Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Führerscheinlos & alkoholisiert gecrasht
17-jähriger Innviertler zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt

Am 28. März krachte ein damals 17-Jähriger ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss mit einem Auto durch eine Glaswand und landete auf dem Bahngleis. Der Jugendliche musste sich heute vor dem Landesgericht Ried wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. ANDORF, RIED. Der junge Innviertler war mit zwei Insassinnen, 15 und 23 Jahre alt, im Gemeindegebiet von Andorf unterwegs. Bei einer T-Kreuzung fuhr das Fahrzeug geradeaus durch eine Glaswand und landete in einem Gleisbett. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nachdem das Auto die Glasscheibe durchbrochen hatte, stürzte das Auto auf die Bahngleise. | Foto: Daniel Scharinger
16

Nach aufsehenerregendem Unfall in Andorf
17-jähriger Alkolenker steht vor Gericht

Jener zum Tatzeitpunkt 17-Jährige, der am 28. Februar 2025 einen aufsehenerregenden Unfall am Bahnhof in Andorf verursacht hat, muss sich am 5. November vor dem Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Körperverletzung vor. RIED/ ANDORF. Ohne im Besitz des Führerscheins zu sein, mit 1,24 Promillie Alkohol im Blut sowie mit überhöhter Geschwindigkeit krachte der damals 17-Jährige mit einem Elektroauto beim Bahnhof in Andorf frontal gegen die Glaswand einer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Zahlreiche Ehrengäste waren zur Angelobung der neuen Rieder Bezirkspolizeikommandantin Nina Eichinger gekommen.  | Foto: Christian Doms/Mein Bezirk
16

Bezirkspolizeikommandantin Nina Eichinger
"Für mich führen alle Wege nach Ried!"

Am 20. Oktober 2025 fand in feierlichem Rahmen die Amtseinführung der neuen Bezirkspolizeikommandantin von Ried, Nina Eichinger, statt. Nach Petra Schmied im Bezirk Rohrbach ist Eichinger damit die zwei Frau, die in Oberösterreich dieses Amt ausübt. RIED. Zahlreiche Vertreter der Polizei, anderer Blaulichtorganisationen und der Politik waren der Einladung zu diesem feierlichen Anlass in den Sparkassen-Stadtsaal gefolgt.  "Nach einem halben Jahr interimistischer Leitung tritt Nina nun in große...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eine Vorführung der "Öffi-Packerl"-Station in Ried im Innkreis. | Foto: Stadtamt Ried
4

Fahrgäste als "Laienlieferanten"
Pilotprojekt "Öffi-Packerl" im Innviertel erfolgreich

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche endete die Pilotphase des oberösterreichweiten Forschungsprojekts "Öffi-Packerl". Das Fraunhofer-Institut möchte damit Fahrgäste zu "Laien-Lieferanten" machen. RIED, SCHÄRDING. In Ried im Innkreis, Andorf und Schärding wurden drei Paketstationen installiert, die es Fahrgästen ermöglichten, Pakete während ihrer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen. Per App können die Personen eine Route auswählen und mit einem QR-Code das Paket scannen,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
V. l.: Sandra Einböck, Melanie Nöbauer, Diana Jungwirth und Michaela Wölfleder. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
61

Event
Modenschau bei „mila“ – Trends, Flair und gelebte Solidarität

Am 12. September lud die Firma mila zur hauseigenen Modenschau vor ihrem Geschäft in Andorf ein. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an zwei Andorfer Familien.  ANDORF. Präsentiert wurden die aktuellen Trends für die Herbst- und Wintersaison. „Bordeauxrot und warme Brauntöne, vegane Plüsch- und Felljacken, elegante Kombinationen mit sportlichen Elementen, transparente Oberteile und Spitzen im Lingerie-Look, Strick in allen Varianten sowie weite Hosenschnitte für Damen und Herren sind dieses...

Die drei Insassen konnten sich noch aus dem Auto befreien, bevor dieses vom Zug erfasst wurde. | Foto: Daniel Scharinger
Video 131

Führerscheinloser 17-Jähriger fuhr alkoholisiert
Auto stürzte auf Bahngleise – von Zug erfasst

Ein führerscheinloser Jugendlicher aus dem Bezirk Schärding verursachte gestern, 28. Februar 2025, gegen 22.45 Uhr beim Bahnhof in Andorf einen schweren Verkehrsunfall. Alle drei Insassen hatten riesiges Glück im Unglück.  ANDORF. Aus noch unbekannten Gründen fuhr der 17-Jährige, in dessen Auto auch eine 23-Jährige aus dem Bezirk Ried und eine 15-Jährige aus dem Bezirk Schärding Platz genommen hatten, beim Bahnhof frontal gegen eine Glaswand. Das Auto durchbrach diese und stürzte über die...

