AMS Steiermark

Beiträge zum Thema AMS Steiermark

Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Das Arbeitsmarktservice Bruck hat die Arbeitsmarkt-Daten für Juni 2023 bekanntgegeben. | Foto: Ebner
2

Regionale AMS Geschäftsstelle Bruck
Arbeitsmarktlage im Juni 2023

Ende Juni sind die Zahlen auf dem Arbeitsmarkt grundsätzlich erfreulich: Die Arbeitslosenzahl ist weiter im Sinken - aber leider nicht in allen Altersgruppen. BEZIRK BRUCK. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Bruck ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken: Ende Juni waren 1.295 Personen arbeitslos gemeldet; das entspricht einem Minus von 2,5 Prozent. Weniger erfreulich: Bei Personen unter 25 Jahren gibt es leider ein Plus von 11,6 Prozent, jedoch in der Alterskategorie von 25 bis unter 50 Jahren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das AMS verzeichnet sehr viele offene Stellen in fast allen Branchen und zusätzlich eine große Anzahl an freien Lehrstellen. Die hohe Dynamik am Arbeitsmarkt bietet sehr gute Jobmöglichkeiten. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

AMS Bruck/Mur
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

Der Trend am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Juli fort. Im Einflussgebiet des AMS Bruck liegt die Arbeitslosenrate bei 5,4 Prozent. Es besteht generell akuter Personalbedarf. BRUCK/MUR. Die Zahl der Arbeitslosen liegt mit Ende Juli bei 1.458 um 130 Personen niedriger zum Vergleichsmonat Juni, sowie mit 11,5 Prozent unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist bei den Frauen mit 102 Personen oder 12,7 Prozent etwas höher als bei den Männern, wo die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Fordert mehr Mitarbeiter für das AMS: Harald Korschelt von der FPÖ. | Foto: FPÖ

Überforderung
Ein AMS-Mitarbeiter muss rund 280 Klienten betreuen

Freiheitliche Arbeitnehmer kritisieren Personalmangel beim Arbeitsmarktservice, auf einen Mitarbeiter kommen rund 280 Personen, die er betreuen sollte. STEIERMARK. Auch wenn die Zahlen tendenziell durchaus erfreulich sind: Mit Stand Dezember 2021 befinden sich immer noch rund 336.000 Österreicherinnen und Österreicher auf Suche nach einer Arbeit. Weitere rund 66.000 Menschen befinden sich aktuell in Schulungen des Arbeitsmarktservices (AMS). Harald Korschelt von den freiheitlichen Arbeitnehmern...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AMS-Chef Günther Wagner | Foto: Hackl
2

Arbeitsmarktservice Bruck/ Mur
Auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie

Im Arbeitsmarktbezirk Bruck ist man teils wieder auf dem Niveau von 2019, also vor der Corona-Pandemie. Sorgen bereiten laut AMS-Chef Günther Wagner die Langzeitarbeitslosen. "Der Arbeitsmarkt hat sich viel schneller erholt, als alle prognostiziert haben. Auch Experten haben diesen Rückgang der Arbeitslosenzahl nicht vorhersehen können", erklärt Günther Wagner, Leiter des AMS Bruck/Mur. Im Jahresschnitt 2021 waren in Bruck 1.886 Menschen arbeitslos, gegenüber 2020 bedeutet dies einen Rückgang...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Immer mehr Beratungen beim AMS finden digital statt. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS Bruck/Mur
Arbeitslosenzahl unter dem Wert von 2019

Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Bezirk (Einzugsgebiet AMS Bruck) weiterhin fort. Die Arbeitslosenzahlen sind bereits unter dem Wert vom Oktober 2019 (1.659 Personen). Die Zahl der Arbeitslosen liegt mit Ende Oktober bei 1.459 Personen, das ist ein Minus von 34,1 % (754 Personen) verglichen mit dem Vorjahreswert. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist bei den Frauen mit 313 Personen (32,0%) und den Männern mit 441 Personen (35,7%). Bei den vorgemerkten Arbeitslosen unter 25...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Projekt für Langzeitarbeitslose; Doris Kampus (M.) bringt mit "React" rund 100 Menschen in Beschäftigung. | Foto: Land Steiermark

