Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Jan Friese

Jägerstätter in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen

AMSTETTEN. Am Mittwoch, 27. Februar, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Jägerstätter", das Schauspiel von Felix Mitterer, zu sehen. Jägerstätter lebte als Bauer in St. Radegund. Als einziger in seiner Heimatgemeinde stimmte er gegen den Anschluss an Hitler-Deutschland. Seiner ersten Einberufung zur Wehrmacht leistete er noch Folge, doch dem zweiten Gestellungsbefehl konnte er nicht mehr nachgeben. Immer mehr verfestigte sich sein Glaube, er besuchte jeden Tag die heilige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jan Friese
2

Die Pölz-Halle wird zum "Wunderland"

STADT AMSTETTEN. Eine aufregende Reise in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer erwartet die Amstettner. Am Samstag, 16. Februar, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Alice im Wunderland" zu sehen. Das Theaterstück für Kinder nach Lewis Carroll, gespielt vom Ensemble des Schauspielhauses Salzburg/Elisabethbühne, ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

1. Valentinsturnier für Frauen-Hallenfußball in Amstetten

AMSTETTEN. Unter dem Motto "Zukunft Frauenfußball im Mostviertel" findet am Samstag, 16. Februar, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten erstmals ein Hallenturnier der Frauen-Gebietsliga Mostviertel sowie der Frauengruppe West statt. Zusätzlich bietet die Hauptgruppe West an diesem Tag ein Mädchen-Hallenfußballturnier für Spielerinnen aus der Region an. Dieser Event soll zu einem fixen Bestandteil im Frauenfußball und daher jährlich am darauffolgenden Wochenende nach dem Valentinstag ausgetragen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Susannah Vergau

Große Andrew Lloyd Webber-Gala in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 14. Februar, wartet um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Die große Andrew-Lloyd-Webber-Gala". Eine großartige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten, mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Starlight Express und vielen mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: M. Esser
2

Der kleine Prinz

AMSTETTEN. Der kleine Prinz, das Musical mit Live-Orchester, kommt am Samstag, 9. Februar, um 19:30 Uhr in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kindern und Erwachsenen haben die Geschichte um einen jungen Botschafter von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der von einem fernen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger

"Das kleine Ich bin Ich" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 3. Februar, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Das kleine Ich bin ich" zu sehen. Das Theater für Kinder nach Mira Lobe ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Naima Indigo Photography

Luis aus Südtirol kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Luis aus Südtirol kommt mit Speck mit Schmorrn am Freitag, 8. Februar, um 19:30 Uhr in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Früher oder später musste es ja so weit kommen: In diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur. Doch was geschieht, wenn sich ein Nord- und ein Südtiroler die Bühne teilen müssen? Und wer von beiden ist der Speck, und wer der Schmorrn?

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Amstettner Gymnasium lockt zum Ball unter dem Motto „Superbowl – Unser finaler Ball“. | Foto: Philipp Pattera

Gymnasium lädt zur Ballnacht in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ein Ballhighlight wartet mit dem Ball des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten am Samstag, 19. Jänner, in Amstetten. Unter dem Motto „Superbowl – Unser finaler Ball“ lädt die Schulgemeinschaft zu einem unvergesslichen Abend in die Johann-Pölz-Halle. Musikalisch darf man sich auf einige Höhepunkte freuen: So beehrt den Ball als Stargast der Neuhofner Alexander Eder („The Voice of Germany“) mit seiner unverwechselbaren Countrystimme, DJ Ernesto und die Lehrerband „Teacher's Project“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietmar Lipkovich

Ernst Molden und das Frauenorchester in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ernst Molden und das Frauenorchester (Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer, Maria Petrova) sind am Donnerstag, 17. Jänner, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Haag: F. Carove, C. Krenz, A. Niedetzky, C. Dolezal. | Foto: Pertramer
4

Theaterfest Niederösterreich
Kultur in der Region: "Bretter, die die Welt bedeuten"

