Wegweiser
Mit dem Adventmarkt-Atlas durch die Weihnachtszeit

Foto: Screenshot Google Maps

Im Advent funkeln quer durch den Bezirk zahllose Veranstaltungshighlights

BEZIRK. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es wieder soweit: Das Christkind kommt. Und was wäre besser um sich auf Weihnachten einzustimmen, als ein Besuch auf einem Adventmarkt in der Region. Auch heuer locken wieder besondere vorweihnachtliche Events im Bezirk.

Flammende Weihnachten

Vom 30. November bis 1. Dezember wartet die "Flammende Schlossweihnacht" in St. Peter/Au (Details zu den Adventmärkten am kommenden Wochenende siehe Top-Tipps links.) Die "Flammende Kartausenweihnacht" Gaming startet ebenfals am 30. November und zieht bis 8. Dezember die Besucher an. Die "Flammende Lichterweihnacht" findet von 6. bis 8. Dezember in Waidhofen statt. Nach Seitenstetten lockt schließlich von 13. bis 15. Dezember die "Flammende Hofweihnacht" und nach Ybbsitz vom 14. bis 15. Dezember die "Flammende Schmiedeweihnacht".

Funkelnder Advent

Die „Funkelnde Dorfweihnacht“ lädt mit traditionellem Handwerk und feinster Kulinarik nach Sonntagberg (30. November, Basilika), Hollenstein (30. November/1.Dezember) und Reinsberg (Dorfplatz, 14./15. Dezember). Am Samstag, 7. Dezember, Freitag, 20. Dezember und Freitag, 3. Jänner, findet in Hollenstein zudem die beliebte "Kripperlroas" statt.

Mostviertler Advent

Der Mostviertler Advent lockt vom 6. bis 8. Dezember in den Schulpark nach Amstetten. In Ulmerfeld verwandelte sich bei der Stillen Weihnacht das Schloss in einem besonderen Adventmarkt. Bis 23. Dezember verwandelt sich auf der Amstettner Hauptplatz wieder in den Weihnachtswald. Jeden Freitag um 19:30 Uhr spielt eine junge Amstettner Band.

Hier geht es zum Adventmarktatlas.

Die Highlights für das ersten Adventwochenende

Am ersten Adventwochenende verwandeln sich das Renaissanceschloss in St. Peter/Au und der überdachte Innenhof in einen einladenden Adventmarkt. Im weihnachtlich dekorierten Schloss präsentieren von 30. November bis 1. Dezember etwa 50 Aussteller Kunsthandwerk, bäuerliches Handwerk und hübsche handgearbeitete Weihnachtsdekorationen aus Glas, Stroh und Keramik. Mit Schmankerln sorgen Vereine aus der Region für das leibliche Wohl. Die vorweihnachtliche Stimmung wird durch das musikalische Rahmenprogramm durch die örtliche Carl-Zeller-Musikschule sowie regionale Alphorn- und Bläserensembles perfekt abgerundet. Geöffnet ist die „Flammende Schlossweihnacht“ jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Am Sonntag, 1. Dezember, wartet auch im Landesklinikum Mauer ein Adventmarkt. Um 8:30 Uhr findet eine Messe statt. Im Anschluss ist die Adventausstellung zu sehen (bis 17 Uhr).
Von 9 bis 18 Uhr kann man am Sonntag, 1. Dezember, auch in St. Georgen/Ybbsfelde den Advent beim traditionellen Christkindlmarkt rund um die Kirche genießen. Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im Georgsaal. Um 16:15 Uhr kommt der Nikolaus zu den Kindern.

Zum traditionellen "Stillen Advent" wird am Samstag, 30. November, um 18 Uhr in die Basilika Sonntagberg geladen.

Am Samstag, 30. November, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 9 bis 16 Uhr lockt die "Funkelnde Dorfweihnacht" nach Hollenstein in den Alten Pfarrhof.

Hier geht es zum Adventmarktatlas.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.