Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Alfred Rockenschaub, Friederike Rockenschaub, Ursula Puchebner, Julia Wiesner, Silvia und Lina Übelbacher. | Foto: SPÖ
1

Hundefreilaufzone in der Stadt Amstetten kommt

STADT AMSTETTEN. Am Mühlbachweg im Amstettner Stadtgebiet soll eine 2.000 m2 große Hundefreilaufzone entstehen. „Die Suche nach geeigneten Grundstücken war nicht einfach, da die Freilaufzone möglichst zentrumsnah gelegen sein und andererseits keine Belästigung für Anrainer darstellen soll“, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Die Freilaufzone soll eingezäunt und in zwei Bereiche - für große und kleinere Hunde - geteilt werden damit eventuelle Konfliktpotentiale hintangehalten werden können....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderat Bernhard Wagner, Wirtschaftsstadtrat Laurentius Palmetzhofer, Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Stadtrat Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

Neues Verkehrskonzept für Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Ein neues modernes Mobilitätskonzept muss erarbeitet werden. Dazu gehören zukunftsfähige Vorschläge für öffent­lichen Nahverkehr, attraktive Fuß- und Radwege und der Bereich E-Mobilität“, ist der Amstettner SPÖ-Verkehrssprecher Bernhard Wagner überzeugt, dass in der Stadt Amstetten ein "umfassendes Gesamtkonzept" notwendig ist. Dieses soll gemeinsam mit Verkehrsexperten unter Einbindung der Bevölkerung bis Jahresende entstehen. Im Mai wird die SPÖ ein "erstes offenes Forum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wahnsinns 3

Die "Wahnsinns 3" mit Heldenkraft im CCA

Am Samstag, 23. April, kommt um 15 Uhr die Band „Wahnsinns 3“ zu einem Kurzauftritt und Meet & Greet mit Autogrammstunde in das CCA und präsentiert ihr neuestes Album „Heldenkraft“. Wann: 23.04.2016 15:00:00 Wo: CCA , Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dieter Stadlbauer, Ursula Puchebner, Gerhard Haag, Bernhard Wagner, Kerstin Kronsteiner, Christoph Hiesberger, Wolfgang Brandstetter, Franz Deinhofer. | Foto: Stadt

Lewingbach in Amstetten wird hochwassersicher

STADT AMSTETTEN. Mit insgesamt vier Regenrückhaltebecken soll der Lewingbach hochwassersicher gemacht werden. Immer wieder ist es bei Starkregenereignissen zu Überflutungen der Siedlungsgebiete in Eisenreichdornach und im Gewerbegebiet entlang der Wiener Straße gekommen. Nachdem die ersten beiden Regenrückhaltebecken bereits fertig gestellt wurden, ist nun der Startschuss zum Bau der Rückhaltebecken 3 und 4 gefallen. Die beiden Rückhaltebecken werden von der Preinsbacher Straße bis zur Wiener...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Kriszt, Rudolf Hartmann, Gerlinde Gründling, Leopold Luegmayer, Franz Nemec, Brigitte Wokatsch-Felber. | Foto: www.picforpeople.at

Amstettner erwirtschafteten durch Geschäftsempfehlungen 2.715.472 Euro

BEZIRK AMSTETTEN. Beim BNI-Unternehmerteam Ostarrichi in Amstetten hat die Leitung Anfang April turnusmäßig gewechselt. Für die nächsten zwölf Monate moderiert Franz Nemec als Chapterdirektor die wöchentlichen Treffen. Rudolf Hartmann, Tischlerei Dorner aus Euratsfeld ist ab sofort für Mitgliederangelegenheiten zuständig und Brigitte Wokatsch-Felber, Versicherungsmaklerin, aus Amstetten führt die Kassa des 44 Mitglieder starken Unternehmerteams. Die drei Unternehmer lösen damit die bisherigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neues Cafe eröffnet in der Ybbsstraße in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das gemeinnützige Frauenbeschäftigungsprojekt unida services erweitert ab April das Betätigungsfeld der Teilnehmerinnen auf ein „unida café“ in den Räumlichkeiten des Second Hand Shops in der Ybbsstrasse 33. Eröffnet wird das neue Kaffeehaus am 15. April.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Entwurf für den Hochbehälter stammt von Architekt Thomas Wesely, der bereits das Stadtwerkehaus in der Ybbstraße geplant hat. | Foto: privat
2

1,8 Millionen Euro für neuen Hochbehälter in der Parksiedlung

STADT AMSTETTEN. Die Stadtwerke Amstetten investieren rund 1,8 Millionen Euro in einen neuen Hochbehälter. In der Sparkassenstraße entsteht in rund einjähriger Bauzeit ein Bauwerk mit einem Fassungsvermögen von rund 1.000 m3. Zwei Edelstahlbehälter werden mit modernster Technik betrieben und sichern so – auch bei einem Stromausfall - die Wasserversorgung des nördlichen Stadtgebietes.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Sengstschmid, Ursula Puchebner, Maria Ettlinger. | Foto: Amstetten Marketing GmbH