Beschäftigungsoffensive
Land Steiermark schafft 100 neue Jobs in Gemeinden

Ausstieg aus langer Arbeitslosigkeit: Rund 100 Betroffene in der Obersteiermark sollen in den kommenden Monaten einen neuen Job bekommen. Obersteirischen Gemeinden und die steirische Arbeitsförderungsgesellschaft "STAF" machen im Auftrag von Soziallandesrätin Doris Kampus gemeinsame Sache. Ziel der Maßnahmen Aktion "REACT-EU" – ist der Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit. „Erfreulicherweise ist die Entwicklung am Arbeitsmarkt generell günstig, allerdings: Mehr als jeder dritte Jobsuchende ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Wirtschaft zieht nach der Corona-Pandemie wieder an, auch in der Industrie sind die Auftragsbücher voll, nur der Zulieferermarkt und die hohen Rohstoffpreise bremsen die Aufwärtstrend noch ein. | Foto: voestalpine AG
2

AMS Bruck/Mur
Positive Aussichten am Arbeitsmarkt

Der positive Trend am Arbeitsmarkt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag setzt sich fort. Die Zahl der Arbeitslosen liegt mit Ende August um 31,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist bei den Frauen mit 268 Personen (24,5%) und den Männern mit 480 Personen (37,4%). Bei den vorgemerkten Arbeitslosen unter 25 Jahren ist ebenfalls ein Rückgang von 46,2% (117 Personen) zu verzeichnen. Beim Personenkreis von 25 bis unter 50 Jahren gibt es auch eine starke Abnahme von 38,7%...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sicherheit geht vor: 44 Mitarbeiter des steirischen AMS ließen sich freiwillig auf COVID19 testen. | Foto: Jürgen Lercher/AMS
1

Starkes Jahr
Steirisches Arbeitsmarktservice im Dauereinsatz

Es war ein arbeitsreiches Jahr für die Arbeitsvermittlung: In der "ServiceLine", dem Call Center des steirischen Arbeitsmarktservice (AMS) mussten die  Mitarbeiter im Jahr 2020 am Telefon unglaubliche 626.593 Kundenanliegen erledigen. Klar, dass gerade in einem Covid-Jahr die telefonische Erreichbarkeit für das AMS ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor war. Die Anliegen sind nach wie vor vielfältig, zusätzlich zur Betreuung der arbeitslos vorgemerkten Personen kommen noch die Saisonarbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AMS-Chef Günther Wagner bricht eine Lanze für seine Mitarbeiter: "Diese Dauerbelastung ist kaum auszuhalten." | Foto: Pashkovskaya
4

Belastende Situation auch für AMS-Mitarbeiter

Die Folgen der Pandemie: Beim AMS Bruck stehen auch die Mitarbeiter unter enormer Belastung. Die Zahl der Arbeitslosen lag im Einflussbereich des AMS Bruck (ehemaliger Bezirk Bruck) mit Ende Oktober bei 2.213 Personen um 13 Personen höher zum Vergleichsmonat September, jedoch mit 33,4 Prozent weit über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist bei den Frauen mit 219 Personen oder 28,8 Prozent wesentlich niedriger wie bei den Männern, wo die Arbeitslosigkeit um 335...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Manuela Moltrer ist die Geschäftsführerin des neuen Benetton-Shops in Leoben, Hauptplatz 17, der über die Jobinitiative "Tatkraft" betrieben wird.
1

Sie gehören noch lange nicht zum "alten Eisen"

Die erste soziale Genossenschaft Österreichs schafft Arbeitsplätze für ältere Menschen. LEOBEN. Im ehemaligen BAWAG-Haus mit Adresse Hauptplatz 17 hat diese Woche ein Benetton-Shop eröffnet. Nichts Besonderes, dieses Geschäft hat es dort vor einiger Zeit ja bereits gegeben, werden Sie vielleicht denken. Aber die Ini-tiative, durch die diese neue Filiale des italienischen Modelabels zustande gekommen ist, ist außergewöhnlich. Erstes Modell in Österreich Dahinter steht die "Tatkraft Personal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.