Amphibiom

Beiträge zum Thema Amphibiom

2:19

Citizen Science
RegionalMedien unterwegs mit BOKU im Bezirk Neusiedl

Im Zuge eines sogenannten Citizen Science-Projekts – also einer wissenschaftlichen Forschung mit Beteiligung privater Bürgerinnen und Bürger – wurden Teichpakete zum Schutz der bei uns heimischen Wechselkröte an Haushalte im Bezirk Neusiedl am See ausgeliefert. GOLS/APETLON. RegionalMedien-Redakteurin Kathrin Santha begleitete Janis Kremser und Maria Krall von der BOKU (Universität für Bodenkultur) heute zu vier Stopps des "AmphiBiom-Projekts" im Bezirk Neusiedl am See – jeweils zwei in Apetlon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der wissenschaftliche Name der Wechselkröte lautet Bufotes viridis. Die "Grüne" Kröte ist europaweit gefährdet und streng geschützt. | Foto: amphi.at/Sven Dragon
2

Jeder kann mithelfen
Teichinitiative soll Villachs Wechselkröten retten

Das Projekt "AmphiBiom" verfolgt das Ziel, die Wechselkröten zu retten. Auch in Villach und Villach Land werden Helfer gesucht. VILLACH, KLAGENFURT, WIEN. Das Team des Projekts "AmphiBiom" des Instituts für Zoologie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) erforscht in den kommenden zwei Jahren die Vorkommen zu Wechselkröten in Österreich und möchte zugleich mit einer landesweit angelegten Teichinitiative neue Laichgewässer für Wechselkröten und andere Amphibien schaffen. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.