
3

Pamela Felgenhauers reagierte umgehend
SP-Stadträtin als "Ampeldoktorin"

WIENER NEUSTADT (Red.). Eine ungewöhnliche Anhäufung an Verkehrsstaus im Bereich der Kreuzung Lorenzgasse/Lazarettgasse veranlasste aufmerksame Anrainer*ìnnen sich an Stadträtin Pamela Felgenhauer (SPÖ Sektion OST) zu wenden. Diese handelte prompt und beauftragte nach kurzer Recherche eine umgehende Überprüfung der betroffenen Ampelanlage. Als Ursache wurde dabei ein kaputtes Teil bei jenem technischen Modul der Anlage identifiziert, das für die automatische und sich nach dem Verkehrsaufkommen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anrainer Josef Spiesz hat die Nase voll. Wenn die Stadtgemeinde nichts unternimmt, will er den Volksanwalt kontaktieren.
5 1 Aktion 3

Blechlawine lässt Neunkirchner verzweifeln
"Als nächstes gehe ich zum Volksanwalt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pkw-Flut in der Freiligrath-Gasse ist Josef Spiesz ein Dorn im Auge. Sein Hilferuf im Sommer (mehr dazu hier) des Vorjahres trug keine Früchte. Jetzt will er schärfere Geschütze auffahren. Sein erster Hilferuf ziemlich genau vor einem Jahr trug keine Früchte. Zwar schaute SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bei Josef Spiesz vorbei; verbessert habe sich die Lage laut Spiesz seither jedoch nicht. "Das gibt es einen Unternehmer, der fährt zum Beispiel mit einem 100-er durch",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Corona-Ampel soll dabei helfen, das Corona-Virus weiter einzudämmen.  | Foto: pixabay
1 2

Corona-Ampel Niederösterreich
Niederösterreich ist wieder gelb!

Das Corona-Virus begleitet uns nach wie vor jeden Tag - sei es durch das Tragen einer Maske in Supermärkten und Öffis oder bei der Wahl des Urlaubsortes. Um eine bessere Einschätzung zu den Risiko-Gebieten in Österreich zu haben, wurde im September letzten Jahres die Corona-Ampel eingeführt. Nach einer vorübergehenden Pause der Ampel, wird diese nun seit vergangener Woche wieder aktualisiert.  NIEDERÖSTERREICH. Die Corona-Ampel ist im Lauf der letzten Monate ein wenig in Vergessenheit geraten....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 4 4

Verkehrsssicherheit ....
NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021

NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021 Im Zuge des neuen Radweges und Gehwegs von Oberwaltersdorf nach Oeyhausen und weiter nach Traiskirchen wurde auch eine Neue Ampelanlage auf der B210 / und Sachers Straße errichtet. Verkehrssicherheit war und ist oberstes Ziel auf unseren Straßen Niederösterreichs. Die Landesstraße B210 ist im gegenständlichen Bereich mit einem hohen Verkehrsaufkommen in der Früh und Abends belastet. Die neue Druckknopfanlage wird mit einem...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Fischamenderstraße erstrahlt in neuem Glanz. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße nun freigegeben.  | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauabschnitt II bei Fischamenderstraße ist abgeschlossen

Der zweiter Bauabschnitt wurde fertiggestellt und die Straße ist wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.  BRUCK/LEITHA.  Nach monatelangen Umbauarbeiten wurde der zweite Bauabschnitt der Fischamenderstraße nun fertiggestellt. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Die Ampelschaltung sowie die 30er Zone haben während der Bauphase für kurze Wartezeiten gesorgt.  „Herzlichen Dank allen Verkehrsteilnehmer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Samstag, 14. November, 10 Uhr, Amstetten. Noch genug da ...
12

Lockdown fix
Ansturm auf Baumarkt und Möbelhäuser in Amstetten

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. Hier geht es zur offiziellen Informationsseite. Hier geht es zur Corona-Ampel. Hier geht es zum Überblick für NÖ: Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich ### Update 14.11.2020 ### Lockdown ab Dienstag fix Ausgangssperren auch unter Tags, alle Schulen sperren ### Update 14.11.2020 ### Volle Parkplätze vor Baumarkt und Möbelhaus in Amstetten Ansturm auf Baumarkt, Möbelhäuser & Co in Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.