Andau

Beiträge zum Thema Andau

Die beiden Rekruten Thomas Maschitz und Andreas Reeh mit Bürgermeister Andreas Peck | Foto: Gemeinde Andau

Rekruten aus dem Bezirk
Zwei Andauer Burschen gemustert

ANDAU. Kürzlich mussten sich zwei junge Andauer Burschen der Stellung des Bundesheeres in Wien unterziehen und wurden bei ihrer Ankunft in Andau von Bürgermeister Andreas Peck vor dem Gemeindeamt empfangen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte leider noch nicht zum Mittagessen geladen werden, stattdessen erhielten sie ein kleines Präsent von der Gemeinde Andau.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Fotospot beim Andreasberg | Foto: Gemeinde Andau
3

100 Jahre Burgenland
Fotopoints in Andau aufgestellt

ANDAU. Zwei Fotopoints, der eine am Andreasberg, der zweite bei der Brücke von Andau, anlässlich „100 Jahre Burgenland“ wurden vor Kurzem in Andau aufgestellt. Bürgermeister Andreas Peck dankt den Männern der Strassenmeisterei Frauenkirchen für die rasche Erledigung.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Andreas Peck dankt den Porr-Mitarbeitern | Foto: Andreas Peck
4

Radfahrsaison 2021
Arbeiten am Radweg Andau – Tadten in vollem Gange

ANDAU/TADTEN. Die Asphaltierungsarbeiten am Radweg Andau – Tadten schreiten zügig voran und sollen bereits vor Ostern fertiggestellt sein. Somit steht den diesjährigen Fahrradausflügen im Bezirk nichts mehr im Wege. Andreas Peck dankt den Männern der Baufirma Porr für die fleißige, schnelle, und hervorragende Arbeit.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Andauer Rekruten: v.l.n.r.: Manuel Csigo,  Nico Wurzinger,  Kelvin Peck,  Michael Eitzenberger,  Bastian Jöstl, Lukas Wally,  Jonas Peck,  Jonas Markl und Bürgermeister Ing. Andreas Peck (Samuel Bauer nicht am Bild).
 | Foto: Gemeinde Andau

Rekruten aus dem Bezirk
Neun Andauer Burschen gemustert

Am Montag, den 15. März um 5.00 Uhr morgens machten sich die neun Andauer Burschen des Jahrganges 2003 auf den Weg zur Musterung nach Wien. Zwei Tage unterzogen sich die jungen Männer einem medizinischen, leistungsphysiologischen sowie psychologischen Gesundheitscheck. Bei ihrer Rückkehr wurden die Rekruten vor dem Gemeindeamt Andau von Bürgermeister Andi Peck empfangen. Nachdem die Covid19-Maßnahmen nach wie vor präsent sind, konnte weder zum Umtrunk ins Gemeindeamt noch zum gemeinsamen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Julia Dujmovits (Mitte) hat mit Bettina und Erich Scheiblhofer Partner auf ihrem Weg zu Olympia 2022 gefunden. | Foto: Scheiblhofer

Scheiblhofer & Dujmovits
Andauer Weingut sponsert Sulzer Olympiasiegerin

Das Andauer Weingut Scheiblhofer ist eine Partnerschaft mit Snowboarderin Julia Dujmovits eingegangen. Das Sponsoring soll die Olympiasiegerin 2014 und mehrfache WM-Medaillengewinnerin auf ihrem Weg zu den Winterspielen 2022 in Peking begleiten, gab Winzer Erich Scheiblhofer bekannt. Zuletzt hatte die Sulzerin Anfang März WM-Bronze im Parallel-Riesenslalom gewonnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Charly und Dux bewachen das Wein-Angebot. | Foto: Andrea Glatzer
2 1 6

Lokales
Weinmacherinnen rund um den See

Der virtuelle Weinstammtisch der Weinbar "Zum echten Leben" stand diesmal ganz unter dem Vorzeichen "Frauenpower rund um den Neusiedler See".  Ihre Leidenschaft für den Wein und die Liebe zum Beruf zeichnen die selbstbewußten Winzerinnen besonders aus. NEUSIEDL AM See (ahg). Bei den Arbeiten im Weingarten, wie Rebschnitt und  Ausbrechen, im Weinkeller und im Verkauf leisteten Frauen schon immer ihren wesentlichen Beitrag, jedoch meist im Hintergrund.  Erfreulich, dass immer mehr junge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hilfspersonal und Medizinisches Personal - v.l.n.r. VzBgm Christian Alber, Viktoria Pelzer, ASB Stützpunktleiter Andau Lukas Neuberger, Stefanie Peck und Ulrike Fest | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl

