Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Johann Ebner, Christian Haberhauer, Michaela Pfaffeneder und Markus Brandstetter. | Foto: Volkspartei Amstetten

Sammelaktion
Christbäume werden in Amstetten abgeholt

STADT AMSTETTEN. Bereits seit über 35 Jahre organisiert die Volkspartei Amstetten im Zentrum Amstettens die Christbaumsammlung. Auch in diesem Jahr rückt das Team aus, um die ca. 3.000 Christbäume für die Amstettner Gratis zu entsorgen. Am Samstag, 11. Jänner, ab 9 Uhr werden im Stadtzentrum, Allersdorf, Eisenreichdornach, Greimpersdorf sowie Amstetten Ost und Greinsfurth die Christbäume durch die Volkspartei geräumt. „Wir ersuchen die Christbäume frei von Schmuck und Lametta gut sichtbar bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pura Vida

"Night Of The Dance" in der Pölz-Halle in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 9. Jänner, ist Perfektion, Leidenschaft und pure Energie bei der "Night Of The Dance" um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Der irische Stepptanz, Ausdruck unbändiger Lebensfreude, reißt die Zuschauer seit Jahrzehnten mit. Nach weltweiten Erfolgen und Millionen von Besuchern ist „Night Of The Dance“ mit seinem neuen Programm wieder in Europa.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Barz

Nacht der Musicals
Unvergessliche Musical-Momente in Amstetten erleben

STADT AMSTETTEN. Die Nacht der Musicals lässt die Besucher an den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte teilhaben und garantiert einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt. Neben Tanz der Vampire, Mamma Mia, Der König der Löwen, Hinterm Horizont, dem brandaktuellen Musical mit der Musik von Udo Lindenberg und We Will Rock You, dem Erfolgsmusical zu Songs von Queen, dürfen natürlich Klassiker wie Das Phantom der Oper, Cats, Die Rocky Horror Show und Elisabeth nicht fehlen am Freitag, 3....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote

Die Fledermaus zum Jahreswechsel in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Ein Badeort in der Nähe einer großen Stadt. Herr von Eisenstein ließ den Notar Dr. Falke nach einer Ballnacht betrunken und als Fledermaus verkleidet durch die Straßen irren. Um sich an Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke ein ausgeklügeltes Verwechslungsspiel beim Maskenball des Prinzen Orlofsky. Als am Morgen alle Masken fallen, zeigt sich, wie gelungen die Rache der Fledermaus aufgegangen ist. Goldene Operettenära Die Fledermaus, 1874 in Wien uraufgeführt, gilt als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gernot Ebenlechner

Figurentheater
"Als die Wikinger Weihnachten entdeckten" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Als die Wikinger Weihnachten entdeckten" – eine Bescherung für eine Ziege und sechs Männer – wartet am Donnerstag, 19. Dezember, im MozArt in Amstetten. Zu sehen ist das Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren um 9 Uhr, 10:30 Uhr und 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto:  Markus Brandstetter

Amstettens kleiner und feiner Adventmarkt in Eisenreichdornach

STADT AMSTETTEN. Der Eisenreichdornacher Advent und die Agatha-Kirche bieten den Rahmen eines der besinnlichsten Adventmärkte des Mostviertels. Am Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr findet der Adventmarkt im Amstettner Ortsteil statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Weihnachtsmesse um 18 Uhr mit Pfarrer Hans Schwarzl. Weiters zeichnen Handwerk und Produkte aus der Region diesen kleinen, aber feinen Adventmarkt aus. Der Verkaufserlös des "Eisenreichdornacher Adventbiers" der Bierkanter fließt in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

"Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Vom 13. bis 15. Dezember lockt die "Stille Weihnacht" ins Schloss Ulmerfeld (Fr 16–20 Uhr, Sa 12–20 Uhr und So 12–18 Uhr). Auf die Besucher warten Kulinarik, Musik und Kunsthandwerk ebenso wie Weihnachtsgeschichten, Kutschenfahrten oder die Kekswerkstatt. Mit Cosmic Waces (Tanja Pichler, Marco Gatty, Heinz Augustin) erobern sphärische Klangwellen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr die Kapelle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kekse gibt's zum Nikolaus von den Regionalbanken. | Foto: inShot

Mostviertler Advent mitten in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der ganz besondere Adventmarkt in der Stadt Amstetten geht nun schon in die dritte Runde. Von 6. bis 8. Dezember lädt der Mostviertler Advent in den Schulpark ein. Auf die Besucher warten Kunsthandwerksprodukte aus dem Mostviertel, ein dezentes Rahmenprogramm und regionale Schmankerl. Kulinarisch bestens versorgt wird man dabei von den Amstettner Mostbaronen und Vereinen. Des Weiteren hat man auch die Möglichkeit, den Mostviertler Kunsthandwerkern beim Arbeiten über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Screenshot Google Maps