Agnes Stegner und Philipp Mühlböck übernehmen das "Visto" in Andorf. | Foto: Stegner
2

Eröffnung am 11. Dezember
Das "Visto" in Andorf sperrt wieder auf

Seit 1. Juli hat das "Visto" in Andorf geschlossen. Nun übernehmen zwei Gastro-Profis aus Peuerbach das Lokal. ANDORF. Agnes Stegner aus Altschwendt und Philipp Mühlböck aus Waizenkirchen betreiben seit fünf Jahren die beiden Peuerbacher Lokale "Schauplatz" und "Oben". Nun wollen die beiden neue gastronomische Wege beschreiten, wie sie zu MeinBezirk sagen. "Da wir neue Herausforderungen suchen, ist uns das Visto gleich ins Auge gesprungen", so Mühlböck, der diplomierter Barkeeper ist. "Und nun...

Anzeige
Beim Bau eines Mehrparteienhauses aus Holz in Ried/I., stellt Tobias Ornetsmüller samt Team sein Know-how unter Beweis. | Foto: Foto: Ornetsmüller
3

Planungsbüro Tobias Ornetsmüller
Der Partner für Ihren Bau

Planungsbüro Ornetsmüller in Andorf bietet Kunden neben modernster Planung auch individuelle Lösungen. Mit dem Planungsbüro Tobias Ornetsmüller als Partner sichern sich Bauherren maximale Kosteneffizienz und professionelles Zeitmanagement. Auch beim neuen Mehrparteienhaus aus Holz in Ried im Innkreis behält Tobias Ornetsmüller mit seinem Team den notwendigen Überblick: „Dieses Projekt zeigt deutlich, dass Innovation und Nachhaltigkeit das Bauen der Zukunft bestimmen. Wir bieten unseren...

Stocksport, Landesliga Nord/West
Knappe Heimniederlage der Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1

Im Meisterschaftsduell am Donnerstag, den 06.06.2024, zwischen Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1 und ATV Stocksport Andorf 1 konnte sich die Gästemannschaft aus Andorf vor 40 Zuschauern mit 4:6 durchsetzen. Der stark agierende ATV Stocksport Andorf 1 ging als verdienter Sieger vom Platz. Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1 (mit den Schützen Alois Mittermaier, Walter Ott, Karl Haslinger und Norbert Scheuringer) konnte an die Leistungen der letzten Meisterschaftsspiele nicht anknüpfen. Aufgrund der...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Marianne Fraueneder (Nr. 12) mit zwei Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule in Andorf. Die Begeisterung war bei allen, die in St. Martin vor Ort waren, groß.  | Foto: Friedl
52

Gelungene Premiere
Strahlende Gesichter bei Lebenshilfe-Bewerb in St. Martin

„Es war eine gelungene Debüt-Veranstaltung“, zieht Mario Andessner von der Lebenshilfe-Werkstätte Ried eine erfolgreiche Bilanz nach dem ersten von der Werkstätte selbst organisierten MATP-Bewerb. RIED/ST.MARTIN/ANDORF. MATP ist eine Sportart für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, bei der zehn Stationen bewältigt werden müssen. 15 Menschen mit Beeinträchtigung waren in der St. Martiner Mehrzweckhalle am Start und absolvierten die abwechslungsreichen Stationen in drei Kategorien so schnell...

  • Ried
  • Mario Friedl
27

Musik in kleinen Gruppen
Musikalischer Start in das Jahr

Am Samstag, 3. Februar, fand der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule in Andorf statt. Insgesamt 12 Ensembles aus den Bezirken Schärding und Ried und aller Altersgruppen stellten sich der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Evelyne Leeb, Raphael Aichinger und Josef Hoffelner.  Fünf Ensembles wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: IL Trio aus Ried, Flötengang aus Schärding, HAMMer aus Schärding, Die flötastischen Vier aus Schärding und Euphonic4 aus Ried.

