Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

25

Bahnhofsfest in Amstetten: "Nach Wien kann ein Auto nicht mithalten"

Komfort, weniger Stress: Die Besucher in der Remise über die Vorzüge einer Zugfahrt. AMSTETTEN. (HPK) Eine große Schar an begeisterten Zugfahrern konnten Günther Sterlike (ÖBB Immobilienmanagement), Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Stadtbaudirektor Manfred Heigl beim Bahnhofsfest in der alten Remise willkommen heißen. Doch was macht das Bahnfahren eigentlich so attraktiv? "Man kann sich in die Zeitung vertiefen und braucht nicht auf den Verkehr zu achten", so Gerhard Steinkellner. Für Maria...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
49

Amstetten setzt auf Freundschaft

Was eine gute Freundschaft auszeichnet, wissen die Amstettner ganz genau AMSTETTEN. (MS) Das Schlagerduo "Amigos" machte mit seiner "Danke Freunde"-Tour auch in Amstetten in der Johann-Pölz-Halle halt. Das Motto der Tour haben die Besucher zum Anlass genommen, um über das Bestehen von guten Freundschaften nachzudenken: "Das Geheimnis liegt im Vertrauen", ist sich Marianne Gindl sicher. Herbert Matauscheck meint – an seinen besten Freund Ulrich Franz gewandt: "Wir treffen uns alle zwei Wochen...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
1 105

Tanzfieber bei BAKIP-Ball ausgebrochen

In der Amstettner Johann-Pölz-Halle zeigten sich die Besucher von der Tanzfläche sehr angezogen. AMSTETTEN. (HPK) Viele tanzfreudige Besucher wie Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ursula Puchebner waren von der rauschenden Ballnacht "Final Countdown" der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit Schulleiter Christof Laumer und Ballobmann Werner Zehetgruber begeistert und brachten die Tanzfläche in der Johann-Pölz-Halle zum Glühen. Auch Robert Pöchhacker wurde vom...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
55

Die letzten Tage des "alten" Amstettner Bahnhofs

Eine Fotoreportage. Eisenbahnromantik garantiert. STADT AMSTETTEN. Auf einer Fläche von zehn Hektar entstehen in den kommenden Jahren ganz neue Stadtviertel rund um den Bahnhof in Amstetten. (Hier geht es zum Bericht.) Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich bei der Remise am Bahnhof um, die in dieser Form bald verschwinden wird - Eisenbahnromantik garantiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
57

USA Party - Für einen Tag ein Promi sein

Ferschnitzer im Rollentausch-Fieber: Für einen Tag Katy Perry oder Muskelprotz Jason Statham sein. FERSCHNITZ. (MS) "Ich will Zac Efron sein, der kann gut singen und bringt Frauenherzen zum Schmelzen", schmunzelt Dominik Zehetner. Mit welchen Stars und Sternchen aus den "United States of America" die Ferschnitzer noch gerne tauschen würden, haben sie bei der fulminanten "USA Party" der Landjugend Ferschnitz rund um Stefan Prantner und Katrin Eberl verraten. Die natürliche Art und den tollen...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
43

s'Wiesenfest Aschbach - Aschbacher finden zu ihren Wurzeln zurück

Musik aus vergangenen Zeiten und Jugendsünden erinnern die Aschbacher an ihre Wurzeln. ASCHBACH. "Die Musik auf diesem Fest versetzt mich zurück in die Vergangenheit", freut sich Florian Ritt. Alexander Schachinger kann davon auch ein Lied singen. Getreu dem Motto des Wiesenfestes in Aschbach "Back to the Roots und zurück auf die Wiese" haben sich die Besucher Gedanken über ihre Wurzeln und Vergangenes gemacht: "Da bin ich her, da will ich hin – das verbinde ich mit Back to the Roots", erzählt...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
Foto: Zarl
8

Amstettner feierten beim Feuerwehrfest

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Preinsbach lud zum Zelt- und Gartenfest an den Eisenreichdornacher Teich. "Die Grubertaler" sorgten am Samstag für Stimmung unter den Gästen, unter die sich gleich zwei Polterer-Gesellschaften aus Amstetten und Euratsfeld mischten. Am Sonntag freuten sich die Preinsbacher Kameraden über Prachtwetter und über das zünftige Aufspielen der Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Y.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
80

Musical-Premiere mit "Fernseh-Gesichtern" in Amstetten

Tanzen nicht erlaubt, heißt es in "Footloose". Gäste verraten, was sie sich nicht gerne verbieten lassen würden. AMSTETTEN. (HPK) Allseits bekannte "Fernseh-Gesichter" wie Christina Lugner, Marika Lichter, Peter Hofbauer und Martina Rupp mischten sich unter die Premierengäste des Musicalsommers Amstetten, der von Landesrätin Barbara Schwarz und Bürgermeisterin Ursula Puchebner eröffnet wurde. Während in "Footloose" ein Tanzverbot im Mittelpunkt steht, würden sich Besucher ganz andere Dinge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
52