Wegweiser
Mit dem Adventmarkt-Atlas durch die Weihnachtszeit

Im Advent funkeln quer durch den Bezirk zahllose Veranstaltungshighlights BEZIRK. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es wieder soweit: Das Christkind kommt. Und was wäre besser um sich auf Weihnachten einzustimmen, als ein Besuch auf einem Adventmarkt in der Region. Auch heuer locken wieder besondere vorweihnachtliche Events im Bezirk. Flammende Weihnachten Vom 30. November bis 1. Dezember wartet die "Flammende Schlossweihnacht" in St. Peter/Au (Details zu den Adventmärkten am kommenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die „Flammende Familienweihnacht“ im Töpperschloss Neubruck findet heuer zum vierten Mal statt. Am 23. und 24. November gastieren über 40 Aussteller in und rund um das Schloss. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at

Adventmarktsaison ist eröffnet
Diese Adventmärkte locken am Wochenende

BEZIRK AMSTETTEN. Die Adventmarkt-Saison ist eröffnet: Die Opponitzer laden zur Dorfweihnacht am Samstag, 23. November, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 17 Uhr. Regionales und echtes Handwerk, verbunden mit musikalischen und kulinarischen Genüssen, warten. Zum stimmungsvollen Adventmarkt in die Festhalle Rosenau mit umfangreichem Rahmenprogramm laden das Kulturreferat und die Aussteller am Samstag, 23. November, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lucija Novak

"Folksmilch" spielt in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 15. November, wartet das Trio Folksmilch in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Um 19:30 Uhr heißt es Vorhang auf für ein musikalisches Schauspiel der ungemein unterhaltsamen und farbenreichen Art. Das Trio lädt sein Publikum auf seinem Album „Palermo“ einmal mehr auf eine unerhört abwechslungsreiche und mitreißende Klangreise ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Computer des Gymnasiums brauchen dringend ein Update, erklären Direktor Josef Spreitz und Elternvereinsobfrau Claudia Sitz.
2

Mit "Langer Nacht" startet Bausteinaktion
Amstettner Gymnasium fehlt Geld für Computer-Säle

"Wir haben definitiv zu wenig Geld", so Direktor Josef Spreitz. Die Computersäle brauchen dringend "Restart". STADT AMSTETTEN. "Man dreht den Computer auf und nichts passiert", sagt Amstettens Gymnasium-Direktor Josef Spreitz. "Der Lehrerfrust, aber auch der Schülerfrust ist in den letzten Monaten sehr hoch gewesen", erzählt der Direktor und betont: "Diese Situation wollen wir so schnell wie möglich beenden." Doch für die Neuausstattung der Computersäle fehlt schlichtweg das Geld....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Weihs

Albert Hammond & Band
Reise durch die Geschichte des Pops in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Albert Hammond schreibt seit über 50 Jahren Hits. Aus seiner Feder stammen Welthits wie The Air That I Breathe, 99 Miles From L.A., One Moment In Time, Nothing's Gonna Stop Us Now oder I Don't Wanna Lose You. Am Donnerstag, 14. November, gastiert er mit seiner "Songbook Tour" um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Asanger und Elke Strauß mit dem Programm.

Volles Programm
Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Jede Menge Highlights bei der 65. Auflage der Amstettner Kulturwochen: Am Freitag, 8.11., findet um 19 Uhr die Album-Releaseparty der Singer-Songwriterin Laura Rafetseder statt. Zudem wird der Kulturpreis an Fritz Rafetseder verliehen. Die Fotoausstellung der Naturfreunde Fotogruppe Amstetten ist vom 9.11. (Eröffnung 16 Uhr) bis 23.11. im CCA zu sehen. Am Samstag, 9.11., lockt das Herbstkonzert des Amstettner Symphonieorchesters um 19:30 Uhr in die Johann-Pölz-Halle. Am 10.11....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Guggi Rusch

Veranstaltung
Kindermusical "Panda Panda" in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 27. Oktober, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Kindermusical für Kinder ab fünf Jahren "Panda Panda" zu sehen. Die Tiere des Dschungels nehmen die Chorprobe für das Urwaldkonzert sehr ernst. Nur der kleine Panda taugt scheinbar für nichts und klagt: "Wenn ich kein Pandabär, sondern ein anderer wär' ..."

