Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

SPÖ-Gemeindepolitiker soll Enkerl missbraucht haben

BEZIRK AMSTETTEN. Ein SPÖ-Gemeindepolitiker aus dem Bezirk Amstetten soll seine Enkelkinder missbraucht haben. Zudem sollen in seinem Haus zahlreiche NS-Devotionalien gefunden worden sein. Diese Meldung sorgte nicht nur für Fassungslosigkeit im Bezirk sondern auch für ein breites Echo in der österreichischen Medienlandschaft (Hier ein Querschnitt der Berichterstattung: NÖN, Krone, Der Standard, ORF, Heute) FPÖ sieht Skandal "Dass diese Information erst nach den Landtagswahlen publik wird, hat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Tapferes Schneiderlein kommt nach Amstetten

Das tapfere Schneiderlein, ist am Freitag, 5. Jänner, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Märchen nach den Gebrüder Grimm ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Ein armer Schneider wird beim Essen seines Marmeladebrots von einem Schwarm Fliegen gestört, holt aus und tötet mit einem Satz sieben Stück. Aus Stolz näht er sich „7 auf einen Streich“ auf seinen Gürtel und beschließt, in die weite Welt hinaus zu gehen ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Riesenhuber, Andreas Pfligl, Dominik Lampesberger, Arya Strasser-Kirchweger, Ramona Strasser-Kirchweger, Waltraud Wurzer, Bianca Pichler, Wagner Doris, Margit Putz. | Foto: Landesklinikum Amstetten

1.000ste Baby ist heuer im Landesklinikum geboren

BEZIRK AMSTETTEN. Mit Arya Strasser-Kirchweger erblickte 2017 bereits das 1.000. Baby im Landesklinikum Amstetten das Licht der Welt. Der erfreuliche Trend der hohen Geburtenrate im Landesklinikum Amstetten kann auch heuer wieder fortgesetzt werden. Für Ramona Strasser-Kirchweger und Dominik Lampesberger aus Neufurth ist Arya das erste Kind. Gefreut haben sich die Eltern, als Arya am Samstag, den 16.12. mit 48 cm und
 2370 g das Licht der Welt erblickte. “Der Babyboom im Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Johanna Frischherz

Kindermusical: Die Geggis kommen in die Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Die Geggis kommen am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Das Kindermusical nach Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner und dem Ensemble des Schmetterlinge Kindertheater aus Wien ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Dass die grünen Sumpfgeggis und die roten Felsgeggis miteinander verfeindet sind, ohne einander je begegnet zu sein, mag fürs erste seltsam erscheinen. Kann man jemanden hassen, den man gar nicht kennt? Man kann. Leider! Dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Geggis - Kinder-Musical in Amstetten

Die Geggis - Kinder-Musical in Amstetten Wann: 19.11.2017 16:00:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Kinder gingen mit Hexe Hillary in die Oper

STADT AMSTETTEN. Die Sonnenschule Amstetten organisierte eine Musiktheateraufführung mit dem Titel „Hexe Hillary geht in die Oper“. Dazu wurden auch zwei Klassen der Volksschule Allersdorf und fünf Klassen der Volksschule Preinsbacherstraße in den AK-Saal eingeladen. Die beiden Darstellerinnen Marlies Krug und Barbara Braun entführten die Schüler mit Wort und Melodie in die Welt der Oper.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Landesklinikum Amstetten erweitert die Kinderbetreuung

Zu den bereits bestehenden zwei Kindergartengruppen kommen zwei Kleinkindgruppen dazu. STADT AMSTETTEN. "Besuch uns mal im Kindergarten", sangen die Kinder der "grünen Gruppe" bei der Eröffnung der Erweiterung der betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung im Landesklinikum Amstetten, "dann kann jeder sehen, bei uns im unsern Kindergarten, ist es wunderschön." Nicht nur melodisch, auch inhaltlich dürfte das Lied gut bei den Mitarbeitern im Klinikum ankommen, denn schließlich kamen nun zu den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Kurs der Begabtenakademie mit Schmiedemeister Sepp Eybl in Ybbsitz nimmt man "Talenteschmiede" wörtlich. | Foto: Begabtenakademie

So werden die Stärken der Kinder in der Region gefördert

Die Talenteschmieden sollen Bewusstsein für die Stärken der Kinder und Jugendlichen schaffen. BEZIRK AMSTETTEN. „Das Schmieden in der Begabtenakademie war einfach lässig“, schwärmt der Ybbsitzer Jonathan Reisinger. „Ich bekam ein Gefühl für das Material und den Umgang mit den Werkzeugen“, fügt er hinzu. Auch wenn der Schmiede-Kurs nicht der einzige Workshop war, den Jonathan Reisinger damals besuchte, so hatte er doch großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang. „Deswegen hab ich mich für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Amstettner feiern Feste für die Kinder

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 2. September, findet ab 14 Uhr das Spielefest der Amstettner SPÖ Sektion Süd-Ost beim Dorner-Stadl statt. Auf die Kinder warten u. a. Kinderschminken und Ponyreiten. Tags darauf am Sonntag, 3. September, laden die Greinsfurther Kinderfreunde zum Willi-Leitner-Kinderfreundeheim. Ab 11 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt und ab 13 Uhr erwarten die Besucher viele Spiel- und Bastelstationen. Um 16 Uhr findet das traditionelle Luftballonsteigen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rafael Ecker (NÖ Kreativ), Johanna Mikl-Leitner, Leo Lugmayr (Talenteschmiede Neuhofen), Martin Peter (Begabtenakademie). | Foto: NLK Burchhart

