Wegweiser
Mit dem Adventmarkt-Atlas durch die Weihnachtszeit

- Foto: Screenshot Google Maps
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Im Advent funkeln quer durch den Bezirk zahllose Veranstaltungshighlights
BEZIRK. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es wieder soweit: Das Christkind kommt. Und was wäre besser um sich auf Weihnachten einzustimmen, als ein Besuch auf einem Adventmarkt in der Region. Auch heuer locken wieder besondere vorweihnachtliche Events im Bezirk.
Flammende Weihnachten
Vom 30. November bis 1. Dezember wartet die "Flammende Schlossweihnacht" in St. Peter/Au (Details zu den Adventmärkten am kommenden Wochenende siehe Top-Tipps links.) Die "Flammende Kartausenweihnacht" Gaming startet ebenfals am 30. November und zieht bis 8. Dezember die Besucher an. Die "Flammende Lichterweihnacht" findet von 6. bis 8. Dezember in Waidhofen statt. Nach Seitenstetten lockt schließlich von 13. bis 15. Dezember die "Flammende Hofweihnacht" und nach Ybbsitz vom 14. bis 15. Dezember die "Flammende Schmiedeweihnacht".
Funkelnder Advent
Die „Funkelnde Dorfweihnacht“ lädt mit traditionellem Handwerk und feinster Kulinarik nach Sonntagberg (30. November, Basilika), Hollenstein (30. November/1.Dezember) und Reinsberg (Dorfplatz, 14./15. Dezember). Am Samstag, 7. Dezember, Freitag, 20. Dezember und Freitag, 3. Jänner, findet in Hollenstein zudem die beliebte "Kripperlroas" statt.
Mostviertler Advent
Der Mostviertler Advent lockt vom 6. bis 8. Dezember in den Schulpark nach Amstetten. In Ulmerfeld verwandelte sich bei der Stillen Weihnacht das Schloss in einem besonderen Adventmarkt. Bis 23. Dezember verwandelt sich auf der Amstettner Hauptplatz wieder in den Weihnachtswald. Jeden Freitag um 19:30 Uhr spielt eine junge Amstettner Band.
Hier geht es zum Adventmarktatlas.
Die Highlights für das ersten Adventwochenende
Am ersten Adventwochenende verwandeln sich das Renaissanceschloss in St. Peter/Au und der überdachte Innenhof in einen einladenden Adventmarkt. Im weihnachtlich dekorierten Schloss präsentieren von 30. November bis 1. Dezember etwa 50 Aussteller Kunsthandwerk, bäuerliches Handwerk und hübsche handgearbeitete Weihnachtsdekorationen aus Glas, Stroh und Keramik. Mit Schmankerln sorgen Vereine aus der Region für das leibliche Wohl. Die vorweihnachtliche Stimmung wird durch das musikalische Rahmenprogramm durch die örtliche Carl-Zeller-Musikschule sowie regionale Alphorn- und Bläserensembles perfekt abgerundet. Geöffnet ist die „Flammende Schlossweihnacht“ jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Am Sonntag, 1. Dezember, wartet auch im Landesklinikum Mauer ein Adventmarkt. Um 8:30 Uhr findet eine Messe statt. Im Anschluss ist die Adventausstellung zu sehen (bis 17 Uhr).
Von 9 bis 18 Uhr kann man am Sonntag, 1. Dezember, auch in St. Georgen/Ybbsfelde den Advent beim traditionellen Christkindlmarkt rund um die Kirche genießen. Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im Georgsaal. Um 16:15 Uhr kommt der Nikolaus zu den Kindern.
Zum traditionellen "Stillen Advent" wird am Samstag, 30. November, um 18 Uhr in die Basilika Sonntagberg geladen.
Am Samstag, 30. November, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 9 bis 16 Uhr lockt die "Funkelnde Dorfweihnacht" nach Hollenstein in den Alten Pfarrhof.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.