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thesasta

Thesasta
Amstettner erwarten Nestroys "Höllenangst"

STADT AMSTETTEN. Die Theatergruppe Thesasta spielt den Nestroy-Klassiker "Höllenangst". Premiere feiert die Posse in drei Akten am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten. Weitere Termine sind am 31.10. (19:30 Uhr), 2.11. (19:30 Uhr), 3.11. (17 Uhr), 9.11. (19:30 Uhr), 10.11. (17 Uhr), 16.11. (19:30 Uhr), 17.11. (17 Uhr), 23.11. (19:30 Uhr) sowie 24.11. (17 Uhr). Tickets: Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Amstetten (07472 601 454) oder 0664 73 18 68 04 (Waltraud...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Krejci (RCG Immobilien), Martina Helferstorfer (SPAR), Josef Höfinger (SPAR), Elisabeth Fuchs (SPAR), Koloman Riedler (WSR Gmbh) und Markus Schnabl (PSB-GmbH). | Foto: mostropolis.at
1

Eröffnung
"Spar Gourmet" eröffnet im Herbst in der Wiener Straße in Amstetten

"Es freut uns, dass wir mit Spar Gourmet nicht nur einen Feinschmeckerladen, sondern auch einen vollwertigen Nahversorger in die Innenstadt von Amstetten bringen", erklärt Alois Huber, Geschäftsführung Spar. STADT AMSTETTEN. Knapp zehn Monate nach Beginn der Bauarbeiten am oft als "Leuchtturmprojekt der Amstettner Innenstadt" bezeichneten Vorhaben in der Wiener Straße 2 ist nun die Übergabe an die Firma Spar erfolgt. Das Unternehmen wird hier auf rund 940 m² den ersten Spar Gourmet westlich von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michael Winkelmann

"Wiener Tschuschenkapelle" kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die "Wiener Tschuschenkapelle" spielt am Freitag, 11. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Auf einzigartige Weise bringt die "Tschuschenkapelle" um ihren Leiter und Gründer Slavko Ninić bewusst und heutig das Wiener Völkergemisch auf die Bühne und ist seit 30 Jahren eine feste Größe in der österreichischen Musiklandschaft. Ihre Konzerte sind berühmt für Ausgelassenheit und musikalische Originalität.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schachner

Chorkonzert
Cantare Musica in Viehdorf und Amstetten zu hören

BEZIRK AMSTETTEN. Der Chor Cantare Musica aus Viehdorf lädt zum Chorkonzert unter dem Motto "Having a good time - 15 Jahre Cantare Musica" ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt der Chor am Samstag, 19. Oktober, in den Turnsaal der Volksschule Viehdorf und am Freitag, 25. Oktober, in den Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr (Saaleinlass 19 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nikolaus Karlinsky

Auf "Liedereise" mit Angelika Kirchschlager & Robert Lehrbaumer

STADT AMSTETTEN. Eine "Liederreise" (Dvoraks Zigeunerlieder, Schumanns Dichterliebe, Schuberts und Schumanns Blumenlieder) mit Angelika Kirchschlager (Mezzosopran) und Robert Lehrbaumer (Pianist) steht am Samstag, 12. Oktober, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Wirl

Andreas Gruber liest "Todesmal" in Wallsee

BEZIRK AMSTETTEN. Am Donnerstag, 17. Oktober, wird Autor Andreas Gruber (Bild) um 19:30 Uhr in der Aula der Donaumittelschule Wallsee aus seinem neuen Buch "Todesmal" lesen. Am Mittwoch, 16. Oktober, ist um 19 Uhr Sabina Naber zu hören. Sie liest im Rathaussaal Amstetten aus ihrem neuen Roman "Eine Melange für den Schah".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sam Madwar

"Schmetterlinge sind frei" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. Oktober, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Komödie "Schmetterlinge sind frei" zu sehen. In der Produktion der Neuen Bühne Wien steht Glenna Weber, die zuletzt in der Amstetten-Produktion „The Rocky Horror Show“ zu sehen war, als Jill auf der Bühne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Martina Schuller

Lange Nacht der Museen sorgt für spannende Einblicke im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 5. Oktober, lockt die "Lange Nacht der Museen" mit besonderen Einblicken in die heimische Museumslandschaft. Gerichtsakte des Schlosses Ulmerfeld erzählen von 18:30 bis 23 Uhr über spannende Gerichtsfälle – von Brandstiftung bis zu Mordprozessen. Führungen locken ins Dachgeschoß des Schlosses, ins Gerichtszimmer und in den Schlossgraben. Kafka wartet in der Kapelle. Das Musik-Performance-Ensemble Scal Gala schlägt die Brücke in die Gegenwart. Das Stift...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mado GmbH

Just the Best
Nur das Beste au den 80ern und 90ern in der Remise in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ein Dauerbrenner sind die 80er/90er-Jahre-Partys. Am Freitag, 27. September, geht es bereits in die 8. Auflage des Kultevents in der Remise in Amstetten. Bei "Just the Best Vol. 8" geht die Zeitreise wieder zurück in der Musikgeschichte – vom King of Pop bis zu den legendären One-Hit-Wondern wird wieder eine Party wie damals gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.