So schmiedet die Region die jungen Talente

Die Talenteschmieden sollen Bewusstsein für die Stärken der Kinder und Jugendlichen schaffen. BEZIRK. „Uns geht es nicht darum, nur die Einsteins von morgen zu fördern. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind in dem einen oder anderen Bereich begabt ist", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Wissen, wo Stärken liegen "Diese Begabungen und Stärken zu finden und gezielt zu fördern ist wesentlich für die weitere Entwicklung und den weiteren Werdegang der jungen Menschen. Denn wer weiß,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner | Foto: Probst
2

Amstettner Opa hortete über 800 Kinderpornos

BEZIRK AMSTETTEN. „Erst durch Leute wie Sie gibt es dafür auch einen Markt“, rügte der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner einen 78-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Amstetten, den er mit dem Vorwurf konfrontierte, 800 Bilder und 37 Videodateien von pornografischen Darstellungen Minderjähriger auf seinem PC und seinem Handy gespeichert und teilweise weitergeleitet zu haben. Aus Langeweile geschaut Er habe nicht gewusst, dass das strafbar sei, behauptete der Angeklagte im Prozess....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kindergarten-Kinder zeigen Landesrätin Petra Bohuslav den kleinen, programmnierbaren Bienenroboter „Bee-Bot“. | Foto: NLK Reinberger

Tools for Talents: So spannend kann Technik sein

Initiative fördert naturwissenschaftlich-technisches Interesse bei Kindern im Mostviertel. MOSTVIERTEL. "Mit tools for talents haben wir hier im Mostviertel ein Vorzeigeprojekt", so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. "Grundidee der Initiative ist die Erhöhung an spezialisierten Naturwissenschaftler und Techniker, die die Wirtschaft als Lehrlinge, Fachschul-, HTL- oder FH-Absolventen dringend braucht", erklärt die Landesrätin. Spielerisch Interesse wecken Gemeinsam mit Kindergärten, Schulen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren: Kinder als Brandstifter in St. Peter/Au

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: ST. PETER IN DER AU. (Kinder als Brandleger.) Am 11. d. M. brach im Hause Kerschbaum Nr. 53 der Eheleute Alois und Margarete Haslinger ein Brand aus, der auch das angebaute Haus des Josef Schatzeder ergriff. Beide Häuser brannten bis auf das Mauerwerk ... nieder. Aber auch ein Menschenleben hat das Feuer gefordert. Nachdem die bei Schatzeder wohnende Theresia Pichler ... ihre vier kleinen Kinder aus dem brennenden Hause gerettet hatte, lief sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: David Blacher

Umdasch Sommerwochen: Lernen einmal anders

STADT AMSTETTEN. Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit den Umdasch Sommerwochen. Denn vom 24. Juli bis 4. August heißt es für Kinder zwei Wochen lang Lernen, Spaß und Spiel in Amstetten. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren laden die Umdasch Foundation und Teach For Austria bereits zum dritten Mal zum Ferienprogramm. Teilnehmen können alle Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren, unabhängig von Herkunft, Lernniveau oder Schultyp und das völlig kostenlos. Das Programm findet montags bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

NÖGKK Kinderbewegungstag in Amstetten

NÖGKK Kinderbewegungstag in Amstetten Wann: 20.05.2017 10:00:00 bis 20.05.2017, 17:00:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Erdäpfel für die Hausmeninger Volksschüler

HAUSMENING. Die Muntermacher bauten mit der 3a der Volksschule Hausmening eine Erdäpfelpyramide – hier Martin Heiligenbrunner, Horst Pertl, Christian Forstner mit Nico, Klara, Tobias, Luca, Jakob und Marie. Gemeinsam mit den Muntermachern werden die Erdäpfel von den Kindern nun gepflegt und schließlich im Herbst geerntet. "Wir hoffen auf eine tolle Bewusstseinsbildung bei den Kindern, damit schon in jungen Jahren mehr über regionale und saisonale Ernährung erfahren wird", so Martin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Bischof (Kater), Agnes Herrlein (Pinocchio), Tilla Rath (Fuchs) | Foto: Jan Friese

Pinocchio kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 25. März, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Pinocchio zu sehen. Das Theaterstück mit Musik für Kinder nach Carlo Collodi ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 1

5x2 Tickets gewinnen: Der Grüffelo wurde in Amstetten gesichtet

AMSTETTEN. Der Grüffelo wurde in Amstetten gesichtet. Das Puppenspiel für Kinder nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler sorgt für lustige und spannende Nachmittage auf dem Gelände von Würth-Hochenburger (ehemals Zehetner) in der Ybbsstraße in Amstetten. Zu sehen ist das Stück täglich von Mittwoch, 15. März, bis Sonntag, 19. März. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, Sonntag um 11 Uhr. Die Geschichte handelt von der kleinen Maus, die es nicht leicht im Wald hat. Alle Waldbewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.