Neue Geschäftsführerin bei Amstettner Stadtmarketing

AMSTETTEN. Maria Ettlinger heißt die neue Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH. Sie folgt Gerhard Sengstschmid nach, der das Unternehmen für ein halbes Jahr interimistisch leitete. Der Übergang erfolgt jedoch nicht abrupt, da Sengstschmid dem Stadtmarketing weiterhin beratend zur Seite stehen wird – vor allem da Maria Ettlinger gerade ihr Masterstudium in Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement abschließt. „Ich freue mich über diese Unterstützung, aber ich freue mich besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marlene Maschek, neue Caritas Regionalbetreuerin in Amstetten. | Foto: Caritas

Neue Koordinatorin für Caritas Tagesmütter in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Die Tagesmütter der Caritas in Amstetten haben eine neue Regionalbetreuerin in Amstetten. Marlene Maschek hat die Agenden von Heidi Kampenhuber übernommen und wird künftig die 34 Tagesmütter in der Region betreuen. Die 33-jährige aus Scheibbs ist ausgebildete Kindergarten-, Heil- und Sonderpädagogin und war zuvor als Sozialpädagogin in der Steiermark tätig. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht weiter nach neuen Tagesmüttern und -vätern. Der nächste Lehrgang startet in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
35

Neue Kleidung im Klinikum: So zeigen sich künftig Arzt und Pfleger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 1.100 Mitarbeiter werden im Landesklinikum Amstetten neu eingekleidet. "Funktionell", "strapazierfähig", "qualitativ hochwertig" und "fesch" soll die neue Dienstkleidung sein, die bei einem "Fashion Day" vorgestellt wurde. Insgesamt gibt es bis Ende 2016 an 27 Standorten in Niederösterreich eine neue Bekleidung vom Arzt bis zum Pfleger, vom Koch bis zur Reinigungskraft. Eine der größten mit der neuen Dienstkleidung verbundenen Veränderungen ist die Ausgabe durch einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannes Grubner ist Centerleiter des City Center Amstetten. | Foto: IG Immobilien/Christian Steinbrenner

Hannes Grubner ist neuer CCA-Leiter

"Wir haben in Amstetten noch viel vor", sagt der neue Centerleiter. STADT AMSTETTEN. Der 41-jährige Hannes Grubner ist der neue Centerleiter für das City Center Amstetten und folgt damit auf Stefan Krejci. Zugleich ist der Retail-Officer der Rosenarcade Tulln, des Stadion Center in Wien und des CCA. „Mit Hannes Grubner übernimmt ein erfahrener Top-Experte für Projektleitung und Management die Leitung des CCA", so IG-Immobilien-Geschäftsführer Hermann Klein. "Hannes Grubner war in seiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bürgermeister des Bezirks hoben den neuen Verband aus der Taufe. | Foto: privat

Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten nimmt Arbeit auf

BEZIRK AMSTETTEN. Im Schloss Zeillern wurden Landtagsabgeordneter Anton Kasser von den Bürgermeistern des Bezirks zum Obmann des neuen Dienstleistungsverbandes Region Amstetten gewählt. Für Obmann Kasser hat die Verschmelzung des Abgaben- und Umweltverbandes bereits vor über einem Jahr begonnen. "Wir haben das gemeinsam entwickelt, die Rahmenbedingungen geschaffen und werden es nun konsequent in die Tat umsetzen", so Kasser. Amstetten übernimmt damit eine Vorreiterrolle, betont er. Für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BM Ursula Puchebner, Kommandant Karl Etlinger und Johann Furtlehner würdigen den langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger. | Foto: Zarl
3

Feuerwehr Preinsbach wählt Kommando

STADT AMSTETTEN. Bei der 90. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach am Dreikönigstag im Gasthaus Zarl mit über 60 Teilnehmern wurde das Kommando neu gewählt. Kommandant Karl Etlinger wurde im Amt bestätigt. Zum neuen Vize-Kommandanten wählten die Florianijünger den 43-jährigen Christian Schweighofer, der dem langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger folgt. Der neue und alte Kommandant Etlinger ernannte Franz Reiter als neuen Verwalter, der Hubert Waldbauer ablöst. 

