Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Fritz Kriener präsentiert die Ausstellung in St. Marien. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fotoausstellung
"Tiere des Waldes" sind in Amstetten-St. Marien zu sehen

Kulturkirche St. Marien zeigt Fotoausstellung "Tiere des Waldes". STADT AMSTETTEN. Mit der Fotoausstellung "Tiere des Waldes" stellt die Pfarre St. Marien in Allersdorf die Schöpfungsverantwortung in den Mittelpunkt. "Gezeigt wird ein kleiner Teil der Vielfalt der Tierwelten unserer Wälder", berichtet Initiator Fritz Kriener. Mit großformatigen Tiermotiven, stimmungsvoll in eine Klanginstallation eingebettet, laden die Pfarre St. Marien und die Naturfreunde Fotogruppe Amstetten zum Schauen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vom 21. bis 27. Juni findet im MozArt in Amstetten das erste internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival mit Cordula Nossek statt. | Foto: Josef Schimmer

Programm
Wann&Wo sich was tut beim Viertelfestival

Das Viertelfestival lockt zum Zuschauen, Anschauen und Hinschauen. BEZIRK AMSTETTEN. ZwischenWelten warten beim Konzert von Georg Edlinger in der Rathaustiefgarage in Amstetten am Donnerstag, 3. Juni – Konzert via Livestream. Die verschwundene Burg in Konradsheim ist am Samstag, 5. Juni, Thema bei Führungen vor Ort ab 9 Uhr. Buddeln, Baggern, Bauen – eine Musikperformance für Kinder ab 4 Jahren ist im Stift Seiten-stetten am Sonntag, 6. Juni, 15 Uhr sowie am Montag, 7. Juni, 10:15 Uhr und am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Josef Hochstöger
2

Reisevorträge in Amstetten
"Wo die Natur am schönsten ist" mit Josef Hochstöger

Reisevorträge mit Josef Hochstöger im Rathaussaal Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wo die Natur am schönsten ist" heißt es am Dienstag, 8. Juni, um 19:30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. Juni, um 15 Uhr im Rathaussaal Amstetten. Wandern, Bergsteigen, Schitouren und Kanufahren stehen bei Josef Hochstögers Reisevorträgen ins Murtal, an die Ybbs sowie auf die Hohe Wand, Schneealpe oder Glocknergruppe am Programm. Anmeldung erforderlich: volkshochschule@amstetten.at oder 07472 601-345 bzw. -246

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Harry Lucas | Foto: Felicitas Matern

Zaubershow
Harry Lucas mit "Fortuna" im MozArt in Amstetten

Meistermentalist Harry Lucas ist im MozArt zu Gast. STADT AMTETTEN. In seiner brandneuen Show blickt Meistermentalist Harry Lucas scheinbar mühelos in die Köpfe der Menschen, liest ihre Gedanken, spielt mit der Wahrnehmung und beeinflusst ihre Entscheidungen. Mit Witz, Charme und seiner gewinnenden Persönlichkeit sorgt er für Staunen, Gänsehaut und offene Münder. Zu sehen ist Harry Lucas am Freitag, 11. Juni, um 19:30 Uhr im Mozart in Amstetten. Reservierung erforderlich unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Roland Pils (Verein mo(re)sport), Georg Trimmel (Stadtmarketing Amstetten), Gerald Demolsky (Verein mo(re)sport), Bürgermeister Christian Haberhauer, Thomas Fasching (Sparkasse Amstetten), Daniela Oberlehner (HEIL & SPORT Praxis)
Reihe 2 v.l.n.r.: Walter Kloimwieder (LC Neufurth), Jürgen Kaindl (Verein mo(re)sport), Bernhard Keller (RATS Amstetten), Reinhard Gruber (HEIL & SPORT Praxis) | Foto: InShot/Georg Baumann

City Games
Neuer Laufcup in Amstetten sucht ersten Champion

Raus mit den Laufschuhen und ab auf die Trainingsstrecke, denn im Herbst steht in der Stadt Amstetten alles im Zeichen des Laufsports. STADT AMSTETTEN. Die City Games 2021, bestehend aus den vier Amstettner Top-Laufbewerben, stehen in den Startlöchern. Teil des ersten Amstettner Laufcups sind der Neufurther 2-Stege-Lauf (4.9.), der Night Run (16.9.), der Kinderhilfe-lauf (3.10.) und der City Trailrun (26.10.). So funktioniert's: Jeder Starter bekommt jene Punkte gutgeschrieben, die seinem Platz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Moser ist "Vizeweltmeister der Magie". | Foto: Felicitas Matern
1