Einkaufen zu später Stunde in Amstetten

"Man hat hier einfach alles!" – Und das gilt fürs Shopping-Vergnügen nicht nur bei der Einkaufsnacht. AMSTETTEN. (HPK) Bereits zum 20. Mal ging die Einkaufsnacht, organisiert von der Amstetten Marketing GmbH rund um Geschäftsführerin Maria Ettlinger, über die Bühne. Der besonderen Stimmung im Zentrum konnten sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner sowie Pfarrer Hans Schwarzl nicht entziehen. Doch auch an den restlichen "Tagen" im Jahr wissen die Amstettner...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerald Klaghammer in seinem Studio in Amstetten. "Ich mache es nicht wegen Geld", sagt der Tätowierer.
8

Amstettner Tattoo-Künstler geht den Fußball-Stars "an die Haut"

"Ich mache es aus Leidenschaft – ich will immer besser werden", so Tattoo-Künstler Gerald Klaghammer. STADT AMSTETTEN. "Ich könnte Tag und Nacht tätowieren", sagt der 34-Jährige. "Und ich tätowiere auch fast Tag und Nacht“, lacht Gerald Klaghammer in seinem Tattoo-Studio am Hauptplatz in Amstetten. Tätowierer der Fußball-Stars Die Qualität dürfte stimmen, das zeigt nicht nur der volle Terminkalender Klaghammers. So ließ ihn etwa Fußballer Marco Djuricin nach London fliegen, um ihm ein Tattoo zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gabi Theuerkauf, Helga Slawitscheck, Sabine Röcklinger
45

Amstettner feiern Frühlingsfest des Schlagers

In der Amstettner Eishalle kamen die Fans den Stars des Schlagers näher. AMSTETTEN. Nik P. und Francine Jordi begeisterten die Fans auf der Bühne. Aber welchen Star würden sie gerne mal persönlich treffen? "Ich würde gerne Semino Rossi treffen" träumt Waltraud Galhuber. Für Johann Scharner wäre Andrea Berg das richtige Rendezvous, Elke und Florian Koppler würden sich gerne mit Andreas Gabalier unterhalten, Hermine Halesch konnte Nik P. zumindest auf der Bühne bewundern. "Ich bin Roland Kaiser...

  • Amstetten
  • Harald Wiesauer
Foto: FF Edla-Boxhofen
9

Auto überschlug sich auf Autobahnbrücke

AMSTETTEN. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend von der Greiner Straße (B119) bei Amstetten ab, überschlug sich auf der Autobahnbrücke und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen sicherte die Unfallstelle ab und stellte den PKW wieder auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
35

Neue Kleidung im Klinikum: So zeigen sich künftig Arzt und Pfleger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 1.100 Mitarbeiter werden im Landesklinikum Amstetten neu eingekleidet. "Funktionell", "strapazierfähig", "qualitativ hochwertig" und "fesch" soll die neue Dienstkleidung sein, die bei einem "Fashion Day" vorgestellt wurde. Insgesamt gibt es bis Ende 2016 an 27 Standorten in Niederösterreich eine neue Bekleidung vom Arzt bis zum Pfleger, vom Koch bis zur Reinigungskraft. Eine der größten mit der neuen Dienstkleidung verbundenen Veränderungen ist die Ausgabe durch einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
49

Amstettner Wirtschaft hält den Ball flach

Beim Wirtschaftsbund-Kränzchen wurden "Verzichtserklärungen" für die Fastenzeit abgegeben. AMSTETTEN. (HPK) Einen eleganten Tanzabend feierten die Gäste aus Politik und Wirtschaft wie Michaela Hinterholzer, Andreas Pum, Dieter Funke, Andreas Geierlehner, Andreas Friedl und Heinrich Slawitscheck beim Wirtschaftsbund-Kränzchen im MozArt. Während auf gute Geschäfte angestoßen wurde, hörten sich die BEZIRKSBLÄTTER unter den Besuchern um, worauf sie denn in der Fastenzeit verzichten werden: "Ich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Moderatoren der jungen Gastronomie
40

Gastronomen luden zum Ball in Zeillern

Die Gastronomen der Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk luden zur Ballnacht in das Schloss Zeillern. Unter die Gäste mischten sich auch Andreas Geierlehner, Reinhard Mösl, Mario Pulker, Michaela Hinterholzer. Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann
Komm drück mich ganz fest
2 5 16

