Amphibien

Beiträge zum Thema Amphibien

Stephan Stückler, Projektmanager von Klimaparadies-Lavanttal | Foto:  mirkograul - stock.adobe.com/Privat
3

Todesfalle Osterhaufen
So retten Sie Igel, Vögel & Co. vor den Flammen

Das Entzünden eines Osterfeuers zählt zu den beliebtesten Bräuchen. Doch was uns Menschen große Freude bereitet, kann für einige Tiere zur Todesfalle werden. LAVANTTAL. Weil die zu verbrennenden Holzabfälle oft schon Wochen vor dem Entzünden aufgeschichtet werden, nutzen Tiere wie Igel, Hasen, Vögel, Mäuse, Kröten, Schlangen und Insekten die Haufen als Unterschlupf. Selbst wenn der Haufen nur wenige Tage vor dem Abbrennen aufgeschichtet wird, nisten sich oft schon Igel, Vögel und ein. Wird das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Solche Weideroste werden oft zu tödlichen Fallen für Tiere. | Foto: Hans Kapeller
2 5 9

Ein engagierter Retter im Einsatz für die Tiere

Hans Kapeller von der Pinzgauer Biotopschutzgruppe versieht Weideroste mit Leitern für Frösche, Igel, Unken & Co. PINZGAU (cn). Bezirksblätter-Regionaut Hanspeter Lechner ist viel in der Natur unterwegs. Dabei sind ihm hilflos in Viehsperren gefangene Amphibien aufgefallen (siehe unten). Wir haben diesbezüglich bei der äußerst engagierten Biotopschutzgruppe Pinzgau nachgefragt. Skelette von Fröschen und KrötenHans Kapeller, der die Gruppe bereits in den 1980er-Jahren gegründet hat, erzählt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.