Fingierte Wunder
"Vizeweltmeister der Magie" im MozArt zu sehen

Am Samstag, 29. Mai, ist Wolfgang Moser ab 19:30 Uhr zu Gast im MozArt in Amstetten. STADT AMSTETTEN."Fingierte Wunder" heißt die Zaubershow, mit der Moser sein Publikum zum Staunen bringen wird. Naturgesetze werden hier spielerisch gebrochen. Mit meisterhafter Zauberkunst und charmantem Witz wird die Wirklichkeit unbekümmert auf den Kopf gestellt. Reservierung erforderlich unter reservierung@dasmozart.at oder unter 0650 830 50 68.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Heimat x Mensch": Fotograf Michael Liebert, Kuratorin Birgit Wagner, Designer Stefan Radinger in Waidhofen. | Foto: Leitsberger

Bodenkontakt
Viertelfestival NÖ startet im Mostviertel

Das Viertelfestival NÖ im Mostviertel startet unter dem Motto "Bodenkontakt". Bis 31. Oktober können Besuchet insgesamt 57 Projekte erleben. BEZIRK AMSTETTEN. "Dicht am Licht", Schreiben und Erinnern, heißt es am Dienstag, 1. Juni, im Amstettner Gymnasium. In Erlauf befinden sich unterhalb des Friedensdenkmals in den Boden eingelassene Steintafeln mit Textfragmenten zum Thema Krieg. Diese Texte bilden den Ausgangspunkt für das Projekt. "ZwischenWelten" warten beim beim Konzert von Georg...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
The Ridin Dudes & Dennis Jale. | Foto: Rene Grohs
2

Konzerte & Co
Eventstart: So wird das 1. Wochenende nach dem Lockdown in Amstetten

Der Lockdown geht zu Ende und die Events starten wieder im Bezirk Amstetten. Hier ein Überblick über die kommenden und ersten "richtigen" Veranstaltungen des Jahres. Die haben einen Termin für ihr Event? Mail an amstetten.red@bezirksblaetter.at oder einfach als Regionaut online stellen (Hier gibt es alle Infos dazu.) Amstettner feiern Rock’n’Roll Night am 20. Mai 2021 Vierkanter live im MozArt in Amstetten Blumenschätze im Ybbstal entdecken Natürlich Garteln ist Thema in Amstetten Gesunde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Pfeiffer, Alois und Leo Röcklinger, Stefan Rußmayr. | Foto: Fuchsluger
1

Events starten
Vierkanter live im MozArt in Amstetten

Das Motto des Abends: Black-outsch – A-cappellypse wow! STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 21. Mai, um 19:30 Uhr gastieren die Vierkanter mit ihrem A-capella-Kabarett im MozArt in Amstetten. So groß oder klein können die Themen gar nicht sein, dass sie nicht von Martin Pfeiffer, Alois und Leo Röcklinger und Stefan Rußmayr in ein ausgefeiltes A-cappella-Konzertpackage verpackt werden. Das Motto des Abends: Black-outsch – A-cappellypse wow! Eine Reservierung ist erforderlich unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
The Ridin Dudes & Dennis Jale. | Foto: Rene Grohs
1

1. Konzert 2021
Amstettner feiern Rock’n’Roll Night am 20. Mai 2021

Der Lockdown ist bald vorbei und in Amstetten plant man bereits die ersten Events. STADT AMSTETTEN. The Ridin Dudes & Dennis Jale sorgen am Donnerstag, 20. Mai 2021, 19 Uhr, mit Hits aus den 50er und 60er Jahren für beste Stimmung im mozArt. „Auch wenn dieses Mal das Tanzbein noch nicht geschwungen werden kann, freuen wir uns, dass der Kultur wieder Leben eingehaucht wird", sagt Kulturstadtrat Stefan Jandl in Hinblick auf das erste Konzert 2021. Information: Kultur- und Tourismusbüro im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Impfkoordinator Christoph Gschwentner, Beatrix Lehner (Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Amstetten), Bürgermeister Christian Haberhauer, Herbert Haselsteiner (Bezirksstellengeschäftsführer des Roten Kreuzes Amstetten)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Impfplan für ALLE präsentiert
Amstetten rüstet sich mit Impfzentrum für Ansturm (+ Mit 6 Antworten zur Impfung)

Aus der Impfstraße in der Amstettner Eishalle wird ein Impfzentrum. Das ändert sich nun für den Bezirk. Plus: 6 Antworten zu häufig gestellten Fragen. ###Update: Land schaltet Impftermine für alle frei.### BEZIRK AMSTETTEN. Das Land macht aus den Impfstraßen ein Impfzentrum. "Das Impfzentrum Amstetten wird das einzige derartige Zentrum im Bezirk sein“, erklärt Amstettens Rot-Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Herbert Haselsteiner. Seit Beginn an betreut die Bezirksstelle Amstetten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Warten: J. Scheiner, C. Nossek, L. Werner, W. Autischer. | Foto: Pregartner
1

