Amt Jugend Familie

Beiträge zum Thema Amt Jugend Familie

Service: Die Stadt Graz bietet Beratung für Familien in Not. | Foto: Pixabay

Auch über die Feiertage: 24 Stunden Familien-Notdienst

Auch über die Feiertage gibt es für Notfälle einen Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz. Feiertage können auch belastend sein: Gerade im heurigen Corona-Jahr gehen die Emotionen etwas hoch, viele Dinge sind nicht mehr so vertraut wie bisher. Polizei und Behörden verzeichnen rund um Weihnachten mehr Konflikte innerhalb der Familie, die beispielsweise zu Wegweisungen führen. Sollte es innerhalb der Familie zu einer Not- oder Krisensituation kommen, steht das Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kindeswohl: Leben die Eltern nicht mehr zusammen, muss ein Elternteil Geldunterhalt, der andere Naturalunterhalt leisten. | Foto: Pixabay
2

Amt für Jugend und Familie Graz: Unterhalt ist nicht gleich Unterhalt

Mit Schulbeginn ändern sich oft Unterhaltsbestimmungen. Das Amt für Jugend und Familie klärt auf. Vieles neu macht der Herbst, so auch im Unterhaltsrecht. Wie hoch ist der Anspruch, der Kindern zusteht, und was ist, wenn das Kind selbst Geld erwirtschaftet? Katharina Landgraf, Leiterin des Referats Kindesunterhalt und Vaterschaft des Amtes für Jugend und Familie, erklärt, welche Dinge zu beachten sind. Kindeseinkommen melden „Eine wesentliche Säule unserer Arbeit im Jugend- und Familienressort...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sexualität: Dieses Thema beschäftigt viele Jugendliche. | Foto: Pixabay

Familie digital
Vortrag "Sexualität bei Digital Natives": Heute im Jugendamt und via Livestream

Die Reihe "Familie digital" des Amtes für Jugend und Familie erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Heute findet eine Veranstaltung zum Thema Sexualität bei "Digital Natives" statt. Teilnahme ist persönlich oder via Livestream möglich. Pornografie und gesundes Körpergefühl Das Internet, neue Medien, Social Media – Sexualität ist omnipräsent. Wie soll man mit diesem wichtigen Thema in der heutigen Zeit umgehen? Jugendliche können alle Informationen immer und überall abrufen, daher ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bunter Ferienspaß: Die Stadt Graz bietet eine Ganztagesbetreuung in den Sommerferien an. | Foto: Pixabay

Stadt Graz startet Anmeldung: Ferienspaß mit Ganztagesbetreuung

Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz präsentiert ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Anmeldung startet am 15. Juni. Auch wenn die vergangenen Wochen etwas turbulent waren: Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt! Und für diese hat sich die Stadt Graz ein vielfältiges Programm einfallen lassen: Kinder von sechs bis zwölf Jahren können ein breites In- und Outdoor-Programm genießen. Dabei wird gebastelt, gespielt, entspannt und eine Menge erlebt. Buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viele Fragen: Die Coronakrise stellt Familien vor neue Herausforderungen. | Foto: Pixabay

Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen stellen insbesondere Familien in Patchwork-Konstellation oder getrennt lebende Eltern, die gemeinsame Kinder haben, vor große Herausforderungen. Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz erklärt die häufigsten Unklarheiten zu den Themen Unterhalt und Besuchsrecht. Kontaktrecht Frage: Darf das Kind zu seinem Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt, gebracht werden? Antwort: Nein, aufgrund der Verordnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hallo Welt: Damit jeder neue, in Graz geborene Erdenbürger gut ins Leben startet, bietet die Stadt Graz viel Service. | Foto: Pixabay
2

Neue Willkommensmappen und Co.
Kleine haben's in Graz richtig fein

Neue Willkommensmappen für jedes Kind und mehr Service gibt es im "Klein hat's fein"-Angebot der Stadt Graz. "Die Geburt eines Kindes ist eine sehr aufregende Zeit", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner, der gemeinsam mit Ingrid Krammer, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, und Ines Pamperl, Leiterin des Ärztlichen Dienstes, die Neuerungen im Willkommenspaket präsentierte. So einzigartig wie jedes Kind "Jedes Kind ist einzigartig und besonders und das soll sich auch in unseren Mappen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So klein und so süß: Die Stadt Graz freut sich über jedes Neugeborene und hat einige Serviceangebote für sie und ihre Eltern parat. | Foto: Pfluegl/Fotolia
3

Neugeborene in Graz
Frühe Hilfen der Stadt Graz: Großes Service für kleine Erdenbürger

Frühe Hilfen – so nennt die Stadt Graz ihr umfassendes Angebot für Neugeborene und deren Eltern. Mit dem ersten Schrei eines Babys verändert sich das Leben der gesamten Familie immens. Viel gilt es bereits im Vorhinein zu organisieren, zu planen und sich zu informieren. Damit der Start für die Familie gelingt, hat die Stadt Graz zahlreiche Angebote, die von werdenden Eltern in Anspruch genommen werden können. Bestens vorbereitet Und das beginnt bereits vor der Geburt. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beratung: Judith Kollau ist im Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle, wenn Kinder und Jugendliche in Not sind. | Foto: Foto Jörgler
2

Jugendamt Graz
Jugendamt-Bereitschaftsdienst: Rund um die Uhr für die Kleinen da

Täglich rasche Hilfe: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz ist stets zur Stelle. Große und kleine Krisen zu jeder Tages- und Nachtzeit: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die Grazer im Einsatz. Judith Kollau ist eine der sieben Mitarbeiter des Teams und erzählt für die WOCHE, wer sich an sie wenden kann und welche Anfragen sie erreichen. Viele Aufgabengebiete "Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kreative Produkte wurden bei tag.werk präsentiert. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Jugendamt und tag.werk: Kreative Kooperation von Jugendlichen

Aus den Jubiläumsfahnen des Amtes für Jugend und Familie kreierte das tag.werk kreative Alltagsgegenstände. 100 Jahre feierte das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz in diesem Jahr. Im Zuge der Feierlichkeiten wehten auch von Studierenden der FH Joanneum gestaltete Plakate als Fahnen im öffentlichen Raum. Nun wurden diese vom tag.werk, dem Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas, in Alltagsgegenstände verwandelt, die im tag.werk-Shop in der Mariahilferstraße 13 erhältlich sind. Bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.