Rocky Horror Show in Amstetten, Shakespeare-Komödie in Haag und Babylon in Melk warten auf die Besucher. REGION. Ein Jubiläum wird im kommenden Jahr mit einem besonderen Erlebnis in unserer Region gefeiert: Zum 30er bringt der Musical Sommer Amstetten mit der Rocky Horror Show einen Klassiker in die Amstettner Pölz-Halle. Premiere ist am 17. Juli 2019. Kampf um die Rechte "Mit diesem Stück wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt", erzählt Intendant Johann Kropfreiter. Denn dass die Rocky Horror...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Susanne Schleyer

Amstettner erleben einen "Sommernachtstraum" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 14. November, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ein "Sommernachtstraum" zu sehen. Die Shakespeare Company Berlin zeigt die Komödie in eigener Übersetzung als leichtes, zauberhaftes Spiel von Traum und Albtraum, Liebeslust und Liebesleid. Das Publikum erlebt Shakespeares Volkstheater in seinem besten, ursprünglichen Sinne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marina Maisel

Musical: Wechselspiel der Liebe in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ein "Wechselspiel der Liebe" ist am Samstag, 17. November in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Musical von Claus Berling nach dem Roman von Rosamunde Pilcher mit Angelika Milster, Patrik Fichte u. a. beginnt um 19:30 Uhr. Große Emotionen, brenzlige Situationen und zärtliche Momente erwarten die Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger

"Leuchtturm, Ahoi!" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 27. Oktober, wartet um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Clowntheater "Leuchtturm, Ahoi!" für Kinder ab sieben Jahren mit dem Ensemble Theater ASOU und Circus Michelantonio. Auf einer Insel mitten im Meer lebt der Leuchtturmwärter. Er hat eine große Aufgabe: Das Licht des Leuchtturms muss weit über dem Horizont leuchten ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Bohusch

Voodoo Jürgens & die Ansa Panier in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 30. Oktober, kommen um 19:30 Uhr Voodoo Jürgens & die Ansa Panier in die Johann-Pölz-Halle in Amstetten. 40 Jahre nach „Dunkelgraue Lieder“ singt Voodoo Jürgens Ludwig Hirsch. Mit viel Respekt vor Ludwig Hirsch wird Voodoo Jürgens seine Hits – Die Omama, I lieg am Ruck'n, Komm großer schwarzer Vogel und viele mehr – neu interpretieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hans Ringhofer

Brot & Sterne in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 18. Oktober, sind ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Brot & Sterne" zu hören. Drei Meister ihrer Fächer, die seit vielen Jahren befreundet sind, begeben sich unter dem Namen „Brot & Sterne“ gemeinsam auf eine aufregende musikalische Reise durch die verschiedensten Klangumgebungen fern jeder stilistischen Zuordenbarkeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Wesely

"Fasten Seat Belts" bei Kammerkonzert in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Fasten Seatbelts" heißt es beim Kammerkonzert mit Aleksey Igudesman am Donnerstag, 11. Oktober, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Igudesman führt die Zuhörer in die ganze Welt mit eigenen Arrangements und humorvollen Kompositionen für Violine solo, die man von einem Geiger so nie erwarten würde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietrich Dettmann

Auf die Amstettner wartet eine "Hexenjagd" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 19:30 Uhr bekommen die Besucher der Johann-Pölz-Halle in Amstetten eine "Hexenjagd" zu sehen. Das Schauspiel von Arthur Miller startet um 19:30 Uhr. Für den Zustand pubertierender Mädchen nach einem nächtlichen Tanz im Wald gibt es im puritanischen Salem des 17. Jahrhunderts nur eine Erklärung: Teufelswerk ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Federspiel | Foto: Maria Frodl

Saisonstart in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Johann-Pölz-Halle startet in die Herbstsaison. Als erster Höhepunkt in Amstetten wartet die Musikgruppe Federspiel. Am Mittwoch, 19. September, um 19:30 Uhr geht das Konzert mit anschließender Weinverkostung los. Das Wachauer Blechbläser-Ensemble paart Humor, Ironie sowie alpenländische Volksmusik und vermischt dies alles mit Weltmusik und altösterreichischen Klängen im Ländler- und Walzertakt. Zum Start in die neue Saison wird nach dem Konzert eine Weinverkostung in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Federspiel" ist am 19.9. in der Pölz-Halle zu hören. | Foto: Maria Frodl
2

