Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Haidler

Vortrag über Arbeiten im Herbst im Garten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 9. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthaus zur Ybbsbrücke in Allersdorf in Amstetten ein Vortrag mit Bernhard Haidler von „Natur im Garten“ statt. Thema des Abends sind Herbstarbeiten im Naturgarten. Gesunder Boden ist die Grundlage für das Gedeihen jeglicher Gewächse. Leider wird der Hauptsache im Garten – einem gesunden Boden – häufig zu wenig Augenmerk geschenkt. Wie man den Gartenboden den Winter über gesund und fruchtbar erhält und eine optimale Krümelstruktur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Abend rund um das Herz mit Peter Bergmann in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Minimed: Hilfe, wenn das Herz "bricht"

STADT AMSTETTEN. Chirurgische Eingriffe am Herzen werden am häufigsten bei über 75-jährigen Patienten vorgenommen. Dabei werden auch im höheren Lebensalter faszinierende Erfolge erzielt und damit eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht. Welche Eingriffe sind in der Herzchirurgie heute möglich? Welche Risiken sind zu befürchten? Ein faszinierender Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers gibt am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Puchinger
9

Die Donau und die Azoren im Rathaussaal genießen

STADT AMSTETTEN. Sepp Puchinger präsentiert zwei Multimediashows in Amstetten. Die Reise für die Besucher beginnt am Dienstag, 3. November, um 17 Uhr im Rathaussaal mit "2.800 Kilometer Donau - Von den Quellen bis zum Donaudelta". Mit "Madeira, Azoren - Frühlingsinseln im Atlantik" geht es um 19:30 Uhr weiter.   Mehr auf www.sepp-puchinger.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kostenloser Vortrag zu Dauerstress und Ärger

Gelegentlicher Stress und Ärger – das gehört wohl dazu zum Leben. Dauern die psychischen Belastungen aber länger an, kann sich das negativ auf das Immunsystem und die Gesundheit auswirken. Die Folgen reichen von Bluthochdruck und Kopfschmerzen über Magen-Darmerkrankungen, Tinnitus und Schlaflosigkeit. Im Vortrag „Anti-Ärger-/Anti-Stress-Strategien“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. September, um 18:30 Uhr im AK-Saal in Amstetten erläutert Psychologin Heide-Marie Smolka neueste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oberarzt Peter Jung mit der Moderatorin des Abends Christina Wurz.

Mini-Med-Vortrag ging unter die Haut

"Unsere Haut: Was tun gegen Urtikaria?" war Thema des Mini-Med-Vortrags im Amstettner Rathaussaal mit Peter Jung, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Moderiert wurde der kurzweilige und spannende Abend von Christina Wurz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mini-Med-Vortrag über das hämmernde Bergwerk im Kopf

Mehr als 70 Prozent aller Österreicher über 15 leiden einige Male pro Jahr unter Kopfschmerzen. Rund 10 Prozent haben Migräne, Frauen zweieinhalb Mal so oft wie Männer. Jeden Tag werden tausende Menschen Opfer einer Migräneattacke. Oft so stark, dass sie nicht mehr arbeiten können. Welches sind die Auslöser und Ursachen? Was bedeutet Spannungskopfschmerz? Was hilft wirklich gegen Migräne? Diesen Fragen widmet sich der Mini-Med-Vortrag mit den Vortragenden Dieter Zeiner und Katja Nescak am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
WK-Leiter Andreas Geierlehner und Serge Falck bei der Veranstaltung „Verführung der Sprache“. | Foto: mostropolis/Rath

Serge Falck zu Gast in der Wirtschaftskammer Amstetten

Der Impulsvortrag "Verführung der Sprache" lockte über 100 Unternehmer in die Wirtschaftskammer Amstetten. Nicht nur der Titel sondern vor allem der Vortragende war hier sicher Mittelpunkt des Interesses. Mit Serge Falck konnte ein Vortragender gewonnen werden, der als Schauspieler, Intendant, Regisseur, Drehbuchautor und seit kurzem auch als Rhetorik-Coach aus einem reichen Fundus an sprachlicher Erfahrung schöpfen konnte. In kurzweiligen, interessanten und humorvollen zwei Stunden verriet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kulturhof Amstetten lädt zum "Kuckuck"

Einen Reisebericht und eine Diskussion mit Susanne Paschke zum Thema "Ruanda - 20 Jahre danach" gibt es am Donnerstag, 7. Mai, um 19:30 Uhr im Cafe Zum Kuckuck (Kino). Tags darauf, am 8. Mai, folgt ebenfalls um 19:30 Uhr im Kuckuck der Film "Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LKHNÖ

Mini-Med-Vortrag: Alles über die Haut in Amstetten

Am Donnerstag, 21. Mai, findet um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten der Mini-Med-Vortrag zum Thema "Unser größtes Organ, die Haut und ihre Erkrankungen" mit einem Schwerpunkt zur Nesselsucht und anderen häufigen Hauterkrankungen statt. Die Nesselsucht gehört neben Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten. Ursachen und Auslöser dieser Hautkrankheiten sind vielfältig, die Suche nach der Ursache gestaltet sich oft schwierig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: minimed

Mini-Med: Vortragsreihe startet nun auch in St. Valentin

"Das kranke Herz" stand vergangene Woche im Mittelpunkt des Mini-Med-Vortrags mit Harald Mayr, Leiter der dritten medizinischen Abteilung des Univ.-Klinikums St. Pölten, im Amstettner Rathaussaal. Während in Amstetten die Vortragsreihe bereits seit einiger Zeit läuft, kommt nun St. Valentin als Vortragsort neu hinzu. Am Montag, 27. April, findet um 19 Uhr der erste Mini-Med-Vortrag in St. Valentin statt. Josef Hochreiter und Christoph Messner, Abteilung für Orthopädie des Krankenhauses der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.