AMS Horn

Beiträge zum Thema AMS Horn

2

Bezirk Horn
Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit nach wie vor im Sinkflug

"Sehr erfreulich ist, dass sich die Dauer der Arbeitslosigkeitsepisoden in Horn weiter verkürzt und Ende August bereits um 38 Tage unter dem Wert des Vorjahres liegt, bei den Männern sogar um 55 Tage", analysiert AMS Horn Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp.
 BEZIRK HORN. Die insgesamt noch günstigen Rahmenbedingungen führen auch Ende August dazu, dass der Arbeitsmarkt – auch dank der Aktivitäten des AMS - nach wie vor in Bewegung ist: Arbeitslosigkeit nach wie vor rückläufig (-7,8%)....

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: ©B.V.Lachner_Photosandmore.at

Positive Zeichen am Arbeitsmarkt

Nach wie vor positive Zeichen gibt es am Horner Arbeitsmarkt: Auf dem Horner Arbeitsmarkt ist die Situation noch immer relativ günstig. Zum einen hält der Beschäftigtenanstieg weiter an, zum anderen ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor spürbar, wenngleich er sich verlangsamt hat und Ende Juli nur mehr ein Minus von 8,7% aufweist. „Trotz oder gerade wegen des schwächeren Wirtschaftswachstums sind die Vermittlungsaktivitäten des Arbeitsmarktservice das Um...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
AMS-Horn-Chef Ferdinand Schopp | Foto: ©B.V.Lachner_Photosandmore.at

AMS Horn: Immer breitere Erholung auf dem Arbeitsmarkt

HORN. „In Horn stehen Ende Juni 486 Arbeitslose in Vormerkung. Dies entspricht einem Minus von 108 Personen oder 18,2% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres“, erklärt AMS Horn-Chef Ferdinand Schopp. In Summe sind Ende Juni 670 Menschen entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS Horn (-12,9 %). „Das AMS Horn nutzt die gute Konjunktur und bündelt alle Kräfte, um auch jene KundInnen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, die bislang nur schwer Fuß fassen konnten. Und das...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Foto: AMS Horn

Nach der Babypause: Gut informiert und kompetent zurück in den Job!

Unter diesem Motto stand die gemeinsame Veranstaltung von AMS und Arbeiterkammer

Gut vorbereitet gelingt der Wiedereinstieg nach der Familienpause! Unter diesem Motto fand am 12.4.2018 im AMS Horn eine Informationsmesse in Kooperation mit der Arbeiterkammer statt. ExpertInnen vom Arbeitsmarktservice, der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, dem Frauenberatungs- und Bildungszentrum, aus dem FIT-Zentrum (Frauen in technische Berufe) sowie von der Gebietskrankenkasse informierten über ein...

  • Horn
  • Simone Göls
AMS-Horn-Chef Ferdinand Schopp | Foto: ©B.V.Lachner_Photosandmore.at
2

AMS Horn: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

HORN. Im Bezirk Horn stehen Ende Juli 604 Arbeitslose in Vormerkung. Es ist dies – mit einem Minus von 179 Personen oder –22,9 % gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres – der stärkste Rückgang der Arbeitslosigkeit in NÖ. „Es ist damit zu rechnen, dass durch die sich weiter verbessernde Konjunktur, den Beschäftigungsbonus und die vom AMS eingesetzten Förderinstrumente, ein weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit auch in den nächsten Monaten erwartet werden kann“, analysiert AMS Horn-Chef...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Ferdinand Schopp, AMS Horn Geschäftsstellenleiter | Foto: ©B.V.Lachner_Photosandmore.at

AMS: Historischer Tiefstand an arbeitslosen Personen im Bezirk

HORN. Im Bezirk ist mit Ende Mai ein historischer Tiefstand an arbeitslosen Personen zu verzeichnen. Zuletzt waren im Oktober 2012 weniger Arbeitslose beim AMS Horn vorgemerkt (598 Personen). Mit Ende Mai waren nun 612 Arbeitslose in Vormerkung beim AMS Horn – das sind um 170 (oder 21,7%) weniger als im Mai letzten Jahres. In Summe ergeben sich 795 Jobsuchende, die entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS Horn sind (-15,1%). Besonders profitieren von der derzeitigen...

  • Horn
  • Isabelle Schmid

Bezirk Horn: Leicht sinkende Arbeitslosigkeit und viel mehr offene Stellen

Reduktion der Arbeitslosigkeit im Februar um 1,6%: 
„Die gestiegene Nachfrage nach Arbeitskräften reichte Ende Februar um Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verhindern“ teilt AMS-Horn Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp mit. In Horn stehen Ende Februar – zum Teil aus rein saisonalen Gründen – 1.131 Arbeitslose beim AMS in Vormerkung, das sind um 18 weniger als im Vorjahr (-1,6%).
Saisonbedingt und im Gegensatz zur Entwicklung des Jahres 2016 traft der Zuwachs der Arbeitslosigkeit derzeit...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: Symbolfoto/Pixabay

Positiver Trend am Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sank im Bezirk auf 5,5 Prozent


HORN. Positiver Trend am Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sank im Bezirk auf 5,5 Prozent

Das Jahr 2016 zeigt doch noch, dass es konjunkturell kein ganz schlechtes war. So sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn nun bereits 4 Monate hintereinander beachtlich. 
772 Personen waren Ende November arbeitslos gemeldet, ein Minus von 15 % oder 136 Personen.
Arbeitslose und in Schulung befindliche Personen:
Aktuell sind mit 985 Personen um 82 oder 7,7 % weniger Menschen arbeitslos oder in Schulungen des...

  • Horn
  • H. Schwameis

Niederösterreichischer Arbeitsmarkt spiegelt Konjunkturflaute wider

Aktuellen Einschätzungen zur Folge ist das BIP im dritten Quartal 2014 nicht mehr gewachsen. Vorlaufende Indikatoren zeigen für die kommenden Monate eine weitere leichte Verschlechterung der Lage an. Der Wirtschaft fehlen zurzeit die Wachstumsimpulse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Die heimische Konjunktur befindet sich daher in einer trägen Abschwächungsphase, sodass die Anspannung auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt weiterhin groß bleibt. Arbeitsmarktlage Bezirk Horn:...

  • Horn
  • Isabelle Schmid

AMS Horn: Weiterhin hohe Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

Die neuerliche Dämpfung des Welthandels in den letzten Monaten verhindert einen exportgetriebenen Aufschwung im Euro-Raum und in Österreich. Da viele Länder die Folgen der Finanzmarktkrise noch nicht überwunden haben, bleibt auch die Binnennachfrage schwach. In Österreich wird das reale BIP heuer daher (höchstens) um nur 0,8% wachsen, 2015 um 1,2%. Die Anspannung auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt bleibt daher weiterhin groß. Arbeitsmarktlage im Bezirk Horn: „Ende Oktober sind beim AMS...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
AMS Pfeiffer | Foto: Maresch

Nur 777 Arbeitslose im März

Im Bezirk Horn bessert sich die Zahl der als arbeitslos Vorgemerkten In Niederösterreich waren rund 46.900 Menschen im März ohne Job. Im Horner AMS gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick. BEZIRK (hm). 777 Arbeitslose sind derzeit am AMS vorgemerkt. Im Vorjahr waren es noch um 75 Personen mehr. „Gegenüber dem Vorjahr auf jeden Fall eine positive Entwicklung“, so AMS-Leiterin Roswitha Pfeiffer. Auch gegenüber dem Monat Februar. Da waren noch 1024 Arbeitslose vorgemerkt. Die Änderung hat auch...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.