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Wohnen am Burgstall
Andorfer Dorfbuam Holding startete Wohnbauprojekt

Mit "Wohnen am Burgstall" starteten die Dorfbuam Holding, Arev Immobilien und Wiesinger Bau ein Wohnprojekt mitten in Andorf. Am Burgstall 5 entstehen 16 Eigentumswohnungen. ANDORF/RIED. Ende Oktober fand der Spatenstich für das Projekt Burgstall 5 der Andorfer Dorfbuam Holding GmbH statt. Bis Herbst 2024 entstehen am Fuße des Burgstalls auf drei Ebenen Wohnungen von 50 bis 130 Quadratmetern – mit Eigengärten, Terrassen, Balkonen oder Dachterrassen. Beim Spatenstich halfen Pfarrer Erwin...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Workshops sollen den Lehrplan an der LWBFS Andorf widerspiegeln und vor allem die praktischen Lehrinhalten wie Küche und Service, Pflege oder Floristik aufzeigen. | Foto: LWBFS Andorf
3

Am 14. und 15. Oktober
Landwirtschaftliche Fachschule Andorf lädt zu Workshoptagen

ANDORF. Die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf lädt am 14. und 15. Oktober zu den Workshoptagen. Am Freitag von 13 bis 17 Uhr und am Samstag von 8:30 bis 12 Uhr finden Workshops statt, die den Lehrplan der Schule widerspiegeln. Sie werden von Schülern und Lehrern abgehalten, die den jungen Besuchern und ihren Eltern zusätzlich gerne Fragen beantworten oder sie durchs Haus führen. Besonders die Praxisfächer sollen überzeugen. An der LWBFS erwarten Schüler:innen praktische Lehrinhalte in Küche...

Verkehrskontrolle
22-Jähriger hatte Sturmhaube und Waffe im Auto

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle am 15. September in Andorf fanden Polizeibeamte verdächtige Gegenstände und nahmen einem jungen Lenker aus dem Bezirk Ried Schlagring und Springermesser ab. ANDORF/BEZIRK RIED. Ein 22-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Ried wurde am 15. September 2022 gegen 22.15 Uhr bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Andorf angehalten, berichtet die Landespolizeidirketion. Im Fahrzeuginneren fanden die Polizisten unter dem Fahrersitz einen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
12

Unfall
Rieder kommt im Bezirk Schärding von Fahrbahn ab und überschlägt sich

ANDORF BEI SCHÄRDING (zema). Ein Autofahrer aus dem Bezirk Ried war auf der Andorfer Landesstraße zwischen Andorf und Lambrechten im Bezirk Schärding unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er ins schleudern, überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der Fahrer der sich alleine im Auto befand, konnte sich selber aus dem Fahrzeug befreien und den Notruf absetzen. Er hat sich bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Die Feuerwehr Pimpfing wurde gegen 12:28 Uhr an die...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
14

Verkehrsunfall
Zwei Rieder bei Massenkarambolage im Bezirk Schärding beteiligt

ANDORF (zema). Fünf beteiligte Fahrzeuge bei Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am 27. Oktober 2021 gegen 7:40 Uhr auf der Innviertler Bundesstraße in der Gemeinde Andorf. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw von Taufkirchen an der Pram kommend in Richtung Zell an der Pram und übersah bei Strkm 48,9 in einem Baustellenbereich mit Ampelregelung den hinter mehreren Fahrzeugen anhaltenden Pkw eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Schärding....

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Crash mit Fahrerflucht
Rieder kracht auf Vordermann in Andorf

Drei Fahrzeuge waren in einen Unfall am 22. Oktober 2021 auf der Landesstraße 514 in Andorf verwickelt. Besonders kurios: Der Fahrer eines Kleinbusses, der sich nichts zu Schulden kommen ließ, fuhr einfach davon. ANDORF, BEZIRK RIED (zema). Die Polizei schildert den Unfall folgendermaßen: Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Ried lenkte seinen Pkw um 17:40 Uhr in Andorf, Bereich Laab, auf der L514 von Lambrechten kommend in Fahrtrichtung Andorf. Auf Höhe der Auffahrt zur B137 bemerkte der 20-Jährige...

Zeuge holte Polizei
Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Zwei Sprayer wurden gestern von der Polizei in flagranti erwischt, als sie eine Betonmauer in Andorf "verschönern" wollten. Beide zeigten sich geständig. ANDORF. Ein anonymer Zeuge beobachtete am 15. Oktober zwei Männer, die im Ortsgebiet Andorf eine Betonmauer besprühten. Er informierte die Polizei. Als die Beamten gegen 18.45 eintrafen, waren die Sprayer noch am Werke und wurden damit auf frischer Tat ertappt. Als sie die Polizisten bemerkten, versuchten sie zu flüchten, wurden aber von den...