Warten
"Reine Spekulation" bei Planung des Programms im MozArt in Amstetten

"Kunst ist eine wichtige Medizin und trägt zur seelischen Gesundheit der Bevölkerung bei. Ohne Kunst wird es nicht nur still, sondern auch kalt", sagt Wilhelm Autischer, Obmann Young Moz-Art & Culture und kaufmännischer Leiter im MozArt in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Seit der neuerlichen Schließung der Theater sind wir für unsere Programmplanung auf reine Spekulation angewiesen", heißt es aus der Kleinkunstbühne. Trotzdem sei es wichtig, ein "positives Signal zu senden und Programm...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Haberhauer, Bernhard Bacher, Claudia Weinbrenner. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Neuer Termin
Impf-Info-Veranstaltung in Amstetten mit Primar Bacher erneut verschoben

Bereits zum zweiten Mal muss die Impf-Info-Veranstaltung in der Pölz-Halle verschoben werden. Dritter Termin ist nun der 20. Mai. STADT AMSTETTEN. Der ärztliche Leiter des Landesklinikums Amstetten Bernhard Bacher beantwortet bei einer Info-Veranstaltung zum Thema Impfung alle Fragen der Amstettner. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Veranstaltung von 14. April auf 20. Mai verschoben. 
"Auch jüngere Menschen können einen schweren Krankheitsverlauf haben und niemand weiß, wie der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Amstettner Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/inShot

Eingeschränkter Betrieb
Das gilt jetzt für den Parteienverkehr im Amstettner Rathaus

Aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen kann am 1. und 2. April (Gründonnerstag und Karfreitag) im Amstettner Rathaus und den Ortsvorstehungen nur eingeschränkter Betrieb angeboten werden. STADT AMSTETTEN. Ab 1. April gelten neue Beschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19. Aus diesem Grund wird es am Gründonnerstag (1. April) und Karfreitag (2. April) im Amstettner Rathaus und den Ortsvorstehungen nur stark eingeschränkten Betrieb geben. Parteienverkehr wird nur in unaufschiebbaren,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderat Andreas Kassberger und Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser wollen möglichst viele Mitarbeiter im Amstettner Rathaus ins  Home-Office schicken. | Foto: SPÖ

ÖVP sieht Digitalisierung-Versäumnisse der SPÖ
Nach Amstettner Rathaus-Cluster will SPÖ "nicht zur Tagesordnung übergehen"

Aus dem Amstettner Rathaus werden Corona-Fälle gemeldet. Mindestens sechs Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen sind betroffen. (###Update### Der Bericht wurde am 21. März, um 17:30 Uhr um eine Stellungnahme der ÖVP erweitert.) Die Bezirksblätter berichteten. Hier geht es zum Bericht über den Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus. STADT AMSTETTEN. Nach dem Bekanntwerden von mehreren Corona-Fällen im Amstettner Rathaus, meldet sich nun die SPÖ zu Wort. "Das Wichtigste ist jetzt, dass alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Christian Haberhauer, Werner Seifert (Hofcafe), Hannes Grubner (CCA), Stadtmarketing-Geschäftsführer Georg Trimmel. | Foto: Leitsberger

Einkaufsnacht abgesagt
Diese Events finden heuer in der Stadt Amstetten statt

Coronabedingt kann heuer die Einkaufsnacht in Amstetten nicht stattfinden. Allerdings wird es ein Alternativangebot geben. STADT AMSTETTEN. Statt einer Einkaufsnacht wird es heuer zwei Amstettner Sommernächte geben. Am 18. Juni in der Wiener Straße und am 23. Juli in der Rathausstraße. Zwei Mal wird auch ein Stadtflohmarkt veranstaltet. Die Termine sind am 8. Mai und 28. August. Von 1. bis 4. Juli findet wieder der Street Food Market am Hauptplatz statt. Neu ist der Stadtluft Night Market am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Alle Impftermine vergeben
So kommen Amstettner jetzt auf die Impf-Warteliste

1.200 Impftermine wurden für das kommenden Wochenende in der Eishalle Amstetten vergeben. Nun gibt es eine Warteliste. STADT AMSTETTEN. Auf Initiative der Amstettner Hausärzte wird jetzt in der Eishalle eine Impfstraße vorbereitet. Bürgermeister Christian Haberhauer: „Gemeinsam entsteht in der Eishalle eine der größten Impfstraßen NÖs." 1.200 Impfdosen werden dort am 27. und 28. Februar an Amstettner über 80 Jahre verimpft. Alle Termine für die beiden Tage sind vergeben. Weitere werden folgen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
2