Andau
Testen im Alten Kindergarten

ANDAU. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 13 bis 16 Uhr kann man sich im Alten Kindergarten von Andau einem gratis Corona-Schnelltest unterziehen. "Die Teststraße ist ein wichtiges Angebot für die Menschen in unserer Region und ein wesentlicher Beitrag im Kampf gegen die Pandemie", meint SPÖ-Vizebürgermeister Ing. Christian Alber und bedankt sich beim Leiter des Andauer Stützpunktes vom Arbeiter Samariterbund Lukas Neuberger und den Freiwilligen Helfern aus Andau sowie bei den Mitarbeitern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Weingut Scheiblhofer und Julia Dujmovits: Langjährige Freundschaft und nun auch unternehmerische gegenseitige Unterstützung | Foto: Scheiblhofer

Zusammenarbeit
Scheiblhofer kooperiert mit Olympiasiegerin

Das Weingut Scheiblhofer geht eine Kooperation mit der burgenländischen Snowboarderin Julia Dujmovits ein. Mit dem Sponsoring wird der Winzer aus dem Seewinkel Dujmovits auf ihrem Weg zu den Winterspielen in Peking begleiten. ANDAU. „Als Weinbauer ist es uns wichtig, die Region zu stärken und unsere Local Heroes zu fördern. Mit Julia verbindet uns zudem eine jahrelange Freundschaft. Es freut mich deshalb sehr, dass wir nun auch eine professionelle Verbindung haben und uns so gegenseitig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gabriela Friedrich und Erich Scheiblhofer | Foto: Scheiblhofer
1 2

Weingut Scheiblhofer Andau
Gabriela Friedrich übernimmt Führungsposition bei Scheiblhofer

Das Weingut Scheiblhofer verstärkt das Management mit Gabriela Friedrich in der neu geschaffenen Position des Head of Business Management. ANDAU. Die gebürtige Wienerin Gabriela Friedrich soll in Zukunft das Team des Weinguts Scheiblhofer in der strategischen Planung des Prozessmanagements und des Business Developments verstärken. Zu ihrem Aufgabenbereich soll auch das Hotelprojekt "The Resort" gehören. Erich Scheiblhofer: "Es freut mich sehr, mit Gabriela Friedrich eine wahre Expertin aus der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Kommandantenwahl in Nickelsdorf: Bgm. Gerhard Zapfl, Kommandant Christian Meixner, Kommandant-Stv. Christian Liedl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Thomas Frey (v.l.n.r.) | Foto: Nickelsdorf
2

Feuerwehrwahl
Feuerwehrkommandanten in Nickelsdorf und Andau bestätigt

In den Gemeinden Nickelsdorf und Andau fanden am Samstag die Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters statt. NICKELSDORF/ANDAU. In beiden Gemeinden wurden die amtierenden Kommandanten und ihre Stellvertreter bestätigt. In Nickelsdorf bekleidet Christian Meixner weiterhin die Position des Kommandanten, Christian Liedl ist sein Stellvertreter. "Herzliche Gratulation zur Wahl, ich bin sehr stolz auf die Beiden, die eine große Verantwortung für die Sicherheit unserer Bevölkerung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Insgesamt 22.000 Euro werden an Andauer Vereine ausgezahlt, um die durch die Corona-Pandemie verursachten Verluste auszugleichen. | Foto: Steindy

Unterstützung
22.000 Euro für Andauer Vereine

Der Andauer Gemeinderat hat einstimmig eine Förderung von 22.000 Euro für die Vereine beschlossen. ANDAU. Der Lockdown hat das öffentliche Leben und und das Vereinsleben im Jahr 2020 zum Erliegen gebracht. Die Liste der Veranstaltungen, die auf Grund von Corona ausfallen müssen, wird immer länger. Darunter leidet auch besonders das Vereinsleben, denn Feste und Veranstaltungen sind für Vereine nicht nur zum musizieren oder um sich sportlich zu präsentieren da, sondern auch für deren Finanzen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Die Damen hatten alle Hände voll zu tun, um 12 waren beide Suppentöpfe leer gefuttert!  | Foto: Peck

Fastensuppen-essen in Andau
200 Portionen ganz schnell weg!