Fabian Eisner (vierter von links) und seine Kollegen.  | Foto: Fabian Eisner
2

Start-up
„Trotz Wirtschaftskrise sind wir optimistisch“

ST. MARTIN/ANDORF (mafr). Der 19-jährige HTL Schüler Fabian Eisner hat mit seinem Schulkollegen Christoph Enzenhofer mitten in der Corona-Krise das Start-up-Unternehmen LeadGen mit Sitz in Andorf gegründet. Wie sich diese Firmengründung mit dem Maturastress vereinbaren lies, erzählt der St. Martiner im Gespräch mit der BezirksRundschau. Was steckt hinter LeadGen? Eisner: LeadGen ist eine Online Marketing Agentur. Wir haben eine Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, in den sozialen...

  • Ried
  • Mario Friedl

Unter Sicherheitsvorkehrungen
Josko nimmt Produktion und Baustellenbetrieb wieder auf

Nach einer zweiwöchigen Betriebsunterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie startete Josko gestern (30.März)  mit dem schrittweisen Hochfahren der Produktionsstandorte in Kopfing (Holz und Aluminium) und Andorf (Kunststoff). KOPFING, ANDORF (juk). Bereits Dienstag herrscht wieder Vollbetrieb.  Während der Unterbrechung wurden rechtskonforme Sicherheitsvorkehrungen für die internen Arbeitsplätze sowie für die Arbeitskräfte auf Baustellen geschaffen und Schutzausrüstung besorgt. Der...

Kids Cup ist beendet
Nachwuchs trotzte Wind und Wetter

Bei der letzten Station der Speedy Kids Cup Reihe in Andorf trotzden auch einige Kinder der LAG Ried dem Regen und den kalten Temperaturen. Raphael und Lavinia Secklehner zeigten routinierte Leistungen, Laura und Lena Pumberger nahmen zum ersten Mal an einem Kids Cup teil. Der Einstand konnte sich allerdings sehen lassen: Laura platzierte sich auf Anhieb am sechsten Platz . Auch Lena, mit fünf Jahren die jüngste im Feld, konnte mit den größeren richtig gut mithalten.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Lukas Weißhaidinger gab Autogramme. | Foto: IGLA long life
4

Internationales Josko Laufmeeting
Fünf neue Stadionrekorde

Ein Weltklasse-Wurf von Lukas Weißhaidinger, Top-Hürdenzeit von Verena Preiner und fünf neue Stadionrekorde: Das war das Internationale Josko Laufmeeting in Andorf.  Mit 66,15 Metern verbesserte Lukas Weißhaidinger seinen eigenen Stadionrekord. Nach drei Versuchen und einer halbstündigen Regenunterbrechung war für Weißhaidinger jedoch Schluss: „Die Würfe und das Einwerfen waren sehr gut, ich will jetzt keine Verletzung riskieren. Außerdem muss ich mir ja fürs nächste Jahr auch noch was...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Paukenschlag
Odin Wiesinger tritt als Landeskulturbeirat zurück

ANDORF. Nach der medialen Menschenjagd, wie der Andorfer Künstler Odin Wiesinger zur BezirksRundschau bereits zu Beginn der Woche gesagt hat, tritt er nun vom Posten als Landeskulturbeirat zurück. In einem Schreiben an Landeshauptmann Thomas Stelzer, das der BezirksRundschau vorliegt, schreibt Wiesinger: "Aufgrund der widerlichen medialen Hetze gegen meine Person als Mensch und Künstler, habe ich, um meine Familie zu schützen und weiteren Schaden abzuwenden beschlossen, meine Funktion im...

Straßensperre
L514 zwischen Lambrechten und Andorf gesperrt

Von 24. April 2019, 6 Uhr, bis 26. April 2019, 18 Uhr, ist die L514 Andorfer Straße durchgehend gesperrt. LAMBRECHTEN/ANDORF. Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist die Andorfer Straße von 24. bis 26. April gesperrt. Eine lokale Umleitung ist eingerichtet. Die Fahrzeitverlängerung beträgt etwa 15 Minuten.

  • Ried
  • Lisa Nagl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.