AMS Bischofshofen

Beiträge zum Thema AMS Bischofshofen

Der April hatte einen Anstieg in der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. | Foto: Johannes Brandner

Ende der Wintersaison bedingte Anstieg
Mehr Arbeitslose im Vormonat

Mit dem Ende der Wintersaison stieg die Arbeitslosigkeit im Pongau stärker an, vor allem in den Bereichen Beherbergung und Gastronomie. PONGAU. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen hat sich im April im Vergleich zum Vormonat März verdoppelt. Insgesamt sind im Pongau nun 2.910 Personen als arbeitslos gemeldet. Zwei Drittel davon verfügen bereits über eine Beschäftigungszusage. Die aktuell hohen Zahlen lassen sich mit dem Ende der Wintersaison begründen und die meisten Arbeitslosen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Thomas Burgstaller und Wolfgang Schnöll beim neuen Samsonaten in Bad Hofgastein.  | Foto: AMS
2

Arbeitsmarkt im Pongau
AMS berichtet Zahlen nahe der Vollbeschäftigung

Im Pongau sind derzeit 1.156 Personen arbeitslos gemeldet – so tief waren die Arbeitslosenzahlen zuletzt im März 2008. Im Gasteinertal hat das AMS mit dem Samsonaten ein zusätzliches Angebot geschaffen, um Personen unkompliziert offene Lehr- und Arbeitsstellen aufzulisten. PONGAU. "Die Arbeitslosigkeit im März ist so niedrig wie zuletzt vor 14 Jahren", berichtet das AMS Bischofshofen – 1.156 Personen sind im Pongau derzeit arbeitslos gemeldet, um 253 weniger als noch vor einem Monat. 335...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Frühling wurde von der Baubranche heiß ersehnt. | Foto: MEV
1

Der Arbeitsmarkt ist wetterfühlig

Der späte Frühling war gut für den Tourismus. Die Baubranche war weniger erfreut. BISCHOFSHOFEN. Die Osterferien Ende März und der verlängerte Winter hatten einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungszahlen im Tourismus. Insgesamt gab es ein Plus an 1.152 Personen in der Beherbergung und Gastronomie sowie in fremdenverkehrsverbundenen Bereichen. „Witterungsbedingt“ war laut Thomas Burgstaller der Rückgang um drei Prozent im Baugewerbe. Schnee und Kälte hätten den Voll-Start der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Tourismus zeigt mit minus 18,6 Prozent den stärksten Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Tourismus tut den Arbeitssuchenden gut

Mit einem Minus von 4,9 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitssuchenden im Pongau im Juli 2017. Mit 31. Juli waren 1.372 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind um 200 weniger als im Vormonat und um 70 weniger als vor einem Jahr. Landesweit ist die Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent gesunken. Keine Veränderung zum Vorjahreszeitraum gab es bei den „Schulungsteilnahmen“, ihre Zahl beträgt 295 Personen. Nach Wirtschaftsklassen betrachtet, zeigt zahlenmäßig der Tourismus mit minus 18,6 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vor allem im Bau nimmt die Arbeitslosigkeit im POngau weiter zu. | Foto: Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Keine positiven Signale kann Thomas Burgstaller vom AMS für den Pongauer Arbeitsmarkt vermelden. "Vor allem in der Sachgüterproduktion und am Bau nimmt die Arbeitslosigkeit weiter zu", sagt der Geschäftsführer. Deutlich über dem landesweiten Zuwachs von 15,6 Prozent, hat die Arbeitslosigkeit im Pongau im Mai mit einem Plus von 23,3 Prozent kräftig zugenommen. Zum Monatsende waren 2.874 Personen arbeitslos. Dazu kommen 464 Personen in Schulungen des AMS. Beschäftigung wächst kaum Burgstaller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zielführende Beratung steht beim AMS an oberster Stelle. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit steigen

Der Pongauer Arbeitsmarkt: Jahresbilanz 2013 PONGAU. Die unselbständige Beschäftigung hat im Jahr 2013 einen Rekordwert erreicht. Die bisherige Höchstmarkte aus dem Jahr 2012 wurde noch einmal um 236 Beschäftigungsverhältnisse überboten. Im Jahresdurchschnitt gab es im Bezirk Pongau rund 34.193 Dienstverhältnisse, das ist zum Vorjahresvergleich ein Plus 0,7 Prozent. Ausländerbeschäftigung im Plus Dabei konzentrierten sich die Beschäftigungszuwächse vor allem auf das 1. Halbjahr Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Durch die EU-Erweiterung öffnet sich der Arbeitsmarkt. „Das wird 2011 eine große Herausforderung für das  AMS“, weiß Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen.

Kommt die EU-Arbeiter-Schwemme?

Im Mai fällt die Bewilligungspflicht – die Folgen für den Pongauer Arbeitsmarkt sind noch nicht abschätzbar Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der Pongauer Arbeitsmarkt 2010 wieder erholt. Heuer warten neue Herausforderungen, denn im Mai entfallen die Bewilligungsverfahren bei EU-Arbeitskräften. AMS-Leiter Thomas Burgstaller: „Dieser neue Faktor birgt Risiken, aber auch Chancen!“ Bitte fassen Sie in kurzen Zügen die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Vorjahr zusammen! THOMAS BURGSTALLER: „Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tiefe Temperaturen und Schnee sorgten zum Jahreswechsel für Freud und Leid am Pongauer Arbeitsmarkt.

Zuletzt mehr Arbeitslose

Einbrüche in der Baubranche ließen Dezember-Arbeitslosenzahl steigen Zum Jahresende verzeichnet das AMS einen leichten Anstieg in der Gesamtarbeitslosigkeit von 1,9 Prozent auf 1.649 Personen. Positiv verläuft die Entwicklung bei den jungen und älteren Menschen – bei beiden Gruppen steht ein Minus in der statistischen Auswertung. PONGAU (pjw). War man in den vergangenen Monaten ein Minus vor den Arbeitslosenzahlen gewohnt, so bereiteten die Zahlen im Dezember eine kleine Überraschung. „Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Berufseinsteiger | Foto: Julia Baumgärtner

Berufseinsteiger profitieren

Die Arbeitsmarktzahlen im Pongau zeigen sich zu Herbstbeginn freundlich. Im Vergleichsmonat September zählte das AMS heuer 91 Arbeitssuchende weniger. PONGAU (pjw). 1.473 Personen waren zum Stichtag Ende September im Pongau auf Arbeitssuche. Das sind um 5,8 Prozent (91 Pers.) weniger als im selben Monat des Vorjahres. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank im Bezirk um 16,9 Prozent (71 Pers.) auf 350 Personen. Als wichtiges Signal ortete Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Der stellvertretende Leiter des AMS | Foto: Christoph Enengl

„So viele Arbeitslose wie niemals zuvor!“

„Es geht sicher wieder bergauf, aber wann die Trendwende einsetzt, ist noch nicht absehbar“, wagt AMS-Experte Thomas Burgstaller einen Ausblick für 2010. Positive Signale – die nach der Bilanz des vergangenen Jahres bitter nötig sind: Noch nie gab es so viele Arbeitslose im Pongau wie 2009. „Schuld daran war und ist die Wirtschaftskrise!“ BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ce). Dank Finanzkrise & Co spielte der Pongauer Arbeitsmarkt im Jahr 2009 ein wenig verrückt – das offenbart ein Blick auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.