Neue Unterstützer
Weitere Corona-Demo in Amstetten geplant

Christoph Haider, Organisator der Corona-Demo in Amstetten, plant weitere Demonstrationen. Jürgen Wahl stellt ihm die Plattform "Muss das sein - liebes Amstetten" zur Verfügung. AMSTETTEN. Zu einem "Spaziergang" durch Amstetten lud vergangene Woche Organisator Christoph Haider. Rund 1.000 Demonstranten folgten dem Aufruf und zogen durch die Stadt. Hier geht es zum Bericht über die Corona-Demo in Amstetten. Neuer Unterstützer für Demo-Organisator in AmstettenNur wenige Stunden nach der Demo fand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Christbäume werden in Fernwärme umgewandelt. | Foto: VP Amstetten

Termine
Wann & Wo in der Stadt Amstetten die Christbäume abgeholt werden

Das sind die Termine für die Christbaum-Abholung im Amstettner Stadtgebiet. STADT AMSTETTEN. Amstettens Vizebürgermeister Markus Brandstetter, die Ortsvorstehern Andreas Gruber und Manuel Scherscher sowie Bauernbund-Obmann Johann Ebner organisieren mit der Volkspartei Amstetten die Christbaumsammlung. "Es wird ersucht die Christbäume gut sichtbar und frei von Schmuck und Lametta bei den Sammelstellen oder am Straßenrand abzustellen. Diese werden anschließend im Heizwerk gehäckselt und in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Katrin Werzinger

Lukas Resetarits mit "Wurscht" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Lukas Resetarits kommt mit seinem 27. Soloprogramm "Wurscht" nach Amstetten. Am Freitag, 13. November, ist er ab 19:30 Uhr zu sehen und zu hören. Um alle zurzeit geltenden Corona-Vorgaben erfüllen zu können, wurde der Auftritt vom Theatersaal in die Sporthalle verlegt. Gekaufte Karten behalten Gültigkeit. Karten: Kultur- und Tourismusbüro 07472 601 454. Weitere Infos: www.avb.amstetten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lainer & Putscher: WurstSalat
 | Foto: Jan Frankl
3

WurstSalat, Die Niere & Co
Schmankerl in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Anfang der 1970er-Jahre erfand sich Elvis Presley praktisch neu und bot seinem Publikum einzigartige Shows mit großem Orchester. Wegen der großen Nachfrage trat er in Las Vegas oft mehrmals am Tag live auf und wurde so zum Denkmal. Nun präsentieren Ron Glaser & The Ridin' Dudes mit dem Symphonischen Orchester des Musikvereins Amstetten einen Streifzug durch die besten Songs aus all diesen Shows mit Hits wie Suspicious Minds, Sweet Caroline, Proud Mary und vielen mehr. Zu hören...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sabine Hauswirth

Harri Stojka und eine italienische Nacht in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Insieme – La Notte Italiana: Italo-Pop nonstop gibt es am Mittwoch, 7. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Kein Konzert gleicht dem anderen. Die Auftritte von „Insieme“ sind immer ein umjubeltes Publikumserlebnis und machen Lust auf den nächsten Italien-Urlaub. Harri Stojka rockt den Jazz, heißt es tags darauf. Ein Großer der österreichischen Musikszene feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Am Donnerstag, 8. Oktober, ist Harri Stojka um 19:30 Uhr in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen Filmverleih

Kino-Programm
Filmschauen in Amstetten und Waidhofen

BEZIRK AMSTETTEN. Am Dienstag, 29. September, (dF) sowie am Mittwoch, 30. September, (OmU) ist um 19 Uhr in der KIAM-Galerie in Amstetten der Film "Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit" zu sehen. Der Arbeitskreis Film präsentiert am Donnerstag, 1. Oktober um 18:30 Uhr im Cineplexx Amstetten den Film "Porträt einer jungen Frau in Flammen". Anmeldung unbedingt erforderlich: 07472/601-344, volkshochschule@amstetten.at. "Rettet das Dorf" ist am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr im Rathaussaal in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernhard Eder

In Amstetten steigt erste Jazznacht

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 24. September, geht erstmalig im Moz-Art in Amstetten die Amstettner Jazznacht über die Bühne. Für volle Ladung guter Musik und jugendlichen Leichtsinn am Musizieren sorgen um 19 Uhr die sechs Mostviertler Musiker der Band „Suit up!“. Neben Jazz und Funk präsentieren die „funky suits“ auch Soul, Pop und Hip-Hop. Höhepunkt an diesem Abend ist der Auftritt des "Stefan Gössinger Jazz Quintetts". Stefan Gössinger ist besser bekannt als „Bernd die Band“ aus der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.