Die Katholischen Frauen haben am Samstag zum Fastensuppenessen eingeladen. Insgesamt wurden ca. 200 Portionen zubereitet. ANDAU. Eine "Serbische Bohnensuppe" und eine "Kürbis-Creme-Suppe" gab es zur Auswahl. Und der Hunger der Andauer war offensichtlich groß und die Suppen gleichermaßen köstlich, denn bereits um 12 waren beide Kessel leer gegessen. Wegen der Corona-Pandemie wurde auch nicht wie sonst immer direkt im Jugendheim gegessen, das störte die Leute allerdings nicht. Sie holten sich die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Erich Scheiblhofer freut sich sehr über die Auszeichnung seiner Weine.  | Foto: Scheiblhofer

awc vienna
17 Goldmedaillen für Scheiblhofer

Mit 17 Goldmedaillen konnte sich das Weingut Scheiblhofer bei der diesjährigen awc Vienna zum wiederholten Mal äußerst erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen. ANDAU. Bei der diesjährigen awc vienna, der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt, wurden 17 Weine des Andauer Weinguts mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit den prämierten Weinen, zu denen u. a. „The Great Bustard“, „The Zweigelt“ sowie „The Peak of Glory“ gehörten, setze man sich in diesem Jahr gegen 11.232 Weine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Eis für die Wohngemeinschaft gabs in Andau | Foto: Alber

Leben in Andau
Eisaktion für Behinderten-Wohngemeinschaft

ANDAU. Gemeinsam mit GRin Sabine Smoley überbrachte SPÖ-Vizebürgermeister Ing. Christian Alber vor kurzem ein paar Kartons Eis für die Bewohner der Behinderten-WG in Andau. Günther und Brigitte von der Wohngemeinschaft übernahmen stellvertretend für die Bewohner (mit Mund-Nasen-Schutz) die kühle Spende.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Podersdorf: Eines der meistfotografiertesten Motive des Landes ist der Lighttower von Podersdorf am Neusiedlersee. 
Besonders bei Hochzeitspaare eine willkommene Foto-Location! | Foto: Copyright by Franz Harb
6 3 43

Zu Besuch in Burgenland beim Neusiedlersee
Rund um den Neusiedlersee

Als Südoststeiermärkler ist ein Besuch im Seewinkel am Neusiedlersee ein besonderes Erlebnis. An nur zwei Tagen habe ich wirklich einen beachtlichen Eindruck dieser Landschaft gewinnen können. Natürlich wie immer war die Zeit zu kurz und deshalb komme ich bestimmt wieder!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Harb
Christoph Wachter (r.) und Julia Wachter (2.v.l.) freuten sich mit ihren Gästen und Team über Platz 1 im Burgenland. | Foto: Michael Strini
1 9

Falstaff
Wachter-Wiesler und Podersdorfer Weinstube beste Heurige

Die besten Heurigen und Buschenschanken im Burgenland wurden gekürt. 2020 gibt es gleich zwei Siegerbetriebe. BURGENLAND. Heurigenkultur und Weingenuss erfreuen sich in Österreich ungebrochener Beliebtheit. Das belegen auch die mehr als 25.000 Votings zu gut 1500 Heurigen und Buschenschanken, die die FALSTAFF-Redaktion heuer erhalten hat – bewertet wurden die Kategorien Essen, Wein, Ambiente und Service. Den Beschreibungen und Bewertungen der besten 470 Betriebe liegt also ein demokratischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebürgermeister Christian Alber hat das WLAN am Badesee Andau wieder hergestellt.  | Foto: Alber

Technisches in Andau
WLAN am Badesee Andau funktioniert wieder

Kurz vor der Corona-Krise waren die Access-Points des WLAN am Badesee und Campingplatz Andau ausgefallen. Jetzt sind sie wieder einsatzfähig. ANDAU. Der technisch versierte Vizebürgermeister von Andau, Christian Alber, montierte noch während des "Shut-Downs" alle sechs WLAN-Access-Points und den Router ab, um diese von A1 servicieren zu lassen. Mit Beginn der Campingsaison sollten alle Zugangspunkte wieder funktionieren, was sich aufgrund der eingeschränkten Tätigkeit der Techniker als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Andau fand der Spatentich für das neue Zantho Betriebsgebäude statt.  | Foto: Philipp Hutter
8

Weinbau in Andau
Spatenstich bei "Zantho"

In Andau fand ein Spatenstich für die Errichtung eines modernen Betriebsgebäudes bei der Winzergenossenschaft "Zantho" statt.  ANDAU. Die Weinlinie Zantho - mit der Eideches - hat am Freitag zum Spatenstich geladen. Der Fokus der Produktion liegt auf Rot-, Weiß- und Süßweinen aus heimischen Rebsorten, die weltweit bereits in 44 Länder exportiert werden. Die ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und die gesteigerte Nachfrage haben den Betrieb kontinuierlich wachsen lassen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch LR Illedits besuchte "The Quarter" in Andau.  | Foto: Büro Illedits