Die FF...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
90. Versammlung: Preinsbach-Kommandant K. Etlinger dankt Stellvertreter J. Jetzinger. | Foto: Zarl
2

6.718 Kameraden aus Amstetten suchen ihre Chefs

Einsatz an der Wahlurne: Im Jänner wählen die 88 Feuerwehren im Bezirk ihre Kommandanten. BEZIRK AMSTETTEN. 6.551 Einsätze leisteten die 88 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. Jänner 2016, siehe Zur Sache). Nun wird es für die 6.718 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Im Bezirk wird gewählt So etwa gleich fünf Mal in der Gemeinde St. Peter/Au mit ihren Feuerwehren St. Peter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettens Footballer wählt neuen Vorstand

STADT AMSTETTEN. Bei der Generalsversammlung der Amstetten Thunder wurde die gute Arbeit des Vorstand bestätigt und der Vorstand beinahe unverändert für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Lediglich bei der Funktion des Schriftführers und des Schriftführer Stellvertreters gibt es eine Änderung. Martin Huber legt sein Amt als Schriftführer zurück. Es übernimmt Sabrina Waldbauer, die bereits in der vergangen Periode als Schriftführer Stellvertreter tätig war. Die Funktion des Schriftführer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neues Auto für Transjob

BEZIRK AMSTETTEN. Ein neues Fahrzeug wurde Transjob, Verein für Wirtschafts- und Beschäftigungsinitiativen in Amstetten, gesponsert. Geschäftsführer Werner Pitzl bedankte sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung. Das Fahrzeug wird zukünftig für sämtliche Fahrten im Rahmen der Auftragsabwicklung mit regionalen Wirtschaftsbetrieben genutzt. Die feierliche Urkundenübergabe fand bei einem Besuch des hauseigenen Weihnachtsmarktes einen gemütlichen Ausklang.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Amstettner präsentieren neuen Whisky

STADT AMSTETTEN. Die Destillerie Seppelbauer aus Amstetten präsentierte ihren Whisky. Dieser wurde aus reinem Gerstenmalz hergestellt und für fünf Jahre in Eichenfässern gelagert, um das volle Aroma entfalten zu können. Von Hand abgefüllt, verschlossen und etikettiert ist jede Flasche ein Unikat, das die Initialen des Destillateurs Jürgen Datzberger trägt. „Wir sind sehr stolz auf unsere Moststraßenbetriebe, die auch eine erstklassige Werbung für die Region darstellen“, so Bürgermeisterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
35

Pölz-Halle hat ein neues Gesicht

Das Veranstaltungszentrum wurde generalsaniert. Knapp zehn Millionen Euro flossen in das Projekt. AMSTETTEN. "Oben ohne" stand die Johann-Pölz-Halle im Frühjahr da, als das alte Dach der Sporthalle entfernt wurde. Dabei mussten 15 Spannbetonelemente mit 32 Metern Länge und drei Metern Breite mit einem Spezialkran heruntergehoben werden, wobei ein Element 38 Tonnen wog. Das neue, zwei Meter höhere Dach besteht jetzt aus Holzleimbindern. Zusätzlich wurde ein neuer Sporthallenboden verlegt, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tag der offenen Tür in der neuen Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 23. Oktober, können die Besucher von die neue Johann-Pölz-Halle beim Tag der offenen Tür erkunden. Ab 14 Uhr (bis 18 Uhr) wird im Theatersaal und der Sporthalle im Stundentakt Programm geboten etwa mit Walter Kammerhofer sowie Volleyball- und Basketballshowtrainings. Theatersaal: 14.00 Uhr - Duo Arc En Ciel Bernadette Schartner/Gesang, Johannes Glaser/Klavier & Akkordeon – Französische Chansons, Deutsche Schlager und Wiener Lieder 15.00 Uhr - Lachmuskelkonzert für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gordon Copplestone (Stanno), Sportdirektor Michael Henschke, Dietmar Mach (Mach-art).

Amstettens Volleyballer starten in die Saison

Verjüngter Kader, rundumerneuerte Halle und WM-erprobte Dressen STADT AMSTETTEN. Mit jungen Spielern und einem Altersdurchschnitt von 21,66 Jahren geht der VCA Amstetten in die Volleyballbundesliga 2015/16. Zehn von zwölf Kaderspielern kommen aus Österreich und sorgen damit für einen klaren rot-weiß-roten Anstrich in der ersten Mannschaft. Umbau in der Mannschaft „Auch wenn die Mannschaft sehr jung im Schnitt ist, so haben wir viel Erfahrung auf der Trainerbank und viele der Spieler kennen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Heuras wird neuer amtsführender Präsident des Landesschulrates

BEZIRK AMSTETTEN. Johann Heuras, derzeit zweiter Präsident des NÖ Landtages, soll neuer Amtsführender Präsident des Landesschulrates werden, in der Funktion des zweiten Landtagspräsidenten soll ihm Gerhard Karner, derzeit Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, folgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: DEPOT Handels GmbH
1

Depot eröffnet Filiale im City Center Amstetten

Am 8. Oktober eröffnet Depot eine Filiale im City Center Amstetten. Diese bietet auf 470 m² Heim-Accessoires, Dekorations- und Geschenkartikel sowie Design-Artikel. „Mit der Eröffnung des Depot-Shops im City Center Amstetten wird der Branchen-Mix erweitert und das Segment Home-Interieur abgedeckt“, so Centerleiter Stefan Krejci zur Eröffnung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.