Witzig, spannend, originell: Die besten Tierfotos aus der Region im Jänner

BEZIRK AMSTETTEN. Unsere Regionauten waren auch im Jänner wieder fleißig mit ihrer Kamera unterwegs. Hier eine Auswahl an tollen Bildern. (Den Rest gibt es direkt auf den Profilen unserer Regionauten.) Hanspeter Lechner war unter anderem im Tierpark Haag unterwegs, Doris Schweiger sammelte tierische Impressionen im Ybbstal und Friedrich Weinhauser kam unter anderem auf den Hund.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bundesheer / Gerstner
14

Rekruten aus Amstetten und Melk in Neuhofen angelobt

NEUHOFEN/YBBS. Rund 450 Grundwehrdiener des Einrückungstermins Jänner 2016 vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten, dem Pionierbataillon 3 aus Melk und dem Aufklärungs,-Artilleriebataillon 4 aus Allentsteig, legten in Neuhofen ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ab. Im Vorfeld präsentierten die Soldaten des Jägerbataillons 12 bei einer Informationswaffenschau ihr Gerät, diverse Ausrüstungen und Bewaffnungen und gaben dabei bereitwillig Auskunft zum Soldatenalltag. Außerdem konnten sich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Leeb
18

Western-Erlebnisse eines Mostviertlers: 4.043 Meilen und eine Rissquetschwunde

Bildband: Robert Leeb will seine Eindrücke mit Hilfe von Crowdfunding veröffentlichen. STADT AMSTETTEN. Grand Canyon, Monument Valley, Route 66 heißen die Wahrzeichen des Südwestens der USA. Der Amstettner Grafiker Robert Leeb hat sich in den „Wilden Westen“ aufgemacht, um diesen hautnah zu erleben. 4.043 Meilen und eine Wunde 4.043 Meilen auf eigene Faust durch den Südwesten der USA ist er gereist. Zu acht Nationalparks und durch sieben Städte ist er gefahren. 5.500 Fotos, 230 Videoclips, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
19

HLW Amstetten: "Roadtrip – mit Vollgas durchs Leben"

STADT AMSTETTEN. Der Maturaball der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe Amstetten ging in der neuen Johann-Pölz-Halle über die Bühne. Ganz nach dem Motto "Roadtrip – mit Vollgas durchs Leben" erwartete die Gäste eine exklusive Polonaise und als Highlight des Abends eine spektakuläre, selbst choreografierte Mitternachtseinlage. Wie schon seit Jahren waren die Tanzpartner der Debütantinnen ihre Freunde und Väter. Für die musikalische Unterhaltung sorgten im Festsaal das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Der BAKIP-Ball 2015: So sexy ist Mann in Amstetten (Wahlweise ein humorvoller Anzugträger mit einem Bierbauch als "erotische Nutzfläche")

Beim "Red Carpet"-Maturaball des BAKIP Amstetten wirft sich der Gast in den James-Bond-gleichen Anzug. AMSTETTEN (MiW). Mit dem 24. James-Bond-Film "Spectre" kam dieser Tage der größte Anzugträger der Filmgeschichte in Form des britischen MI6-Spezialagenten ins Kino und auf dem roten Teppich, so wie auch im Agenten-Milleu gilt die Regel: Mann trägt Anzug. Der Maturaball der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Amstetten widmete sich ebenfalls dem Thema Kino unter dem Motto "Red...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
55

City Center lehrt Kindern das Gruseln

Vampire, Zombies und Skelette: Amstettner Einkaufszentrum zog zu Halloween finstere Gestalten an. AMSTETTEN. (HPK) "Man kann auch bei Gruselstimmung viel Spaß haben", ist Robin Pichler überzeugt. Und so war es auch bei der Kinderparty zu Halloween im City Center Amstetten. Dabei ließen sich u. a. Isabella Lumplecker, Christina Binder, David Suvalic, Julian Kölbe und Fiona Breiteneder von den beiden "Gesichtsbemalerinnen" Karolina Stanisi und Elisa Schneeweiß in schaurige Gestalten verwandeln....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
35

Pölz-Halle hat ein neues Gesicht

Das Veranstaltungszentrum wurde generalsaniert. Knapp zehn Millionen Euro flossen in das Projekt. AMSTETTEN. "Oben ohne" stand die Johann-Pölz-Halle im Frühjahr da, als das alte Dach der Sporthalle entfernt wurde. Dabei mussten 15 Spannbetonelemente mit 32 Metern Länge und drei Metern Breite mit einem Spezialkran heruntergehoben werden, wobei ein Element 38 Tonnen wog. Das neue, zwei Meter höhere Dach besteht jetzt aus Holzleimbindern. Zusätzlich wurde ein neuer Sporthallenboden verlegt, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.