Das sind die Top-Events im Amstettner Herbst

Auf die Region wartet ein farbenfroher Veranstaltungsherbst mit so manchem besonderen Highlight. BEZIRK AMSTETTEN. Einer der Herbsthöhepunkte ist der Kollmitzberger Kirtag. Am 22. und 23. September strömen wieder über 30.000 Besucher zu den rund 300 Ausstellern. Am Freitag, 21. September, gibt es das gewohnte "Warm-up" am Vergnügungspark und im Festzelt Grünberger. Jede Menge Schmankerl warten bei den Festen und kulinarischen Veranstaltungen des Mostherbstes. Die Heurigen und Wirte entlang der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Rock of Ages lockte 12.013 Besucher in die Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Nach 20 Vorstellungen ist die Spielserie von „Rock of Ages“ mit großer Begeisterung sowohl beim Publikum als auch beim gesamten Team des Musical Sommer Amstetten zu Ende gegangen. 12.013 Besucher bedeuten eine Auslastung von 98 Prozent und Platz 9 in der Besucherstatistik. Gegenüber dem Vorjahr steht zwar ein Besucherrückgang von elf Prozent zu Buche, die angepeilten 10.000 Besucher konnten jedoch um 2.000 übertroffen werden. "Mir war bewusst, dass wir uns im Vorjahr mit Hair...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rock of Ages in Amstetten: Alex Melcher (Lonny Barnett), Barbara Obermeier (Sherrie Christian), Sasha Di Capri (Drew Boley), Filippo Strocchi (Stacee Jaxx). | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Musicalsommer Amstetten: Rock of Ages in der Johann-Pölz-Halle

AMSTETTEN. Welthits wie The Final Countdown, We Built This City, Here I Go Again, Don't Stop Believin' oder Can't Fight This Feeling warten in der Johann-Pölz-Halle beim diesjährigen Musical Sommer Amstetten. Rock of Ages führt die Besucher in die 80er-Jahre. Das Ende der Dekade in Hollywood ist erreicht, aber noch geben Haarspray, Likör und Leggins im Bourbonroom, der so ziemlich letzten legendären Location des unbeliebten Sunset Strips, den Ton an. Ein Ort, an dem Sexgott Stacee Jaxx die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eva Marschall | Foto: Rafael Hintersteiner

Frühlingskonzert in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Unter der Leitung von Thomas Schnabel präsentieren Sopranistin Eva-Maria Marschall und das Amstettner Symphonieorchester am Samstag, 12. Mai, einen breiten Querschnitt klassischer Musik. Zu hören sind u. a. Werke von Otto Nicolai, Giacomo Puccini, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marina Maisel

Monsieur Claude und seine Töchter kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück "Monsieur Claude und seine Töchter" steht am Mittwoch, 9. Mai, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten am Programm. Die Komödie von Stefan Zimmermann beginnt um 19:30 Uhr. Mit über 20 Millionen Zuschauern gehört der gleichnamige Film aus dem Jahr 2014 zu den erfolgreichsten Komödien des französischen Kinos.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bewegungs-Champion
1

Bewegungs-Champion: So fit sind unsere Schulklassen

AMSTETTEN. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse und die IMSB Consult GmbH suchen den niederösterreichischen Bewegungs-Champion und laden Schulklassen am Montag, 23. April, in die Johann-Pölz-Halle in Amstetten ein mitzumachen. Dieses Projekt richtet sich an Schüler von 6 bis 12 Jahren, mit dem Ziel, diese für Bewegung und Sport zu begeistern. Bei einem spielerischen Fünfkampf werden die sportmotorischen Grundfähigkeiten getestet. Beim Finalevent am 27. Juni in St. Pölten wird dann der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.