Ein letzter Sommer
Scheiblhofers Pop-Up-Heuriger in Andau eröffnet

In der Weinwelt kennt man den Namen Scheiblhofer. Jetzt haben die Scheiblhofers in Andau für eine Saison einen Heurigen eröffnet.  ANDAU. In Andau wurde am 29. Mai der Pop-up Heurige „The Quarter“ eröffnet. Nachdem das eigentliche Kerngeschäft, der Weinbau, bereits durch exklusive Gästezimmer ergänzt wurde, setzt der Winzer Scheiblhofer mit der Eröffnung seines Pop-up Heurigen „The Quarter“ am 29. Mai den nächsten Schritt. Dabei wird das alte Dorfwirtshaus in Andau, das bereits vor acht Jahren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Andau kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Erntehelfern. (Symbolfoto)
 | Foto: BMI/Weissheimer

Polizeieinsatz in Andau
Erntehelfer durch Messerstiche schwer verletzt

ANDAU. Am 19. Mai kam es in Andau zu einem Streit zwischen Erntehelfern. Nach einer verbalen Auseinandersetzung griffen zwei Männer (19 und 22 Jahre alt) zu einem Messer und stachen auf einen 19-Jährigen ein. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Sofort nach dem Angriff stiegen die beiden Männer in ein Auto und fuhren davon. Das Opfer wurde vor Ort von der Gemeindeärztin versorgt und anschließend mit der Rettung in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht. Es wurden eine zirka vier Zentimeter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Die Andauer Burschen hängten vor dem Gemeindeamt einen Maikranz.  | Foto: Peck

Tradition im Bezirk Neusiedl/See
Maikranz für Andauer

Am Abend vor dem 1. Mai hängten Burschen der JVP Andau dem Bürgermeister Ing. Andreas Peck und der Marktgemeinde Andau unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen einen Mai-Kranz vor dem Gemeindeamt. Die JVP Andau bedankt sich bei der Marktgemeinde Andau und unserem Bürgermeister für die Arbeit zum Wohle unser Andauerinnen und Andauer. Ein Hoch dem 1. Mai 2020 !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Oliverio und Yuna beim Familien-Yoga.  | Foto: Göschl
2

Fit & Gesund im Bezirk Neusiedl/See
Mit Yoga zur eigenen Mitte

Gerade jetzt ist es wichtig in seiner eigenen Mitte zu sein und sich fit zu halten. Oliver Göschl alias Oliverio Rodriguez hat online zu einer Yoga-Einheit via Facebook aufgerufen. ANDAU. "Im Tun entstehen neue Ideen & neue Projekte. Unsere große Tochter Yuna (5 J.) hat nun auch Lust bekommen, bei der ganzen Online-Sache mit dabeizusein", freut sich Oliverio. "So entstand die Idee, ein Programm für die ganze Familie zu machen. Kurze Sequenzen, bei der alle (Groß und Klein) eingeladen sind,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Sautanz in Andau war bestens besucht.  | Foto: Ranits

ÖVP Andau
Faschingssautanz in Andau

Traditionell am letzten Freitag vorm Faschingsdienstag findet der Sautanz der Volkspartei Andau statt. ANDAU. Das Team rund um Bürgermeister Andreas Peck freute sich über die zahlreichen Besucher, die gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden feierten. Ein große Tombola und hausgemachte Schmankerl rundeten Veranstaltung ab.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die letzten Nistkästen wurden im Weingut Scheiblhofer montiert.
6

Erfolgreiches Artenschutzprojekt im Bezirk Neusiedl am See
Population von Steinkauz und Schleiereule steigt

Seit 2016 betreiben Ing. Hans Wurm und Josef Paar ehrenamtlich aktiven Eulenschutz. Damals wurde bereits darüber berichtetet. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die beiden Tierfreunde bauen und montieren Nistkästen auf Bäumen und Scheunen, da für die Höhlenbrüter geeignete Nistplätze fehlen. Die Firma Kast aus Gols unterstützt sie dabei mit Material für die Brutkästen. Nistkästen für Steinkauz & SchleiereuleBis Ende 2019 wurden 188 dieser Kästen für den Steinkauz und 33 für die Schleiereule im Bezirk...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.